Möglicherweise müssen Sie aus einem der folgenden Gründe Dateien auf den FTP-Server von Avast hochladen:
- Ein Mitarbeiter des Avast-Supports hat Sie gebeten, bestimmte Dateien zur weiteren Analyse von Ihrem PC hochzuladen.
- Sie müssen Dateien an Avast Threat Labs zum sogenannten Whitelisting senden.
Wählen Sie die entsprechende Registerkarte aus, um Anweisungen für den jeweiligen Problemtyp zu erhalten.
Vorbereiten der Dateien für den Upload
Bevor Sie Dateien auf den FTP-Server von Avast hochladen, komprimieren Sie diese wie folgt in eine ZIP-Datei:
- Laden Sie die Installationsdatei für 7-Zip von www.7-zip.org herunter und führen Sie sie aus, um dieses kostenlose Programm zum Erzeugen von Archiven zu installieren.
- Wählen Sie die gewünschten Dateien aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü 7-Zip ▸ Zu einem Archiv hinzufügen.
- Geben Sie im Textfeld Archiv einen Namen ein, mit dem sich die Archivdatei auf unserem FTP-Server identifizieren lässt (z. B. Ihre E-Mail-Adresse).
- Wählen Sie im Dropdown-Menü neben Archivformat, die Option zip aus.
- Aktivieren Sie unter Verschlüsselung das Kontrollkästchen neben Passwort anzeigen und geben Sie dann das Passwort virus ein.
- Klicken Sie auf OK, um das komprimierte Archiv zu erzeugen.
Das neue Archiv wird im selben Ordner wie die Originaldateien gespeichert.

Hochladen von Dateien auf den FTP-Server von Avast
Nach der Komprimierung der angeforderten Dateien in ein passwortgeschütztes Archiv können Sie diese Archiv-Datei auf unseren FTP-Server hochladen. Verwenden Sie dafür eine beliebige FTP-Client-Software und die folgenden Parameter:
- Dateiprotokoll: FTP
- Verschlüsselung: Keine Verschlüsselung
- Hostname: ftp.avast.com
- Port-Nummer: 21
- Benutzername: anonymous
- Passwort: anonymous
- Verzeichnis: /incoming
Falls Sie keine FTP-Client-Software besitzen, gehen Sie wie folgt vor:
- Laden Sie das Installationsprogramm für WinSCP von www.winscp.net herunter und führen Sie es aus, um diese kostenlose FTP-Client-Software auf Ihrem PC zu installieren (führen Sie das Setup gemäß den Standardeinstellungen aus).
- Doppelklicken Sie auf das WinSCP-Symbol auf Ihrem Desktop, um den FTP-Client auszuführen.
- Geben Sie im WinSCP-Anmeldebildschirm die oben aufgeführten Parameter ein, und klicken Sie dann auf Anmelden, um eine Verbindung zum FTP-Server von Avast herzustellen.
- Sobald Sie mit dem FTP-Server von Avast verbunden sind, doppelklicken Sie auf den Ordner incoming auf der rechten Seite des WinSCP-Bildschirms.
- Suchen Sie links im WinSCP-Bildschirm das Archiv mit den erforderlichen Dateien und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Anschließend wählen Sie Hochladen... aus dem Kontextmenü.
- Klicken Sie auf OK, um das Archiv in den Ordner incoming auf den FTP-Server von Avast hochzuladen.
Befolgen Sie nach dem Hochladen die Anweisungen unten, um den Avast-Support zu benachrichtigen.
Benachrichtigen des Avast-Supports
Nach dem Hochladen eines Archivs auf den FTP-Server von Avast müssen Sie den Avast-Support über den Dateinamen und das Passwort für das Archiv informieren. Ansonsten können wir die Archivdatei möglicherweise nicht auf unserem FTP-Server finden und Ihre Dateien nicht analysieren.
Wenn Sie uns noch nicht kontaktiert haben, senden Sie ein Ticket an den Avast Support. Übermitteln Sie folgende Informationen in Ihrer Nachricht:
- Kunden- oder Bestellnummer
- Version Ihres Antivirus-Programms von Avast und der Virendefinitionen
- Die Version Ihres Windows Betriebssystems
- Dateiname und Passwort des hochgeladenen Archivs
- Details Ihres Problems
Vorbereiten der Dateien für den Upload
Bevor Sie Dateien auf den FTP-Server von Avast hochladen, komprimieren Sie diese wie folgt in eine ZIP-Datei:
- Laden Sie die Installationsdatei für 7-Zip von www.7-zip.org herunter und führen Sie sie aus, um dieses kostenlose Programm zum Erzeugen von Archiven zu installieren.
- Wählen Sie die gewünschten Dateien aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü 7-Zip ▸ Zu einem Archiv hinzufügen.
- Geben Sie im Textfeld Archiv einen Namen ein, mit dem sich die Archivdatei auf unserem FTP-Server identifizieren lässt (z. B. Ihre E-Mail-Adresse).
- Wählen Sie im Dropdown-Menü neben Archivformat, die Option zip aus.
- Geben Sie unter Verschlüsselung kein Passwort ein.
- Klicken Sie auf OK, um das komprimierte Archiv zu erzeugen.
Das neue Archiv wird im selben Ordner wie die Originaldateien gespeichert.

Hochladen von Dateien auf den FTP-Server von Avast
Nach der Komprimierung der angeforderten Dateien laden Sie die generierte Archiv-Datei auf den FTP-Server von Avast hoch. Verwenden Sie dafür eine beliebige FTP-Client-Software und die folgenden Parameter:
- Dateiprotokoll: FTP
- Verschlüsselung: Keine Verschlüsselung
- Hostname: whitelisting.avast.com
- Port-Nummer: 21
- Benutzername/Passwort: Ihre Kontoanmeldedaten (die Sie nach der Registrierung für das Whitelisting-Programm erhalten haben)
Falls Sie keine FTP-Client-Software besitzen, gehen Sie wie folgt vor:
- Laden Sie das Installationsprogramm für WinSCP von www.winscp.net herunter und führen Sie es aus, um diese kostenlose FTP-Client-Software auf Ihrem PC zu installieren (führen Sie das Setup gemäß den Standardeinstellungen aus).
- Doppelklicken Sie auf das Symbol WinSCP auf Ihrem Windows-Desktop, um den FTP-Client auszuführen.
- Geben Sie im WinSCP-Anmeldebildschirm die oben aufgeführten Parameter ein und klicken Sie dann auf Anmelden, um eine Verbindung zum FTP-Server von Avast herzustellen.
- Suchen Sie links im WinSCP-Bildschirm das Archiv mit den Dateien für die Whitelist und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Anschließend wählen Sie Hochladen... aus dem Kontextmenü.
- Klicken Sie auf OK, um die Archivdatei auf den FTP-Server von Avast hochzuladen.
Avast Threat Labs wird automatisch benachrichtigt, nachdem Sie die Datei hochgeladen haben. Hochgeladene Dateien werden innerhalb von 24 Stunden verarbeitet.
- Alle verfügbaren Avast-Softwareprodukte
- Alle unterstützten Betriebssysteme: