Avast One ist ein umfassendes Sicherheits- und Optimierungstool, das Ihren PC nach unnötigen Objekten und Leistungsproblemen durchsucht, Speicherplatz freigibt, um Ihr System zu beschleunigen und Ihnen ein sicheres und privates Surfen im Internet ermöglicht.
Avast One ist ein umfassendes Sicherheits- und Optimierungstool, das Ihren Mac nach unnötigen Objekten und Leistungsproblemen durchsucht, Speicherplatz freigibt, um Ihr System zu beschleunigen, und Ihnen ein sicheres und privates Surfen im Internet ermöglicht.
Avast One ist ein umfassendes Sicherheits- und Optimierungstool, das Ihr Android-Gerät nach unnötigen Objekten und Leistungsproblemen durchsucht, Speicherplatz freigibt, um Ihr Gerät zu beschleunigen, und Ihnen ein sicheres und privates Surfen im Internet ermöglicht.
Avast One ist ein umfassendes Sicherheits- und Privatsphäre-Tool, das Ihr iOS-Gerät scannt und Ihnen ein sicheres und privates Surfen im Internet ermöglicht.
Navigieren im Startbildschirm
Jedes Mal, wenn Sie Avast One öffnen, sehen Sie den Heim-Bildschirm der Applikation. Bei Problemen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, erscheint auf dem Startbildschirm eine Warnung mit der Option, das Problem zu beheben. Wenn Sie keine unmittelbare Warnmeldung zu beheben haben, können Sie einen Smart-Scan durchführen.
Jedes Mal, wenn Sie Avast One öffnen, sehen Sie den Bildschirm Heim der App. Bei Problemen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, erscheint auf dem Startbildschirm eine Warnung mit der Option, das Problem zu beheben. Wenn Sie keine unmittelbare Warnmeldung zu beheben haben, können Sie einen Smart-Scan durchführen.
Jedes Mal, wenn Sie Avast One öffnen, sehen Sie den Heim-Bildschirm . Bei Problemen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, erscheint auf dem Startbildschirm eine Warnung mit der Option, das Problem zu beheben. Wenn Sie keine unmittelbare Warnmeldung zu beheben haben, können Sie einen Smart-Scan durchführen.




Sie können im Startbildschirm mithilfe der nachfolgend aufgeführten Optionen auf verschiedene Funktionen und Einstellungen zugreifen:
- Verknüpfungen: Ermöglicht den Schnellzugriff auf einige der beliebtesten Funktionen von Avast One. Eine vollständige Liste der Funktionen finden Sie unter Entdecken.
- Verknüpfungen: Ermöglicht den Schnellzugriff auf einige der beliebtesten Funktionen von Avast One. Eine vollständige Liste der Funktionen finden Sie unter Entdecken.
- Entdecken: Ermöglicht den Zugriff auf alle Produktfunktionen.
- Nachrichten: Zeigt Warnmeldungen an, mit denen Sie erkannte Probleme leicht beheben können.
- Konto: Enthält verschiedene Optionen, wie die Anmeldung bei Ihrem Avast-Konto, die Überprüfung Ihrer Abonnementinformationen und den Zugriff auf die Einstellungen.
- Konto: Enthält verschiedene Optionen, wie die Anmeldung bei Ihrem Avast-Konto, die Überprüfung Ihrer Abonnementinformationen und den Zugriff auf die Einstellungen.
- Profil: Enthält verschiedene Optionen, wie die Anmeldung bei Ihrem Avast-Konto, die Überprüfung Ihrer Abonnementinformationen und den Zugriff auf die Einstellungen.
Schützen Sie Ihr Gerät
Avast One enthält viele Schutzfunktionen, die sicherstellen, dass Ihr Gerät sicher läuft und Sie vor schädlichen Dateien und Verbindungen warnen. So entdecken Sie die Schutzfunktionen in Avast One:
- Öffnen Sie Avast One und klicken Sie auf Entdecken im linken Bereich.
- Die Schutzfunktionen sind unter Geräteschutz aufgelistet. Klicken Sie auf die jeweilige Funktion, um mehr zu erfahren.


Alle Schutzfunktionen in Avast One sind standardmäßig aktiviert und so konfiguriert, dass sie optimalen Schutz bieten. Um geschützt zu bleiben, müssen Sie nur regelmäßig Scans durchführen, um Ihr Gerät gegen Malware abzusichern.
- Avast One – Häufig gestellte Fragen
- Avast One – Häufig gestellte Fragen
- Anpassen der Einstellungen des Dateisystem-Schutzes in Avast One
- Anpassen der Einstellungen des Dateisystem-Schutzes in Avast One
- Anpassen der Einstellungen des Web-Schutzes in Avast One
- Anpassen der Einstellungen des Web-Schutzes in Avast One
- Avast One-Quarantäne – Erste Schritte
- Avast One-Quarantäne – Erste Schritte
- Avast Firewall – Erste Schritte
- Schutz für sensible Daten – Erste Schritte
- Webcam-Schutz – Erste Schritte
Avast One enthält viele Schutzfunktionen, die sicherstellen, dass Ihr Gerät sicher läuft und Sie vor schädlichen Dateien und Verbindungen warnen. So entdecken Sie die Schutzfunktionen in Avast One:
- Tippen Sie auf das Avast One-Symbol auf dem Startbildschirm Ihres Geräts, um die App zu öffnen.
