Avast
Skip to main content
  • Für Privatanwender Für Privatanwender Produkte zum Schutz von PCs und Smartphones
  • Für Unternehmen Für Unternehmen Schützen Sie Ihr Unternehmen mit Avast
  • Für Partner Für Partner Werden Sie Partner von Avast und fördern Sie Ihr Unternehmen
  • Über uns Über uns Karriere, Investoren, Medien, Kontakt
  • Blogs Academy, Blog, Decoded, Forum
  • Deutschland
Für Privatanwender
  • Sicherheit
    • Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
    • Premium Security
      Erweiterter Schutz vor allen Internet-Bedrohungen
    • Avast One
      NEU
      Unserer bester Dienst für Sicherheit, Privatsphäre und Leistungsoptimierung

    Sie suchen nach einem Produkt für Ihr Gerät? Free Antivirus für PC, kostenlose Sicherheit für Android, kostenlose Sicherheit für Mac, kostenlose Sicherheit für iPhone/iPad

    Sie suchen nach einem Produkt für Ihr Gerät? Free Antivirus für PC Kostenlose Sicherheit für Mac Kostenlose Sicherheit für Android Kostenlose Sicherheit für iPhone/iPad

  • Privatsphäre
    • SecureLine VPN
      Verschlüsseln Sie Ihre Verbindung und bleiben Sie in öffentlichen Netzwerken geschützt
    • AntiTrack
      Verbergen Sie Ihren digitalen Fingerabdruck, um personalisierte Werbung zu vermeiden
    • Secure Browser
      Sicherer, privater und leicht zu bedienender Web-Browser
    • Secure Browser PRO
      Aktivieren Sie das volle Potenzial vom Avast Secure Browser und verschlüsseln Sie Ihre Online-Aktivitäten vollständig
    • BreachGuard
      Schützt Ihre Daten vor Datenlecks und der Veräußerung durch Dritte
    • Online Security & Privacy
      Privacy und Security Browsererweiterung von Avast
  • Leistung
    • Cleanup Premium
      Verbesserung von Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Verbesserung von Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Verbesserung von Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Verbesserung von Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
    • Driver Updater
      Aktualisieren Sie automatisch die Treiber mit nur einem Klick
  • Avast One NEU
  • Shop
  • Startseite
  • Kundendienst
  • Shop
  • Konto
Für Unternehmen
  • Produkte
    • Homeoffice
      1–10 Arbeitsplätze
      Bis zu 10 Geräte, einschließlich Laptops, Mobilgeräten, Computern und Tablets mit Small Office Protection schützen.
    • Kleine Unternehmen
      11–100 Arbeitsplätze
      Essential, Premium oder Ultimate Business Security wird über die integrierte, cloudbasierte Business Hub-Plattform verwaltet.
    • Spezialprodukte
      • Patch Management
      • Cloud-Backup
      • Premium Remote Control
      • Antivirus für Linux
      • CCleaner

    Sie sind nicht sicher, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist?

    Auswahlhilfe
  • Geschäftspartner
    • Möglichkeiten zur Partnerschaft
      • MSPs
      • Händler
      • Vertriebshändler
      • Partner
    • Lösungen für MSPs
      • Die Business Hub-Sicherheitsplattform
      • Cloud-basierte Netzwerksicherheit
      Nach Sektoren einkaufen
      • Schulung
    Partner werden
    Fachhändler finden
  • Ressourcen
  • Testversionen
  • Shop
  • Startseite
  • Vertrieb kontaktieren
  • Kundendienst
  • Shop
  • Konto
    • Business Hub
    • CloudCare
    • Händlerportal
Für Partner
  • Smart Life
  • Mobile Security
  • VPN
  • Threat Intelligence
  • Knowledge Center
Über uns
  • Avast – Das Unternehmen
  • Stellenangebote
  • Digitales Vertrauen
  • Pressezentrum
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
      • In den Nachrichten
      • Pressematerialien
      • PR-Kontakte
  • Investoren
    • Unsere Geschichte
      • Im Überblick
      • Strategie
      • Technologiekompetenz
      • Leadership
      • Verlauf
    • Investoren
      • Übersicht
      • Wachstums- und Wettbewerbsvorteil
      • IPO-Informationen
      • Neuigkeiten zu Regulierung
      • Preise und Tools
      • Grundsätze der Unternehmensführung
      • Investorenkontakte
      • Finanzkalender
      • Ergebnisse, Berichte & Vorträge
      • Analystenschätzungen
      • Informationen für Shareholder
      • Kontaktieren Sie uns
  • Auszeichnungen
  • Diversität und Inklusion
      • Diversität und Inklusion
      • Zugänglichkeit
  • Kontaktieren Sie uns
  • Blogs
  • Avast Blog Aktuelle Neuigkeiten aus dem Sicherheitsbereich
  • Avast Academy Holen Sie sich Tipps und Ratschläge zu VPNs – direkt von den Experten
  • Avast Decoded Tiefgreifende technische Artikel zu Sicherheitsbedrohungen
  • Avast Hilfeforum Diskussion mit der Community
  • Avast Research Lab Mehr über AI in der Cybersicherheit erfahren

