Avast
Skip to main content
  • Für Privatanwender Für Privatanwender Produkte zum Schutz von PCs und Smartphones
  • Für Unternehmen Für Unternehmen Schützen Sie Ihr Unternehmen mit Avast
  • Für Partner Für Partner Werden Sie Partner von Avast und fördern Sie Ihr Unternehmen
  • Über uns Über uns Karriere, Medien, Kontakt
  • Blogs Academy, Blog, Decoded, Forum
  • Schweiz (Deutsch)
Für Privatanwender
  • Sicherheit
    • Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
    • Premium Security
      Erweiterter Schutz vor allen Internet-Bedrohungen
    • Ultimate
      Unser bester Schutz, Privatsphäre und Apps zur Leistungssteigerung in einem Paket
    • Avast One
      Unsere benutzerfreundlichste All-In-One-App für Ihre Geräte

    Sie suchen nach einem Produkt für Ihr Gerät? Free Antivirus für PC, kostenlose Sicherheit für Android, kostenlose Sicherheit für Mac, kostenlose Sicherheit für iPhone/iPad

    Sie suchen nach einem Produkt für Ihr Gerät? Free Antivirus für PC Kostenlose Sicherheit für Mac Kostenlose Sicherheit für Android Kostenlose Sicherheit für iPhone/iPad

  • Privatsphäre
    • SecureLine VPN
      Verschlüsseln Sie Ihre Verbindung und bleiben Sie in öffentlichen Netzwerken geschützt
    • AntiTrack
      Verbergen Sie Ihren digitalen Fingerabdruck, um personalisierte Werbung zu vermeiden
    • Secure Browser
      Sicherer, privater und leicht zu bedienender Web-Browser
    • Secure Browser PRO
      Aktivieren Sie das volle Potenzial vom Avast Secure Browser und verschlüsseln Sie Ihre Online-Aktivitäten vollständig
    • BreachGuard
      Schützen Sie Ihre Daten vor Datenlecks und der Veräußerung durch Dritte
    • Online-Sicherheit und -Privatsphäre
      Browser-Erweiterung von Avast für Privatsphäre und Sicherheit
  • Leistung
    • Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
    • Driver Updater
      Aktualisieren Sie die Treiber automatisch – mit nur einem Klick
  • Shop
  • Startseite
  • Kundendienst
  • Shop
  • Konto
Für Unternehmen
  • Produkte
    • Kleine Unternehmen &
      Homeoffice
      1 bis 10 Geräte
      Bis zu 10 Geräte, einschließlich Laptops, Mobilgeräten, Computern und Tablets mit Small Office Protection schützen.
    • Kleine Unternehmen
      11 oder mehr Geräte
      Essential, Premium oder Ultimate Business Security wird über die integrierte, cloudbasierte Business Hub-Plattform verwaltet.
    • Spezialisierte Produkte
      • Patch Management
      • Cloud-Backup
      • Premium Remote Control
      • Antivirus für Linux
      • CCleaner

    Sie sind nicht sicher, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist?

    Auswahlhilfe
  • Geschäftspartner
    • Möglichkeiten zur Partnerschaft
      • MSPs
      • Wiederverkäufer
      • Vertriebshändler
      • Partner
    • Lösungen für MSPs
      • Die Business Hub-Sicherheitsplattform
      Nach Sektoren einkaufen
      • Bildung
    Partner werden
    Fachhändler finden
  • Ressourcen
  • Testversionen
  • Shop
  • Startseite
  • Vertrieb kontaktieren
  • Kundendienst
  • Shop
  • Konto
    • Business Hub
    • CloudCare
    • Partnerportal
Für Partner
  • Smart Life
  • Mobile Security
  • VPN
  • Threat Intelligence
  • Knowledge Center
Über uns
  • Avast – Das Unternehmen
  • Stellenangebote
  • Digitales Vertrauen
  • Pressezentrum
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
      • In den Nachrichten
      • Pressematerialien
      • PR-Kontakte
  • Auszeichnungen
  • Kontaktieren Sie uns
  • Blogs
  • Avast Blog Aktuelle Neuigkeiten aus dem Sicherheitsbereich
  • Avast Academy Expertentipps und Leitfäden zu digitaler Sicherheit und Privatsphäre
  • Avast Decoded Tiefgreifende technische Artikel zu Sicherheitsbedrohungen
  • Avast Hilfeforum Diskussion mit der Community

List of available regions

Main regions
  • Worldwide (English)
  • Europe (English)
  • América Latina (español)
NORD- UND SÜDAMERIKA
  • Argentina
  • Brasil
  • Canada (English)
  • Canada (français)
  • Chile
  • Colombia
  • EE.UU. (español)
  • México
  • USA (English)
  • América Latina (español)
EUROPA, MITTLERER OSTEN und AFRIKA
  • België (Nederlands)
  • Belgique (français)
  • Česká republika
  • Danmark
  • Deutschland
  • España
  • France
  • Italia
  • Magyarország
  • Nederland
  • Norge
  • Polska
  • Portugal
  • Schweiz (Deutsch)
  • Slovensko (česky)
  • South Africa
  • Suisse (français)
  • Suomi
  • Sverige
  • Türkiye
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Ελλάδα
  • ישראל
  • Казахстан
  • România
  • Россия
  • Україна (українська)
  • Украина (русский)
  • المملكة العربية السعودية
  • الدول العربية
  • Europe (English)
ASIEN und PAZIFIK
  • Australia
  • India
  • इंडिया (हिंदी)
  • Indonesia (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Malaysia (English)
  • Malaysia (Bahasa Melayu)
  • New Zealand
  • Philippines (English)
  • Pilipinas (Filipino)
  • Singapore
  • Việt Nam
  • 日本語
  • 대한민국
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • ประเทศไทย
  • Worldwide (English)

Avast Mobile Security – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Allgemeines

Was ist Avast Mobile Security?

Avast Mobile Security für Android ist eine Sicherheits-App, die zum Schutz von Mobilgeräten vor Phishing, Malware und Spyware sowie Viren, beispielsweise Trojanern, beiträgt. Dies trägt auch dazu bei, Ihre E-Mail-Konten und mit Ihren E-Mail-Adressen verknüpfte Konten zu sichern, sensible Apps zu sperren und sogar den Zugriff auf Ihre auf dem Gerät gespeicherten Fotos zu schützen.