- Tippen Sie im unteren Fenster auf Entdecken.
- Wählen Sie unter Geräteschutz aus folgenden Optionen:
- Scan Center: Ermöglicht Ihnen einen Scan durchzuführen, um Ihr Gerät auf Malware, Schwachstellen und Leistungsprobleme zu überprüfen.
- Wichtigster Schutz: Ermöglicht es Ihnen, die folgenden Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren:
- Scam-Schutz: Warnt Sie, wenn Sie versuchen, Links auf eine gefährliche Webseite zu öffnen.
- App-Schutz: Warnt Sie, wenn Sie versuchen, eine Anwendung zu installieren, die von Avast One als Malware erkannt wird.
- Datei-Schutz: Warnt Sie, wenn eine bösartige Datei oder ein bösartiges Programm auf Ihrem Android-Gerät erkannt wird.
- Web-Schutz: Warnt Sie, wenn Sie versuchen, eine gefährliche Website auf Ihrem Gerät zu besuchen.
- App-Sperre (Funktion der Vollversion): Schützt wichtige Apps mit PIN, Muster oder Fingerabdruck.
Um geschützt zu bleiben, stellen Sie sicher, dass alle Wichtigster Schutz-Funktionen aktiviert sind, und führen Sie regelmäßig Scans durch, um Ihr Gerät auf Malware und andere Schwachstellen zu überprüfen.
Web-Schutz aktivieren
Avast One enthält einen integrierten Web-Schutz, der Ihre Verbindungen zu Websites analysiert und Sie vor schädlichen Dateien und gefährlichen oder betrügerischen Verbindungen warnt. So aktivieren Sie den Web-Schutz:
- Tippen Sie auf das Avast One-Symbol auf dem Startbildschirm Ihres Geräts, um die App zu öffnen.
- Tippen Sie auf Entdecken ▸ Web-Schutz.
- Tippen Sie auf Web-Schutz aktivieren. Tippen Sie bei Aufforderung zusätzlich auf Zulassen, damit Avast One die erforderlichen VPN-Konfigurationen hinzuzufügen kann.
Der Web-Schutz ist jetzt aktiviert.
Auf Bedrohungen scannen
Scan Center enthält eine Reihe an Scans, um Malware, Schwachstellen und Leistungsprobleme auf Ihrem PC zu entdecken.
So greifen Sie auf das Scan Center zu und führen einen Scan durch:
- Öffnen Sie Avast One , wählen Sie Entdecken ▸ Scan Center und klicken Sie dann auf Scan Center öffnen.
- Wählen Sie die Registerkarte Jetzt scannen und wählen Sie dann den gewünschten Scan aus den folgenden Optionen aus:
- Smart-Scan: Führt einen umfassenden Scan durch, der Malware sowie eine Reihe anderer Probleme erkennt, darunter gefährdete Software, fehlerhafte Browser-Add-ons und Leistungsprobleme.
- Tiefenscan: Führt einen Tiefenscan nach Malware durch, bei dem Ihr gesamtes System sorgfältig überprüft wird. Die Durchführung des Scans kann einige Minuten dauern.
- Gezielter Scan: Führt einen Scan nach Malware in den von Ihnen angegebenen Ordnern oder Laufwerken durch.
- Startzeit-Prüfung: Scannt bei Systemstart den PC auf Malware, die nach dem Start nur noch schwer zu erreichen ist. Dies ist ein erweiterter Scan, der verwendet wird, wenn Sie eine Bedrohung auf Ihrem System vermuten.
Wenn bei einem Scan Malware auf Ihrem PC entdeckt wird, wird die verdächtige Datei in Quarantäne verschoben.
Scan Center enthält eine Reihe an Scans, um Malware, Schwachstellen und Leistungsprobleme auf Ihrem Mac zu entdecken.
So greifen Sie auf das Scan Center zu und führen einen Scan durch:
- Öffnen Sie Avast One , wählen Sie Entdecken ▸ Scan Center und klicken Sie dann auf Scan Center öffnen.
- Wählen Sie die Registerkarte Jetzt scannen und wählen Sie dann den gewünschten Scan aus den folgenden Optionen aus:
- Smart-Scan: Führt einen umfassenden Scan durch, der Malware sowie Probleme mit der Privatsphäre und der Leistung erkennt.
- Tiefenscan: Führt einen Tiefenscan nach Malware durch, bei dem Ihr gesamtes System sorgfältig überprüft wird. Die Durchführung des Scans kann einige Minuten dauern.
- Gezielter Scan: Führt einen Scan nach Malware in den von Ihnen angegebenen Ordnern oder Laufwerken durch.
- Externer Speicher Scan: Führt einen Scan für alle USB-Laufwerke, externe Laufwerke oder andere Speichergeräte durch, die mit Ihrem Mac verbunden sind.