List of available regions

Main regions
  • Worldwide (English)
  • Europe (English)
  • América Latina (español)
NORD- UND SÜDAMERIKA
  • Argentina
  • Brasil
  • Canada (English)
  • Canada (français)
  • Chile
  • Colombia
  • EE.UU. (español)
  • México
  • USA (English)
  • América Latina (español)
EUROPA, MITTLERER OSTEN und AFRIKA
  • België (Nederlands)
  • Belgique (français)
  • Česká republika
  • Danmark
  • Deutschland
  • España
  • France
  • Italia
  • Magyarország
  • Nederland
  • Norge
  • Polska
  • Portugal
  • Schweiz (Deutsch)
  • Slovensko (česky)
  • South Africa
  • Suisse (français)
  • Suomi
  • Sverige
  • Türkiye
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Ελλάδα
  • ישראל
  • Казахстан
  • România
  • Россия
  • Україна (українська)
  • Украина (русский)
  • المملكة العربية السعودية
  • الدول العربية
  • Europe (English)
ASIEN und PAZIFIK
  • Australia
  • India
  • इंडिया (हिंदी)
  • Indonesia (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Malaysia (English)
  • Malaysia (Bahasa Melayu)
  • New Zealand
  • Philippines (English)
  • Pilipinas (Filipino)
  • Singapore
  • Việt Nam
  • 日本語
  • 대한민국
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • ประเทศไทย
  • Worldwide (English)

Avast Passwords - FAQs

Wir haben den Verkauf neuer Abonnements von Avast Passwords eingestellt. Bitte beachten Sie Folgendes:
  • Sie können weiterhin die kostenlose oder kostenpflichtige Version von Avast Passwords verwenden, wenn diese auf Ihrem Gerät installiert ist.
  • Wenn Sie ein aktives Abonnement von Avast Passwords haben, können Sie es verlängern.
  • Wenn Sie Avast Passwords deinstallieren und dann neu installieren müssen, sollten Sie vorher den Avast-Support kontaktieren.

Allgemeines

Was ist Avast Passwords?

Avast Passwords ist ein Passwort- und Datenmanager, mit dem Sie vertrauliche Informationen zentral an einem Ort speichern können. Sie können Avast Passwords für Folgendes verwenden:

  • Zum automatischen Ausfüllen von Web-Formularen und Logins.
  • Automatisches Erfassen von Passwörtern, wenn Sie sich auf einer neuen Seite anmelden.
  • Zum Erstellen sicherer Passwörter.
  • Zum Synchronisieren von Daten auf all Ihren Geräten mit ihrem Avast-Konto.

Welche Funktionen sind in der kostenpflichtigen Version von Avast Antivirus enthalten?

In der kostenpflichtigen Version von Avast Passwords sind die folgenden Funktionen enthalten:

  • One-Touch-Anmeldung: Damit greifen Sie auf die auf dem PC installierte Avast Passwords-Version über Android- oder iOS-Mobilgeräte zu.
  • Passwortwächter: Sie werden benachrichtigt, wenn Sie ein schwaches, doppelt verwendetes oder kompromittiertes Passwort haben.

In der kostenpflichtigen Version von Avast Passwords ist die Funktion Passwortwächter enthalten. Der Passwortwächter benachrichtigt Sie, wenn Sie ein schwaches, doppelt verwendetes oder kompromittiertes Passwort haben.

Warum ist Avast Passwords sicherer als das Speichern von Passwörtern im Browser?

Viele Internetbrowser bieten an, Ihre Identitätsinformationen und Anmeldedaten zu speichern. Dies ist jedoch nicht sehr sicher, da die Daten zusammen mit den zum Entschlüsseln erforderlichen Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Das erleichtert das Hacken.

Avast Passwords speichert Ihre Passwörter mit einem viel höheren Verschlüsselungsgrad. Außerdem können Sie ein Hauptpasswort erstellen, um die in Avast Passwords gespeicherten Daten noch besser zu schützen.

Welche Browser werden von Avast Passwords unterstützt?

Avast Passwords für Windows ist verfügbar für Google Chrome und Mozilla Firefox. Es ist außerdem standardmäßig in Avast Secure Browser enthalten.

Avast Passwords für Mac ist verfügbar für Safari, Google Chrome und Mozilla Firefox.

Avast Passwords für Android ist verfügbar für Opera und Google Chrome. Native Samsung- und HTC-Browser werden meist unterstützt, auf einigen Geräten können jedoch Kompatibilitätsprobleme auftreten.

Avast Passwords für iOS ist verfügbar für Safari.

Download und Installation

Welche Systemvoraussetzungen gelten für Avast Passwords?