Avast Mobile Security für iOS ist eine App, die entwickelt wurde, um Ihre Privatsphäre online zu schützen, Ihre Fotos sicher zu speichern, gefährliche Websites zu blockieren und sie zu warnen, wenn Ihre Online-Konten oder E-Mail-Adressen im Internet geleakt wurden.

Wie trägt Avast Mobile Security zum Schutz meines Geräts bei?

Avast Mobile Security für Android trägt zum Schutz Ihres Geräts vor bekannten Schadprogrammen und Bedrohungen bei und überwacht ein- und ausgehende Daten entsprechend den Einstellungen. Wir bemühen uns, Ihr Gerät vor allen potenziellen Bedrohungen zu schützen, doch keine Lösung ist zu 100 % wirksam.

Wie alle Anwendungen auf dem Android-Markt unterliegt sie Einschränkungen durch die Version des Betriebssystems, die auf dem Gerät ausgeführt wird. Es kann Sie nicht vor Malware schützen, die gezielt bestimmte Schwachstellen im Betriebssystemkernel, im Netzwerk-Stack und anderen grundlegenden Systemkomponenten ausnutzt. Wir nehmen unsere Rolle in der Sicherheitsbranche jedoch sehr ernst und arbeiten kontinuierlich mit Herstellern von Android-Geräten zusammen, um zukünftige Lösungen zu entwickeln, die das Risiko von Angriffen minimieren.

Download und Installation

Welche Systemanforderungen gelten für Avast Mobile Security?

Ausführliche Informationen zu den Systemanforderungen für Avast Mobile Security finden Sie im folgenden Artikel: Systemanforderungen für Avast-Anwendungen.

Avast Mobile Security unterstützt sowohl Telefone als auch Tablets unter Android. Die App ist mit den meisten ARM-Android-Geräten kompatibel. Jeder Anbieter oder Hersteller verändert jedoch diese Architektur in seinen Geräten leicht, darum könnten einige Funktionen nicht wie erwartet oder in seltenen Fällen überhaupt nicht funktionieren. Beachten Sie, dass Avast nicht sämtliche Anpassungen am Betriebssystem durch die Hersteller berücksichtigen kann. Wir sind jedoch dankbar für Ihr Feedback, wenn es auf Ihrem Android-Gerät zu Kompatibilitätsproblemen kommen sollte.

Bei Nutzung eines benutzerdefinierten ROM (Nur-Lese-Speicher) funktioniert die App möglicherweise nicht wie erwartet. Senden Sie uns Ihr Feedback zu diesem Problem an den Avast-Support.

Auf folgenden Geräten wird Avast Mobile Security nicht unterstützt bzw. kann nicht installiert und ausgeführt werden:
  • Symbian, Microsoft Windows Phone/Mobile, Bada, WebOS oder andere mobile Betriebssysteme außer Android. Die iOS-Version von Avast Mobile Security kann aus dem Apple App Store heruntergeladen werden.

Wie installiere und aktiviere ich Avast Mobile Security?

Detaillierte Anweisungen zur Installation und Aktivierung finden Sie in den folgenden Artikeln:

  • Installieren von Avast Mobile Security
  • Aktivieren von Avast Mobile Security
  • Installieren von Avast Mobile Security
  • Aktivieren von Avast Mobile Security

Abonnement und Aktivierung

Welche Vorteile hat ein kostenpflichtiges Avast Mobile Security-Abonnement?

Mit einem kostenpflichtigen Abonnement für Avast Mobile Security Premium können Sie die folgenden Premium-Funktionen nutzen:

  • Werbung entfernen: Nutzen Sie Avast Mobile Security ohne Werbung anderer Anbieter.
  • App-Sperre: Schützen Sie den Zugriff auf Ihre Apps mit einer PIN.
  • Automatischer Scan: Legen Sie einen Wochentag und eine Uhrzeit fest, zu der die App Ihr Gerät automatisch scannen soll.
  • Scam-Schutz: Scannen Sie Links, bevor Sie sie im Browser öffnen, um sich besser vor betrügerischen Phishing-Websites zu schützen.
  • E-Mail-Wächter: Scannen Sie Ihre eingehenden E-Mails auf schädliche Inhalte. Wenn Sie sie mit einem Webbrowser abrufen, wird jede neue E-Mail entweder mit oder mit gekennzeichnet.
  • Foto-Tresor: Speichern Sie eine unbegrenzte Anzahl von Fotos sicher in einem verschlüsselten Tresor auf Ihrem Gerät.
  • Avast direkter Support: So erhalten Sie schnellere Antworten auf Ihre Support-Anfragen.

Zusätzlich zu Avast Mobile Security Premium für Android bieten wir auch die folgenden kostenpflichtigen Abonnements an:

Avast Mobile Pro Plus ist nur als Upgrade von Avast Cleanup für Android verfügbar.
  • Avast Mobile Pro Plus: Enthält Avast Mobile Security Premium für Android und Avast Cleanup Premium für Android (zur gleichzeitigen Verwendung von bis zu 5 Android-Geräten).
  • Avast Mobile Ultimate: Bietet alle Anwendungen von Avast Mobile Pro Plus sowie zusätzlich entweder die VPN-Funktion innerhalb von Avast Mobile Security für Android oder Avast SecureLine VPN für Android (jeweils für bis zu 5 Android-Geräte gleichzeitig).

Welche kostenpflichtigen Avast Mobile Security-Abonnements sind verfügbar?

Es gibt zwei Stufen von kostenpflichtigen Avast Mobile Security-Abonnements:

  • Avast Mobile Security Premium: Mit diesem Abonnement profitieren Sie von folgenden Premium-Funktionen:
    • Datenleck-Überwachung: Überwachen Sie bis zu 5 E-Mail-Konten und lassen Sie sich umgehend benachrichtigen, wenn ein mit Ihrem E-Mail-Konto verknüpftes Passwort online geleakt wird.
    • E-Mail-Wächter: Scannt Ihre eingehenden E-Mails auf schädliche Inhalte. Wenn Sie sie mit einem Webbrowser abrufen, wird jede neue E-Mail entweder mit oder mit gekennzeichnet.
    • Unbeschränkter Foto-Tresor: Speichern Sie eine unbegrenzte Anzahl von Fotos sicher in einem verschlüsselten Tresor auf Ihrem Gerät.
  • Avast Mobile Security Ultimate: Dies ist eine fortgeschrittene Stufe der kostenpflichtigen Version. Mit diesem Abonnement erhalten Sie Zugriff auf:
    • Alle Funktionen, die im vorherigen Tarif enthalten sind, Avast Mobile Security Premium.
    • VPN Sichere Verbindung: Diese Funktion hilft, Ihre Online-Privatsphäre zu schützen, indem sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) verwendet, um sicherzustellen, dass niemand Ihre Online-Aktivitäten überwachen kann.

