Wann sollte ich meine Avast-Abonnementverlängerung deaktivieren, wenn ich die Gebühr nicht mehr zahlen möchte?
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Informationen gelten für Abonnements, die über die offizielle Avast-Webseite oder eine Avast-Anwendung auf Ihrem PC oder Mac erworben wurden.
Wenn Sie ein kostenpflichtiges Avast-Produkt nicht mehr nutzen möchten, müssen Sie Ihr Abonnement vor dem nächsten Abrechnungsdatum kündigen, um den Einzug der Abonnementgebühr zu verhindern.
Das Abrechnungsdatum hängt von der Art des erworbenen Abonnements ab:
- 1-, 2- und 3-Jahresabonnements: Das Abrechnungsdatum kann bis zu 35 Tage vor Beginn des nächsten Abonnementzeitraums (für ein weiteres Jahr) liegen.
- Monatsabonnements: Bei 2Checkout liegt das Abrechnungsdatum 1 Tag vor dem Ablaufdatum des Abonnements und bei Noventiq (vormals Softline) und Cleverbridge am letzten Tag des Abonnements.
- Avast-Test-Abonnements: Das Abrechnungsdatum ist der letzte Tag Ihres kostenlosen Testzeitraums.
Sie können das nächste Abrechnungsdatum an den folgenden Stellen einsehen:
- In der Erinnerungs-E-Mail, die Sie von notification@emails.avast.com oder no.reply@avast.com erhalten haben. Wir benachrichtigen Sie immer im Voraus per E-Mail, bevor Ihnen das Avast-Abonnement in Rechnung gestellt wird.
- Melden Sie sich bei Ihrem Avast-Konto an, das mit der E-Mail-Adresse verknüpft ist, die Sie beim Kauf des Abonnements angegeben haben. Das nächste Abrechnungsdatum für das jeweilige Abonnement ist auf dem Bildschirm Meine Abonnements neben Nächstes Zahlungsdatum zu sehen.
Wenn Ihre Zahlung nicht innerhalb des regulären Abrechnungszeitraums bearbeitet werden kann, bevor Ihr aktuelles Avast-Abonnement ausläuft, versuchen wir, Ihre ausstehende Zahlung bis zu 14 Tage nach dem Ablaufdatum abzuschließen.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Abonnements, die über den Google Play Store erworben wurden.
Wenn Sie ein kostenpflichtiges Avast-Produkt nicht mehr nutzen möchten, müssen Sie Ihr Abonnement vor dem nächsten Abrechnungsdatum kündigen, um den Einzug der Abonnementgebühr zu verhindern.
Um das nächste Abrechnungsdatum für über den Google Play Store gekaufte Apps zu überprüfen, gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Google-Konto beim Google Play Store angemeldet sind, das Sie auch beim Kauf des Avast-Abonnements verwendet haben.
- Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf Ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke und wählen Sie Zahlungen und Abos.
- Tippen Sie auf Abonnements.
- Das nächste Abrechnungsdatum für jedes aktive Abonnement steht neben Nächstes Abrechnungsdatum.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Abonnements, die über den App Store erworben wurden.
Wenn Sie ein kostenpflichtiges Avast-Produkt nicht mehr nutzen möchten, müssen Sie Ihr Abonnement vor dem nächsten Abrechnungsdatum kündigen, um den Einzug der Abonnementgebühr zu verhindern.
Um das nächste Abrechnungsdatum für über den App Store gekaufte Apps zu überprüfen, gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit der Apple-ID beim App Store angemeldet sind, die Sie auch beim Kauf des Avast-Abonnements verwendet haben.
- Öffnen Sie den App Store auf Ihrem iOS-Gerät.
- Tippen Sie auf Ihr Profilbild in der rechten oberen Bildschirmecke.
- Tippen Sie auf Abonnements.
- Das nächste Abrechnungsdatum für jedes aktive Abonnement steht neben Verlängerung.
Wie kann ich mein Avast-Abonnement kündigen?
- Melden Sie sich unter Verwendung des nachstehenden Links in Ihrem Avast-Konto an:
- Klicken Sie in der Kachel Meine Abonnements auf Abonnements verwalten.
- Klicken Sie unter dem zu kündigenden Abonnement auf Kündigen.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Kündigung abzuschließen.
Detaillierte Anweisungen zur Kündigung Ihres Abonnements über Ihr Avast-Konto finden Sie im folgenden Artikel:
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Abonnements, die über den Google Play Store erworben wurden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Google-Konto beim Google Play Store angemeldet sind, das Sie auch beim Kauf des Avast-Abonnements verwendet haben.
- Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf Ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke und wählen Sie Zahlungen und Abos.
- Tippen Sie auf Abonnements.
- Wählen Sie das zu kündigende Avast-Abonnement aus.
- Tippen Sie auf Abo kündigen.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Kündigung abzuschließen.
Detaillierte Anweisungen zur Kündigung eines über den Google Play Store erworbenen Avast-Abonnements finden Sie im folgenden Artikel:
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Abonnements, die über den App Store erworben wurden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit der Apple-ID beim App Store angemeldet sind, die Sie auch beim Kauf des Avast-Abonnements verwendet haben.