  • Microsoft Windows 10 (alle Editionen außer RT oder Starter, 32 oder 64 Bit)
  • Microsoft Windows 8/8.1 (alle Editionen außer RT oder Starter, 32 oder 64 Bit)
  • Microsoft Windows 7 SP1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update oder höher (alle Editionen, 32 oder 64 Bit)
  • Apple macOS 11.x (Big Sur)
  • Apple macOS 10.15.x (Catalina)
  • Apple macOS 10.14.x (Mojave)
  • Apple macOS 10.13.x (High Sierra)
  • Apple macOS 10.12.x (Sierra)
  • Apple Mac OS X 10.11.x (El Capitan)

Sie können Avast Passwords auf allen Android-Geräten mit Google Android 5.0 oder höher installieren oder ausführen.

Die Systemeinstellung bestimmter Gerätetypen kann sich auch auf Avast Passwords auswirken. Wenn Sie ein vom Standard abweichendes ROM verwenden, funktioniert die App möglicherweise nicht wie erwartet. Senden Sie uns bitte Ihr Feedback zu diesem Problem an den Avast-Support.

Sie können Avast Passwords auf einem Apple iPhone, Apple iPod Touch, oder Apple iPad mit Apple iOS 10.3 und höher installieren und ausführen.
Avast Passwords wird nicht unterstützt und kann nicht installiert und ausgeführt werden unter Symbian, Microsoft Windows Phone/Mobile, Bada, WebOS oder sonstigen anderen Betriebssystemen für Mobilgeräte außer Android oder iOS.

Wie kann ich Avast Passwords herunterladen und installieren?

Avast Passwords ist als Komponente von Avast Antivirus erhältlich. Anweisungen zur Installation von Avast Passwords finden Sie im folgenden Artikel:

  • Installieren von Avast Passwords

Falls Sie Avast Security Version 13 oder niedriger installiert haben und bei der Avast Security-Installation nicht die Download-Option für Avast Passwords aufgehoben haben, ist Avast Passwords bereits auf Ihrem Mac installiert. Wenn Sie Avast Security Version 14 oder höher installiert haben oder Avast Security nicht verwenden, müssen Sie Avast Passwords manuell herunterladen und installieren. Eine detaillierte Anleitung erhalten Sie im folgenden Artikel:

  • Installieren von Avast Passwords

Avast Passwords wird nicht mehr im Google Play Store aufgeführt. Wenn Sie die App zuvor auf Ihrem Android-Gerät installiert haben, können Sie Avast Passwords neu installieren, indem Sie die Anweisungen im folgenden Artikel befolgen.

  • Installieren von Avast Passwords

Avast Passwords wird nicht mehr im App Store aufgeführt. Wenn Sie die App zuvor auf Ihrem iOS-Gerät installiert haben, können Sie Avast Passwords neu installieren, indem Sie die Anweisungen im folgenden Artikel befolgen.

  • Installieren von Avast Passwords

Ist Avast Passwords in allen Editionen von Avast Antivirus enthalten?

Die Standardfunktionen von Avast Passwords sind in allen Avast Antivirus-Editionen enthalten.

Abonnement und Aktivierung

Wie aktiviere ich ein kostenpflichtiges Abonnement?

Detaillierte Anweisungen zur Aktivierung finden Sie im folgenden Artikel:

  • Aktivieren von Avast Passwords

Wie erkenne ich, wenn mein Abonnement abläuft?

Öffnen Sie Avast Antivirus und gehen Sie zu ☰ Menü ▸ Meine Abonnements. Die Dauer Ihres Abonnements ist aufgelistet unter Abonnements auf diesem PC.

Öffnen Sie Avast Passwords. Wählen Sie in der Apple-Menüleiste Avast Passwords ▸ Abonnement.... Die Dauer Ihres Abonnements ist neben Gültig bis aufgeführt.

Wie kündige ich mein Abonnement?

Eine detaillierte Anleitung zur Kündigung Ihres Abonnements finden Sie im folgenden Artikel:

  • Kündigung eines laufenden Avast-Abonnements

Wie kann ich mein Abonnement auf ein anderes Gerät übertragen?

Eine detaillierte Anleitung zur Übertragung Ihres Abonnements finden Sie im folgenden Artikel:

  • Übertragen eines Avast-Abonnements auf ein anderes Gerät

Was soll ich tun, wenn die Aktivierung fehlschlägt?

Wenn die Aktivierung fehlschlägt, dann folgen Sie den Anweisungen im folgenden Artikel:

  • Beheben von Problemen mit der Aktivierung von Avast-Produkten

Einstellungen und Nutzung

Wie beginne ich mit der Nutzung von Avast Passwords?

Eine detaillierte Anleitung zum Verwenden von Avast Passwords finden Sie im folgenden Artikel:

  • Avast Passwords für Windows – Erste Schritte
  • Avast Passwords für Mac – Erste Schritte
  • Avast Passwords für Android und iOS – Erste Schritte

Kann ich mehr als eine Kontoanmeldung für eine Webseite speichern?

