Allgemeines
Was ist Avast Cleanup Premium?
Avast Cleanup Premium ist ein Optimierungstool, das Scan-Funktionen zur Erkennung von nicht benötigten Elementen und Leistungsproblemen bietet, damit Sie Speicherplatz freigeben und Ihr System beschleunigen können.
Wie verbessert Avast Cleanup Premium die Leistung meines Geräts?
Bei häufiger Nutzung lässt die Zuverlässigkeit und Leistung Ihres PCs nach. Es können folgende Probleme auftreten:
- Anwendungen laufen nur sehr langsam, stürzen ab oder frieren ein.
- Knapper Festplattenspeicherplatz.
- Popups von „Bloatware“-Programmen.
- Probleme beim Starten Ihres PCs.
Wenn Sie Avast Cleanup Premium für Scans und Fehlerbehebung auf Ihrem PC verwenden, verbessern Sie die Geschwindigkeit Ihres PCs, geben Speicherplatz frei, entfernen unerwünschte Anwendungen und reparieren beschädigte interne und externe Laufwerke.
Bei häufiger Verwendung lässt die Zuverlässigkeit und Performance Ihres Mac mit der Zeit nach. Es können folgende Probleme auftreten:
- Anwendungen laufen nur sehr langsam, stürzen ab oder frieren ein.
- Knapper Festplattenspeicherplatz.
- Unerwünschte Anwendungen auf Ihrem Mac.
- Probleme beim Starten Ihres Mac.
Wenn Sie Avast Cleanup Premium für Scans und Fehlerbehebung auf Ihrem Mac verwenden, verbessern Sie die Geschwindigkeit Ihres Mac, geben Speicherplatz frei und entfernen unerwünschte Anwendungen.
Was ist Avast Cleanup für Android?
Avast Cleanup für Android ist eine App, die Ihnen dabei hilft, die Leistung Ihres Geräts zu verbessern sowie durch das Entfernen nicht benötigter Mediendaten, Dateien und Apps Speicherplatz freizugeben. Entfernen Sie diese Objekte, indem Sie sie in einen Cloud Speicher übertragen und/oder von Ihrem Gerät löschen. Sie können auch Ihre Fotos optimieren, sodass diese weniger Speicherplatz belegen.
Wie kann ich Speicherplatz auf meinem Gerät freigeben?
Wir empfehlen die folgenden Methoden:
- Tippen Sie im App-Dashboard auf die Schaltfläche Schnelle Reinigung, um nach nicht benötigten Elementen zu suchen und diese dann zu löschen, einschließlich Miniaturansichten, APKs, Restdateien, Browserdaten sowie versteckten und sichtbaren Cache.
- Tippen Sie auf die Kachel Medien im App-Dashboard, um die Fotos, Videos und andere Medien zu überprüfen, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Avast Cleanup identifiziert Medien, die Sie möglicherweise entfernen möchten, und ermöglicht es Ihnen, die vorgeschlagenen Elemente entweder zu löschen oder an den Cloud-Speicher zu senden.
- Tippen Sie auf die Kachel Schlafmodus im App-Dashboard, um Gerätespeicher freizugeben. Dies wird erreicht, indem verhindert wird, dass nicht verwendete Apps im Hintergrund ausgeführt werden.
- Versuchen Sie, Ihre Fotos so zu optimieren, dass sie viel weniger Platz auf Ihrem Gerät beanspruchen, ohne dass sich Qualitätsunterschiede bemerkbar machen.
Download und Installation
Wie kann ich Avast Cleanup Premium herunterladen und installieren?
Detaillierte Anweisungen zur Installation und Aktivierung finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Installieren von Avast Cleanup Premium
- Aktivieren eines Avast Cleanup Premium-Abonnements
- Installieren von Avast Cleanup Premium
- Aktivieren eines Avast Cleanup Premium-Abonnements
Welche Systemanforderungen gelten für Avast Cleanup Premium?
- Windows 11 außer Mixed Reality und IoT Edition; Windows 10 außer Mobile und IoT Edition (32- oder 64-Bit); Windows 8/8.1 außer RT und Starter Edition (32- oder 64-Bit); Windows 7 SP1 oder höher, alle Editionen (32- oder 64-Bit)
- Vollständig mit Windows kompatibler PC mit Intel Pentium 4-/AMD Athlon 64-Prozessor oder höher (Unterstützung von SSE3-Anweisungen erforderlich)
- 1 GB RAM oder mehr
- 1 GB freier Festplattenspeicher
- Internetverbindung zum Herunterladen, Aktivieren und Verwalten von Anwendungsupdates
- Empfohlene Standard-Bildschirmauflösung: mindestens 1024 x 768 Pixel
- Apple macOS 14.x (Sonoma), Apple macOS 13.x (Ventura), Apple macOS 12.x (Monterey), Apple macOS 11.x (Big Sur), Apple macOS 10.15.x (Catalina), Apple macOS 10.14.x (Mojave), Apple macOS 10.13.x (High Sierra), Apple macOS 10.12.x (Sierra)
- Intel-basierter Mac-Computer mit 64-Bit-Prozessor oder Apple Silicon-Chip (M1)
- 512 MB RAM oder mehr (1 GB RAM oder höher empfohlen)
- Mindestens 68 MB freier Festplattenspeicher
- Internetverbindung zum Herunterladen, Aktivieren und Verwalten von Anwendungsupdates
- Für eine optimale Standard-Bildschirmauflösung werden mindestens 1024 x 768 Pixel empfohlen.
Gibt es eine kostenlose Testversion von Avast Cleanup Premium?
Ja. Nach der Installation von Avast Cleanup Premium haben Sie über einen begrenzten Zeitraum kostenlosen Zugriff auf alle Funktionen. Nach Ablauf des kostenlosen Testzeitraums müssen Sie ein Abonnement erwerben, um die Anwendung weiterhin verwenden zu können.
Kann ich Avast Cleanup Premium verwenden, ohne Avast Antivirus zu installieren?
Ja. Avast Cleanup Premium kann als eigenständige Anwendung installiert werden, ohne dass Avast Free Antivirus oder Avast Premium Security auf Ihrem PC installiert ist.
Ja. Avast Cleanup Premium kann als eigenständige Anwendung installiert werden, wenn Avast Security oder Avast Premium Security nicht auf Ihrem Mac installiert ist.
Ist Avast Cleanup Premium im Paket enthalten, wenn ich Avast Premium Security erwerbe?
Nein. Für Avast Cleanup Premium ist ein separates, kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Sie können Ihr Abonnement für Avast Premium Security nicht zur Aktivierung von Avast Cleanup Premium verwenden.
Welche Systemvoraussetzungen gelten für Avast Cleanup auf Android?
- Google Android 8.0 (Oreo, API 26) oder höher
- Internetverbindung zum Herunterladen, Aktivieren und Verwalten von App-Updates
Bei Nutzung eines alternativen Betriebssystems („Custom-ROM“) funktioniert die App möglicherweise nicht wie erwartet. Senden Sie uns Ihr Feedback zu diesem Problem an den Avast-Support.
Wie kann ich Avast Cleanup unter Android herunterladen und installieren?
Detaillierte Anweisungen zur Installation und Aktivierung finden Sie in den folgenden Artikeln:
Abonnement und Aktivierung
Wie aktiviere ich ein kostenpflichtiges Abonnement?
Avast Cleanup Premium ist ein kostenpflichtiges Produkt, für das ein Abonnement erforderlich ist. Nach der Installation von Avast Cleanup Premium müssen Sie Ihr Abonnement möglicherweise mit einer der folgenden Methoden manuell aktivieren:
- Avast-Konto: Aktivieren Sie Avast Cleanup Premium, indem Sie sich in der Anwendung in dem Avast-Konto anmelden, das Ihr Abonnement für Avast Cleanup Premium enthält. Klicken Sie auf
☰
Menü ▸ Im Avast-Konto anmelden. - Aktivierungscode: Aktivieren Sie Avast Cleanup Premium mit dem Aktivierungscode aus der Bestellbestätigungs-E-Mail. Klicken Sie auf
☰
Menü ▸ Eingeben des Aktivierungscodes.
Avast Cleanup Premium ist ein kostenpflichtiges Produkt, für das ein Abonnement erforderlich ist. Nach der Installation von Avast Cleanup Premium müssen Sie Ihr Abonnement eventuell manuell mit dem Aktivierungscode aus der Bestellbestätigungs-E-Mail aktivieren. Stellen Sie sicher, dass Avast Cleanup Premium geöffnet und aktiv ist. Dann wählen Sie Avast Cleanup ▸ Aktivierungscode einfügen auf der linken Seite der Apple-Menüleiste aus.
Detaillierte Anweisungen zur Aktivierung finden Sie im folgenden Artikel:
- Aktivieren eines Avast Cleanup Premium-Abonnements
- Aktivieren eines Avast Cleanup Premium-Abonnements
Wie erkenne ich, wann mein Abonnement abläuft?
Öffnen Sie Avast Cleanup Premium und gehen Sie zu ☰
Menü ▸ Meine Abonnements. Die Abonnementdauer und das Ablaufdatum sind unter Abonnements auf diesem PC aufgeführt.
Öffnen Sie Avast Cleanup Premium und klicken Sie auf Einstellungen. Wählen Sie die Registerkarte Abonnement und überprüfen Sie das Ablaufdatum des Abonnements unter Ihr aktuelles Abonnement.
