Nach der Installation oder dem Upgrade von Avast One, Avast Security oder Avast Premium Security auf einem Mac, auf dem macOS Version 10.13 (High Sierra) oder höher ausgeführt wird, müssen Sie bestimmte Berechtigungen gewähren, damit das Avast-Produkt Ihr System vollständig schützen kann. Das Avast-Einrichtungstutorial führt Sie durch diesen Prozess. Ausführliche Anweisungen finden Sie in diesem Artikel.
- Dieser Mac ist nicht vollständig geschützt
- Erlauben Sie uns, Ihren Mac vollständig zu schützen
- Fehlende Kernerweiterungen
- Fehlende Systemerweiterungen
- Vollzugriff auf Laufwerke erlauben
- Avast-Zertifikate Ihrem Schlüsselbund hinzufügen
Echtzeitschutz zulassen
Die Berechtigung zur Aktivierung des Echtzeitschutzes ermöglicht es Avast One, Ihren Mac zu schützen und Malware in Echtzeit zu erkennen.
- Klicken Sie im Avast One-Einrichtungstutorial auf Legen wir los.
- Klicken Sie auf Systemeinstellungen öffnen.
- Wenn Ihre Einstellungen gesperrt sind, klicken Sie auf das grüne Schlosssymbol, geben Sie dann das Passwort ein, mit dem Sie Ihren Mac starten, und klicken Sie auf Entsperren.
- Klicken Sie auf Erlauben.
- Klicken Sie im Avast One-Einrichtungstutorial auf Fortfahren.
Die nötige Echtzeitschutz-Berechtigung wurde gewährt. Wenn Sie macOS 11 (Big Sur) oder macOS 12 (Monterey) verwenden, werden Sie vom Avast One-Einrichtungstutorial dazu aufgefordert, DNS-Proxykonfigurationen hinzuzufügen. Wenn Sie macOS 10.15 (Catalina) oder niedriger verwenden, werden Sie vom Avast One-Einrichtungstutorial dazu aufgefordert, den vollständigen Festplattenzugriff zu gewähren.
Hinzufügen von DNS-Proxykonfigurationen
Wenn Sie dem Mac einen DNS-Proxy hinzufügen, kann Avast One Webseiten aktiv auf Bedrohungen überwachen, während Sie im Internet surfen.
- Klicken Sie auf Bestätigungsdialogfeld öffnen.
- Klicken Sie auf Erlauben.
- Klicken Sie im Avast One-Einrichtungstutorial auf Fortfahren.
Die notwendigen DNS-Proxykonfigurationen werden hinzugefügt. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, fahren Sie mit den Schritten unten fort, um vollständigen Festplattenzugriff zu gewähren. Andernfalls klicken Sie auf Alles klar!, um den Avast One-Einrichtungsassistenten zu schließen.
Gewähren des vollständigen Festplattenzugriffs
Bei einem vollständigen Festplattenzugriff kann Avast One Ihren gesamten Mac auf versteckte Bedrohungen scannen.
- Klicken Sie im Avast One-Einrichtungstutorial auf Systemeinstellungen öffnen.
- Wenn Ihre Einstellungen gesperrt sind, klicken Sie auf das grüne Schlosssymbol, geben Sie dann das Passwort ein, mit dem Sie Ihren Mac starten, und klicken Sie auf Entsperren.
- Wählen Sie Avast One mithilfe einer der nachfolgenden Methoden aus:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Avast One.
- Klicken Sie auf das Plus-Symbol
+
. Wählen Sie dann Avast One im Ordner „Programme“ aus und klicken Sie auf Öffnen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Avast One.
- Klicken Sie auf Beenden und erneut öffnen (oder Jetzt beenden unter macOS 10.15.x (Catalina) und früher).
Für Avast One wurde der vollständige Festplattenzugriff gewährt. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, fahren Sie mit den Schritte unten fort, um Avast-Zertifikate hinzufügen.
Avast-Zertifikate hinzufügen
Das Hinzufügen von Avast-Zertifikaten ermöglicht Avast One, Browser-Bedrohungen zu stoppen. Wenn Sie aufgefordert werden, Avast-Zertifikate zum Schlüsselbund hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie im Avast One-Einrichtungstutorial auf Bestätigungsdialogfeld öffnen.
- Geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Starten Ihres Macs verwenden. Klicken Sie dann auf Einstellungen aktualisieren.