Sie können mehr als eine Kontoanmeldung für eine Webseite speichern. Jedes Konto, das Sie speichern, wird auf dem Bildschirm „Anmeldedaten“ unter dem Namen der Webseite angezeigt.

Wie logge ich mich mit Avast Passwords auf einer Webseite ein?

Wenn Sie eine Website in Ihren Internetbrowser laden, auf der bereits Kontodaten in Avast Passwords gespeichert sind, wird das Passwortsymbol in den Feldern Benutzername und Passwort angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol Passwörter und wählen Sie Ihre Anmeldedaten. Avast Passwords trägt Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die betreffenden Felder auf der Webseite ein.

Um die Auto-Fill-Einstellung zu nutzen, mit der Avast Passwords Benutzernamen und Passwort automatisch in die Webseite eintragen kann, ohne dass Sie das Symbol Passwörter anklicken müssen, ist dafür zu sorgen,

  1. dass Sie sich auf der Anmeldeseite einer Website befinden, auf der bereits Kontodaten in Avast Passwords gespeichert sind.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Passwörter in der Menüleiste Ihres Internet-Browsers.
  3. Aktivieren Sie das Kästchen neben Automatisches Ausfüllen.

Wenn Sie das nächste Mal die Webseite laden, gibt Avast Passwords Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die Login-Felder auf der Webseite ein.

Um das Autofill-Overlay zu verwenden, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Berechtigung für Bedienungshilfen aktiviert ist.

  1. Tippen Sie auf das Symbol Avast Passwords auf dem Startbildschirm Ihres Geräts, um die App zu öffnen.
  2. Tippen Sie auf ⋮ (drei Punkte) ▸ und wählen Sie Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf den grauen (AUS) Schieberegler neben Automatisches Ausfüllen für Webseiten, damit er auf Orange (EIN) wechselt.
  4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Berechtigung über Ihre Geräteeinstellungen zu gewähren.
Bei einigen Geräten ist es auch notwendig, die benutzerdefinierte Tastatur manuell zu aktivieren.

Um sich mit Avast Passwords auf einer Webseite einzuloggen:

  1. Öffnen Sie die gewünschte Webseite und tippen Sie auf das Symbol Passwörter.
  2. Wählen Sie Ihre Kontoinformationen aus, die am unteren Bildschirmrand erscheinen.
  3. Avast Passwords trägt Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die betreffenden Felder auf der Webseite ein.

Um das Autofill-Overlay zu verwenden, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Berechtigung für Bedienungshilfen aktiviert ist.

  1. Tippen Sie auf das Symbol Avast Passwords auf dem Startbildschirm Ihres Geräts, um die App zu öffnen.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen ▸ AutoFill Passwords.
  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um AutoFill zu aktivieren.
    • Öffnen Sie die iOS-Einstellungen.
    • Tippen Sie auf Passwörter und Konten.
    • Tippen Sie auf AutoFill Passwords.
    • Tippen Sie auf den weißen Schieberegler (AUS) neben AutoFill Passwords, sodass er zu sich grün (AN) färbt.
    • Wählen Sie Passwörter aus.

Um sich mit Avast Passwords auf einer Webseite einzuloggen:

  1. Öffnen Sie die gewünschte Webseite und tippen Sie auf das Symbol Teilen.
  2. Wählen Sie Avast Passwords aus.
  3. Verwenden Sie Ihre Touch ID oder geben Sie Ihr Hauptpasswort ein und tippen Sie auf Entsperren, um den Zugriff zu autorisieren.
  4. Wählen Sie auf dem Anmeldedaten-Bildschirm in Avast Passwords das Konto aus.
  5. Ihre Anmeldedaten werden automatisch eingetragen und Sie können sich anmelden.

Was ist die One-Touch-Anmeldung?

Mit der One-Touch-Anmeldung können Sie Ihr Android- oder iOS-Gerät mit Avast Passwords koppeln, das auf Ihrem Windows PC installiert ist. Das bedeutet, dass Sie Avast Passwords auf Ihrem PC entsperren können, indem Sie einfach auf die Benachrichtigung auf Ihrem gekoppelten Mobilgerät tippen. Dies erspart Ihnen die manuelle Eingabe des Passworts, was besonders nützlich ist, wenn es sehr komplex ist.

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie die Avast Passwords Premium-Version auf dem PC installiert haben. Weitere Informationen zur One-Touch-Anmeldung erhalten Sie im folgenden Artikel:

  • Aktivieren und Verwenden der One-Touch-Anmeldung in Avast Passwords

Kann ich Avast Passwords auf allen meinen Geräten synchronisieren?

Ja, Sie können die in Avast Passwords gespeicherten Daten über alle Windows-, Mac-, Android- und iOS-Geräte hinweg synchronisieren. Die Synchronisierung wird über Ihr Avast-Konto verwaltet. Um die Synchronisierung zu aktivieren, lesen Sie den folgenden Artikel:

  • Synchronisieren von Avast Passwords-Daten auf allen Ihren Geräten

Wie passe ich die Avast Passwords-Einstellungen an?