Wie kann ich auf eine der kostenpflichtigen Versionen von Avast Mobile Security upgraden?

Um Avast Mobile Security auf eine der kostenpflichtigen Versionen zu upgraden, tippen Sie auf Upgrade in der oberen rechten Ecke, wählen Sie Ihre bevorzugte Abonnementstufe (Avast Mobile Security Premium oder Avast Mobile Security Ultimate) aus und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um zu abonnieren. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird die kostenpflichtige Version von Avast Mobile Security automatisch auf Ihrem Android-Gerät aktiviert. Das von Ihnen gekaufte Abonnement ist auf Geräten gültig, die mit Ihrem Google-Konto verbunden sind und auf denen Avast Mobile Security installiert ist.

Welche kostenpflichtigen Versionen angeboten werden, kann je nach Region und aufgrund bestimmter gesetzlicher Einschränkungen unterschiedlich sein. Daher werden Ihnen möglicherweise einige oder alle der von Avast angebotenen Abonnementpakete angezeigt.

Wie kann ich auf eine der kostenpflichtigen Versionen von Avast Mobile Security upgraden?

Um Avast Mobile Security auf eine der kostenpflichtigen Versionen zu upgraden, tippen Sie auf Upgrade in der oberen rechten Ecke, wählen Sie Ihre bevorzugte Abonnementstufe (Avast Mobile Security Premium oder Avast Mobile Security Ultimate) aus und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um zu abonnieren. Die kostenpflichtige Version von Avast Mobile Security wird automatisch auf Ihrem iOS-Gerät aktiviert.

Gilt mein Abonnement für Avast Mobile Security Premium auch für andere kostenpflichtige Avast-Apps?

Nein. Wenn Sie Avast Mobile Security Premium abonnieren, ist Ihr Abonnement nur für diese eine App gültig. Avast Mobile Pro Plus- und Avast Mobile Ultimate-Abonnements sind auch für einige andere kostenpflichtige Avast-Apps für Android gültig.

Ist mein kostenpflichtiges Abonnement für Avast Mobile Security auch für andere kostenpflichtige Avast-Apps gültig?

Nein. Wenn Sie Avast Mobile Security Premium oder Avast Mobile Security Ultimate für iOS abonnieren, ist Ihr Abonnement nur für diese spezielle App auf einem iOS-Gerät gültig.

Was geschieht, wenn ich von meinem aktuellen Abonnement auf ein anderes Abonnement aktualisiere?

Wenn Sie ein Upgrade einer kostenpflichtigen Version von Avast Mobile Security auf eine andere (z. B. von Avast Mobile Security Premium auf Avast Mobile Ultimate) vornehmen, wird im Google Play Store automatisch berechnet, wie groß der ungenutzte Anteil Ihres alten Abonnements ist. Um Sie für diese ungenutzte Abonnementlaufzeit zu entschädigen, erhalten Sie für den Zeitraum, der dem Wert der ungenutzten Abonnementlaufzeit entspricht, ohne zusätzliche Kosten Zugang zum Upgrade-Abonnement. Das bedeutet, dass keine sofortige Abbuchung erfolgt, wenn Sie Ihr Upgrade-Abonnement aktivieren. Die Abrechnung erfolgt erst, wenn dieser Zeitraum endet (es sei denn, Sie kündigen vorher). Die Länge des Zeitraums, in dem Ihnen dieser Zugriff gewährt wird, hängt davon ab, wie groß der ungenutzte Anteil Ihres alten Abonnements war. Das Datum Ihrer ersten Zahlung wird während des Abonnement-Upgrades angezeigt.

Wenn Sie ein Upgrade von einer kostenpflichtigen Version von Avast Mobile Security auf eine andere durchführen (z. B. von Avast Mobile Security Premium auf Avast Mobile Security Ultimate), berechnet der Apple App Store automatisch, wie viel von Ihrem ursprünglichen Abonnement ungenutzt war. Um Sie für diese ungenutzte Abonnementlaufzeit zu entschädigen, erhalten Sie für den Zeitraum, der dem Wert der ungenutzten Abonnementlaufzeit entspricht, ohne zusätzliche Kosten Zugang zum Upgrade-Abonnement. Das bedeutet, dass keine sofortige Abbuchung erfolgt, wenn Sie Ihr Upgrade-Abonnement aktivieren. Die Abrechnung erfolgt erst, wenn dieser Zeitraum endet (es sei denn, Sie kündigen vorher). Die Länge des Zeitraums, in dem Ihnen dieser Zugriff gewährt wird, hängt davon ab, wie groß der ungenutzte Anteil Ihres alten Abonnements war. Das Datum Ihrer ersten Zahlung wird während des Abonnement-Upgrades angezeigt.

Wie kann ich mein Avast Mobile Security-Abonnement auf einem anderen Android-Gerät verwenden?

Informationen zur Nutzung Ihres Avast Mobile Security-Abonnements auf einem anderen Android-Gerät finden Sie im folgenden Artikel: Übertragung oder Wiederherstellung von Avast-Abonnements auf Mobilgeräten.

Wie kann ich das kostenpflichtige Avast Mobile Security Premium-Abonnement beenden?

Durch Deinstallieren der Avast Mobile Security Premium-App von Ihrem Android-Gerät wird das Abonnement nicht gekündigt. Der Abonnementpreis wird Ihnen bis zur Kündigung weiterhin berechnet. Zum Stornieren eines Abonnements melden Sie sich bei Google Play Store mit dem Google-Konto an, das Sie für den Kauf des Abonnements genutzt haben, und führen dann folgende Schritte aus:

  1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Geräts auf das Google Play Store-Symbol, um den Store zu öffnen.
  2. Tippen Sie auf das Benutzersymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann Zahlungen & Abonnements ▸ Abonnements.
  3. Tippen Sie auf das zu kündigende Abonnement und wählen Sie Abonnement kündigen aus.