- Klicken Sie im Avast One-Einrichtungstutorial auf Fortfahren.
- Klicken Sie bei entsprechender Aufforderung auf Alles klar!.
Alle erforderlichen Berechtigungen sind jetzt aktiviert.
Echtzeitschutz zulassen
Die Berechtigung zur Aktivierung des Echtzeitschutzes ermöglicht es Avast Security, mit den Basis-Schutzmodulen Ihren Mac zu schützen. welche Malware in Echtzeit erkennen.
- Klicken Sie im Avast Security-Einrichtungstutorial auf Fortfahren.
- Klicken Sie auf Systemeinstellungen öffnen.
- Wenn Ihre Einstellungen gesperrt sind, klicken Sie auf das grüne Schlosssymbol, geben Sie dann das Passwort ein, mit dem Sie Ihren Mac starten, und klicken Sie auf Entsperren.
- Klicken Sie auf Erlauben.
- Klicken Sie im Avast Security-Einrichtungstutorial auf Fortfahren.
Die nötige Echtzeitschutz-Berechtigung wurde gewährt. Wenn Sie macOS 11 (Big Sur) oder macOS 12 (Monterey) verwenden, werden Sie vom Avast Security-Einrichtungstutorial dazu aufgefordert, DNS-Proxykonfigurationen hinzuzufügen. Wenn Sie macOS 10.15 (Catalina) oder niedriger verwenden, werden Sie vom Avast Security-Einrichtungstutorial dazu aufgefordert, den vollständigen Festplattenzugriff zu gewähren.
Hinzufügen von DNS-Proxykonfigurationen
Wenn Sie dem Mac einen DNS-Proxy hinzufügen, kann Avast Security Webseiten aktiv auf Bedrohungen überwachen, während Sie im Internet surfen.
- Klicken Sie auf Bestätigungsdialogfeld öffnen.
- Klicken Sie auf Erlauben.
- Klicken Sie im Avast Security-Einrichtungstutorial auf Fortfahren.
Die notwendigen DNS-Proxykonfigurationen werden hinzugefügt. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, fahren Sie mit den Schritten unten fort, um vollständigen Festplattenzugriff zu gewähren. Andernfalls klicken Sie auf Alles klar!, um den Avast Security-Einrichtungsassistenten zu schließen.
Gewähren des vollständigen Festplattenzugriffs
Bei einem vollständigen Festplattenzugriff kann Avast Security Ihren gesamten Mac auf versteckte Bedrohungen scannen.
- Klicken Sie im Avast Security-Einrichtungstutorial auf Systemeinstellungen öffnen.
- Wenn Ihre Einstellungen gesperrt sind, klicken Sie auf das grüne Schlosssymbol, geben Sie dann das Passwort ein, mit dem Sie Ihren Mac starten, und klicken Sie auf Entsperren.
- Wählen Sie Avast Security mithilfe einer der nachfolgenden Methoden aus:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Avast Security.
- Klicken Sie auf das Plus-Symbol
+
. Wählen Sie dann Avast Security im Ordner „Programme“ aus und klicken Sie auf Öffnen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Avast Security.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Beenden und erneut öffnen (oder Jetzt beenden unter macOS 10.15.x (Catalina) und früher).
Für Avast Security wurde der vollständige Festplattenzugriff gewährt. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, fahren Sie mit den Schritten unten fort, um Avast-Zertifikate hinzufügen.
Avast-Zertifikate hinzufügen
Das Hinzufügen von Avast-Zertifikaten ermöglicht Avast Security, Browser-Bedrohungen zu stoppen. Wenn Sie aufgefordert werden, Avast-Zertifikate zum Schlüsselbund hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie im Avast Security-Einrichtungstutorial auf Bestätigungsdialogfeld öffnen.
- Geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Starten Ihres Macs verwenden. Klicken Sie dann auf Einstellungen aktualisieren.
- Klicken Sie im Avast Security-Einrichtungstutorial auf Fortfahren.
- Klicken Sie bei entsprechender Aufforderung auf Alles klar!.
Alle erforderlichen Berechtigungen sind jetzt aktiviert.