So rufen Sie die Avast Passwords-Einstellungen auf:

  1. Öffnen Sie Avast Antivirus und wählen Sie Privatsphäre ▸ Passwörter.
  2. Klicken Sie im rechten oberen Teil des Bildschirms auf Einstellungen.

Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel:

  • Avast Passwords – Erste Schritte

So rufen Sie die Avast Passwords-Einstellungen auf:

  1. Öffnen Sie Avast Passwords.
  2. Stellen Sie sicher, dass das Fenster von Avast Passwords aktiv ist. Klicken Sie dann auf Avast Passwords in der Apple-Menüleiste.
  3. Wählen Sie aus dem Kontextmenü Einstellungen... aus.

Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel:

  • Avast Passwords für Mac – Erste Schritte

So rufen Sie die Avast Passwords-Einstellungen auf:

  1. Tippen Sie auf das Symbol Avast Passwords auf dem Startbildschirm Ihres Android-Geräts, um die App zu öffnen.
  2. Verwenden Sie Ihren Fingerabdruck oder geben Sie Ihren Hauptpasswort ein und tippen Sie auf Entsperren, um den Zugriff zu autorisieren.
  3. Tippen Sie auf ☰ (drei Punkte) ▸, und wählen Sie dann Einstellungen aus.

Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel:

  • Avast Passwords für Android und iOS – Erste Schritte

So rufen Sie die Avast Passwords-Einstellungen auf:

  1. Tippen Sie auf das Symbol Avast Passwords auf dem Startbildschirm Ihres iOS-Geräts, um die App zu öffnen.
  2. Verwenden Sie Ihre Touch ID oder geben Sie Ihren Hauptpasswort ein und tippen Sie auf Entsperren, um den Zugriff zu autorisieren.
  3. Wählen Sie das Symbol Einstellungen auf der unteren Menüleiste.

Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel:

  • Avast Passwords für Android und iOS – Erste Schritte

Fehlerbehebung

Wie deinstalliere ich Avast Passwords?

Detaillierte Informationen zur Deinstallation von Avast Passwords finden Sie im folgenden Artikel:

  • Deinstallieren von Avast Passwords
Durch Deinstallieren von Avast Passwords werden alle darin gespeicherten Daten gelöscht (einschließlich Passwörter und Notizen).

Was kann ich tun, wenn ich mein Hauptpasswort vergessen habe?

Aus Datenschutzgründen speichern wir Ihr Hauptpasswort weder lokal noch auf einem Server. Sie können Ihre lokalen Passwortdaten entfernen und Avast Passwords erneut einrichten, aber es gibt keine Möglichkeit, Ihre zuvor in Avast Passwords gespeicherten Daten wiederherzustellen.

Mit den folgenden Schritten löschen Sie alle Daten, die Sie lokal in der Anwendung gespeichert haben (einschließlich Passwörter und Notizen).

So führen Sie eine neue Avast Passwords-Einrichtung durch:

  1. Deinstallieren Sie die Komponente Avast Passwords über Avast Antivirus und installieren Sie sie erneut.
  2. Öffnen Sie Avast Antivirus und wählen Sie Privatsphäre ▸ Passwörter.
  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Avast Passwords erneut zu konfigurieren.
Mit den folgenden Schritten löschen Sie alle Daten, die Sie lokal in der Anwendung gespeichert haben (einschließlich Passwörter und Notizen).

So führen Sie eine neue Avast Passwords-Einrichtung durch:

  1. Öffnen Sie Avast Passwords.
  2. Stellen Sie sicher, dass das Fenster von Avast Passwords aktiv ist. Klicken Sie dann auf Avast Passwords in der Apple-Menüleiste und wählen Sie Tresor entfernen.
  3. Klicken Sie auf Entfernen und geben Sie dann Ihr Administratorpasswort ein, um die Aktion zu bestätigen.
  4. Klicken Sie auf Jetzt beginnen! und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Avast Passwords erneut zu konfigurieren.
Mit den folgenden Schritten löschen Sie alle Daten, die Sie lokal in der Anwendung gespeichert haben (einschließlich Passwörter und Notizen).

So führen Sie eine neue Avast Passwords-Einrichtung durch:

  1. Tippen Sie auf das Symbol Avast Passwords auf dem Startbildschirm Ihres Android-Geräts, um die App zu öffnen.
  2. Tippen Sie oben rechts auf ⋮ (drei Punkte) und wählen Sie Passwort vergessen?.
  3. Tippen Sie auf Tresor löschen.
  4. Tippen Sie zur Bestätigung auf Löschen.
  5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Avast Passwords erneut zu konfigurieren.
Mit den folgenden Schritten löschen Sie alle Daten, die Sie lokal in der Anwendung gespeichert haben (einschließlich Passwörter und Notizen).