Kann ich mein Avast Cleanup Premium-Abonnement auf mehreren Geräten nutzen?
Sie können Avast Cleanup Premium gleichzeitig auf so vielen Geräten verwenden, wie Sie beim Kauf angegeben haben. Sie können die Anzahl der Geräte in Ihrer Bestellbestätigungs-E-Mail oder über das Avast-Konto prüfen, das Ihr Abonnement für Avast Cleanup Premium enthält.
Wenn Sie die maximale Anzahl der Geräte für Ihr erworbenes Abonnement erreicht haben, können Sie Avast Cleanup Premium auf einem neuen Gerät nutzen, indem Sie wie folgt vorgehen:
- Deinstallieren Sie Avast Cleanup Premium von einem der bisherigen Geräte.
- Installieren Sie Avast Cleanup Premium auf dem neuen Gerät.
- Aktivieren Sie Ihr Abonnement auf dem neuen Gerät.
- Deinstallieren Sie Avast Cleanup Premium von einem der bisherigen Geräte.
- Installieren Sie Avast Cleanup Premium auf dem neuen Gerät.
- Aktivieren Sie Ihr Abonnement auf dem neuen Gerät.
Was soll ich tun, wenn die Aktivierung fehlschlägt?
Anweisungen wie Sie eine Reihe der häufigsten Probleme lösen, finden Sie im folgenden Artikel:
Falls das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an den Avast-Support.
Welche Vorteile hat ein Avast Cleanup Premium-Abonnement?
Avast Cleanup Premium ist die kostenpflichtige Version der App. Mit einem Premium-Abonnement können Sie die folgenden kostenpflichtigen Funktionen nutzen:
- Benutzerdefiniertes Dashboard: Hierüber können Sie Verknüpfungen zum Avast Cleanup-Dashboard hinzufügen, damit Sie schnell auf die Informationen und Tools zugreifen können, die Sie am häufigsten verwenden.
- Tiefenreinigung: Hierüber können Sie versteckte Cachedateien, die viel Speicherplatz auf Ihrem Gerät belegen, sicher abrufen und löschen.
- Automatische Bereinigung: Planen Sie regelmäßige Bereinigungen, die im Hintergrund ablaufen, ohne die normale Nutzung zu beeinträchtigen.
- Browser-Bereinigung: Bereinigen Sie schnell unwichtige Browserdaten.
- Automatische Profile: Erstellen Sie Akkuprofile, um die Akkulaufzeit Ihres Geräts zu maximieren, ohne dabei seinen Funktionsumfang zu verringern.
- Foto-Optimierer: Steuern Sie die Größe und Qualität Ihrer optimierten Fotos mit anpassbaren Optimierungseinstellungen.
- Themen: Hierüber können Sie das Erscheinungsbild der Avast Cleanup-App anpassen.
- Direkter Support: Kontaktieren Sie den Avast-Support über die App, um Hilfe direkt von unserem Kundendienstteam zu erhalten.
- Werbung blockieren: Nutzen Sie Avast Cleanup ohne Werbung anderer Anbieter.
Holen Sie sich Avast Cleanup Premium, indem Sie oben rechts im App-Dashboard auf Upgraden tippen.
Welche Funktionen sind in den anderen kostenpflichtigen Versionen von Avast Cleanup enthalten?
Neben Avast Cleanup Premium für Android bieten wir auch die folgenden kostenpflichtigen Abonnement-Bundles an:
- Avast Mobile Premium Plus: Enthält Avast Cleanup Premium für Android und Avast Mobile Security Premium für Android (zur gleichzeitigen Verwendung von bis zu 5 Android-Geräten).
- Avast Mobile Ultimate: Bietet alle Produktmerkmale von Avast Mobile Premium Plus sowie entweder die VPN-Funktion innerhalb von Avast Mobile Security für Android oder Avast SecureLine VPN für Android (jeweils für bis zu 5 Android-Geräte gleichzeitig).
Wie kann ich die Vollversion von Avast Cleanup kaufen?
- Tippen Sie rechts oben im App-Dashboard auf Upgraden.
- Tippen Sie unter Ihrem bevorzugten Produkt und Abonnement auf Upgraden.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Kauf abzuschließen.
Wenn die Transaktion abgeschlossen ist, wird Ihr Abonnement automatisch auf dem für den Kauf verwendeten Gerät aktiviert. Das von Ihnen gekaufte Abonnement ist auf allen Geräten gültig, die mit Ihrem Google-Konto verbunden sind und auf denen Avast Cleanup installiert ist.
Gilt mein Abonnement für Avast Cleanup Premium auch für andere kostenpflichtige Avast-Apps?
Nein – wenn Sie Avast Cleanup Premium kaufen, ist Ihr Abonnement nur für diese App gültig. Avast Mobile Premium Plus und Avast Mobile Ultimate sind auch für andere kostenpflichtige Android-Apps von Avast gültig.
Was geschieht bei einem Upgrade auf Avast Mobile Premium Plus oder Ultimate mit meinem bisherigen Abonnement?
Wenn Sie ein Upgrade einer kostenpflichtigen Version von Avast Cleanup auf eine andere (z. B. von Avast Cleanup Premium auf Avast Mobile Ultimate) vornehmen, wird im Google Play Store automatisch berechnet, wie groß der ungenutzte Anteil Ihres alten Abonnements ist. Als Ausgleich für das ungenutzte Abonnement erhalten Sie für eine begrenzte Zeit kostenlos Zugriff auf das neue kostenpflichtige Produkt. Ihnen wird das neue Abonnement daher nicht sofort nach der Aktivierung in Rechnung gestellt. Für wie lange Sie kostenlosen Zugriff erhalten, hängt davon ab, wie groß der ungenutzte Anteil Ihres alten Abonnements war. Nach Ablauf des kostenlosen Zugriffs beginnt automatisch Ihr neues Abonnement, und die Gebühren für das gewählte Abonnement (1 Jahr oder 1 Monat) werden Ihnen in Rechnung gestellt. Das Datum Ihrer ersten Zahlung wird während des Abonnement-Upgrades angezeigt.
Wie kann ich mein Avast Cleanup-Abonnement auf einem anderen Android-Gerät verwenden?
Wenn Sie eine kostenpflichtige Version von Avast Cleanup über Google Play Store erwerben, wird Ihr Abonnement automatisch auf dem Android-Gerät aktiviert, das Sie für den Kauf verwendet haben. Um Ihr Abonnement auf einem neuen Android-Gerät zu nutzen, müssen Sie Folgendes tun:
- Melden Sie sich auf dem neuen Gerät mit dem Google-Konto beim Google Play Store an, das Sie auch beim Kauf von Avast Cleanup verwendet haben.
- Laden Sie die neueste Version von Avast Cleanup für Android aus dem Google Play Store herunter und installieren Sie das Programm.
- Nach der Installation öffnen Sie Avast Cleanup und tippen auf Erste Schritte.
- Wählen Sie Bereits gekauft? ▸ Von Google Play wiederherstellen.
Avast Cleanup ruft Ihr Abonnement automatisch aus dem Google Play Store ab und aktiviert es.
Wie kann ich das kostenpflichtige Avast Cleanup-Abonnement beenden?
Durch Deinstallieren von Avast Cleanup von Ihrem Android-Gerät wird das Abonnement nicht gekündigt. Der Abonnementpreis wird Ihnen bis zur Kündigung weiterhin berechnet.
So kündigen Sie ein Avast Cleanup-Abonnement, das Sie über den Google Play Store erworben haben:
- Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf Ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke und wählen Sie Zahlungen und Abos.
- Tippen Sie auf Abonnements.
- Wählen Sie das zu kündigende kostenpflichtige Avast Cleanup-Abonnement aus.
- Tippen Sie auf Abonnement kündigen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Kündigung abzuschließen.
Ihr Abonnement ist jetzt gekündigt. Sie erhalten per E-Mail eine Kündigungsbestätigung.
Detaillierte Anweisungen zur Kündigung eines über den Google Play Store erworbenen Avast-Abonnements finden Sie im folgenden Artikel:
Funktionen
Wie verwende ich Avast Cleanup Premium?
Eine ausführliche Anleitung zum Einstieg in die Verwendung von Avast Cleanup Premium Sie im folgenden Artikel:
- Avast Cleanup Premium – Erste Schritte
- Avast Cleanup Premium – Erste Schritte
- Avast Cleanup Premium – Erste Schritte
Was ist ein Wartungsscan?
Mit dem Scan Wartung wird eine umfassende Überprüfung Ihres Systems durchgeführt, bei der defekte oder überflüssige Elemente sowie Tracking-Daten erkannt werden.
Folgende Probleme werden erkannt und behoben:
- Defekte Registrierungselemente: Verknüpfungen in der Registrierung Ihres Systems, die veraltet oder beschädigt sind.
- Beschädigte Verknüpfungen: Ungültige Verknüpfungen, die auf nicht vorhandene Dateien oder Anwendungen verweisen.
- Systemdatenmüll: Nicht benötigte Dateien (z. B. Treiberpakete, temporäre Dateien und Protokolldateien), die viel Platz beanspruchen und Ihr System verlangsamen.
- Browser-Cache: Ein temporärer Speicherort auf Ihrem Computer, der heruntergeladene Dateien enthält (z. B. Bilder von Websites).
- Tracking- und andere Cookies: Datendateien, die Informationen zu besuchten Websites erfassen.