Der Google Play Store bestätigt die Kündigung des Abonnements. Ihr Abonnement wird gekündigt und läuft zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums ab.

Wenn Sie Ihre kostenpflichtige Version von Avast Mobile Security nicht über den Google Play Store abonniert haben, müssen Sie das Abonnement über Ihr Avast-Konto beenden. Eine detaillierte Anleitung erhalten Sie im folgenden Artikel: Abbrechen der Verlängerung eines Abonnements über Ihr Avast-Konto.

Wie kann ich das kostenpflichtige Avast Mobile Security-Abonnement beenden?

Durch das Deinstallieren der kostenpflichtigen Avast Mobile Security-App von Ihrem iOS-Gerät wird Ihr bezahltes Abonnement nicht gekündigt, und der Abonnementpreis wird Ihnen weiterhin berechnet, bis Sie es kündigen. Im folgenden Artikel des Apple-Supports erfahren Sie, wie Sie ein über den App Store erworbenes Abonnement kündigen können: Apple-Support ▸ Wenn du ein Abonnement von Apple kündigen möchtest.

Was kann ich tun, wenn mein gekauftes Abonnement von Avast Mobile Security nicht erkannt wird?

Im seltenen Fall erkennt Avast Mobile Security Ihr gültiges Abonnement nicht und zeigt die Nachricht Kein Abonnement gefunden an, wenn Sie versuchen, das Abonnement wiederherzustellen. Anweisungen zum Beheben dieses Problems finden Sie im folgenden Artikel: Beheben von Aktivierungsproblemen in Avast-Apps.

Gibt es eine kostenlose Testversion für die kostenpflichtigen Versionen von Avast Mobile Security?

Ja. Mit der kostenlosen Testversion können Sie alle Premium-Funktionen oder Ultimate-Funktionen 7 Tage lang kostenlos nutzen. Sobald die kostenlose Testversion endet, beginnt Ihr kostenpflichtiges Abonnement automatisch.

Für die Registrierung für eine kostenlose Testversion ist die Angabe einer Zahlungsmethode erforderlich. Nach Ablauf der kostenlosen Testversion wird die angegebene Zahlungskarte belastet, sofern das Abonnement nicht vorher gekündigt wird.

Wie kann ich mein Avast Mobile Security reaktivieren?

Wenn Sie zuvor eine kostenpflichtige Version des Avast Mobile Security-Abonnements über den App Store erworben haben und Ihre App erneut aktivieren möchten, z. B. auf einem neuen oder zurückgesetzten Gerät, lesen Sie den folgenden Artikel: Übertragung oder Wiederherstellung von Avast-Abonnements auf Mobilgeräten.

Avast Mobile Security stellt eine Verbindung zum App Store her und aktiviert automatisch die App auf Ihrem iOS-Gerät.

Weitere Informationen zur Aktivierung von Avast Mobile Security für iOS erhalten Sie im folgenden Artikel: Aktivieren von Avast Mobile Security.

Funktionen

Welche Funktion hat „Jetzt scannen“?

Mit der Schaltfläche Jetzt scannen auf dem Hauptbildschirm der App werden alle auf Ihrem Gerät installierten Apps gescannt und Sie werden über Sicherheitsrisiken informiert, die durch Änderungen an den Android-Standardeinstellungen verursacht werden.

Avast Mobile Security scannt automatisch neu installierte Apps bei ihrer ersten Ausführung. Wenn Malware erkannt wird, bietet Avast Mobile Security an, die App zu deinstallieren oder die Datei zu löschen. Wenn eine App oder Datei fälschlicherweise als Malware identifiziert wird, können Sie den Fehlalarm direkt an das Avast-Virenlabor melden.

Um automatische Scans zu planen, lesen Sie den folgenden Artikel: Avast Mobile Security für Android – Erste Schritte.

Was sind Warnungen über gehackte Konten?

Warnungen über gehackte Konten überwacht die Konten, die mit Ihrer E-Mail-Adresse verbunden sind, und benachrichtigt Sie, wenn eines gehackt oder in einem Datenleck kompromittiert wurde.

So überprüfen Sie, ob Ihre Kontopasswörter offengelegt wurden, lesen Sie folgenden Artikel: Avast Mobile Security für Android – Erste Schritte.

Benutzer der kostenlosen Version können jeweils nur eine E-Mail-Adresse überwachen lassen. Benutzer der kostenpflichtigen Version können 5 Adressen überwachen lassen.

Was ist die Datenmüllbereinigung?

Wenn Sie auf die Kachel Datenmüll entfernen auf der Hauptseite der App tippen, analysiert Avast Mobile Security Ihr Gerät und zeigt den von Datenmüll belegten Speicherplatz auf Ihrem Gerät an.

Weitere Informationen zur Verwendung der Datenmüllbereinigung finden Sie im folgenden Artikel: Avast Mobile Security für Android – Erste Schritte.

Was ist WLAN prüfen?

Wenn Sie auf die Geschwindigkeit prüfen-Kachel auf dem Hauptbildschirm der App tippen, misst und bewertet Avast Mobile Security die aktuellen Download- und Upload-Geschwindigkeiten Ihres Netzwerks. Es durchsucht auch Ihr Netzwerk nach Problemen mit Ihrem Router, der Verschlüsselung, dem WLAN und der Verbindung. Wenn diese Aktion abgeschlossen ist, teilt die App mit, ob das Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, sicher ist. Alle erkannten Probleme werden zusammen mit Anweisungen zur Behebung der Probleme beschrieben.

Was ist der URL-Wächter?

Der URL-Wächter wurde entwickelt, um automatisch schädliche URLs zu blockieren, die Ihrem Gerät Schaden zufügen oder Informationen wie persönliche Daten oder Passwörter stehlen könnten. Sie können die Sperrung dieser URLs jederzeit auf eigenes Risiko aufheben oder weitere Websites in die Sperrliste aufnehmen. Der URL-Wächter warnt Sie auch, wenn Sie eine potenziell sensible Website besuchen, und empfiehlt Ihnen, Ihr VPN für zusätzlichen Schutz zu aktivieren.

Detaillierte Informationen zur Verwendung des URL-Wächters finden Sie im folgenden Artikel: Avast Mobile Security für Android – Erste Schritte.

Was ist der E-Mail-Wächter?

