Der Virus-Container in Avast Antivirus ist eine sichere Ablage, in der potenziell schädliche Dateien gespeichert und vom Rest des Betriebssystems völlig isoliert werden können. Dateien im Virus-Container können von externen Prozessen, Software-Anwendungen oder Viren weder geöffnet noch ausgeführt werden.
Zugriff auf den Virus-Container
Greifen Sie auf eine der folgenden Arten auf den Virus-Container zu:
- Öffnen Sie die Avast-Benutzeroberfläche und rufen Sie Schutz ▸ Virus-Container auf.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das
Avast-Symbol in Ihrer Taskleiste und wählen Sie Virus-Container.
Verschieben von Dateien in den Virus-Container
Avast Antivirus verschiebt bösartige Dateien automatisch in den Virus-Container, wenn sie nicht repariert werden können. Sie können die Standardaktionen in den Einstellungen der einzelnen Prüfungen bzw. Schutzmodule von Antivirus anpassen. Weitere Informationen erhalten Sie in folgenden Artikeln:
- Anpassen der Einstellungen für Avast Antivirus-Prüfungen
- Anpassen der Einstellungen für Avast Antivirus-Schutzmodule
So fügen Sie Dateien über den Bildschirm der Funktion "Virus-Container" hinzu:
- Klicken Sie über den Bildschirm Virus-Container auf Datei hinzufügen....
- Suchen Sie nach der Datei, die Sie in den Virus-Container verschieben möchten (im Beispiel unten sample.exe), und klicken Sie auf Öffnen.
- Die Datei wird nun in Virus-Container angezeigt und kann zur Analyse übermittelt werden.
Wiederherstellen von Dateien aus dem Virus-Container
So können Sie eine Datei am ursprünglichen Speicherort wiederherstellen:
Diese Option stellt die Datei an ihrem ursprünglichen Speicherort auf Ihrem PC wieder her. Wir empfehlen, diese Option nur zu verwenden, wenn die Datei vor Malware geschützt ist.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Datei im Virus-Container.
- Klicken Sie auf das Symbol … (drei Punkte) neben der Schaltfläche Löschen und wählen Sie über das Kontextmenü Wiederherstellen aus.
- Klicken Sie im daraufhin angezeigten Bestätigungsfenster auf Schließen.
So können Sie eine Datei am ursprünglichen Speicherort wiederherstellen und Ausnahmen hinzufügen:
Mit dieser Option wird die Datei an Ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt und eine Ausnahme zu Ihre Liste der Ausnahmen hinzugefügt. Alle Ausnahmen in der Liste sind von allen Avast-Scans und -Schutzmodulen ausgeschlossen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Datei im Virus-Container.
- Klicken Sie auf das Symbol … (drei Punkte) neben der Schaltfläche Löschen und wählen Sie über das Kontextmenü Wiederherstellen und Ausnahme hinzufügen aus.
- Klicken Sie im daraufhin angezeigten Bestätigungsfenster auf Schließen.
Senden von Dateien aus dem Virus-Container an das Avast-Virenlabor
Bevor Sie Dateien an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederherstellen, müssen Sie sicherstellen, dass sie sauber sind. Senden Sie Dateien zur weiteren Analyse an das Avast-Virenlabor, um sicherzustellen, dass Ihr PC geschützt bleibt. Wir empfehlen, die folgenden Dateitypen zu senden:
- Mögliche Malware: von Avast nicht als Malware identifizierte Dateien, die Sie für bösartig halten.
- Fehlmeldung: von Avast als Malware identifizierte Dateien, die Sie für sicher halten.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Datei im Virus-Container.
- Klicken Sie auf das Symbol … (drei Punkte) neben der Schaltfläche Löschen und wählen Sie über das Kontextmenü Zur Analyse senden aus.
- Aktivieren Sie im angezeigten Formular das entsprechende Kontrollkästchen und geben Sie weitere Informationen zu dem Problem an. Klicken Sie anschließend auf Senden.
- Klicken Sie im daraufhin angezeigten Bestätigungsfenster auf Schließen.
Löschen von Dateien aus dem Virus-Container
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Datei im Virus-Container.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen am unteren Rand des Virus-Containers.
- Klicken Sie im daraufhin angezeigten Bestätigungsfenster auf Löschen.
Verwalten der Einstellungen des Virus-Containers
Standardmäßig wird dem Virus-Container ein maximaler Speicherplatz von 5120 MB zugeordnet. Dieser Wert kann aber in den Einstellungen für den Virus-Container geändert werden. So konfigurieren Sie die Zuordnung des Virus-Containers:
- Öffnen Sie die Avast-Benutzeroberfläche.
- Wechseln Sie zu
☰
Menü ▸ Einstellungen. - Klicken Sie auf Schutz ▸ Virus-Container.
- Klicken Sie in das Textfeld und definieren Sie die maximale Größe Ihres Virus-Container neu.
Der Speicherort des Virus-Container ist jetzt konfiguriert.
- Avast Premium Security 19.x
- Avast Free Antivirus 19.x
- Avast Omni 1.x
- Avast Premier 19.x
- Avast Internet Security 19.x
- Avast Pro Antivirus 19.x
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1, 32-/64-Bit