- Browser- und Download-Verlauf: Der Verlauf der besuchten Websites und heruntergeladenen Dateien aus Ihrem Browser (diese Option entfernt nur die Liste der Dateien, jedoch keine auf dem PC gespeicherten Dateien).
Zum Starten eines Wartungsscans öffnen Sie Avast Cleanup Premium und klicken Sie auf der Kachel Warten auf Details.
Was ist die Option „Beschleunigen“?
Die Funktion Beschleunigen scannt Ihren PC auf die folgenden Probleme:
- Hintergrund- und Autostart-Programme: Programme auf Ihrem PC, die mit Hintergrundprozessen installiert werden, die auch dann noch aktiv sind, wenn das Programm geschlossen wurde. Mit Avast Cleanup Premium können Sie erkannte Programme unbesorgt in den Ruhezustand versetzen, um Arbeitsspeicher auf Ihrem Gerät für andere Aufgaben freizugeben.
Auf Geräten mit Windows 10 oder höher unterstützt die Funktion Hintergrund- und Autostart-Programme auch Anwendungen, die über den Microsoft Store installiert wurden. Die betreffenden Anwendungen werden standardmäßig im Ruhezustand installiert. Sie können die Anwendungen im Bildschirm „Hintergrund- und Autostart-Programme“ aktivieren. - Nicht benötigte Programme: Unwichtige Programme, Programme, die Sie schon lange nicht mehr verwendet haben, oder schlecht bewertete Programme, die sich negativ auf die Leistung Ihres PCs auswirken können. Für jedes erkannte Programm sind folgende Optionen verfügbar:
- In Papierkorb verschieben: Entfernt das Programm von Ihrem PC, ermöglicht aber später bei Bedarf die einfache Wiederherstellung des Programms.
- Deinstallieren: Entfernt das Programm vollständig von Ihrem PC. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
- Ignorieren: Markiert das Programm als sicher und arbeitet weiter wie bisher.
Um „Beschleunigung“ zu verwenden, öffnen Sie Avast Cleanup Premium und klicken Sie auf der Kachel Beschleunigen auf Details.
Was ist die Option „Speicherplatz freigeben“?
Die Funktion Speicherplatz freigeben sucht nach Dateien, die eventuell viel Speicherplatz auf dem PC belegen, und ermöglicht das sichere Löschen dieser Dateien. Sie können die folgenden Kategorien überprüfen und bereinigen:
- Systemdatenmüll: Restdateien, z. B. temporäre Dateien, Protokoll- und Cachedateien, die vom System, von Anwendungen oder von Installationsprogrammen erstellt wurden.
- Browserdaten: Restdateien und Tracking-Daten, z. B. Browser-Cache, Cookies und Verlaufsdaten, die beim Surfen auf dem PC gespeichert werden.
Um „Speicherplatz freigeben“ zu verwenden, öffnen Sie Avast Cleanup Premium und klicken Sie auf der Kachel Speicherplatz freigeben auf Details.
Was ist die Option „Probleme beheben“?
Die Funktion Probleme beheben sucht nach einer Vielzahl von Problemen, die die Leistung und Sicherheit Ihres PCs beeinträchtigen können. Avast Cleanup kann während eines „Probleme beheben“-Scans die folgenden Arten von Problemen erkennen:
- Ungewöhnliche Systemeinstellungen: Einstellungskonfigurationen, die die Zuverlässigkeit des PC-Verhaltens beeinträchtigen können.
- Veraltete Programme: Häufig verwendete, aber veraltete Software auf Ihrem PC. Weitere Informationen zu Veraltete Programme finden Sie im diesem Artikel.
- Festplattenfehler: Beschädigte Dateien auf internen und externen Laufwerken. Weitere Informationen zu Disk Doctor finden Sie in diesem Artikel.
- Festplattenfragmentierung: Datenfragmente, die separat auf der Festplatte gespeichert wurden. Weitere Informationen zur Defragmentierung und Optimierung der Festplatte finden Sie in diesem Artikel.
Um „Probleme beheben“ zu verwenden, öffnen Sie Avast Cleanup Premium und klicken Sie auf der Kachel Probleme beheben auf Details.
Was ist Disk Doctor?
Die Funktion Disk Doctor scannt Ihre internen Laufwerke auf Festplattenfehler, die durch beschädigte Dateien verursacht werden, und bietet dann an, alle gefundenen Probleme zu reparieren. Wenn beschädigte Dateien nicht repariert werden, können sie Abstürze, unerwartetes Verhalten, Probleme beim Rechnerstart und den Verlust persönlicher Daten verursachen.
Um zu überprüfen, ob ein Scan empfohlen wird, klicken Sie auf Alle Funktionen (das Rastersymbol) ▸ Disk Doctor öffnen. Disk Doctor listet alle Laufwerke auf, für die ein Scan empfohlen wird. Folgende Optionen stehen für jedes aufgeführte Laufwerk zur Verfügung:
- Jetzt scannen: Scannt das jeweilige Laufwerk, um nach Problemen zu suchen.
- Ignorieren: Entfernt das Laufwerk aus der Liste der zu scannenden Laufwerke. Sie können das Laufwerk später scannen, indem Sie unten in Disk Doctor auf Ignorierte Laufwerke ▸ Nicht mehr ignorieren klicken.
- Details: Zeigen Sie zusätzliche Informationen zum entsprechenden Laufwerk an.
Was ist „Veraltete Programme“?
Die Funktion Veraltete Programme hält häufig verwendete Drittanbieter-Software auf dem neuesten Stand, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu eliminieren und die Gesamtleistung Ihres Systems zu verbessern. Um festzulegen, wie Avast Cleanup Premium reagiert, wenn ein veraltetes Programm auf Ihrem PC erkannt wird, gehen Sie zu ☰
Menü ▸ Einstellungen ▸ Programme ▸ Veraltete Programme. Folgende Optionen sind verfügbar:
- Automatisch aktualisieren: Sucht Updates automatisch, lädt sie herunter und installiert sie. Sie müssen keine Aktion durchführen.
- Nur herunterladen: Sucht nach verfügbaren Updates und lädt diese automatisch herunter, aber Sie müssen sie manuell installieren.
- Nur benachrichtigen: Sucht nach verfügbaren Updates, aber Sie müssen sie manuell herunterladen und installieren.
Wenn Sie Automatische Updates nicht aktivieren, können Sie den Download und die Installation von Updates verwalten, indem Sie auf Alle Funktionen (das Rastersymbol) ▸ Veraltete Programme anzeigen klicken.
Was ist „Defragmentierung und Optimierung der Festplatte“?
Eine Fragmentierung tritt auf, wenn einzelne Bestandteile derselben Datei getrennt auf der Festplatte gespeichert werden. Dies kann Ihr System verlangsamen, da der Aufruf fragmentierter Dateien länger dauert. Die Funktion Defragmentierung und Optimierung der Festplatte verbessert die Leistung und Speichereffizienz, indem sie Ihre Festplatte neu organisiert und dabei sicherstellt, dass Fragmente derselben Datei zusammen gespeichert werden.
Das Defragmentieren wird nur empfohlen, wenn Sie über eine Festplatte verfügen. Wenn Sie eine SSD (Solid State Drive) besitzen, dann ist eine Defragmentierung nicht erforderlich oder vorteilhaft. Avast Cleanup Premium erkennt automatisch Ihren Laufwerkstyp und bietet nur die Möglichkeit, Festplatten zu defragmentieren.
Um zu überprüfen, ob die Festplattendefragmentierung empfohlen wird, klicken Sie auf Alle Funktionen (das Rastersymbol) ▸ Festplatten defragmentieren oder optimieren.
Wie ermittelt Avast Cleanup Premium die Bewertungen für nicht benötigte Programme?
Während eines Scans zur Beschleunigung sucht Avast Cleanup Premium nach nicht benötigten Programmen, die auf Ihrem PC installiert sind. Klicken Sie nach dem Scan auf Nicht benötigte Programme, um eine Liste von Programmen einschließlich Bewertungen anzuzeigen (bis zu fünf Sterne). Für die Bewertung eines Programms verwendet Avast Cleanup Premium ein Cloud-basiertes Bewertungssystem, basierend auf Listen mit zugelassenen und blockierten Elementen, heuristischen Algorithmen, der Recommendation Engine von Avast und Benutzerbewertungen. Sie können so leichter bestimmen, welche Programme Sie behalten können und welche Sie entfernen sollten.
Was ist die Funktion „Datenmüll beseitigen“?
Mit Datenmüll beseitigen werden mehrere Bereiche Ihrer Festplatte nach nicht benötigten Dateien durchsucht, die entfernt werden können, um auf Ihrem Mac mehr Speicherplatz zu schaffen.
Fahren Sie mit der Maus über das Menü auf der linken Seite von Avast Cleanup Premium, um Festplattenspeicher freizugeben. Wählen Sie Datenmüll beseitigen ▸ Datenmüll scannen. Nach Abschluss des Scans können Sie den Speicherplatz überprüfen, der von unnötigen Dateien belegt ist, und diese dann ggf. von Ihrem Mac entfernen.
Was ist „Browser bereinigen“?
Mit der Option Browser bereinigen können Sie Ihre Privatsphäre ganz leicht schützen, indem Sie Cookies und andere Browserdaten aus Ihren Webbrowsern entfernen.