E-Mail-Wächter ist eine Premium-Funktion, die Ihre eingehenden E-Mails scannt. Wenn Sie sie mit einem Webbrowser abrufen, wird jede neue E-Mail entweder mit oder mit gekennzeichnet. Der E-Mail-Wächter ermöglicht es Ihnen, bis zu 5 E-Mail-Konten gleichzeitig zu überwachen.

Weitere Informationen zur Verwendung des E-Mail-Wächters erhalten Sie in folgendem Artikel: E-Mail-Wächter – Erste Schritte.

Was ist der Scam-Schutz?

Scam-Schutz ist eine Premium-Funktion, die Ihren Schutz vor Phishing-Websites stärkt, die möglicherweise versuchen, Ihre Kreditkarteninformationen, Passwörter und andere persönliche Daten zu stehlen. Er ist mit den bekanntesten Browsern aus dem Google Play Store kompatibel.

Wenn diese Funktion aktiviert ist, öffnet sich Avast Mobile Security im Hintergrund, um Links außerhalb Ihres Webbrowsers (z. B. aus einer E-Mail, SMS oder Messaging-App) schnell zu scannen. Wenn der Link sicher ist, wird er wie gewohnt in Ihrem Standardbrowser geöffnet. Wenn der Link gefährlich ist, wird eine Popup-Benachrichtigung angezeigt, sodass Sie entscheiden können, ob Sie in Sicherheit bleiben oder auf eigenes Risiko fortfahren möchten.

Weitere Informationen zur Nutzung des Scam-Schutzes finden Sie im folgenden Artikel: Avast Mobile Security für Android – Erste Schritte.

Welche Funktion hat „App-Sperre“?

App-Sperre ist eine in Avast Mobile Security Premium enthaltene Premium-Funktion, die mit einer PIN oder mit einem Muster zur Absicherung der meisten sensiblen Apps beiträgt. Wenn Sie Ihr Gerät mit einem Fingerabdruck entsperren können, können Sie diese Option auch als App-Sperre nutzen.

Informationen zur Aktivierung dieser Funktion finden Sie im folgenden Artikel: Avast Mobile Security für Android – Erste Schritte.

Was ist der Foto-Tresor?

Mit dem Foto-Tresor können Sie den Zugriff auf die auf Ihrem Gerät gespeicherten Fotos durch einen PIN-Code schützen. In den Foto-Tresor verschobene Fotos werden verschlüsselt und verborgen. In der kostenlosen Version von Avast Mobile Security können Sie bis zu 10 Fotos schützen. Eine unbegrenzte Anzahl von Fotos können Sie schützen, wenn Sie ein Upgrade auf die kostenpflichtige Version von Avast Mobile Security vornehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung des Foto-Tresors erhalten Sie in folgendem Artikel: Avast Mobile Security für Android – Erste Schritte.

Was ist „VPN Sichere Verbindung“?

VPN Sichere Verbindung (zuvor WLAN-Schutz) baut über unsere VPN-Infrastruktur (virtuelles privates Netzwerk) eine verschlüsselte und private VPN-Verbindung auf. Dies trägt zum Schutz der Daten bei, die Sie im Internet herunter- und hochladen, und hilft Ihnen, Ihre Internetaktivitäten für sich zu behalten. „VPN Sichere Verbindung“ ist im Rahmen eines Avast Mobile Security Ultimate-Abonnements verfügbar.

Informationen zur Aktivierung von VPN Sichere Verbindung finden Sie im folgenden Artikel: Avast Mobile Security für iOS – Erste Schritte.

Was ist der Unterschied zwischen „VPN Sichere Verbindung“ und der Avast SecureLine VPN-App?

Sowohl die VPN Sichere Verbindung in Avast Mobile Security Ultimate für iOS als auch die Avast SecureLine VPN-App ermöglichen es Ihnen, sich über Avast VPN-Server mit dem Internet zu verbinden, was zum Schutz der persönlichen Daten beiträgt, die Sie online senden und empfangen. Wenn Sie mithilfe der VPN-Schutzfunktion in Avast Mobile Security Ultimate für iOS eine Verbindung zu unseren VPN-Servern herstellen, können Sie aus derselben Liste von Serverstandorten auswählen, die in Avast SecureLine VPN verfügbar ist.

Die Avast SecureLine VPN-App enthält bestimmte erweiterte Einstellungsoptionen, die in Avast Mobile Security Ultimate für iOS nicht verfügbar sind, einschließlich Automatische Verbindung und verschiedener VPN-Protokolle. Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel: Avast SecureLine VPN – Häufig gestellte Fragen (FAQs).

Um die VPN-Verbindungsfunktion zu nutzen, ist ein Avast Mobile Security Ultimate-Abonnement erforderlich.

Was ist die Datenleck-Überwachung?

Die Datenleck-Überwachung trägt zum Schutz Ihrer Online-Konten bei, indem sie überprüft, ob eines der mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpften Passwörter kompromittiert wurde. Wenn ein Datenleck erkannt wird, benachrichtigt Sie die Datenleck-Überwachung sofort und fordert Sie auf, das geleakte Passwort zu ändern.

Um die Datenleck-Überwachung zu aktivieren, lesen Sie den folgenden Artikel: Avast Mobile Security für iOS – Erste Schritte.

Die Datenleck-Überwachung sucht umgehend nach geleakten Daten im Zusammenhang mit Ihrer E-Mail-Adresse. Sie werden benachrichtigt, wenn ein Datenleck gefunden wird. Die Datenleck-Überwachung bleibt aktiv und benachrichtigt Sie erneut, wenn weitere geleakte Daten gefunden werden, die mit Ihrer E-Mail-Adresse verbunden sind.

Benutzer der kostenlosen Version können jeweils nur eine E-Mail-Adresse überwachen lassen. Benutzer der kostenpflichtigen Version können 5 Adressen überwachen lassen.

Was ist der E-Mail-Wächter?

E-Mail-Wächter ist eine Premium-Funktion, die Ihre eingehenden E-Mails scannt. Wenn Sie sie mit einem Webbrowser abrufen, wird jede neue E-Mail entweder mit oder mit gekennzeichnet. Mit dem E-Mail-Wächter können Sie bis zu 5 E-Mail-Konten gleichzeitig überwachen.

Weitere Informationen zur Verwendung des E-Mail-Wächters erhalten Sie in folgendem Artikel: E-Mail-Wächter – Erste Schritte.