So führen Sie eine neue Avast Passwords-Einrichtung durch:

  1. Versuchen Sie, die App zu deinstallieren und erneut zu installieren.
  2. Tippen Sie auf das Symbol Avast Passwords auf dem Startbildschirm Ihres iOS-Geräts, um die App zu öffnen.
  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Avast Passwords erneut zu konfigurieren.

Wie kann ich mein Hauptpasswort ändern, wenn ich das aktuelle kenne?

  1. Öffnen Sie Avast Antivirus und gehen Sie zu Privatsphäre ▸ Passwörter ▸ Einstellungen.
  2. Stellen Sie sicher, dass im linken Bereich Sicherheit ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf Hauptpasswort ändern.
  3. Geben Sie Ihr aktuelles Hauptpasswort ein, erstellen Sie anschließend ein neues Hauptpasswort, kreuzen Sie die Bestätigungserklärung an und klicken Sie dann auf Hauptpasswort speichern.
  1. Öffnen Sie Avast Passwords.
  2. Stellen Sie sicher, dass das Fenster von Avast Passwords aktiv ist. Klicken Sie dann auf Avast Passwords in der Apple-Menüleiste und wählen Sie Einstellungen....
  3. Stellen Sie sicher, dass die Registerkarte Sicherheit ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf Hauptpasswort ändern.
  4. Geben Sie Ihr aktuelles Hauptpasswort ein, erstellen Sie anschließend ein neues Hauptpasswort, kreuzen Sie die Bestätigungserklärung an und klicken Sie dann auf Passwort ändern.
  1. Tippen Sie auf das Symbol Avast Passwords auf dem Startbildschirm Ihres Android-Geräts, um die App zu öffnen.
  2. Verwenden Sie Ihren Fingerabdruck oder geben Sie Ihren Hauptpasswort ein und tippen Sie auf Entsperren, um den Zugriff zu autorisieren.
  3. Tippen Sie oben rechts auf ⋮ (drei Punkte) und wählen Sie Einstellungen.
  4. Tippen Sie auf Hauptpasswort ändern.
  5. Geben Sie Ihr aktuelles Hauptpasswort ein.
  6. Geben Sie eine neues Hauptpasswort ein und klicken Sie auf Passwort erstellen.
  7. Geben Sie ein neues Hauptpasswort erneut ein und klicken Sie auf Bestätigen.
  1. Tippen Sie auf das Symbol Avast Passwords auf dem Startbildschirm Ihres iOS-Geräts, um die App zu öffnen.
  2. Verwenden Sie Ihre Touch ID oder geben Sie Ihren Hauptpasswort ein und tippen Sie auf Entsperren, um den Zugriff zu autorisieren.
  3. Tippen Sie auf Einstellungen ▸ Hauptpasswort ändern.
  4. Geben Sie Ihr aktuelles Hauptpasswort ein und tippen Sie dann auf Fortfahren.
  5. Geben Sie eine neues Hauptpasswort ein und klicken Sie auf Festlegen.
  6. Geben Sie ein neues Hauptpasswort erneut ein und klicken Sie auf Bestätigen.
  7. Tippen Sie auf Schließen.

Ihr Hauptpasswort wurde geändert.

Warum füllt Avast Passwords keine Anmeldedaten mehr automatisch in meinem Browser aus?

Nach dem Neustart Ihres PCs müssen Sie die Autofill-Funktion manuell aktivieren. Wenn das Symbol der Avast Passwords-Erweiterung in Ihrem Browser ein rotes Schloss enthält, klicken Sie auf das Symbol und geben Sie Ihr Hauptpasswort ein, um die Autofill-Funktion zu aktivieren.

Nach dem Neustart Ihres Mac müssen Sie die Autofill-Funktion manuell aktivieren. Wenn das Symbol der Avast Passwords-Erweiterung in Ihrem Browser ein Schloss enthält, klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie Entsperren. Geben Sie Ihr Hauptpasswort ein und klicken Sie auf Entsperren, damit die Erweiterung diese Angaben dann automatisch einträgt.

Wie gehe ich vor, wenn die Berechtigung für Bedienungshilfen wiederholt deaktiviert wird?

Um die Leistung zu verbessern, erzwingen manche Android-Geräte das Beenden von Apps, wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird. Aufgrund von Problemen mit dem Android-System verlieren beendete Apps mit der Berechtigung für Bedienungshilfen diese automatisch. Um dieses Problem zu beheben, aktivieren Sie manuell die Berechtigung erneut, damit die App wie gewünscht funktioniert.

Um die Berechtigung für Bedienungshilfen erneut zu aktivieren, öffnen Sie die Geräteeinstellungen und suchen Sie nach Bedienungshilfen. Tippen Sie auf Avast Passwords (oder Installierte Dienste ▸ Avast Passwords). Tippen Sie dann auf den Schieberegler AUS, um ihn auf EIN zu stellen.