Fahren Sie mit der Maus über das Menü auf der linken Seite von Avast Cleanup Premium, um die Browser zu bereinigen. Wählen Sie Browser bereinigen ▸ Browser scannen. Nach Abschluss des Scans können Sie die Anzahl der Elemente überprüfen, die in jedem Ihrer installierten Browser gefunden wurden. Sie können auch neben einem Browser auf Details klicken, um die gefundenen Elementtypen anzuzeigen und genau anzugeben, welche davon entfernt werden sollen.
Optional können Sie Avast Cleanup Premium so konfigurieren, dass Ihre Browser automatisch bereinigt werden. Sie können auch zulässige Webseiten hinzufügen, die immer ausgenommen werden sollen, wenn Avast Cleanup Premium die Cookies und andere Browserdaten löscht.
Was ist „Duplikate finden“?
Mit Duplicate Finder werden Dateien erkannt, die inhaltlich identisch sind.
Fahren Sie mit der Maus über das Menü auf der linken Seite von Avast Cleanup Premium, um Duplikate zu finden. Wählen Sie zwei Mal Duplicate Finder. Nach Abschluss des Scans können Sie die erkannten doppelten Dateien überprüfen und ggf. von Ihrem Mac entfernen.
Was ist „Fotos analysieren“?
Mit Fotos analysieren werden unscharfe, schlecht belichtete oder ähnliche Fotos erkannt.
Fahren Sie mit der Maus über das Menü auf der linken Seite von Avast Cleanup Premium, um Ihre Fotos zu scannen. Wählen Sie Fotos analysieren ▸ Fotos suchen. Sie können festlegen, wo Avast Cleanup Premium nach Fotos suchen soll. Nach Abschluss des Scans überprüfen Sie die Fotos und wählen aus, welche Sie löschen möchten.
Was ist „Apps deinstallieren“?
Mit Apps deinstallieren können Sie nicht mehr verwendete Anwendungen leicht finden und von Ihrem Mac entfernen.
Fahren Sie mit der Maus über das Menü auf der linken Seite von Avast Cleanup Premium, um nicht länger verwendete Anwendungen zu deinstallieren. Wählen Sie Apps deinstallieren ▸ Apps anzeigen. Überprüfen Sie die Liste der auf Ihrem Mac installierten Anwendungen und wählen Sie jene aus, die Sie löschen möchten.
Wozu dient „Startobjekte verwalten“?
Mit Startobjekte verwalten können Sie Prozesse deaktivieren, die beim Starten Ihres Macs automatisch gestartet werden.
Fahren Sie mit der Maus über das Menü auf der linken Seite von Avast Cleanup Premium, um ein Startobjekt zu deaktivieren. Wählen Sie Startobjekte verwalten ▸ Startobjekte anzeigen. Überprüfen Sie die Liste der Anwendungen, Launch Agents und Launch Daemons und klicken Sie auf den grünen (EIN) Schieberegler, sodass er neben einem Prozess, den Sie aus dem Autostart entfernen möchten, zu grau (AUS) wechselt.
Was ist die System-Überwachung?
Mit der System-Überwachung können Sie den aktuellen Status Ihres Macs überprüfen, indem Sie die CPU, den Prozessor, die Festplatte und den Akku des Geräts scannen.
Fahren Sie mit der Maus über das Menü auf der linken Seite von Avast Cleanup Premium, um Ihr System zu scannen. Wählen Sie System-Überwachung ▸ System scannen. Überprüfen Sie die Systemauslastung und befolgen Sie die Empfehlungen in der unteren linken Ecke.
Was ist Schnelle Reinigung?
Wenn Sie im App-Dashboard auf die Schaltfläche Schnelle Reinigung tippen, werden im Bildschirm Schnelle Reinigung – Prüfung alle Elementtypen aufgelistet, die für die Bereinigung verfügbar sind. Diese Elementtypen werden in zwei Kategorien unterteilt:
- Unnötige Dateien: Daten, die Avast sorgfältig ausgewählt hat, um sicherzustellen, dass sie wirklich nicht mehr benötigt werden. Dazu gehören Miniaturansichten, APKs, Restdateien, Browserdaten sowie sichtbarer und versteckter Cache. Alle Kategorien sind standardmäßig zum Bereinigen ausgewählt, außer Miniaturansichten.
- Zu prüfende Dateien: Daten, die für Sie möglicherweise wertvoll sind. Wir empfehlen Ihnen, die in dieser Kategorie enthaltenen Objekte zu prüfen und nur die nicht benötigten Objekte auszuwählen. Standardmäßig sind diese Objekte alle nicht ausgewählt, und sie werden nur entfernt, wenn Sie sie manuell zum Löschen auswählen.
Deaktivieren Sie die Elementtypen, die Avast bei der schnellen Reinigung nicht entfernen soll. Sie können auch neben einem Elementtyp auf den Pfeil nach unten klicken, um bestimmte Elemente auf Ihrem Gerät anzuzeigen. Deaktivieren Sie bestimmte Elemente, damit sie bei der schnellen Reinigung nicht entfernt werden.
Kann ich durch Schnelle Reinigung gelöschte Dateien wiederherstellen?
Nein, Sie können durch Schnelle Reinigung gelöschte Dateien nicht wiederherstellen. Diese Funktion wurde sorgfältig entwickelt, sodass nur Daten entfernt werden, die wirklich überflüssig sind, z. B. System-Cache-Daten, da diese leicht zu ersetzen sind, oder bereits installierte APK-Dateien.
Was ist versteckter Cache und wie unterscheidet er sich vom sichtbaren Cache?
Durch die Apps auf Ihrem Gerät werden temporäre Dateien erstellt, die als Cache bezeichnet werden. Wenn dieser Cache nicht mehr benötigt wird, verbleibt er auf Ihrem Gerät und belegt Speicherplatz, bis Sie ihn entfernen.
Avast Cleanup sucht nach den folgenden Cache-Typen:
- Versteckter Cache: Nimmt viel Platz auf Ihrem Gerät ein und ist schwer zu entfernen. Normalerweise müssen Sie die Einstellungen Ihres Geräts aufrufen und den versteckten Cache für jede App einzeln manuell entfernen. Mit der Funktion Tiefenreinigung können Sie aber bei jeder schnellen Reinigung den versteckten Cache für mehrere Apps gleichzeitig sicher entfernen. Die Tiefenreinigung ist unter Umständen nur in der kostenpflichtigen Version der App verfügbar.
- Sichtbarer Cache: Nimmt weniger Platz auf Ihrem Gerät ein und ist leichter zu entfernen. In allen Versionen von Avast Cleanup können Sie den sichtbaren Cache für mehrere Apps gleichzeitig sicher entfernen, wenn Sie die schnelle Reinigung durchführen.
Wie nutze ich die Kachel „Schlafmodus“?
Der Schlafmodus stoppt die Ausführung von Apps im Hintergrund, wodurch mehr Arbeitsspeicher für andere Aufgaben freigegeben wird. Wenn der Schlafmodus aktiviert ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Beenden von Apps zu erzwingen:
- Öffnen Sie Avast Cleanup und tippen Sie im App-Dashboard auf die Kachel Schlafmodus.
- Standardmäßig sehen Sie die App-Liste Zuletzt verwendet/Können angehalten werden. Dies sind die Apps, die derzeit auf Ihrem Gerät im Hintergrund ausgeführt werden. Sie können optional auf das Symbol
Filter tippen, um die angezeigten App-Typen oder die Sortierung der Apps zu ändern.
- Apps, bei denen wir Ihnen empfehlen, das Beenden zu erzwingen, sind standardmäßig ausgewählt. Um die Apps, bei denen Sie das Beenden erzwingen möchten, manuell festzulegen, tippen Sie auf Auswahl aufheben. Sie können dann nur die App(s) auswählen, deren Beendigung Sie erzwingen möchten.
- Tippen Sie auf Anhalten erzwingen, um die Hintergrundausführung der ausgewählten Apps sofort zu beenden.
Die ausgewählten Apps werden nicht mehr im Hintergrund ausgeführt. Wenn Sie die Beendigung einer App erzwungen haben, kann sie normalerweise erst wieder auf den Arbeitsspeicher Ihres Geräts zugreifen, wenn Sie sie manuell öffnen.
Ist es schädlich, eine App mithilfe der Funktion „Schlafmodus“ zu beenden?
Nein. Mobile Apps sind darauf ausgelegt, dass sie plötzlich geschlossen werden können. Daher ist ihr Beenden über den Schlafmodus nicht bedenklich.
Wie nutze ich die Kachel „Tipps“?
Wenn Sie im App-Dashboard auf die Kachel Tipps tippen, erhalten Sie Tipps zum Freigeben von Speicherplatz auf Ihrem Gerät.
Wenn Sie die Funktion „Tipps“ zum ersten Mal verwenden, werden Sie aufgefordert anzugeben, welche Arten von Tipps Avast Cleanup Ihnen bevorzugt anzeigen soll. Tippen Sie auf Tipps ▸ ⋮
Weitere Optionen (drei Punkte) ▸ Tipps anpassen, um Ihre Einstellungen im Bildschirm Analyseeinstellungen festzulegen.
Wie nutze ich die Kachel „Medien“?
Wenn Sie im App-Dashboard auf die Kachel Medien tippen, sehen Sie eine Übersicht über die gespeicherten Medien auf Ihrem Gerät, einschließlich Vorschlägen, wie Sie Speicher freigeben können. Der Bildschirm Medien-Übersicht ist wie folgt unterteilt:
- Foto-Analyse:
- Ähnlich: Gruppen von Fotos mit nahezu identischem Inhalt.
- Schlecht: Fotos, die möglicherweise unscharf, zu dunkel bzw. von niedriger Qualität sind.