Was ist der Foto-Tresor?

Der Foto-Tresor trägt zum Schutz Ihrer privaten Fotos und Bilder bei: Diese werden auf Ihrem Gerät in einem mit Passcode geschützten, verschlüsselten Tresor vor neugierigen Blicken verborgen. Sie können bis zu 40 Bilder von Ihrem Gerät oder Ihrer Kamera im Tresor speichern. Mit einer kostenpflichtigen Version von Avast Mobile Security können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Fotos oder Bildern im Foto-Tresor speichern.

Informationen zur Verwendung des Foto-Tresors finden Sie im folgenden Artikel: Avast Mobile Security für iOS – Erste Schritte.

Wenn Sie Avast Mobile Security deinstallieren, werden alle Fotos, die Sie im Foto-Tresor gespeichert haben, zusammen mit der App gelöscht, und es gibt keine Möglichkeit, sie wiederherzustellen. Wir empfehlen, vor Deinstallation der App die Dateien aus dem Foto-Tresor zu exportieren.

Was sind die App-Statistiken?

Die App Insights versorgen Sie mit Nutzungsinformationen zu den Apps auf Ihrem Gerät. Sie können zudem anzeigen, welche Berechtigungen für Ihre installierten Apps erforderlich sind.

Informationen zur Verwendung von App-Statistiken finden Sie im folgenden Artikel: Avast Mobile Security für Android – Erste Schritte.

VPN-Schutz

Was ist „VPN-Schutz“?

Die VPN-Schutzfunktion in Avast Mobile Security Premium ist nur verfügbar, wenn Sie ein Avast Mobile Ultimate-Abonnement besitzen.

Über die Funktion VPN-Schutz können Sie eine Verbindung zum Internet über die Avast VPN-Server herstellen, die durch einen verschlüsselten Tunnel dafür sorgen, dass Ihre Online-Aktivitäten nicht so leicht ausgespäht werden können. Das VPN in Avast Mobile Security Premium für Android bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Schutz: Wenn viele Personen mit demselben öffentlichen Netzwerk verbunden sind, können Angreifer sensible Daten wie Anmeldenamen und Passwörter abfangen. Die verschlüsselte VPN-Verbindung bietet einen wirksamen Schutz gegen derartige Angriffe.
  • Anonymisierung: Bei Breitbandverbindungen verfügen viele Benutzer über feste IP-Adressen, sodass ihre Aktivitäten auf sensiblen Websites getrackt werden können. Mit einer VPN-Verbindung wird die Sitzung effektiv anonymisiert, da der Remote-Server nur die IP-Adresse des VPN-Servers sieht und nicht die des Nutzers.
  • Zugriff auf Inhalte weltweit: Mit einem VPN können Sie auf Server in verschiedenen Teilen der Welt zugreifen.

Worin besteht der Unterschied zwischen der VPN-Funktion in Avast Mobile Security Premium für Android und der Avast SecureLine VPN-App?

Sowohl die VPN-Schutzfunktion in Avast Mobile Security Premium für Android als auch die Avast SecureLine VPN-App ermöglichen es Ihnen, sich über Avast VPN-Server mit dem Internet zu verbinden, was zum Schutz der persönlichen Daten beiträgt, die Sie online senden und empfangen. Wenn Sie mithilfe der VPN-Schutzfunktion in Avast Mobile Security Premium für Android eine Verbindung zu unseren VPN-Servern herstellen, können Sie aus derselben Liste von Serverstandorten auswählen, die in Avast SecureLine VPN verfügbar ist.

Die Avast SecureLine VPN-App enthält erweiterte Einstellungsoptionen, die in Avast Mobile Security Premium für Android nicht verfügbar sind, einschließlich Automatisch verbinden und Split Tunneling. Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel: Avast SecureLine VPN – Häufig gestellte Fragen (FAQs).

Es ist nicht möglich, die VPN-Verbindungsfunktion in Avast Mobile Security Premium für Android ohne Avast Mobile Ultimate zu verwenden. Mit dem Abonnement können Sie entweder die VPN-Verbindungsfunktion oder Avast SecureLine VPN verwenden.

Wie kann ich die VPN-Funktion zu Avast Mobile Security Premium für Android hinzufügen?

Die VPN-Funktion in Avast Mobile Security Premium ist auf Android-Geräten mit einem Avast Mobile Ultimate-Abonnement verfügbar.

Kann ich mein Abonnement für Avast SecureLine VPN zum Aktivieren der VPN-Funktion in Avast Mobile Security Premium für Android verwenden?

Nein. In diesem Fall müssen Sie Avast SecureLine VPN weiterhin als eigenständige Anwendung nutzen. Der Aktivierungscode eines Avast Mobile Ultimate-Abonnements kann jedoch zum Aktivieren der VPN-Funktion in Avast Mobile Security Premium oder Avast SecureLine VPN eingesetzt werden (für bis zu 5 Android-Geräte gleichzeitig).

Einstellungen

Wie kann ich die in Avast Mobile Security angezeigten Benachrichtigungen ändern?

Tippen Sie zum Verwalten von Benachrichtigungen in Avast Mobile Security auf Konto ▸ Einstellungen ▸ Benachrichtigungen.

Ausführliche Informationen zu Benachrichtigungen erhalten Sie im folgenden Artikel: Verwalten von Benachrichtigungen und Werbung in Avast Mobile Security.

Wie kann ich die permanenten Benachrichtigungen deaktivieren oder anpassen?

Die permanente Benachrichtigung sorgt für den Schutz Ihres Geräts, indem sie Android davon abhält, von Avast Mobile Security ausgeführte Prozesse zu stoppen. Auf Geräten mit Android 9.0 oder höher ist das Deaktivieren der permanenten Benachrichtigung nicht möglich. Die Benachrichtigung kann jedoch über die Geräteeinstellungen minimiert oder für eine minimale Unterbrechung konfiguriert werden. Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel: Was die Android-Benachrichtigungen zu Avast Mobile Security für Android bedeuten, die im Hintergrund ausgeführt werden.

Wie kann ich meine Schutzeinstellungen anpassen?

Die Schutz-Komponenten in Avast Mobile Security überwachen und scannen Ihr Gerät, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Sie besser vor Malware und Viren zu schützen.