Wenn bei einem Scan Malware auf Ihrem Mac entdeckt wird, wird die verdächtige Datei in Quarantäne verschoben.
Das Scan Center enthält eine Reihe an Scans, mit denen Sie Ihr Gerät auf Malware, Schwachstellen und Leistungsprobleme überprüfen können.
So greifen Sie auf das Scan Center zu und führen einen Scan durch:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ Scan Center.
- Wählen Sie aus einer der folgenden Optionen den bevorzugten Scan aus:
- Smart-Scan: Führt einen umfassenden Scan durch, der Viren, Malware und Datenmüll erkennt, sowie erweiterte Probleme, die Sie durch den Erwerb eines kostenpflichtigen Abonnements beheben können.
- Tiefenscan: Führt einen Tiefenscan nach Malware und potenziellen Schwachstellen durch und überprüft Ihr gesamtes Android-Gerät.
- Dateiscan: Führt einen Scan nach Malware in den von Ihnen angegebenen Dateien oder Ordnern durch.
- Netzwerk-Inspektor: Überprüft die mit Ihnen verbundenen Netzwerke auf Sicherheitsrisiken.
Avast One enthält den Smart-Scan, mit dem ein umfassender Scan durchgeführt und erkannt wird, wenn Ihre App-Einstellungen nicht für optimale Sicherheit und Privatsphäre konfiguriert sind. So führen Sie einen Smart-Scan durch:
- Öffnen Sie Avast One und tippen Sie auf Smart-Scan ausführen.
- Warten Sie, während Avast One Ihr Gerät auf Schwachstellen scannt, und folgen Sie dann den Anweisungen für jede gefundene Schwachstelle, um das Problem zu beheben.
Der Smart Scan ist nun abgeschlossen.
Mit VPN verbinden
Avast One enthält eine Virtual Private Network (VPN)-Funktion, die Ihre echte IP-Adresse verschleiert, während Sie online surfen. So stellen Sie eine Verbindung mit dem VPN her:
- Öffnen Sie Avast One , wählen Sie Entdecken ▸ VPN Sichere Verbindung und klicken Sie dann auf VPN öffnen.
- Klicken Sie auf den roten Schieberegler (AUS), damit er grün wird (EIN). Standardmäßig sind Sie mit Schnellster Standort verbunden.
- Öffnen Sie Avast One , wählen Sie Entdecken ▸ VPN Sichere Verbindung und klicken Sie dann auf VPN öffnen.
- Stellen Sie sicher, dass die Registerkarte Status ausgewählt ist und klicken Sie auf den roten Schieberegler (AUS), damit er grün wird (EIN). Standardmäßig sind Sie mit Schnellster Standort verbunden.
Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung mit dem VPN herstellen, werden Sie aufgefordert, VPN-Konfigurationen hinzuzufügen. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Bestätigungsfenster auf Zulassen.
Sie sind nun über unsere sicheren Avast VPN-Server mit dem Internet verbunden.
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ VPN Sichere Verbindung.
- Tippen Sie auf den grauen Aus-Schalter, sodass er zu einem blauen Ein-Schalter wechselt.
Sie sind nun über unsere sicheren Avast VPN-Server mit dem Internet verbunden. Standardmäßig sind Sie mit Schnellster Standort verbunden.
Die folgenden Optionen sind auch über den Bildschirm VPN Sichere Verbindung verfügbar:
- Standort ändern: Wenn Sie die kostenpflichtige Version von Avast One verwenden, können Sie sich mit Servern an jedem unserer verfügbaren Standorte verbinden. Tippen Sie auf die Kachel Server location und wählen Sie einen anderen Standort aus der Liste aus.
- Automatische Verbindung bei öffentlichem WLAN: Stellen Sie sicher, dass „VPN Sichere Verbindung“ automatisch aktiviert wird, um Ihre Privatsphäre zu schützen, wenn Sie eine Verbindung zu einem nicht vertrauenswürdigen öffentlichen WLAN-Netzwerk herstellen (z. B. in einem Flughafen oder Café). Um diese Einstellung zu aktivieren, tippen Sie auf den grauen Schieberegler (AUS), sodass er sich zu blau (EIN) ändert.
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ VPN Sichere Verbindung.
- Tippen Sie auf VPN aktivieren. Tippen Sie bei Aufforderung auf Zulassen, damit Avast One die erforderlichen VPN-Konfigurationen hinzuzufügen kann.
- Geben Sie den Zugangscode ein, den Sie zur Entsperrung Ihres iOS-Gerätes verwenden.
Sie sind nun über unsere sicheren Avast VPN-Server mit dem Internet verbunden. Standardmäßig sind Sie mit Schnellster Standort verbunden.
Die folgenden Optionen sind auch über den Bildschirm VPN Sichere Verbindung verfügbar:
- Standort ändern: Wenn Sie die kostenpflichtige Version von Avast One verwenden, können Sie sich mit Servern an jedem unserer verfügbaren Standorte verbinden. Tippen Sie auf Ihr Standort wird anderen folgendermaßen angezeigt: und wählen Sie einen anderen Standort aus der Liste aus.
- Virtuelle IP-Adresse: In der Kachel IP-Adresse sehen Sie die von „VPN Sichere Verbindung“ zufällig zugewiesene IP-Adresse. Ihr tatsächlicher Standort bleibt verborgen, solange Sie mit dem VPN verbunden sind.
Suchen Sie nach kompromittierten Passwörtern
Mit der Datenleck-Überwachung in Avast One können Sie überprüfen, ob die Anmeldedaten für eines Ihrer Online-Konten von einem Datenleck betroffen waren. Die genaue Funktionalität dieser Funktion unterscheidet sich je nach Version der App. Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Avast One Essential (die kostenlose Version)
Sie können jederzeit eine einmalige Prüfung durchführen, mit der Sie überprüfen können, ob Ihre Passwörter aufgrund eines Datenlecks kompromittiert wurden. So führen Sie eine einmalige Prüfung durch:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ Datenleck-Überwachung.
- Wählen Sie Jetzt überprüfen, geben die E-Mail-Adresse ein, die Sie auf Datenlecks prüfen möchten, und tippen Sie dann auf Auf Datenlecks überprüfen.
- Die Datenleck-Überwachung sucht nach Datenlecks, die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse beinhalten, und zeigt dann den Status Ihres Kontos an. Folgen Sie den entsprechenden Informationen, die Ihnen je nach angezeigter Meldung auf dem Ergebnisbildschirm angezeigt werden:
- Kompromittierte Konten: Wir haben festgestellt, dass mindestens eines Ihrer Online-Konten von einem Datenleck betroffen ist. Wir empfehlen Ihnen, die Passwörter für alle unter Kompromittierte Konten aufgeführten Konten sofort zu ändern.
- Keine kompromittierten Konten: Wir haben keine Datenlecks im Zusammenhang mit Ihren Online-Konten festgestellt. Tippen Sie auf Fertig.
Avast One (die Vollversion)
Die Funktion Datenleck-Überwachung in Avast One kann maximal 5 zu überwachende E-Mail-Adressen schützen. Sie werden umgehend informiert, wenn eines Ihrer Online-Konten, die diese E-Mail-Adressen verwenden, von einem Datenleck betroffen ist.
Die E-Mail-Adresse Ihres Avast Kontos wird automatisch als zu überwachende E-Mail-Adresse hinzugefügt. So fügen Sie eine weitere zu überwachende E-Mail-Adresse hinzu:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ Datenleck-Überwachung.
- Tippen Sie auf E-Mail-Adresse hinzufügen, geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die von Avast One überwacht werden soll, und tippen Sie dann auf Hinzufügen.
- Tippen Sie nach Abschluss des Scans auf Überwachung starten.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um über Ihr E-Mail-Postfach zu bestätigen, dass die E-Mail-Adresse wirklich Ihnen gehört, kehren Sie dann zu Avast One zurück und tippen Sie auf Bereits verifiziert.
Nach der Verifizierung der E-Mail-Adresse wird Avast One kontinuierlich nach neuen Datenlecks suchen, die diese E-Mail-Adresse betreffen. Sie können jederzeit auf dem Hauptbildschirm der Datenleck-Überwachung nach kompromittierten Online-Konten suchen.
Mit der Kennwortschutz in Avast One können Sie überprüfen, ob die Anmeldedaten für eines Ihrer Online-Konten von einem Datenleck betroffen waren. Die genaue Funktionalität dieser Funktion unterscheidet sich je nach Produktversion. Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Avast One Essential (die kostenlose Version)
Sie können jederzeit eine einmalige Prüfung durchführen, mit der Sie überprüfen können, ob Ihre Passwörter aufgrund eines Datenlecks kompromittiert wurden. So führen Sie eine einmalige Prüfung durch:
- Öffnen Sie Avast One , wählen Sie Entdecken ▸ Kennwortschutz und klicken dann auf Passwortschutz öffnen.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie auf Datenlecks prüfen möchten, und klicken Sie auf Auf Datenlecks überprüfen.
- Wenn der Scan abgeschlossen ist, wird die E-Mail-Adresse auf der Registerkarte Kompromittierte Passwörter angezeigt. Lesen Sie die entsprechenden Informationen unten:
- Wenn Sie oben auf dem Bildschirm die Meldung Kompromittierte Passwörter sehen, haben wir festgestellt, dass mindestens eines Ihrer Online-Konten von einem Datenleck betroffen ist. Wir empfehlen Ihnen, die Passwörter für alle aufgeführten Konten sofort zu ändern.
- Wenn neben Ihrer E-Mail-Adresse 0 Passwörter angezeigt wird, haben wir keine Datenlecks im Zusammenhang mit Ihren Online-Konten festgestellt.
- Wenn Sie oben auf dem Bildschirm die Meldung Kompromittierte Passwörter sehen, haben wir festgestellt, dass mindestens eines Ihrer Online-Konten von einem Datenleck betroffen ist. Wir empfehlen Ihnen, die Passwörter für alle aufgeführten Konten sofort zu ändern.