- Sensibel: Fotos, die aus Social-Media-Apps versendet oder in diesen empfangen wurden und private oder sensible Inhalte aufweisen.
- Alt: Fotos, deren Zeitstempel mindestens einen Monat zurückliegt.
- Optimierbar: Fotos, die ohne Qualitätsverlust verkleinert und komprimiert werden können, um Speicherplatz zu sparen.
- Ordner: Bietet eine Übersicht über die Ordner auf Ihrem Gerät. Ordner werden in der Reihenfolge ihrer Größe angezeigt. Besonders große Ordner sind rot gekennzeichnet.
- Große Videos: Identifiziert alle Videos, die größer als 20 MB sind und auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
Mit dem Medien-Tool können Sie auf einfache Weise Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben, indem Sie unerwünschte Medien löschen oder alternativ Elemente an einen Cloud-Speicher senden.
Wie nutze ich die Kachel „Apps“?
Wenn Sie im App-Dashboard auf Apps tippen, zeigt Avast Cleanup eine Übersicht über die auf Ihrem Gerät installierten Apps an. Mithilfe dieser Daten können Sie Speicherplatz freigeben, indem Sie Apps identifizieren, deren Deinstallation von Vorteil sein kann. Der Bildschirm Übersicht der Anwendungen ist wie folgt unterteilt:
- Stromfresser: Ermittelt Apps, die Ihr Datenvolumen und den Akku stark belasten.
- Verwendung: Zeigt Apps entsprechend ihrer Nutzungshäufigkeit. Die Kategorien lauten Timer geöffnet, Bildschirmzeit und Unbenutzt.
- Wachsende: Erkennt Apps, die mehr Speicherplatz belegen als zuvor.
- Benachrichtigung: Identifiziert Apps, die Ihnen in den letzten 7 Tagen die meisten Benachrichtigungen gesendet haben.
Was ist Foto-Optimierer?
Mit Avast Cleanup können Sie Ihre Fotos optimieren, indem Sie die Pixelgröße verringern. Ein optimiertes Foto sieht fast genauso aus wie das Original, belegt aber wesentlich weniger Speicherplatz auf Ihrem Gerät.
Um Fotos auf Ihrem Gerät zu optimieren, tun Sie Folgendes:
- Öffnen Sie Avast Cleanup und gehen Sie zu
☰
Menü (drei Linien) ▸ Foto-Optimierer. - Tippen Sie auf Fotos anzeigen und markieren Sie die Fotos, die Sie optimieren möchten. Tippen Sie anschließend auf Bestätigen, um zum Hauptbildschirm von Foto-Optimierer zurückzukehren.
- Tippen Sie auf Weiter, um mit der Standardoptimierung fortzufahren, oder auf Einrichtung, um eine Vorschau eines optimierten Bildes anzuzeigen. Wenn Sie ein kostenpflichtiges Abonnement von Avast Cleanup haben, können Sie außerdem die Optimierungsstufe gemäß Ihren Anforderungen einstellen.
- Tippen Sie unter Original Fotos auf Auswählen, um festzulegen, was mit Ihren Originalfotos geschehen soll. Zu den Optionen gehören Einfach löschen, Beibehalten der Originale oder das Senden an einen Cloud-Speicher.
- Tippen Sie auf Jetzt optimieren, um sofort mit der Optimierung der ausgewählten Fotos zu beginnen.
Klicken Sie nach Abschluss der Optimierung auf den Zurück-Pfeil, um zum Dashboard von Avast Cleanup zurückzukehren.
Warum ist das Kontrollkästchen für die Kategorie „Miniaturansichten“ standardmäßig deaktiviert?
Miniaturansichten sind die kleineren Versionen von Bildern, die als Vorschau verwendet werden. Durch das Löschen von Miniaturansichten bei Schnelle Reinigung können auf einigen Geräten erhebliche Datenmengen entfernt werden, während die Auswirkung auf anderen Geräten sehr begrenzt ist. Deshalb ist das Kontrollkästchen für die Kategorie standardmäßig deaktiviert. Sie können testen, wie wirksam diese Option auf Ihrem Gerät ist, und dann entscheiden, ob Sie sie aktivieren möchten.
Premium-Funktionen
Wie kann ich meinem Dashboard eine Verknüpfung hinzufügen?
Bei einem kostenpflichtigen Avast Cleanup Premium-Abonnement können Sie das App-Dashboard anpassen, indem Sie Verknüpfungen hinzufügen.
So fügen Sie eine Verknüpfung hinzu:
- Erste Verknüpfung hinzufügen: Tippen Sie unten im App-Dashboard auf Tastenkombination hinzufügen.
- Weitere Verknüpfungen hinzufügen: Tippen Sie unten im App-Dashboard auf Anpassen und dann oben rechts im Bildschirm Anpassen auf das
Plus-Symbol.
Im Bildschirm Tastenkombination hinzufügen sind folgende Optionen verfügbar:
- Verwenden einer vordefinierten Verknüpfung: Tippen Sie auf Apps, Fotos oder Sonstige Dateien, um anzugeben, welchen Elementtyp Sie über die neue Verknüpfung verwalten möchten. Sie können die Daten festlegen, die über die neue Verknüpfung verfügbar sein werden, indem Sie eine unserer vordefinierten Ansichten auswählen.
- Erstellen einer benutzerdefinierten Verknüpfung: Tippen Sie auf Neue Tastenkombination und wählen Sie Apps oder Dateien, um anzugeben, welchen Elementtyp Sie über die neue Verknüpfung verwalten möchten. Sie können dann genau konfigurieren, welche Daten in welcher Sortierung über die neue Verknüpfung verfügbar sein sollen.
Sie können vorhandene Verknüpfungen ändern, indem Sie unten im App-Dashboard auf Anpassen tippen. Folgende Optionen stehen bei jeder Verknüpfung zur Verfügung:
- Verknüpfung bearbeiten: Tippen Sie auf das
Stift-Symbol.
- Verknüpfung verschieben: Berühren und halten Sie das Symbol
(vier Linien) und ziehen Sie ein Element je nach Bedarf nach oben oder unten. Die Elemente werden in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie in Ihrem Dashboard zu sehen sind.
- Verknüpfung löschen: Tippen Sie auf das
Papierkorb-Symbol.
Um Ihre Änderungen zu bestätigen und zum App-Dashboard zurückzukehren, tippen Sie auf das Häkchen-Symbol in der oberen rechten Ecke.
Was ist die Tiefenreinigung?
Mit Tiefenreinigung können Sie versteckten Cache sicher entfernen und Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben. Sie können den versteckten Cache jedes Mal entfernen lassen, wenn Sie eine schnelle Reinigung über das App-Dashboard starten.
Was ist die „Automatische Bereinigung“?
Automatische Bereinigung ist eine kostenpflichtige Funktion in Avast Cleanup Premium, mit der regelmäßige Bereinigungen durchgeführt werden, ohne dass Sie diese jedes Mal manuell starten müssen.
So konfigurieren Sie automatische Bereinigung:
- Öffnen Sie Avast Cleanup und gehen Sie zu
☰
Menü (drei Linien) ▸ Automatische Bereinigung. - Tippen Sie auf den Schieberegler im oberen Bildschirmbereich, sodass die Hintergrundfarbe von grau (AUS) zu blau (EIN) wechselt.
- Geben Sie an, in welchem Abstand die Bereinigungen erfolgen sollen (alle 24, 48 oder 72 Stunden oder jede Woche) und welche Datenmenge mindestens bereinigt werden soll.
- Wählen Sie unter Automatisch bereinigen die Elementtypen aus, die Avast während der Bereinigung entfernen darf. Alle Kategorien außer Miniaturansichten sind standardmäßig zum Bereinigen ausgewählt.
Die automatische Bereinigung ist jetzt konfiguriert und wird wie angegeben ausgeführt. Wenn Sie die Option Benachrichtigung nach Abschluss der Bereinigung aktivieren, werden Sie jedes Mal informiert, wenn die automatische Bereinigung abgeschlossen ist.
Was ist die Browser-Säuberung?
Mit Browser-Säuberung können Sie gespeicherte Daten, die von Ihren Browsern bei der Online-Suche gesammelt wurden, einfach entfernen.
So löschen Sie Browserdaten:
- Öffnen Sie Avast Cleanup und gehen Sie zu
☰
Menü (drei Linien) ▸ Browser-Säuberung. - Tippen Sie auf Scan-Ergebnisse anzeigen.
- Alle Elemente unter Browserdaten werden automatisch für die Bereinigung ausgewählt. Deaktivieren Sie alle Elemente, die Sie nicht bereinigen möchten, und tippen Sie auf Bereinigung abschließen.
- Tippen Sie bei Aufforderung auf Bereinigung starten, um die ausgewählten Elemente sicher zu löschen.
Was ist der Schlafmodus?
Der Schlafmodus ermittelt, welche Apps derzeit den Arbeitsspeicher durch im Hintergrund laufende Prozesse belegen, und ermöglicht die Auswahl jener Apps, deren Beendigung Sie erzwingen möchten. Dadurch wird Arbeitsspeicher für andere Aufgaben freigegeben und Ihr Gerät beschleunigt. Wenn Sie die Beendigung einer App erzwungen haben, kann sie normalerweise erst wieder auf den Arbeitsspeicher Ihres Geräts zugreifen und Ihnen Benachrichtigungen senden, wenn Sie sie manuell öffnen.
