VPN Sichere Verbindung in Avast One verschleiert Ihre echte IP-Adresse, während Sie online surfen. Mit dieser Funktion können Sie eine Internetverbindung über sichere Avast Virtual Private Network-Server (VPN) herstellen, wodurch Ihre Verbindung geschützt und Ihre Privatsphäre gewährleistet wird.
Verbinden mit dem VPN
VPN Sichere Verbindung können Sie jederzeit verwenden, wenn Sie mit einem höheren Maß an Sicherheit und Privatsphäre ins Internet gehen wollen. Dies wird insbesondere empfohlen, wenn Sie mit einem öffentlichen oder ungesicherten WLAN-Netzwerk verbunden sind.
So stellen Sie eine Verbindung zum VPN her:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ VPN Sichere Verbindung.
- Klicken Sie auf den grauen Schieberegler (AUS), damit er sich grün (EIN) färbt. Standardmäßig werden Sie mit dem schnellsten Standort verbunden.
Sie sind nun über unsere sicheren Avast VPN-Server mit dem Internet verbunden.
Verbindung mit einem anderen Standort herstellen
Wenn Sie die kostenpflichtige Version von Avast One verwenden, können Sie sich mit Servern an jedem unserer verfügbaren Standorte verbinden. So stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Standort her:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ VPN Sichere Verbindung, dann klicken Sie auf OpenVPN.
- Stellen Sie sicher, dass die Registerkarte Status ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf den Abwärtspfeil in der Kachel Standort.
- Wählen Sie ein Land aus. Bei Ländern, bei denen mehrere Städte verfügbar sind, können Sie auf den Abwärtspfeil klicken und die gewünschte Stadt auswählen.
Als Standort wird nun das Land und die Stadt ausgewählt, die Sie ausgewählt haben.
Verwalten von VPN-Einstellungen
In der die Vollversion von Avast One können Sie festlegen, wie sich VPN Sichere Verbindung bei bestimmten Online-Aktivitäten wie Bankgeschäften oder Einkäufen, beim Herstellen einer Verbindung mit nicht vertrauenswürdigen Netzwerken oder bei einer unerwarteten Trennung der VPN-Verbindung verhalten soll:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ VPN Sichere Verbindung, und klicken Sie dann auf OpenVPN.
- Prüfen Sie, ob die Registerkarte Einstellungen ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf den grauen Schieberegler (AUS), damit er zu grün (EIN) wechselt, um die folgenden Optionen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren:
- VPN automatisch aktivieren: Bei den ausgewählten Aktivitäten werden Sie automatisch mit einem sicheren Avast VPN-Server verbunden.
- Verbindungseinstellungen:
- Benachrichtigungen für automatische Verbindungen anzeigen: Jedes Mal, wenn eine automatische VPN-Verbindung hergestellt wird, wird eine Bestätigung angezeigt.
- Gesamten Internetverkehr stoppen (Notausschalter): Die Internetverbindung wird blockiert, wenn die Verbindung zu den Avast VPN-Servern unerwartet unterbrochen wird, damit Ihre Online-Aktivitäten weiterhin Ihre Privatsache bleiben.
- Lokalen Gerätezugriff bei Verwendung des VPNs aktivieren Lassen Sie den Zugriff auf lokale Geräte und freigegebene Laufwerke zu, während eine Verbindung zu einem privaten Netzwerk besteht.
- VPN automatisch aktivieren: Bei den ausgewählten Aktivitäten werden Sie automatisch mit einem sicheren Avast VPN-Server verbunden.
Verbinden mit dem VPN
VPN Sichere Verbindung können Sie jederzeit verwenden, wenn Sie mit einem höheren Maß an Sicherheit und Privatsphäre im Internet surfen möchten. Es wird insbesondere empfohlen, wenn Sie mit einem öffentlichen oder unsicheren WLAN-Netzwerk verbunden sind.
So stellen Sie eine Verbindung zum VPN her:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ VPN Sichere Verbindung.
- Klicken Sie auf den roten Schieberegler (AUS), damit er grün wird (EIN). Standardmäßig werden Sie mit dem schnellsten Standort verbunden. Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung mit dem VPN herstellen, werden Sie aufgefordert, VPN-Konfigurationen hinzuzufügen. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Bestätigungsfenster auf Zulassen.
Sie sind nun über unsere sicheren Avast VPN-Server mit dem Internet verbunden.
Verbindung mit einem anderen Standort herstellen
Wenn Sie die kostenpflichtige Version von Avast One verwenden, können Sie sich mit Servern an jedem unserer verfügbaren Standorte verbinden. So stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Standort her:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ VPN Sichere Verbindung, dann klicken Sie auf VPN öffnen.
- Stellen Sie sicher, dass die Registerkarte Status ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf Ändern in der Kachel Standort. Wenn Sie macOS Sonoma oder neuer verwenden, klicken Sie auf Anleitung anzeigen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Ortungsdienste zu aktivieren.
- Wählen Sie einen Standort aus.
Als Standort wird nun das Land und die Stadt ausgewählt, die Sie ausgewählt haben.
Verwalten von VPN-Einstellungen
Legen Sie fest, wie sich VPN Sichere Verbindung verhalten soll, wenn Sie eine Verbindung zu einem nicht vertrauenswürdigen Netzwerk herstellen oder gefährdete Websites besuchen:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ VPN Sichere Verbindung, dann klicken Sie auf OpenVPN.
- Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und wählen Sie dann aus den folgenden Optionen aus:
- Nicht vertrauenswürdige Netzwerke: Klicken Sie auf die Schaltfläche neben Bei Verbindung mit nicht vertrauenswürdigen Netzwerken... und wählen Sie Ihre bevorzugte Aktion aus:
- VPN aktivieren: Verbinden Sie sich automatisch mit einem sicheren Avast VPN-Server, wenn Sie sich mit einem nicht vertrauenswürdigen WLAN-Netzwerk verbinden.
- Mich erinnern: Fordert Sie auf, VPN Sichere Verbindung zu aktivieren, wenn Sie eine Verbindung zu einem nicht vertrauenswürdigen WLAN-Netzwerk herstellen.
- Keine Aktion: Sie werden nicht daran erinnert, VPN Sichere Verbindung zu verwenden, und das VPN wird nicht automatisch aktiviert.
Um vertrauenswürdige Netzwerke festzulegen, lesen Sie bitte den folgenden Abschnitt zum Hinzufügen vertrauenswürdiger Netzwerke. - Private Aktivitäten: Klicken Sie auf die Schaltfläche neben einer der aufgelisteten Aktivitäten und wählen Sie die gewünschte Aktion aus:
- VPN aktivieren: Verbinden Sie sich automatisch mit einem sicheren Avast VPN-Server, wenn Sie die ausgewählte Aktivität durchführen.
- Mich erinnern: Fordert Sie auf, VPN Sichere Verbindung zu aktivieren, wenn Sie die ausgewählte Aktivität durchführen.
- Keine Aktion: Sie werden nicht daran erinnert, VPN Sichere Verbindung zu verwenden, und das VPN wird nicht automatisch aktiviert. Dies ist die Standardeinstellung für alle Aktivitäten.
- Nicht vertrauenswürdige Netzwerke: Klicken Sie auf die Schaltfläche neben Bei Verbindung mit nicht vertrauenswürdigen Netzwerken... und wählen Sie Ihre bevorzugte Aktion aus:
Hinzufügen vertrauenswürdiger Netzwerke
Wenn Sie sich mit einem vertrauenswürdigen Netzwerk verbinden, werden Sie von VPN Sichere Verbindung nicht aufgefordert, Ihre Verbindung zu sichern. So fügen Sie Ihr Netzwerk der Liste vertrauenswürdiger Netzwerke hinzu:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ VPN Sichere Verbindung, dann klicken Sie auf OpenVPN.
- Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und klicken Sie dann auf Liste anzeigen.
- Klicken Sie auf Vertrauen, während Sie mit dem vertrauenswürdigen Netzwerk verbunden sind, das Sie hinzufügen möchten.
Ihr aktuelles Netzwerk wird zur Liste vertrauenswürdiger Netzwerke hinzugefügt.

Verbinden mit dem VPN
VPN Sichere Verbindung können Sie jederzeit verwenden, wenn Sie mit einem höheren Maß an Sicherheit und Privatsphäre ins Internet gehen wollen. Dies wird insbesondere empfohlen, wenn Sie mit einem öffentlichen oder ungesicherten WLAN-Netzwerk verbunden sind.
So stellen Sie eine Verbindung zum VPN her:
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Geräts auf das Symbol Avast One. Die App wird geöffnet.
- Wählen Sie Entdecken ▸ VPN Sichere Verbindung.
- Tippen Sie auf den grauen Schieberegler (AUS), sodass er zu blau (EIN) wechselt. Standardmäßig werden Sie mit dem schnellsten Standort verbunden.
- Tippen Sie bei Aufforderung auf OK in der Aufforderung zur Verbindungsanfrage, damit Avast One die erforderlichen VPN-Konfigurationen hinzuzufügen kann.
Sie sind nun über unsere sicheren Avast VPN-Server mit dem Internet verbunden.
Verbindung mit einem anderen Standort herstellen
Wenn Sie die kostenpflichtige Version von Avast One verwenden, können Sie sich mit Servern an jedem unserer verfügbaren Standorte verbinden. So stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Standort her:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ VPN Sichere Verbindung.
- Tippen Sie auf die Kachel Server-Standort.
- Tippen Sie auf ein Land und eine Stadt Ihrer Wahl, um Ihren Standort zu ändern.
Ihr Server-Standort wurde soeben geändert.
Verbinden mit dem VPN
VPN Sichere Verbindung können Sie jederzeit verwenden, wenn Sie mit einem höheren Maß an Sicherheit und Privatsphäre ins Internet gehen wollen. Dies wird insbesondere empfohlen, wenn Sie mit einem öffentlichen oder ungesicherten WLAN-Netzwerk verbunden sind.
So stellen Sie eine Verbindung zum VPN her:
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Geräts auf das Symbol Avast One. Die App wird geöffnet.
- Wählen Sie Entdecken ▸ VPN Sichere Verbindung.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Aktivieren. Standardmäßig werden Sie mit dem schnellsten Standort verbunden.
- Tippen Sie bei Aufforderung auf Zulassen, damit Avast One die erforderlichen VPN-Konfigurationen hinzuzufügen kann.
Sie sind nun über unsere sicheren Avast VPN-Server mit dem Internet verbunden.
Verbindung mit einem anderen Standort herstellen
Wenn Sie die kostenpflichtige Version von Avast One verwenden, können Sie sich mit Servern an jedem unserer verfügbaren Standorte verbinden. So stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Standort her:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ VPN Sichere Verbindung.
- Tippen Sie auf die Kachel Ihr Standort wird anderen folgendermaßen angezeigt:.
- Tippen Sie auf ein Land und eine Stadt Ihrer Wahl, um Ihren Standort zu ändern.
Ihr Server-Standort wurde soeben geändert.
- Avast One
- Windows, macOS, Android und iOS
Aktualisiert am: 02.05.2025