Weitere Informationen zur Passwortschutz-Funktion von Avast One erhalten Sie im folgenden Artikel:
Avast One (die Vollversion)
Die Funktion Kennwortschutz in Avast One kann maximal 5 zu überwachende E-Mail-Adressen schützen. Sie werden umgehend informiert, wenn eines Ihrer Online-Konten, die diese E-Mail-Adressen verwenden, von einem Datenleck betroffen ist.
Die E-Mail-Adresse Ihres Avast Kontos wird automatisch als zu überwachende E-Mail-Adresse hinzugefügt. So fügen Sie eine weitere zu überwachende E-Mail-Adresse hinzu:
- Öffnen Sie Avast One , wählen Sie Entdecken ▸ Kennwortschutz und klicken dann auf Passwortschutz öffnen.
- Wählen Sie die Registerkarte Überwachung von Datenlecks und klicken Sie auf + Eine E-Mail-Adresse hinzufügen.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Avast One überwachen soll, und klicken Sie auf Auf Datenlecks überwachen.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um über Ihren E-Mail-Posteingang zu bestätigen, dass es sich wirklich um Ihre E-Mail-Adresse handelt, kehren Sie dann zu Avast One zurück und klicken Sie auf Die E-Mail-Adresse ist verifiziert.
Avast One wird nun kontinuierlich nach neuen Datenlecks suchen, die diese E-Mail-Adresse betreffen. Sie können jederzeit nach kompromittierten Online-Konten suchen, indem Sie auf die Registerkarte Kompromittierte Passwörter im Hauptbildschirm von Kennwortschutz klicken.
Weitere Informationen zur Passwortschutz-Funktion von Avast One erhalten Sie im folgenden Artikel:
Mit der Datenleck-Überwachung in Avast One können Sie überprüfen, ob die Anmeldedaten für eines Ihrer Online-Konten von einem Datenleck betroffen waren. Die genaue Funktionalität dieser Funktion unterscheidet sich je nach Produktversion. Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Avast One Essential (die kostenlose Version)
Sie können jederzeit eine einmalige Prüfung durchführen, mit der Sie überprüfen können, ob Ihre Passwörter aufgrund eines Datenlecks kompromittiert wurden. So führen Sie eine einmalige Prüfung durch:
- Öffnen Sie Avast One , wählen Sie Entdecken ▸ Datenleck-Überwachung und klicken Sie dann auf Datenleck-Überwachung öffnen.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie auf Datenlecks prüfen möchten, und klicken Sie auf Auf Datenlecks überprüfen.
- Führen Sie je nach angezeigter Meldung auf dem Ergebnisbildschirm den entsprechenden Schritt durch:
- Kompromittierte Passwörter: Wir haben festgestellt, dass mindestens eines Ihrer Online-Konten von einem Datenleck betroffen ist. Wir empfehlen Ihnen, die Passwörter für alle aufgeführten Konten sofort zu ändern. Klicken Sie auf Passwort ändern, um weitere Informationen zu einem bestimmten Datenleck anzuzeigen.
- Keine kompromittierten Passwörter: Wir haben keine Datenlecks im Zusammenhang mit Ihren Online-Konten festgestellt. Tippen Sie auf den Zurück-Pfeil in der oberen linken Ecke, um zum Bildschirm für die Überwachung von Datenlecks zurückzukehren.
- Kompromittierte Passwörter: Wir haben festgestellt, dass mindestens eines Ihrer Online-Konten von einem Datenleck betroffen ist. Wir empfehlen Ihnen, die Passwörter für alle aufgeführten Konten sofort zu ändern. Klicken Sie auf Passwort ändern, um weitere Informationen zu einem bestimmten Datenleck anzuzeigen.
Avast One (die Vollversion)
Die Funktion Datenleck-Überwachung in Avast One kann maximal 5 zu überwachende E-Mail-Adressen schützen. Sie werden umgehend informiert, wenn eines Ihrer Online-Konten, die diese E-Mail-Adressen verwenden, von einem Datenleck betroffen ist.
Die E-Mail-Adresse Ihres Avast Kontos wird automatisch als zu überwachende E-Mail-Adresse hinzugefügt. So fügen Sie eine weitere zu überwachende E-Mail-Adresse hinzu:
- Öffnen Sie Avast One , wählen Sie Entdecken ▸ Datenleck-Überwachung und klicken Sie dann auf Datenleck-Überwachung öffnen.
- Wählen Sie die Registerkarte Überwachung von Datenlecks und klicken Sie auf E-Mail-Adresse hinzufügen.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Avast One überwachen soll, und klicken Sie auf Auf Datenlecks überwachen.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um über Ihr E-Mail-Postfach zu bestätigen, dass die E-Mail-Adresse wirklich Ihnen gehört, kehren Sie dann zu Avast One zurück und klicken Sie auf Weiter.
Avast One wird nun kontinuierlich nach neuen Datenlecks suchen, die diese E-Mail-Adresse betreffen. Sie können jederzeit nach kompromittierten Online-Konten suchen, indem Sie auf die Registerkarte Überwachung von Datenlecks im Bildschirm Datenleck-Überwachung klicken.
Mit der Datenleck-Überwachung in Avast One können Sie überprüfen, ob die Anmeldedaten für eines Ihrer Online-Konten von einem Datenleck betroffen waren. Die genaue Funktionalität dieser Funktion unterscheidet sich je nach Version der App. Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Avast One Essential (die kostenlose Version)
Sie können jederzeit eine einmalige Prüfung durchführen, mit der Sie überprüfen können, ob Ihre Passwörter aufgrund eines Datenlecks kompromittiert wurden. So führen Sie eine einmalige Prüfung durch:
- Öffnen Sie Avast One und tippen Sie auf Entdecken ▸ Datenleck-Überwachung.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie auf Datenlecks prüfen möchten, und tippen Sie dann auf Datenlecks überprüfen.
- Die Datenleck-Überwachung sucht nach Datenlecks, die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse beinhalten, und zeigt dann den Status Ihres Kontos an. Folgen Sie den entsprechenden Informationen, die Ihnen je nach angezeigter Meldung auf dem Ergebnisbildschirm angezeigt werden:
- Kompromittierte Passwörter: Wir haben festgestellt, dass mindestens eines Ihrer Online-Konten von einem Datenleck betroffen ist. Wir empfehlen Ihnen, die Passwörter für die unter der Warnung Kompromittierte Passwörter aufgeführten Konten sofort zu ändern.
- Keine Datenlecks gefunden: Wir haben keine Datenlecks im Zusammenhang mit Ihren Online-Konten festgestellt. Tippen Sie auf Fertig.
Avast One (die Vollversion)
Die Funktion Datenleck-Überwachung in Avast One kann maximal 5 zu überwachende E-Mail-Adressen schützen. Sie werden umgehend informiert, wenn eines Ihrer Online-Konten, die diese E-Mail-Adressen verwenden, von einem Datenleck betroffen ist.
Die E-Mail-Adresse Ihres Avast Kontos wird automatisch als zu überwachende E-Mail-Adresse hinzugefügt. So fügen Sie eine weitere zu überwachende E-Mail-Adresse hinzu:
- Öffnen Sie Avast One und tippen Sie auf Entdecken ▸ Datenleck-Überwachung.
- Tippen Sie auf Auf neue E-Mail-Adresse überprüfen.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die von Avast One überwacht werden soll, und tippen Sie dann auf Datenlecks überprüfen.
- Tippen Sie nach Abschluss des Scans auf Auf Datenlecks überwachen.
Avast One wird kontinuierlich nach neuen Datenlecks suchen, die diese E-Mail-Adresse betreffen. Sie können jederzeit auf dem Hauptbildschirm der Datenleck-Überwachung nach kompromittierten Online-Konten suchen.
Privacy Advisor
Mit der Funktion Datenschutz können Sie die Datenschutzeinstellungen Ihrer Online-Konten (wie Facebook oder Amazon) ändern und besser kontrollieren, wer Zugriff auf Ihre Daten hat.
So greifen Sie auf Privacy Advisor zu:
- Öffnen Sie Avast One und tippen Sie auf Entdecken ▸ Datenschutz.
- Tippen Sie auf Leitfaden öffnen.
Oder tippen Sie auf eine andere Kachel in der Liste, um eine andere Anleitung auszuwählen.
- Öffnen Sie Avast One und tippen Sie auf Entdecken ▸ Datenschutz.
- Tippen Sie auf Ausgewählten Leitfaden öffnen.
Oder tippen Sie auf eine andere Kachel in der Liste, um eine andere Anleitung auszuwählen.
Folgen Sie den Schritten in der Anleitung, um Ihre Datenschutzeinstellungen zu ändern. Tippen Sie anschließend auf Als erledigt markieren.
Leistung optimieren
Wenn Sie die Avast One Leistungstools regelmäßig verwenden, können sie die Leistung Ihres PCs verbessern, indem sie Speicherplatz freigeben und unerwünschte Programme und Sicherheitsrisiken beseitigen.
So verwenden Sie die Leistungsfunktionen:
Wenn Sie die Avast One Leistungstools regelmäßig verwenden, können sie die Leistung Ihres Macs verbessern, indem sie Speicherplatz freigeben und unerwünschte Programme und Sicherheitsrisiken beseitigen.
So verwenden Sie die Leistungsfunktionen:
Wenn Sie die Avast One Leistungstools regelmäßig verwenden, können Sie die Leistung Ihres Geräts verbessern, indem Sie Speicherplatz freigeben und Anwendungen schließen, die unnötig im Hintergrund ausgeführt werden.
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken im linken Bereich.
- Wählen Sie unter Optimale Leistung aus folgenden Optionen:
- PC-Beschleunigung: Scannt nach Anwendungen, die auf Ihrem PC im Hintergrund laufen, und ermöglicht es Ihnen, diese auf sichere Weise in den Ruhezustand zu versetzen. Dies verbessert die Leistung Ihres PCs und gibt Ressourcen für die Anwendungen frei, die Sie ausführen möchten.