Fehlerbehebung
Gelegentlich ist es wegen eines Problems mit macOS nicht möglich, die nötigen Berechtigungen zu aktivieren. Dies betrifft hauptsächlich macOS 10.13 High Sierra und macOS 10.14 Mojave. Wenn Sie die Berechtigungen nicht wie in diesem Artikel beschrieben gewähren können, versuchen Sie eines der folgenden Verfahren zur Fehlerbehebung:
Aktualisieren von macOS
Durch die Aktualisierung auf macOS 10.15 Catalina, macOS 11 Big Sur oder macOS 12 Monterey müsste das Problem behoben werden. Anweisungen finden Sie im folgenden Support-Artikel von Apple:
Neuinstallieren von macOS
Anweisungen zur Neuinstallation von macOS finden Sie im folgenden Support-Artikel von Apple:
Manuelle Fehlerbehebung (fortgeschrittene Benutzer)
Wenn es nicht möglich ist, macOS zu aktualisieren oder neu zu installieren, können Sie versuchen, das Problem manuell wie nachstehend beschrieben zu beheben. Dabei verweisen wir auf die Webseite White Hat Mac, auf der Sie auch weitere Informationen zum Problem und Lösungsvorschlag finden:
Ausgehend vom Artikel auf White Hat Mac empfehlen wir, zunächst zu bestimmen, welches Verzeichnis betroffen ist, und erst dann das Problem mit den Zugriffsrechten zu beheben.
Bestimmen Sie das betroffene Verzeichnis
- Klicken Sie in der Apple-Menüleiste auf Gehe zu ▸ Dienstprogramme.
- Doppelklicken Sie auf im Fenster „Dienstprogramme“ auf Terminal.
- Geben Sie im Fenster „Terminal“ Folgendes ein:
ls -alO /Library/StagedExtensions
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Befehl richtig eingegeben haben. Drücken Sie dann die Eingabetaste. - Prüfen Sie in der Ausgabe, ob folgender Code vorhanden ist:
drwxr-xr-x@ 4 root wheel restricted
Wenn Sie nur drwxr-xr-x@ 4 root wheel ohne restricted sehen, dann ist das Verzeichnis „Staged Extensions“ betroffen. Sie können versuchen, für dieses Verzeichnis die Probleme mit den Zugriffsrechten zu beheben.
Wenn Sie keine solche Datei bzw. kein solches Verzeichnis sehen, führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um das Verzeichnis „Kernel Extension Management“ zu prüfen. - Geben Sie im Fenster „Terminal“ Folgendes ein:
ls -alO /private/var/db/KernelExtensionManagement/
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Befehl richtig eingegeben haben. Drücken Sie dann die Eingabetaste. - Prüfen Sie in der Ausgabe, ob folgender Code vorhanden ist:
drwxr-xr-x@ 4 root wheel restricted
Wenn Sie nur drwxr-xr-x@ 4 root wheel ohne restricted sehen, dann ist das Verzeichnis „Kernel Extension Management “ betroffen. Sie können versuchen, für dieses Verzeichnis die Probleme mit den Zugriffsrechten zu beheben.
Beheben von Problemen mit den Zugriffsrechten
- Klicken Sie in der Menüleiste auf das
Apple-Symbol und wählen Sie Neustart.
- Drücken Sie sofort gleichzeitig die Tasten
⌘ Befehl
undR
, bis Sie das Apple-Logo sehen. - Wenn das Fenster für macOS Dienstprogramme angezeigt wird, klicken Sie in der Menüleiste auf Dienstprogramme, und wählen Sie dann Terminal aus.
- Geben Sie im Fenster „Terminal“ den Code für das Verzeichnis ein, in dem der Tag restricted fehlte:
- Staged Extensions:
chflags restricted /V*/*/private/var/db/StagedExtensions
- Kernel Extension Management:
chflags restricted /V*/*/private/var/db/KernelExtensionManagement
- Staged Extensions:
- Klicken Sie in der Menüleiste auf das
Apple-Symbol und wählen Sie Neustart.
Sie müssten jetzt anhand der Anweisungen in diesem Artikel alle Berechtigungen gewähren können. Wenn weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Avast Support.
Weitere Empfehlungen
Weitere Informationen zu Ihrem Avast-Produkt finden Sie im jeweiligen Artikel unten:
Weitere Informationen zu Avast One finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Avast One 21.x für Mac und höher
- Avast Premium Security 14.6 für Mac und höher
- Avast Security 14.6 für Mac und höher
- Apple macOS 12.x (Monterey)
- Apple macOS 11.x (Big Sur)
- Apple macOS 10.15.x (Catalina)
- Apple macOS 10.14.x (Mojave)
- Apple macOS 10.13.x (High Sierra)