Außerdem können Sie auf Huawei-, Lenovo-, Asus- und Sony Xperia-Geräten die Standardsystemfunktionen verwenden, damit die App nicht fortwährend die Berechtigung verliert. Führen Sie die entsprechenden Schritte für Ihr Gerät durch:

  1. Tippen Sie auf das Symbol Telefonmanager auf dem Hauptbildschirm, um die App zu öffnen.
  2. Wählen Sie unter Einstellungen die Registerkarte Geschützte Apps.
  3. Schalten Sie den Schutz für Avast Passwords ein.
  1. Öffnen Sie die Geräteeinstellungen.
  2. Wählen Sie aus der Liste Hintergrund-App-Verwaltung.
  3. Deaktivieren Sie Avast Passwords.
  1. Öffnen Sie die Geräteeinstellungen, tippen Sie auf Energiemanagement und dann auf Auto-Start-Manager.
  2. Tippen Sie auf der Registerkarte Heruntergeladene neben Avast Passwords auf Verweigern, um die Option in Erlauben zu ändern.
  3. Tippen Sie auf Erlauben, um die Einstellungsänderung zu bestätigen.
  1. Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Akku.
  2. Tippen Sie auf die drei Punkte („Mehr“) in der rechten oberen Ecke und dann auf Akku-Leistungsoptimierung.
  3. Tippen Sie auf die Registerkarte Apps und markieren Sie Avast Passwords.

Wie gehe ich vor, wenn die Avast Passwords-Browsererweiterung ein Problem meldet?

Wenn die Avast Passwords-Browsererweiterung ein Problem meldet:

  1. Öffnen Sie das Fenster Erweiterungen in Ihrem Browser und deinstallieren Sie die Avast Passwords-Erweiterung. Informationen zum Deinstallieren von Erweiterungen finden Sie in der Dokumentation Ihres Browsers.
  2. Öffnen Sie Avast Antivirus und wählen Sie Privatsphäre ▸ Passwörter.
  3. Klicken Sie im rechten oberen Teil des Bildschirms auf Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Browser-Integration im linken Bereich und dann auf Erweiterung hinzufügen neben dem Browser, um ein Problem zu melden.
  1. Öffnen Sie das Fenster Erweiterungen in Ihrem Browser und deinstallieren Sie die Avast Passwords-Erweiterung. Informationen zum Deinstallieren von Erweiterungen finden Sie in der Dokumentation Ihres Browsers.
  2. Stellen Sie sicher, dass das Fenster von Avast Passwords aktiv ist. Klicken Sie dann auf Avast Passwords in der Apple-Menüleiste und wählen Sie Einstellungen....
  3. Wählen Sie den Reiter Browser.
  4. Klicken Sie unter dem Browser mit der Fehlermeldung auf Erweiterung hinzufügen.

Wie gehe ich vor, wenn mein Gerät keiner Synchronisierungsgruppe beitreten kann?

Nachdem Sie Synchronisation und Backup auf einem neuen Gerät aktiviert haben, müssen Sie es anhand einer der folgenden Methoden autorisieren, um einer Synchronisierungsgruppe beizutreten:

  • Autorisieren Sie das neue Gerät über ein anderes, das bereits Teil der Synchronisierungsgruppe ist.
  • Geben Sie auf dem neuen Gerät den 6-stelligen Code ein, der an die E-Mail-Adresse gesendet wurde, die mit dem Avast-Konto verknüpft ist, das Sie zur Synchronisierung Ihres ersten Geräts verwendet haben.

Wenn Sie ein Gerät nicht hinzufügen können, nachdem Sie beide Methoden oben ausprobiert haben, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus:

  • Vergewissern Sie sich, dass das neue Gerät bei demselben Avast Konto angemeldet ist, das auch zur Synchronisierung Ihres ersten Geräts verwendet wurde.
  • Befolgen Sie die Anweisungen im folgenden Artikel, um ein weiteres Gerät in Ihre Synchronisationsgruppe aufzunehmen:
    • Synchronisieren von Avast Passwords-Daten auf allen Ihren Geräten

Wie gehe ich vor, wenn ich kein Gerät zum Autorisieren meines Zugangs zur Hand habe?

Wenn Sie ein Gerät zu einer bestehenden Synchronisierungsgruppe hinzufügen möchten, aber kein anderes Gerät zur Autorisierung parat haben, können Sie das Gerät mit dem 6-stelligen Code autorisieren, der an Ihren E-Mail-Posteingang gesendet wird.

Was kann ich tun, wenn meine vom Google Chrome-Importassistenten angezeigten Passwörter beschädigt zu sein scheinen?