Tippen Sie auf Konto ▸ Einstellungen ▸ Schutz, um die folgenden Optionen aufzurufen:

  • Automatischer Scan: Ermöglicht das Festlegen eines Zeitplans für die Scans. Wählen Sie einen Wochentag und eine Uhrzeit, zu der die App Ihr Gerät automatisch scannen soll.
  • App-Schutz: Überprüft Apps nach der Installation.
  • Dateisystem-Schutz: Untersucht Ihr Gerät auf schädliche Dateien.
  • Virendatenbank: Hier können Sie die Version Ihrer Avast Mobile Security-App und die Update-Details einsehen.

Wie finde ich heraus, welche Version von Avast Mobile Security auf meinem Gerät installiert ist?

  1. Öffnen Sie Avast Mobile Security und tippen Sie auf Konto ▸ Über.
  2. Überprüfen Sie Ihre aktuelle App-Version unter Avast Mobile Security.

Öffnen Sie die App und gehen Sie zu Einstellungen (Zahnradsymbol) ▸ Über, um die Versionsnummer Ihrer Avast Mobile Security-App zu überprüfen. Die Versionsnummer der App ist unten auf der Seite unter Aktuelle Version aufgeführt.

Wo finde ich meine Statistiken?

Meine Statistiken ist über Konto ▸ Meine Statistiken verfügbar.

Unter „Meine Statistiken“ können Sie sämtliche Aktivitäten von Avast Mobile Security für Android abrufen. Dazu gehören vor allem Updates und Scans.

Wie kann ich festlegen, welche Daten ich für Avast und für Dritte freigebe?

Zum Verwalten Ihrer Einstellungen zur Datenfreigabe tippen Sie auf Konto ▸ Einstellungen ▸ Datenschutzrichtlinie. Tippen Sie auf den Schieberegler neben einer der folgenden Optionen, sodass er sich grün (EIN) färbt, wenn Sie sich für die Option entscheiden (automatisch aktiviert), bzw. grau (AUS), wenn Sie sich gegen die Option entscheiden:

  • Verbesserungen
    • Geben Sie Bedrohungsdaten weiter
    • Geben Sie App-Nutzungsdaten weiter
    • App-Nutzungsdaten sammeln
  • Angebote
    • App-Nutzungsdaten teilen (In der kostenlosen Version von Avast Mobile Security ist diese Option standardmäßig aktiviert und wird nicht angezeigt.)

Tippen Sie zum Verwalten Ihrer Datenfreigabeeinstellungen auf Einstellungen (Zahnradsymbol) ▸ Einstellungen▸ Dateneinstellungen. Tippen Sie auf den grünen Schieberegler (EIN) neben einer Option, sodass er zu weiß (AUS) wechselt.

Wenn Sie eine kostenpflichtige Version von Avast Mobile Security besitzen, führt das Entfernen der App von Ihrem Gerät nicht automatisch zu einer Kündigung Ihres Abonnements. Weitere Informationen zur Kündigung eines Avast-Abonnements erhalten Sie im folgenden Artikel: Kündigung eines Avast-Abonnements über den Google Play Store oder den App Store.

Wie kann ich überprüfen, ob die Virendatenbank auf dem neuesten Stand ist?

Die Virendatenbank wird automatisch aktualisiert. Tippen Sie auf Konto ▸ Einstellungen ▸ Schutz ▸ Virus-Datenbank, um die aktuelle Version der Virendatenbank und das Datum der Installation zu überprüfen. Um zu verhindern, dass Avast Mobile Security aktualisiert wird, wenn Sie mobile Daten für die Internetverbindung nutzen, tippen Sie auf den Schieberegler neben Über WLAN automatisch aktualisieren, sodass dieser zu grün (EIN) wechselt. Wir empfehlen nicht, diese Einstellung dauerhaft zu aktivieren.

Fehlerbehebung

Wie deinstalliere ich Avast Mobile Security?

Wenn Sie Avast Mobile Security nicht mehr nutzen möchten, kündigen Sie Ihr Abonnement, bevor Sie die App von Ihrem Gerät deinstallieren.

Wenn Sie Avast Mobile Security nicht mehr nutzen möchten, kündigen Sie Ihr Abonnement, bevor Sie die App von Ihrem Gerät deinstallieren.

Detaillierte Anweisungen zur Deinstallation finden Sie im folgenden Artikel: Deinstallieren von Avast Mobile Security.

Detaillierte Anweisungen zur Deinstallation finden Sie im folgenden Artikel: Deinstallieren von Avast Mobile Security.

Wie deaktiviere ich Werbeanzeigen von Drittanbietern in Avast Mobile Security für Android?

Zur Unterstützung der laufenden Weiterentwicklung von Avast Mobile Security enthält die kostenlose Version Werbung von Drittanbietern, die sich jedoch nicht auf die Nutzung der App auswirkt. Die kostenpflichtigen Versionen von Avast Mobile Security sind werbefrei und enthalten einige zusätzliche Premium-Funktionen und weitere Vorteile. Sie können eine kostenpflichtige Version von Avast Mobile Security abonnieren, indem Sie in der oberen rechten Ecke des Hauptbildschirms der App auf Upgraden tippen.

Alternativ können Sie ein werbefreies Abonnement erwerben. Damit werden zwar Werbeanzeigen von Drittanbietern aus Avast Mobile Security entfernt, es enthält jedoch keine zusätzlichen Premiumfunktionen und -vorteile. Ein werbefreies Abonnement ist erst verfügbar, nachdem Sie die kostenlose Version von Avast Mobile Security ca. 40-50 Tage lang verwendet haben. Wenn diese Abonnementoption verfügbar ist, wird das Fenster "Anzeigen entfernen" im Hauptbildschirm der App angezeigt. Tippen Sie zum Kauf eines werbefreien Abonnements auf den grauen Schieberegler (AUS) neben Anzeigen entfernen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Wie gehe ich vor, wenn die Berechtigung für Eingabehilfe wiederholt deaktiviert wird?

Um die Leistung zu verbessern, erzwingen manche Android-Geräte das Beenden von Apps, wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird. Dies führt häufig dazu, dass Apps mit einer Berechtigung für die Bedienungshilfen diese Berechtigung verlieren.

Um die Berechtigung für die Bedienungshilfen wieder zu aktivieren, öffnen Sie Ihre Geräteeinstellungen, suchen Sie nach Bedienungshilfen und erteilen Sie dann Avast Mobile Security diese Berechtigung.

Wir empfehlen, die Systemeinstellungen zu ändern, um zu verhindern, dass Avast Mobile Security die Berechtigung verliert. Eine detaillierte Anleitung erhalten Sie im folgenden Artikel: Verhindern, dass Ihr Android-Gerät Avast-Apps beendet.

Wir kann ich die PIN für die App-Sperre zurücksetzen?

Informationen zum Zurücksetzen der App-Sperre-PIN finden Sie im folgenden Artikel: Avast Mobile Security für Android – Erste Schritte.

Was soll ich tun, wenn Avast Mobile Security für Android abstürzt oder nicht mehr funktioniert?

Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

  • Deinstallieren Sie Avast Mobile Security vollständig und installieren Sie es anschließend neu.
  • Melden Sie das Problem dem Avast-Support. Unsere Support-Mitarbeiter können das Problem dann eingehend analysieren.
  • Treten Sie dem Avast Beta-Programm bei, um die aktuellsten Versionen von Avast Android-Apps vor der allgemeinen Veröffentlichung testen zu können. Dies bedeutet, dass Sie Updates und Fehlerbehebungen für die App früher erhalten.
  • Wenn Sie Android 7.9 oder niedriger nutzen, stellen Sie sicher, dass die permanente Benachrichtigung aktiviert ist. Andernfalls kann es passieren, dass Android den Avast Mobile Security-Prozess automatisch deaktiviert und die App beendet. Unter Android 8 und höher ist es nicht möglich, die permanente Benachrichtigung zu deaktivieren.

Was kann ich tun, wenn Avast Mobile Security für Android die Malware nicht entfernen kann?

In seltenen Fällen erkennt Avast Mobile Security Malware, kann sie aber nicht deinstallieren. Das liegt normalerweise an der für die verdächtige App erteilten Berechtigungsstufen oder der App-Installation auf Systemebene. Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel: Beheben eines Problems beim Entfernen von Malware in Avast Mobile Security.

Wie melde ich einen Fehlalarm dem Avast-Virenlabor?

In seltenen Fällen könnte Avast Mobile Security eine saubere Datei als Malware erkennen und kennzeichnen. Sie können Fehlalarme direkt über den Bildschirm mit den Scanergebnissen an das Avast-Virenlabor senden:

  1. Tippen Sie auf ⋮ Weitere Optionen (die drei Punkte) neben der erkannten Datei, die Sie melden möchten.
  2. Wählen Sie die Option Als Falschalarm melden.
  3. Geben Sie die Beschreibung des Problems sowie Ihre E-Mail-Adresse an (falls Sie nach Abschluss der Dateianalyse benachrichtigt werden möchten).
  4. Tippen Sie auf Senden.

Wie kann ich das akustische Signal für Hintergrundbenachrichtigungen von Avast Mobile Security deaktivieren?

Auf einigen Honor- oder Huawei-Geräten wird jedes Mal, wenn Sie eine Benachrichtigung von Avast Mobile Security erhalten, ein Ton wiedergegeben. Um dies zu verhindern, führen Sie die folgenden Schritte auf Ihrem Honor- oder Huawei-Gerät aus:

  1. Öffnen Sie die Geräte-Einstellungen und gehen Sie zu Apps & Benachrichtigungen.
  2. Wählen Sie Verwaltung von Benachrichtigungen.
  3. Tippen Sie auf Avast Mobile Security für Android, dann wählen Sie Hintergrund-Dienste.
  4. Tippen Sie auf den blauen Schieberegler (EIN) neben Klingelton, damit er grau leuchtet (AUS).

Wenn Sie jetzt eine Benachrichtigung von Avast Mobile Security erhalten, wird kein Ton wiedergegeben.

Warum benötigt Avast Mobile Security so viele Berechtigungen?

Avast Mobile Security für Android braucht viele Berechtigungen, die zunächst unnötig erscheinen. Dies liegt daran, dass unter Android Berechtigungsklassen einen Namen tragen, der vom häufigsten Anwendungsfall abgeleitet ist, jedoch nicht alle Prozesse beschreibt, für die eine Berechtigung erforderlich ist. Es ist beispielsweise die vollständige Internetzugriffsberechtigung erforderlich, um Aktualisierungen von Malware-Definitionen zu erhalten, und Scan und URL-Wächter benötigen eine Berechtigung zum Lesen von Telefondaten, damit die Daten auf Bedrohungen überprüft werden können.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Die angeforderten Berechtigungen sind das erforderliche Minimum, um die Funktionen von Avast Mobile Security für Android zu implementieren. Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel: Für Avast Mobile Security erforderliche Berechtigungen.

Wie kann ich dem Avast-Support ein Problem melden?

Wir bieten viele Artikel zur Selbsthilfe auf den Avast-Support-Seiten. Einige Probleme können eine ausführlichere Untersuchung durch den Avast Support erfordern.

Wenn Sie ein kostenpflichtiges Abonnement für Avast Mobile Security Premium haben, können Sie sich an den Avast-Support wenden. Unsere Support-Mitarbeiter werden Ihnen bei der Problembehebung helfen.

Wie kann ich Feedback zur App geben?

Sie können auf verschiedene Weise Feedback zu Avast Mobile Security für iOS geben:

  • Schreiben Sie eine Rezension im App Store.
  • Erzählen Sie Ihren Freunden von unserer Software auf Facebook oder Twitter.
  • Rezensionen in Foren zu iOS-Themen veröffentlichen.
  • Avast Mobile Security
  • Avast Mobile Security Premium
  • Android und iOS


Aktualisiert am: 17.07.2025

Hat Ihnen der Artikel geholfen?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Kontaktieren Sie uns
Avast logo
Deutschland
Für Privatanwender
  • Kundendienst
  • Sicherheit
  • Privatsphäre
  • Leistung
  • Blog
Für Unternehmen
  • Support für Geschäftskunden
  • Produkte für Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Business-Blog
  • Partner
Für Partner
  • Mobilfunkanbieter
Unternehmen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Pressezentrum
  • Digitales Vertrauen
  • Technologie
Avast logo © 2025 Gen Digital Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie Produktrichtlinie Rechtliche Hinweise Schwachstelle melden Erklärung zur modernen Sklaverei Impressum Abonnementdetails Verträge hier kündigen