- Software Updater: Hält gängige Software von Drittanbietern auf dem neuesten Stand, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu beseitigen. Software-Updater zeigt die am häufigsten verwendeten, auf Ihrem Computer installierten Programme an, sodass Sie alle veralteten Programme leicht aktualisieren können.
- Speicherreinigung (Funktion der Vollversion): Sucht nach überflüssigen Dateien, die möglicherweise viel Speicherplatz auf Ihrem PC belegen, und löscht sie auf sichere Weise.
- Driver Updater (Funktion der Vollversion): Scannt Ihre Hardware auf defekte und veraltete Treiber und aktualisiert sie, um Probleme mit Ihrem PC zu vermeiden.
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken im linken Bereich.
- Wählen Sie unter Optimale Leistung aus folgenden Optionen:
- Speicherreinigung (Funktion der Vollversion): Sucht nach überflüssigen Dateien, die möglicherweise viel Speicherplatz auf Ihrem Mac belegen, und löscht sie auf sichere Weise.
- App-Deinstallationsprogramm (Funktion der Vollversion): Geben Sie Speicherplatz frei, indem Sie ungenutzte Apps entfernen und sicherstellen, dass jeglicher Datenmüll gelöscht wird.
- Foto Cleaner (Funktion der Vollversion): Löschen Sie schlechte oder ähnliche Fotos, um Platz für mehr Fotos zu schaffen und Ihre Bibliothek einfach zu durchsuchen.
- Duplicate Finder (Funktion der Vollversion): Findet und entfernt Dateiduplikate, um mehr Speicherplatz freizugeben.
Um die Leistungstools zu verwenden, öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ Leistungs-Center.

Folgende Optionen sind verfügbar:
- Zugriff auf Nutzungsdaten: Erlaubt Avast One, Anwendungen zu identifizieren, die unnötig im Hintergrund laufen.
- Speicher: Erlaubt Avast One, die Fotos, Medien und Dateien auf Ihrem Gerät nach Datenmüll zu scannen.
Datenmüllbereinigung
Datenmüllbereinigung erkennt überflüssige Objekte, die den Speicher Ihres Geräts belegen, einschließlich übrig gebliebener APKs, Dateireste, sichtbarer Cache und freigegebener Cache. Sie können diese Objekte entfernen, um Speicherplatz freizugeben.
- Wählen Sie die Option Datenmüllbereinigung.
- Tippen Sie nach Abschluss des Scans auf Prüfen und beheben.
- Tippen Sie auf Löschen, um eine bestimmte Kategorie zu bereinigen oder auf Alle löschen, um alles zu bereinigen.
- Tippen Sie auf Fertig, um zum Hauptbildschirm Leistungsscan zurückzukehren.
RAM-Beschleuniger
Der RAM-Beschleuniger sucht nach Apps, die derzeit den Speicher Ihres Geräts für die Ausführung unnötiger Hintergrundprozesse verwenden. Sie können diese Prozesse stoppen und so verhindern, dass Ihr Gerät ausgebremst wird.
- Wählen Sie die Option RAM-Booster.
- Sobald der Scan abgeschlossen ist, tippen Sie auf Fertig, um zum Hauptbildschirm Leistungsscan zurückzukehren.
Ihr Gerät ist nun optimiert. Wenn Sie die Vollversion von Avast One verwenden, können Sie Geben Sie automatisch Speicherplatz frei aktivieren, um sicherzustellen, dass Avast One einmal pro Tag automatisch Datenmüll von Ihrem Gerät entfernt.
Den Foto-Tresor einrichten
Der Foto-Tresor schützt Ihre privaten Fotos und Bilder in einem passwortgeschützten, verschlüsselten Bereich vor neugierigen Blicken. Bevor Sie den Foto-Tresor verwenden können, müssen Sie ihn einrichten, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
So aktivieren Sie den Foto-Tresor
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ Foto-Tresor.
- Tippen Sie auf Foto-Tresor aktivieren und geben einen vierstelligen Zugangscode ein und bestätigen Sie durch eine erneute Eingabe.
Der Foto-Tresor ist jetzt aktiv und Sie können nun Fotos und Bilder hinzufügen.
So fügen Sie Bilder zum Foto-Tresor hinzu
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ Foto-Tresor.
- Geben Sie Ihren Zugangscode ein und tippen Sie dann auf Fotos hinzufügen.
- Wählen Sie entweder Fotobibliothek oder Kamera und befolgen Sie dann die entsprechenden Schritte unten:
- Fotobibliothek
- Tippen Sie bei Aufforderung auf Zugriff auf alle Fotos erlauben, um Avast One die Berechtigung für den Zugriff auf Ihre Fotobibliothek zu erteilen.
- Tippen Sie auf ein Foto, um es auszuwählen, und tippen Sie dann auf Importieren.
- Sie haben auch die Option, auf Löschen zu klicken, um das Foto aus Ihrer Fotomediathek zu entfernen.