In einigen Fällen können in Google Chrome importierte Passwörter beschädigt sein. So beheben Sie dieses Problem:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Mac Google Chrome und wechseln Sie zu ⋮ Menü (drei Punkte) ▸ Einstellungen ▸ Personen.
  2. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem aktuellen Google-Profil und wählen Sie Abmelden.
  3. Melden Sie sich bei Ihrem Google Chrome-Profil mit Ihrem Google-Konto an.
  4. Öffnen Sie Avast Passwords. Klicken Sie dann auf Avast Passwords in der Apple-Menüleiste und wählen Sie Einstellungen....
  5. Wählen Sie den Reiter Browser.
  6. Klicken Sie unter dem Google Chrome-Symbol auf Erweiterung hinzufügen und folgen Sie den angezeigten Anweisungen.

Ihre Daten im Google Chrome-Importassistenten sollten nun korrekt angezeigt werden.

Was geschieht mit meinen Daten, wenn mein Gerät verloren geht oder gestohlen wird?

Ihre Daten sind geschützt durch Ihre Hauptpasswort. Wenn Sie andere Geräte besitzen, die mit dem verlorenen oder gestohlenen Gerät synchronisiert sind, können Sie das verlorene oder gestohlene Gerät aus der Gruppe entfernen.

Um ein Gerät aus Ihrer Synchronisierungsgruppe mit einem Windows-Gerät zu entfernen:

  1. Öffnen Sie Avast Antivirus und gehen Sie zu Privatsphäre ▸ Passwörter ▸ Einstellungen.
  2. Wählen Sie im linken Fenster Synchronisierung und Backup.
  3. Klicken Sie auf Entfernen neben dem verlorenen oder gestohlenen Gerät.

Um ein Gerät aus Ihrer Synchronisierungsgruppe mit einem Mac zu entfernen:

  1. Öffnen Sie Avast Passwords.
  2. Stellen Sie sicher, dass das Fenster von Avast Passwords aktiv ist. Klicken Sie dann auf Avast Passwords in der Apple-Menüleiste und wählen Sie Einstellungen....
  3. Wählen Sie die Registerkarte Synchronisieren und Backup.
  4. Klicken Sie auf Entfernen neben dem verlorenen oder gestohlenen Gerät.

Um ein Gerät aus Ihrer Synchronisierungsgruppe mit einem Android-Gerät zu entfernen:

  1. Tippen Sie auf das Symbol Avast Passwords auf dem Startbildschirm Ihres Geräts, um die App zu öffnen.
  2. Verwenden Sie Ihren Fingerabdruck oder geben Sie Ihren Hauptpasswort ein und tippen Sie auf Entsperren, um den Zugriff zu autorisieren.
  3. Gehen Sie zu ⋮ (Drei Punkte) ▸ Einstellungen ▸ Synchronisierung und Backup.
  4. Wählen Sie das verlorene oder gestohlene Gerät aus und tippen Sie unten auf Entfernen.

Um ein Gerät aus Ihrer Synchronisierungsgruppe mit einem iOS-Gerät zu entfernen:

  1. Tippen Sie auf das Symbol Avast Passwords auf dem Startbildschirm Ihres iOS-Geräts, um die App zu öffnen.
  2. Verwenden Sie Ihre Touch ID oder geben Sie Ihren Hauptpasswort ein und tippen Sie auf Entsperren, um den Zugriff zu autorisieren.
  3. Gehen Sie zu Einstellungen ▸ Synchronisierung und Backup.
  4. Wählen Sie das verlorene oder gestohlene Gerät aus und tippen Sie unten auf Entfernen.
  • Avast Passwords 20.x für Windows
  • Avast Passwords 2.x für Mac
  • Avast Passwords 1.x für Android
  • Avast Passwords 1.x für iOS
     
  • Avast Premium Security 20.x für Windows
  • Avast Premium Security 14.x für Mac
  • Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update, 32-/64-Bit
     
  • Apple macOS 11.x (Big Sur)
  • Apple macOS 10.15.x (Catalina)
  • Apple macOS 10.14.x (Mojave)
  • Apple macOS 10.13.x (High Sierra)
  • Apple macOS 10.12.x (Sierra)
  • Apple Mac OS X 10.11.x (El Capitan)
     
  • Google Android 5.0 (Lollipop, API 21) oder höher
     
  • Apple iOS 10.3 oder höher


Aktualisiert am: 02.06.2022

Hat Ihnen der Artikel geholfen?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Kontaktieren Sie uns
Avast logo
Deutschland
Für Privatanwender
  • Kundendienst
  • Sicherheit
  • Privatsphäre
  • Leistung
  • Blog
Für Unternehmen
  • Support für Geschäftskunden
  • Produkte für Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Business-Blog
  • Partner
Für Partner
  • Mobilfunkanbieter
Unternehmen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Pressezentrum
  • Diversität und Inklusion
  • Digitales Vertrauen
  • Technologie
Verträge hier kündigen
1988–2023 Copyright Avast Software s.r.o.
Datenschutzrichtlinie Produktrichtlinie Rechtliche Hinweise Schwachstelle melden Sicherheitsabteilung kontaktieren Erklärung zur modernen Sklaverei Impressum Abonnementdetails