So aktivieren Sie den Schlafmodus:
- Öffnen Sie Avast Cleanup und tippen Sie im App-Dashboard auf die Kachel Schlafmodus.
- Tippen Sie bei entsprechender Aufforderung auf den Bereich
Berechtigungen fehlen, um die erforderlichen Berechtigungen in Ihren Geräteeinstellungen zu erteilen. Sie können den Schlafmodus nur verwenden, wenn Sie Avast Cleanup die erforderlichen Berechtigungen erteilen.
- Tippen Sie auf Anhaltbare Apps anzeigen, um den Schlafmodus zu nutzen.
Wenn der Schlafmodus aktiviert ist, können Sie das Beenden ausgewählter Apps erzwingen, indem Sie im App-Dashboard auf die Kachel Schlafmodus tippen.
Was sind Automatische Profile?
Automatische Profile ist eine in Avast Cleanup Premium enthaltene kostenpflichtige Funktion. Sie ermöglicht Ihnen das Erstellen von Profilen zum Maximieren der Akkulaufzeit eines Geräts, ohne dabei seinen Funktionsumfang zu verringern.
So erstellen Sie ein neues Automatisches Profil:
- Öffnen Sie Avast Cleanup und gehen Sie zu
☰
Menü (drei Linien) ▸ Automatische Profile. - Tippen Sie auf das Symbol
+
in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. - Geben Sie einen Namen ein, damit Sie das Profil später leichter wiederfinden können.
- Tippen Sie auf Bedingung hinzufügen und wählen Sie mindestens eine Bedingung für das Profil aus. Ein Profil wird automatisch aktiviert, wenn eine der ausgewählten Bedingungen erfüllt ist.
- Tippen Sie auf Einrichtung und wählen Sie mindestens eine Aktion für das Profil aus. Über die Aktionen wird festgelegt, wie sich das Gerät verhält, wenn das Profil aktiv ist.
- Über den Schieberegler neben Wenn dieses Profil aktiviert oder deaktiviert wird können Sie angeben, ob Sie jedes Mal eine Benachrichtigung erhalten möchten, wenn das Profil aktiviert oder deaktiviert wird.
- Tippen Sie auf den Zurück-Pfeil, um zum Bildschirm Neues Profil zurückzukehren.
- Tippen Sie auf Speichern und aktivieren, um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
Ihr neues Profil erscheint auf dem Bildschirm Automatische Profile. Der blaue/grüne Schieberegler (EIN) zeigt an, dass es aktiviert ist. Ein Profil wird aktiviert, sobald die angegebenen Bedingungen erfüllt sind. Das Abzeichen Aktiv wird unter einem Profil angezeigt, wenn es aktiv ist.
Sie können vorhandene Automatische Profile über die nachfolgenden Optionen verwalten:
- Deaktivieren eines Profils: Ein deaktiviertes Profil wird nie aktiviert, auch dann nicht, wenn die angegebenen Bedingungen erfüllt sind. Tippen Sie auf den
blauen/grünen Schieberegler (EIN), sodass er zu
grau (AUS) wechselt.
- Passen Sie die Profil-Priorität an: Wenn ein Profil aktiviert ist, verhält sich Ihr Gerät gemäß den für dieses Profil festgelegten Aktionen. Wenn mehrere Profile gleichzeitig aktiviert sind und die angegebenen Aktionen für die Profile in Konflikt stehen, verhält sich Ihr Gerät entsprechend dem Profil mit der höheren Priorität. Um die Prioritätsstufe eines Profils anzupassen, berühren und halten Sie das Symbol
(vier Linien) neben dem Profilnamen und ziehen Sie das Profil je nach Bedarf nach oben oder unten.
- Löschen Sie ein bestehendes Profil: Tippen Sie auf das betreffende Profil und wählen Sie Löschen.
- Bearbeiten Sie ein bestehendes Profil: Tippen Sie auf das betreffende Profil und wählen Sie Bearbeiten. Sie können dann die Bedingungen und Aktionen für dieses Profil anpassen.
Wie unterscheidet sich Foto-Optimierer in Avast Cleanup Premium von der kostenlosen Version der App?
Foto-Optimierer in Avast Cleanup enthält eine Auswahl von Optimierungsstufen:
- Aggressiv: Optimiert Bilder, um die maximale Menge an Speicherplatz auf Ihrem Gerät freizugeben.
- Hoch: Erstellt optimierte Bilder, die sich ideal für die Anzeige auf einem kleinen Gerätebildschirm eignen.
- Mittel: Erstellt optimierte Bilder, die sich ideal für die Anzeige auf großen Gerätebildschirmen, beispielsweise von Tablets oder Laptops, eignen.
- Niedrig: Erstellt optimierte Bilder, die sich zum Ausdrucken eignen.
Wenn Sie die kostenfreie Version der App nutzen, steht nur die Optimierung Mittel zur Verfügung. Mit einem kostenpflichtigen Avast Cleanup-Abonnement können Sie bei jeder Verwendung von Foto-Optimierer eine der oben genannten Optimierungsstufen auswählen.
Cloud Services
Was ist die Cloud-Speicherung?
Der Begriff „die Cloud“ bezeichnet virtuellen Speicherplatz, in dem Sie Medien und Dateien wie Fotos, Videos und Dokumente speichern können. Es gibt verschiedene Cloud-Dienstanbieter. Mit der Avast Cleanup-App können Sie direkt eine Verbindung zu Google Drive oder Dropbox herstellen und Dateien und Medien von Ihrem Gerät dorthin übertragen.
Sie können gleichzeitig mit mehreren Google Drive-Konten und einem Dropbox-Konto verbunden sein. Eine Verbindung zum Konto eines Cloud-Speichers stellen Sie über ☰
Menü (drei Balken) ▸ Einstellungen ▸ Cloud-Dienste her.
Wie kann ich Avast Cleanup mit meinem Cloud-Speicher verbinden?
- Öffnen Sie Avast Cleanup und gehen Sie zu
☰
Menü (drei Linien) ▸ Einstellungen. - Tippen Sie auf Cloud-Dienste.
- Führen Sie die entsprechende Aktion aus:
- Verbinden Sie sich mit einem neuen Konto: Tippen Sie neben dem betreffenden Cloud-Dienstanbieter auf Verbindung herstellen. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Anmelden oder zum Erstellen eines neuen Kontos.
- Trennen Sie die Verbindung zu einem vorhandenen Konto: Tippen Sie auf das Symbol
⋮
Weitere Optionen (drei Punkte) neben dem Konto, dessen Verbindung Sie trennen möchten, und tippen Sie auf Abmelden.
Wie kann ich Dateien in den Cloud-Speicher übertragen?
- Stellen Sie sicher, dass Avast Cleanup mit dem Konto Ihres Cloud-Dienstanbieters verbunden ist.
- Tippen Sie links oben im App-Dashboard auf
☰
Menü (drei Linien). - Tippen Sie je nachdem, was Sie transferieren möchten, auf Fotos, Audio, Video oder Dateien.
- Klicken Sie auf alle Elemente, die Sie transferieren möchten.
- Wählen Sie Backup aus. Wenn Sie gleichzeitig mit mehreren Cloud-Konten verbunden sind, wählen Sie das gewünschte Konto aus.
Der Transfer beginnt umgehend, wenn Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist.
Kann ich Kopien von Elementen, die ich in den Cloud-Speicher übertrage, auf meinem Gerät behalten?
Ja. So stellen Sie sicher, dass Medien und Dateien nicht von Ihrem Gerät gelöscht werden, nachdem Sie sie in den Cloud-Speicher übertragen haben:
- Öffnen Sie Avast Cleanup und gehen Sie zu
☰
Menü (drei Linien) ▸ Einstellungen. - Tippen Sie auf Cloud-Dienste.
- Tippen Sie auf den
blauen/grünen Schieberegler (EIN) neben Dateien nach der Übertragung löschen, sodass er
grau wird (AUS).
Diese Einstellung betrifft alle verbundenen Cloud-Dienste.
Warum wird ein Datei-Upload von Anfang an neu gestartet, nachdem eine Übertragungswarteschlange angehalten wurde?
Unvollständige Dateiübertragungen von Cloud-Anbietern werden automatisch gelöscht, wenn eine Übertragung angehalten wurde. Daher können Sie immer nur eine vollständige Warteschleife anhalten und fortsetzen.
Wo kann ich Elemente finden, nachdem ich sie in den Cloud-Speicher übertragen habe?
Um ein in den Cloud-Speicher übertragenes Objekt zu finden, müssen Sie sich bei Ihrem Cloud-Dienst anmelden und den betreffenden Ordner aufrufen:
- In Google Drive: AvastCleanup
- In Dropbox: Avast Cleanup (im Ordner Apps)
Ihre übertragenen Objekte sind genau so organisiert, wie sie es auf Ihrem Gerät waren.
Warum konnte Avast Cleanup ein Objekt nicht in meinen Cloud-Speicher übertragen?
Die häufigsten Gründe für das Fehlschlagen einer Dateiübertragung sind folgende:
- Die Internetverbindung ist schlecht oder nicht verfügbar.
- Der Cloud-Dienst ist nicht verfügbar.
- In Ihrem Cloud Speicher ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden.
Wenn eine Übertragung fehlschlägt, versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt oder mit einem anderen Cloud-Anbieter erneut.
Einstellungen
Wie passe ich die Einstellungen für Avast Cleanup Premium an?
