Domain Name System (DNS)-Lecks können auch dann auftreten, wenn Sie Avast SecureLine VPN verwenden. Sie können DNS-Lecks mit einer der folgenden Methoden verhindern:
Avast Antivirus verwenden
Die neueste Version von Avast Antivirus verhindert aktiv DNS-Lecks in IPv4 für Windows 11, Windows 10, Windows 8/8.1 und Windows 7 (Service Pack 1 mit Convenience Rollup Update).
Wenn Sie bereits eine Version von Avast Antivirus verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass die Anwendung auf dem neuesten Stand ist. Anweisungen dazu erhalten Sie im folgenden Artikel:
Oder Sie können Avast Free Antivirus installieren. Anweisungen dazu erhalten Sie im folgenden Artikel:
Windows-Einstellungen verwalten
Wenn Sie Avast Antivirus nicht verwenden möchten, empfehlen wir, die Einstellung Multicastnamensauflösung in Microsoft Windows 8 und höher zu deaktivieren, um DNS-Lecks zu verhindern. Diese Einstellung dient dazu, DNS-Abfragen zu optimieren und die Leistung zu verbessern. Wenn sie aktiviert ist, ist Ihr System jedoch anfällig für DNS-Übernahmen und DNS-Lecks.
- Avast SecureLine VPN 5.x für Windows
- Avast Premium Security 24.x für Windows
- Avast Free Antivirus 24.x für Windows
- Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update, 32-/64-Bit
Aktualisiert am: 02.06.2022