- Öffnen Sie den App Store auf Ihrem iOS-Gerät.
- Tippen Sie auf Ihr Profilbild in der rechten oberen Bildschirmecke.
- Tippen Sie auf Abonnements.
- Wählen Sie das zu kündigende Avast-Abonnement aus.
- Tippen Sie auf Abonnement kündigen (oder Kostenlose Testversion kündigen).
- Tippen Sie auf bestätigen, um die Kündigung zu bestätigen.
Detaillierte Anweisungen zur Kündigung eines über den App Store erworbenen Avast-Abonnements finden Sie im folgenden Artikel:
Erhalte ich nach der Kündigung meines Abonnements eine Rückerstattung?
Ausführliche Informationen zu den Rückerstattungsbedingungen und zur Rückerstattungsrichtlinie von Avast sowie Anweisungen zur Beantragung einer Rückerstattung finden Sie im folgenden Artikel:
Die kostenpflichtigen, in ihrem Avast-Abonnement enthaltenen Avast-Produkte können nach der Kündigung des Abonnements bis zum Ende der aktuellen Abonnementlaufzeit weiterhin genutzt werden.
Was passiert, nachdem ich die automatische Verlängerung meines Abonnements deaktiviert habe?
Nachdem Sie die Verlängerung eines Avast-Abonnements deaktiviert haben, wird Ihr Abonnement bis zum Ende der aktuellen Laufzeit fortgesetzt. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie die Möglichkeit, das Abonnement zu erneuern. Anderenfalls verlieren Sie nach Ablauf der aktuellen Laufzeit den Zugriff auf Ihre kostenpflichtigen Produkte und Funktionen.
Wenn Sie die Avast-Abonnementverlängerung deaktivieren, erfolgt keine Rückerstattung. Weitere Informationen über die Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinie von Avast sowie Anweisungen zur Kündigung eines Vertrags und zur Beantragung einer Rückerstattung finden Sie im folgenden Artikel:
Beantragen einer Rückerstattung für ein Avast-Abonnement.
Muss ich meine kostenlose Avast-Testversion kündigen?
Wenn Sie vor Beginn des kostenlosen Testzeitraums Ihre Zahlungskartendetails eingegeben haben, müssen Sie das Testabonnement vor dem Ende kündigen, sofern Sie das kostenpflichtige Abonnement nicht nutzen möchten, da Ihnen sonst die erste Laufzeit berechnet wird. Wenn Sie die Testversion nicht kündigen, beginnt das kostenpflichtige Abonnement und die erste Laufzeit wird am letzten Tag der Testphase abgebucht.
Befolgen Sie die Anweisungen zum Kündigen von Avast-Abonnements, die auch für Avast-Testabonnements gelten.
Wenn Sie vor Beginn des Testzeitraums keine Zahlungskartendetails eingegeben haben, müssen Sie die kostenlose Testversion nicht kündigen.
Für welche Abonnements kann ich die Verlängerung über mein Avast-Konto kündigen?
Falls Ihr Abonnement von Avast abgewickelt wurde, kann Ihr Abonnement über Ihr Avast-Konto gekündigt werden.
Wenn der Abonnementkauf über einen anderen autorisierten E-Commerce-Partner (wie z. B. Allsoft, Nexway oder Cleverbridge) erfolgt ist, müssen Sie von einer alternativen Kündigungsmethode Gebrauch machen.
Um herauszufinden, über welchen autorisierten E-Commerce-Partner die Kaufabwicklung Ihres Abonnements erfolgt ist, überprüfen Sie die Bestellbestätigungs-E-Mail, die Sie nach dem Kauf erhalten haben, oder Ihren Kredit-/Debitkartenauszug. Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel:
Was kann ich tun, wenn ich ein Abonnement nicht über mein Avast-Konto kündigen kann?
Versuchen Sie es mit den folgenden Lösungsansätzen:
- Das Login für Ihr Avast-Konto ist die E-Mail-Adresse, die Sie beim Kauf des Abonnements angegeben haben. Zur erstmaligen Anmeldung bei Ihrem Avast-Konto lesen Sie den folgenden Artikel:
- Ein über den Google Play Store oder den App Store erworbenes Abonnement kann nicht über Ihr Avast-Konto gekündigt werden. Anweisungen zur Kündigung von Abonnements über diese Anbieter finden Sie im folgenden Artikel:
- Wenn ein Avast-Abonnement nicht in Ihrem Avast-Konto angezeigt wird, können Sie das Abonnement manuell mit Ihrem Avast-Konto verknüpfen. Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel:
- Sollten Sie nicht in der Lage sein, ein Abonnement über Ihr Avast-Konto zu kündigen, lesen Sie folgenden Artikel:
Wie kann ich mein Avast-Abonnement auf einem anderen Gerät verwenden?
Anweisungen zum Übertragen eines Avast-Abonnements auf ein anderes Gerät finden Sie im folgenden Artikel:
Was ist, wenn ich mein Problem trotz der Informationen in diesem Artikel nicht lösen konnte?
Wenn dieser Artikel nicht weiterhilft, empfehlen wir Ihnen, den Avast-Support für weitere Unterstützung zu kontaktieren.