Öffnen Sie Avast Cleanup Premium und gehen Sie zu ☰
Menü ▸ Einstellungen. In den Einstellungen können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
Allgemein:
- Sprache: Ändern Sie die Sprache der Benutzeroberfläche.
- Benachrichtigungen: Wählen Sie aus, welche Benachrichtigungen Sie von Avast Cleanup Premium erhalten möchten.
- Schutz persönlicher Daten: Legen Sie fest, welche App-Nutzungsdaten Sie weitergeben möchten.
- Verlauf: Geben Sie an, welche Aktionen über die Registerkarte „Verlauf“ rückgängig gemacht werden können, und legen Sie den Zeitraum fest, nach dem Backups gelöscht werden sollen.
- Fehlerbehebung: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Debug-Protokollierung aktivieren, wenn Sie vom Avast-Support dazu aufgefordert werden, um Probleme mit der Anwendung zu beheben. Außerdem können Sie festlegen, ob Daten über unerwartete Abstürze automatisch an das Cleanup-Team gesendet werden sollen.
- Browserdaten: Geben Sie an, wie lange Cleanup die Cookies und den Browserverlauf in Ihren Webbrowsern behalten soll, bevor vorgeschlagen wird, diese Elemente während eines Speicherplatz freigeben-Scans zu entfernen. Sie können auch zulässige Webseiten hinzufügen, die immer ausgenommen werden sollen, wenn Avast Cleanup Premium die Cookies und andere Browserdaten löscht.
- Entwickler-Einstellungen: Konfigurieren Sie erweiterte Einstellungen, die steuern, wie sich Cleanup verhält, wenn die Anwendung geschlossen ist. Das Deaktivieren dieser Einstellungen kann dazu führen, dass Cleanup nicht mehr richtig funktioniert.
- Cleanup aktualisieren: Prüfen Sie die Versionsnummer Ihrer App und wählen Sie aus, wie Sie App-Updates erhalten möchten.
Automatische Wartung:
- Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Funktion, legen Sie die Häufigkeit der automatischen Bereinigung fest und wählen Sie, welche Elemente Cleanup während der automatischen Wartung löschen darf.
Programme:
- Nicht benötigte Programme: Legen Sie fest, wann die Anwendungen als unnötig gekennzeichnet werden und wie lange sie im Papierkorb verbleiben, bevor sie automatisch deinstalliert werden.
- Veraltete Programme: Wählen Sie, ob Cleanup Ihre Anwendungen automatisch aktualisieren soll, ob die Updates heruntergeladen werden sollen, damit Sie sie manuell installieren können, oder ob Sie nur benachrichtigt werden sollen, wenn eine Anwendung nicht mehr auf dem neuesten Stand ist.
Wie kann ich die Benachrichtigungen von Avast Cleanup Premium anpassen?
So legen Sie fest, wann Sie Benachrichtigungen von Avast Cleanup Premium erhalten wollen:
- Öffnen Sie Avast Cleanup Premium und klicken Sie auf
Einstellungen.
- Wählen Sie die Registerkarte Warnungen.
- Passen Sie die folgenden Optionen nach Bedarf an:
- Ich möchte benachrichtigt werden, wenn der angesammelte Datenmüll folgenden Wert übersteigt:: Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Option, um Benachrichtigungen über den Umfang des Datenmülls auf Ihrem Mac ein- oder auszuschalten. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie mit dem Drop-Down-Menü die Mindestmenge an Datenmüll anpassen, die eine Benachrichtigung auslöst.
- Ich möchte benachrichtigt werden, wenn mein freier Festplattenspeicher folgenden Wert unterschreitet:: Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Option, um Benachrichtigungen über den freien Speicherplatz auf Ihrem Mac ein- oder auszuschalten. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie mit dem Drop-Down-Menü die Menge an verbleibendem Speicherplatz anpassen, die eine Benachrichtigung auslöst.
- Ich möchte benachrichtigt werden, wenn ich Dateirückstände von Anwendungen aus meinem Papierkorb entfernen kann: Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Option, um Benachrichtigungen über das Löschen unnötiger Anwendungsdateien aus Ihrem Papierkorb (z. B. Protokoll- und Cachedateien) ein- oder auszuschalten.
- Öffnen Sie Avast Cleanup und gehen Sie zu
☰
Menü (drei Linien) ▸ Einstellungen. - Tippen Sie auf Benachrichtigungen.
- Tippen Sie auf den Schieberegler am oberen Rand des Hauptbildschirms Benachrichtigungen, um alle Benachrichtigungen und Berichte zu deaktivieren. Sie können auch den Benachrichtigungstyp auswählen und neben der Benachrichtigung, die Sie nicht mehr erhalten möchten, auf den blauen/grünen Schieberegler tippen
(EIN), sodass er grau wird
(AUS).
- Folgende Optionen lassen sich nach Bedarf anpassen:
- Häufigkeit (Funktion der Vollversion): Wählen Sie aus, wie oft Sie Benachrichtigungen erhalten wollen.
- Neue Installationen: Wählen Sie den Wochentag, an dem Sie einen aktuellen Bericht über neu installierte Anwendungen erhalten möchten.
Sie sehen jetzt Avast Cleanup-Benachrichtigungen gemäß Ihren Einstellungen.
Kann ich festlegen, wann Avast Cleanup Premium automatisch ausgeführt wird?
Ja, Sie können Avast Cleanup Premium so konfigurieren, dass Wartungsscans automatisch durchgeführt werden. Wenn die automatische Wartung aktiviert ist, wird sie unauffällig im Hintergrund durchgeführt, ohne dass Maßnahmen Ihrerseits erforderlich wären, und gibt Platz auf Ihrem PC frei, indem sie unnötige Elemente wie defekte Verknüpfungen und Registrierungselemente entfernt.
Um die automatische Wartung zu aktivieren, gehen Sie zu ☰
Menü ▸ Einstellungen ▸ Automatische Wartung und klicken Sie auf den grauen Schieberegler (AUS), sodass er sich zu grün ändert (EIN). Im Bildschirm „Automatische Wartungseinstellungen“ können Sie auch auswählen, welche Elemente Avast Cleanup Premium während der automatischen Wartung löscht.
- Mindestens 100 MB zu bereinigender Speicherplatz auf Ihrem System
- Mindestens 100 beschädigte Registrierungselemente
- Mindestens 100 beschädigte Verknüpfungen
- Mindestens 100 Tracking Cookies
Kann ich gefundene Probleme überprüfen, bevor Avast Cleanup Premium mein Gerät optimiert?
Ja. Wenn Avast Cleanup Premium eine Prüfung abgeschlossen hat, können Sie gefundene Probleme anzeigen und verwalten.
Wenn Sie „Automatische Wartung“ aktiviert haben, können Sie wählen, für welche Elemente Avast Cleanup Premium zum automatischen Löschen berechtigt ist, indem Sie auf ☰
Menü ▸ Einstellungen ▸ Automatische Wartung klicken. Klicken Sie auf den Pfeil neben einer Kategorie, um ihre Elemente anzuzeigen, und heben Sie die Auswahl aller Elemente auf, die nicht automatisch gelöscht werden sollen.
Wie kann ich festlegen, welche Daten ich für Avast und für Dritte freigebe?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihre Datenschutzeinstellungen zu ändern:
- Öffnen Sie Avast Cleanup Premium und gehen Sie zu
☰
Menü ▸ Einstellungen. - Wählen Sie im linken Bereich Allgemeines ▸ Schutz persönlicher Daten.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Datenschutzeinstellungen nach Bedarf.
- Öffnen Sie Avast Cleanup Premium und klicken Sie auf
Einstellungen.
- Wählen Sie die Registerkarte Privatsphäre.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Datenschutzeinstellungen nach Bedarf.
- Öffnen Sie Avast Cleanup und gehen Sie zu
☰
Menü (drei Linien) ▸ Einstellungen. - Tippen Sie auf Schutz persönlicher Daten.
- Wenn Sie Einstellungen ablehnen möchten, tippen Sie neben einer der folgenden Optionen auf den
blauen/grünen Schieberegler (EIN), sodass er
grau wird (AUS):
- Teilen Sie App-Nutzungsdaten mit Avast, um uns bei der Entwicklung neuer Produkte zu unterstützen.
- Teilen Sie App-Nutzungsdaten mit Analysetools von Drittanbietern, um diese App zu verbessern.
- Teilen Sie App-Nutzungsdaten mit Avast, damit wir Ihnen Upgrades oder andere Produkte anbieten können. (In der kostenlosen Version der App ist diese Option standardmäßig aktiviert und wird nicht angezeigt.)
Was macht Avast Cleanup Premium mit meinen verschlüsselten Dateien?
Avast Cleanup Premium ignoriert verschlüsselte Partitionen und Dateien, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Ihre gesamte Festplatte verschlüsselt ist, kann Avast Cleanup Premium Ihr System nicht scannen und optimieren.
Wie kann ich überprüfen, welche Version von Avast Cleanup auf meinem Gerät installiert ist?
- Öffnen Sie Avast Cleanup und tippen Sie auf
☰
Menü (drei Linien). - Tippen Sie auf Über diese App.
- Überprüfen Sie Ihre aktuelle App-Version unter Avast Cleanup.
Wie kann ich die Empfehlungen anpassen, die ich über die Funktion „Tipps“ erhalte?
Über den Bildschirm Analyseeinstellungen können Sie angeben, welche Tipps Sie am meisten interessieren:
- Öffnen Sie Avast Cleanup und tippen Sie auf
☰
Menü (drei Balken) ▸ Einstellungen. - Wählen Sie Analyseeinstellungen.
