Allgemeines
Was ist der E-Mail-Wächter?
Der E-Mail-Wächter scannt eingehende E-Mails, wenn Sie sie über einen Webbrowser abrufen. Alle bösartigen oder Phishing-E-Mails werden mit der Warnung "Avast: Verdächtig" versehen. Der E-Mail-Wächter ist eine Premium-Funktion, die in der kostenpflichtigen Version von Avast One und Avast Premium Security verfügbar ist.
Der E-Mail-Wächter scannt eingehende E-Mails, wenn Sie sie über einen Webbrowser abrufen. Alle bösartigen oder Phishing-E-Mails werden mit der Warnung "Avast: Verdächtig" versehen. Der E-Mail-Wächter ist eine Premium-Funktion, die in der kostenpflichtigen Version von Avast One und Avast Premium Security verfügbar ist.
Welche E-Mail-Konten sind mit dem E-Mail-Wächter kompatibel?
Der E-Mail-Wächter kann für folgende E-Mail-Anbieter genutzt werden:
- Comcast.net
- Gmail.com: googlemail.com
- GMX.net: gmx.net, gmx.biz, gmx.org, gmx.info
- Mail.ru: inbox.ru, list.ru, bk.ru, corp.mail.ru
- Orange.fr
- Outlook.com: hotmail.com, live.com, livemail.com, msn.com, windowslive.com
- Seznam.cz: email.cz, post.cz, spoluzaci.cz
- T-online.de
- Web.de
- Wp.pl
- Yandex.com: yandex.net, ya.ru, narod.ru
Wie viele E-Mail-Konten kann ich mit dem E-Mail-Wächter schützen?
Mit einem Avast Premium Security-Abonnement können Sie bis zu 5 E-Mail-Konten schützen.
Mit einem Avast Premium Security-Abonnement können Sie bis zu 5 E-Mail-Konten schützen.
Mit einem Avast One Individual-Abonnement können Sie bis zu 5 E-Mail-Konten schützen.
Mit einem Avast One Family-Abonnement können Sie 6 Familienmitglieder mit jeweils maximal 5 E-Mail-Konten schützen.
Findet der E-Mail-Wächter bösartige E-Mails in meinem gesamten Posteingang?
Der E-Mail-Wächter scannt E-Mails, wenn sie im Posteingang ankommen. E-Mails, die sich bereits in Ihrem Posteingang befunden haben, bevor Sie den E-Mail-Wächter aktiviert haben, werden nicht gescannt.
Verwendung
Wie richte ich den E-Mail-Wächter ein?
Informationen zum Einrichten des E-Mail-Wächters für Ihr E-Mail-Konto finden Sie im folgenden Artikel:
Woher weiß ich, ob der E-Mail-Wächter seine Arbeit tut?
Die Warnung "Avast: Verdächtig" wird für manche E-Mails in Ihrem Posteingang angezeigt. Diese E-Mails werden automatisch in den Ordner "Avast: Verdächtig" Ihres E-Mail-Kontos verschoben.
Sie können auch Statistiken über die Gesamtzahl der gescannten unauffälligen E-Mails und die Anzahl der angezeigten Warnungen anzeigen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Statistiken aufzurufen:
- Öffnen Sie Avast Premium Security und wählen Sie Schutz ▸ E-Mail-Wächter.
- Öffnen Sie Avast One und klicken Sie auf
Entdecken ▸ E-Mail-Wächter ▸ Öffnen Sie den E-Mail-Wächter, und wählen Sie dann die Registerkarte Im Internet aus.
Die Warnung "Avast: Verdächtig" wird für manche E-Mails in Ihrem Posteingang angezeigt. Diese E-Mails werden automatisch in den Ordner "Avast: Verdächtig" Ihres E-Mail-Kontos verschoben.
Sie können auch Statistiken über die Gesamtzahl der gescannten unauffälligen E-Mails und die Anzahl der angezeigten Warnungen anzeigen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Statistiken aufzurufen:
- Öffnen Sie Avast Premium Security und klicken Sie auf E-Mail-Wächter, und wählen Sie dann die Registerkarte Statistiken aus.
- Öffnen Sie Avast One und klicken Sie auf
Entdecken ▸ E-Mail-Wächter ▸ Öffnen Sie den E-Mail-Wächter, und wählen Sie dann die Registerkarte Statistiken aus.
Fehlerbehebung
Warum sehe ich die Fehlermeldung "Die Nutzung von IMAP ist bei Ihrem Konto nicht aktiviert"?
Damit der E-Mail-Wächter korrekt funktioniert, ist es bei einigen E-Mail-Anbietern erforderlich, IMAP in den E-Mail-Kontoeinstellungen zu aktivieren. Eine Anleitung, wie Sie dazu vorgehen, finden Sie im folgenden Artikel:
Was bedeutet die Fehlermeldung "Anwendungsspezifisches Passwort erforderlich"?
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert haben und das Passwort Ihres E-Mail-Kontos eingegeben haben, um den E-Mail-Wächter einzurichten. In diesem Fall müssen Sie in Ihren Google-Kontoeinstellungen ein spezielles Passwort generieren, damit der E-Mail-Wächter eine Verbindung zu Ihrem E-Mail-Konto herstellen kann. Ausführliche Anweisungen zum Einrichten des E-Mail-Wächters bei aktivierter 2FA finden Sie im folgenden Artikel:
Warum sehe ich die Fehlermeldung "Entschuldigung, wir können dieses Konto noch nicht hinzufügen"?
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einem E-Mail-Konto herzustellen, das noch nicht vom E-Mail-Wächter unterstützt wird. Wir erweitern ständig die Liste der kompatiblen E-Mail-Anbieter, versuchen Sie es also zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Warum kann ich den E-Mail-Wächter nicht für AOL oder Yahoo einrichten?
Aufgrund eines Fehlers bei AOL- und Yahoo-Postfächern ist die Option, ein App-spezifisches Passwort zu generieren, derzeit nicht verfügbar, wodurch die Einrichtung des E-Mail-Wächters verhindert wird. Wenn die E-Mail-Anbieter das Problem gelöst haben, können Sie den E-Mail-Wächter für Ihr E-Mail-Konto einrichten.
Dieses Problem trifft auf folgende Domänen zu:
- AOL.com: aim.com, netscape.net, netscape.com, compuserve.com, cs.com, wmconnect.com, mail.gm0.yahoodns.net
- Yahoo.com: rocketmail.com, ymail.com
- Avast Premium Security 22.x für Windows
- Avast One 22.x für Windows
- Avast Premium Security 15.x für Mac
- Avast One 22.x für Mac
- Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update, 32-/64-Bit
- Apple macOS 12.x (Monterey)
- Apple macOS 11.x (Big Sur)
- Apple macOS 10.15.x (Catalina)
- Apple macOS 10.14.x (Mojave)
- Apple macOS 10.13.x (High Sierra)
Aktualisiert am: 30.01.2023