- Kamera
- Tippen Sie bei Aufforderung auf OK, um Avast One die Berechtigung für den Zugriff auf Ihre Kamera zu erteilen.
- Nehmen Sie ein Foto auf und tippen Sie dann auf Foto verwenden oder Erneut aufnehmen.
- Fotobibliothek
Ihr Foto wird in den Foto-Tresor importiert.
Verwalten von Konto und Einstellungen
Ändern der Einstellungen
Verwalten von Einstellungen
So greifen Sie auf die Einstellungen der Avast One-Anwendung zu:
- Klicken Sie auf
Konto im linken Bereich und wählen Sie dann Einstellungen.
- Wählen Sie eine Registerkarte aus, um die Einstellungen für jede Kategorie anzuzeigen:
- Allgemein: Suchen Sie nach Updates für Virendefinitionen und Anwendungen, ändern Sie die Sprache der Anwendung, passen Sie die Benachrichtigungseinstellungen an und schützen Sie die Anwendung mit einem Passwort.
- Ausnahmen: Legen Sie Websites, Dateien und Ordner fest, die Sie aus allen Scans und Schutzschilden ausschließen möchten.
- App-Berechtigungen: Fügen Sie eine Anwendung zu den Listen „Zulassen“ oder „Blockieren“ für den Ransomware-Schutz, Schutz für sensible Daten, Webcam-Schutz und Passwortschutz hinzu.
- Fehlerbehebung: Greifen Sie auf die erweiterten Optionen zur Fehlerbehebung in Avast One zu. Diese Einstellungen sind für fortgeschrittene Benutzer bestimmt. Wenden Sie sich andernfalls an den Avast-Support, wenn Sie Probleme mit Avast One feststellen.
- Datenschutzerklärung: Wählen Sie, welche Daten Sie mit Avast teilen und welche Arten von Angeboten und Mitteilungen Sie von uns erhalten möchten.
- Klicken Sie auf
Konto im linken Bereich und wählen Sie dann Einstellungen.
- Wählen Sie eine Registerkarte aus, um die Einstellungen für jede Kategorie anzuzeigen:
- Allgemein: Suchen Sie nach Updates für Virendefinitionen und Anwendungen, passen Sie die Benachrichtigungseinstellungen an, und nehmen Sie optional an unserem Beta-Programm teil.
- Privatsphäre: Wählen Sie, welche Daten Sie mit Avast teilen und welche Arten von Angeboten und Mitteilungen Sie von uns erhalten möchten.
- Benachrichtigungen: Verwalten Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen.
Tippen Sie im unteren Bereich auf Profil und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen:
- Konto: Melden Sie sich bei einem bestehenden Avast-Konto an, erstellen Sie ein neues Konto, oder prüfen Sie, welches Konto derzeit mit Avast One verbunden ist.
- Abonnement: Zeigen Sie Ihren Abonnementstatus an oder steigen Sie auf die kostenpflichtige Version der App um.
- Einstellungen: Passen Sie an, welche Benachrichtigungen Sie erhalten möchten, und aktualisieren Sie Ihre persönlichen Datenschutzeinstellungen.
- Themen: Wählen Sie Ihr bevorzugtes Design aus (Hell, Dunkel oder Automatisch).
- Hilfe und Support: Sehen Sie sich häufig gestellte Fragen an, kontaktieren Sie den Avast Support, senden Sie uns Feedback oder bewerten Sie die App auf Google Play.
- Info: Überprüfen Sie Ihre aktuelle App-Version.
Tippen Sie im unteren Bereich auf Profil und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen:
- Konto: Melden Sie sich bei einem bestehenden Avast-Konto an, erstellen Sie ein neues Konto, oder prüfen Sie, welches Konto derzeit mit Avast One verbunden ist.
- Abonnement: Zeigen Sie Ihren Abonnementstatus an oder steigen Sie auf die kostenpflichtige Version der App um.
- Einstellungen: Legen Sie Ihren Foto-Tresor-Zugangscode fest oder ändern Sie ihn.
- Hilfe und Support: Kontaktieren Sie den Avast-Support, senden Sie uns Nachrichten oder besuchen Sie das Avast Forum.
- Info: Lesen Sie die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) und die Datenschutzrichtlinie von Avast, sehen Sie sich die Liste der von Avast One verwendeten Bibliotheken von Drittanbietern an oder überprüfen Sie Ihre App-Version.
Weitere Empfehlungen
Weitere Informationen zu den in Avast One verfügbaren Funktionen finden Sie im folgenden Artikel:
- Avast One 22.x für Windows
- Avast One 22.x für Mac
- Avast One 22.x für Android
- Avast One 22.x für iOS
- Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update, 32-/64-Bit
- Apple macOS 12.x (Monterey)
- Apple macOS 11.x (Big Sur)
- Apple macOS 10.15.x (Catalina)
- Apple macOS 10.14.x (Mojave)
- Apple macOS 10.13.x (High Sierra)
- Google Android 6.0 (Marshmallow, API 23) oder höher
- Apple iOS 13.0 oder höher
Aktualisiert am: 05.01.2023