- Berühren und halten Sie das Symbol
(vier Linien) neben einer Tipp-Kategorie und ziehen Sie diese Kategorie je nach Bedarf nach oben oder unten.
Avast Cleanup zeigt Ihnen jetzt Tipps gemäß Ihren angegebenen Einstellungen an.
Fehlerbehebung
Wie kann ich Avast Cleanup Premium deinstallieren?
Detaillierte Anweisungen zur Deinstallation finden Sie im folgenden Artikel:
Kann ich Änderungen von Avast Cleanup Premium rückgängig machen?
Ja. Wenn Sie mit bestimmten Änderungen, die Avast Cleanup Premium an Ihrem PC vorgenommen hat, nicht zufrieden sind, können Sie sie im Verlauf rückgängig machen. Klicken Sie rechts im Bildschirm von Avast Cleanup Premium auf die Registerkarte Verlauf, um eine Liste der Aktionen anzuzeigen. Klicken Sie dann neben einer Änderung, die rückgängig gemacht werden soll, auf Rückgängig machen.
☰
Menü ▸ Einstellungen ▸ Allgemeines ▸ Verlauf, um festzulegen, wann Backups von Avast Cleanup Premium erstellt werden sollen und wie lange diese Backups gespeichert werden. Avast Cleanup Premium verwendet die gespeicherten Backups, um Änderungen rückgängig zu machen.Wie kann ich ein Problem oder einen vermuteten Programmfehler melden?
Wenn Avast Cleanup Premium ein unvorhergesehenes Ergebnis liefert oder Fehlermeldungen ausgibt, melden Sie dies bitte an den Avast Support, indem Sie eine Anfrage erstellen.
Senden Sie bitte eine detaillierte Beschreibung, wie sich der Fehler reproduzieren lässt, wobei die folgenden Informationen enthalten sein sollten:
- Ihre Windows-Version sowie Marke, Modell und Grafikkarte des PCs.
- Ihre macOS-Version.
- Eine detaillierte Beschreibung des Problems und Aktionen, die zu dem Fehler führen.
- Angezeigte Fehlermeldungen.
- Jegliche Veränderungen auf Ihrem PC nach Auftreten des Problems.
- Jegliche Veränderungen auf Ihrem Mac nach Auftreten des Problems.
Wie melde ich fälschlicherweise als Datenmüll identifizierte Dateien oder Programme, die Avast Cleanup Premium von meinem System entfernt hat?
Wenn Avast Cleanup Premium eine Datei oder Anwendung, die Sie behalten wollten, deaktiviert oder entfernt hat, melden Sie dies dem Avast-Support. Geben Sie den genauen Datei- oder Anwendungsnamen, alle relevanten Details und das unerwünschte Ergebnis an.
Was kann ich tun, wenn die Fehlermeldung "Wir bitten um Entschuldigung" angezeigt wird?
Eine detaillierte Beschreibung der Fehlerbehebungsschritte finden Sie im folgenden Artikel:
Warum muss ich offene Anwendungen schließen, bevor Avast Cleanup Premium mit dem Bereinigungsvorgang fortfahren kann?
Wenn Sie einen Scan vom Typ Datenmüll beseitigen durchführen, erkennt Avast Cleanup Premium unnötige Dateien – auch die, die in Ihren Browsern und Anwendungen gespeichert sind. Falls die Anwendungen, die diese Dateien enthalten, gerade ausgeführt werden, wenn Sie auf Bereinigen klicken, werden Sie von Avast Cleanup Premium aufgefordert, die Anwendung zu schließen, um einen Absturz oder eine Fehlfunktion zu vermeiden.
Warum bereinigt Avast Cleanup Premium kein einziges Element von meinem System?
Avast Cleanup Premium ist ein kostenpflichtiges Produkt, für das ein Abonnement erforderlich ist. Wenn Sie Avast Cleanup Premium installiert haben, aber kein Abonnement erworben oder aktiviert haben, wird die Anwendung im Nur-Scan-Modus ausgeführt und kann nichts bereinigen.
Warum muss ich Avast Cleanup Premium Berechtigungen erteilen?
Jedes Mal, wenn Sie Dateien, Fotos oder Anwendungen mit Avast Cleanup Premium entfernen, werden Sie aufgefordert, den Bereinigungsvorgang zu autorisieren, indem Sie das Passwort zum Starten Ihres Mac eingeben. Dadurch werden nicht autorisierte Benutzer daran gehindert, Elemente aus Ihren Systemordnern zu löschen.
Wie kann ich ein Feedback zu Avast Cleanup Premium senden?
- Achten Sie darauf, dass das Avast Cleanup Premium-Fenster geöffnet und aktiv ist.
- Klicken Sie links in der Apple-Menüleiste auf Hilfe ▸ Feedback senden.
- Geben Sie Ihr Feedback ein, geben Sie optional Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an und klicken Sie dann auf Absenden.
Wie kann ich Avast Cleanup von meinem Gerät deinstallieren?
So deinstallieren Sie Avast Cleanup:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät und gehen Sie zu Apps.
- Wählen Sie Avast Cleanup aus.
- Tippen Sie im Bildschirm „App-Informationen“ auf Deinstallieren.
Detaillierte Anweisungen zur Deinstallation finden Sie im folgenden Artikel:
Wie kann ich dem Avast Support ein Problem melden?
Wir bieten viele Artikel zur Selbsthilfe auf den Avast-Support-Seiten. Einige Probleme können eine ausführlichere Untersuchung durch den Avast Support erfordern.
Wenn Probleme mit Avast Cleanup auftreten, empfehlen wir Ihnen, eine Nachricht direkt aus der Avast Cleanup-App zu senden, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter Geräteprotokolle erhalten und das Problem so schnell und effektiv wie möglich beheben können. Um eine Nachricht an den Avast-Support zu senden, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Falls möglich, reproduzieren Sie das Problem, das Sie dazu veranlasst hat, den Avast-Support zu kontaktieren.
- Öffnen Sie Avast Cleanup und gehen Sie zu
☰
Menü ▸ Hilfe und Feedback. - Tippen Sie auf Direkter Support.
- Füllen Sie alle Felder aus. Tippen Sie optional auf den
grauen Schieberegler (AUS) neben Debug-Protokolle anhängen, sodass er
blau/grün wird (EIN). Durch Aktivieren dieser Option wird sichergestellt, dass Ihrer Anfrage Debug-Protokolle beigefügt werden, mit deren Hilfe wir die Ursache des ungewöhnlichen Verhaltens leichter diagnostizieren können.
- Tippen Sie auf Absenden.
Der Avast-Support prüft Ihre Anfrage und setzt sich über die E-Mail-Adresse, die Sie auf dem Kontaktformular angegeben haben, mit Ihnen in Verbindung.
Wie deaktiviere ich Werbeanzeigen von Drittanbietern in Avast Cleanup?
Um Werbeanzeigen von Drittanbietern aus Avast Cleanup zu entfernen, müssen Sie ein Upgrade auf Avast Cleanup Premium durchführen. Beide Versionen der App, die kostenlose und die kostenpflichtige, verbessern die Leistung Ihres Geräts erheblich, aber Avast Cleanup Premium enthält keine Werbeanzeigen von Drittanbietern und bietet eine Reihe zusätzlicher Funktionen und Vorteile. Sie können Avast Cleanup Premium ab sofort nutzen, indem Sie oben rechts im App-Dashboard auf das Symbol Upgraden tippen.
Warum wurde nicht alles bereinigt?
Auf dem Bildschirm Ergebnis der Bereinigung wird eventuell durch Fehlgeschlagen angegeben, dass ein Element nicht bereinigt werden konnte. Um bessere Bereinigungsergebnisse zu erzielen, beachten Sie die folgenden Tipps:
- Keine Unterbrechung der Bereinigung: Die Tiefenreinigung und der Schlafmodus durchlaufen Ihre Geräteeinstellungen, um den Cache zu leeren und Apps in den Ruhezustand zu versetzen. Wenn dieser Vorgang unterbrochen wird, kann er möglicherweise danach nicht mehr abgeschlossen werden.
- Weniger Elemente auswählen: Setzen Sie Prioritäten bei der Bereinigung, indem Sie weniger Elemente auf einmal reinigen. Verwenden Sie außerdem
Filter im Schlafmodus, um die Reihenfolge auszuwählen, in der Apps bereinigt werden.
- Zugriffsberechtigungen zurücksetzen: Deaktivieren Sie die Zugriffsberechtigung für Avast Cleanup über Ihre Geräteeinstellungen und aktivieren Sie sie dann wieder.
Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie eine Nachricht an den Avast-Support direkt aus der App von Avast Cleanup Premium senden.
- Avast Cleanup Premium 23.x für Windows
- Avast Cleanup Premium 4.x für Mac
- Avast Cleanup 23.x für Android
- Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1, 32-/64-Bit
- Apple macOS 14.x (Sonoma)
- Apple macOS 13.x (Ventura)
- Apple macOS 12.x (Monterey)
- Apple macOS 11.x (Big Sur)
- Apple macOS 10.15.x (Catalina)
- Apple macOS 10.14.x (Mojave)
- Apple macOS 10.13.x (High Sierra)
- Apple macOS 10.12.x (Sierra)
- Google Android 8.0 (Oreo, API 26) oder höher
Aktualisiert am: 29.11.2023