Falls Sie die meisten Avast-Produkte verwenden, dann geben Sie anonyme Daten an Avast und an Dritte weiter. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzrichtlinie von Avast.
Sie können die anonyme Datenfreigabe jederzeit deaktivieren. Ausführliche Anweisungen zum Verwalten der Datenschutzeinstellungen in Avast-Produkten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieses Artikels.
Windows PC
- Öffnen Sie Avast Antivirus und gehen Sie zu
☰
Menü ▸ Einstellungen. - Wählen Sie Allgemein ▸ Schutz persönlicher Daten.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den folgenden Optionen, um sie zu aktivieren, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie eine Option nicht aktivieren möchten:
- Verbesserungen
- Teilen Sie Bedrohungsdaten mit Avast, um die Sicherheit aller Avast-Antivirenbenutzer (Community IQ) zu verbessern.
- Helfen Sie uns, diese App und unsere anderen Produkte zu verbessern, indem Sie App-Nutzungsdaten mit uns teilen.
- Angebote
- Geben Sie App-Nutzungsdaten an Avast weiter, damit wir Ihnen Upgrades oder andere Produkte anbieten können: (in Avast Free Antivirus ist diese Option standardmäßig aktiviert und wird nicht angezeigt).
- Teilen Sie Nutzungsdaten mit Avast, damit wir Ihnen Produkte von Drittanbietern anbieten können.
- Personalisierung
- Personalisieren Sie die Mitteilungen und Produktempfehlungen in dieser App.
- Verbesserungen
- Klicken Sie auf das X, um zum Hauptbildschirm von Avast Antivirus zurückzukehren.
Ihre Einstellungen für Schutz persönlicher Daten wurden aktualisiert. Weitere Informationen zur Datenerfassung erhalten Sie in der Datenschutzrichtlinie von Avast.
- Öffnen Sie Avast Cleanup Premium und gehen Sie zu
☰
Menü ▸ Einstellungen. - Gehen Sie zu Allgemein ▸ Schutz persönlicher Daten.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den folgenden Optionen, um sie zu aktivieren, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie eine Option nicht aktivieren möchten:
- Verbesserungen
- App-Nutzungsdaten an Avast weitergeben, um uns bei der Entwicklung neuer Produkte zu unterstützen: Setzen Sie einen Haken in diesem Kontrollkästchen, um zu Zwecken der Entwicklung neuer Produkte nicht identifizierbare statistische Daten an Avast weiterzugeben.
- App-Nutzungsdaten mit Analysetools von Drittanbietern teilen, um diese App zu verbessern: Setzen Sie einen Haken in diesem Kontrollkästchen, um anonymisierte Daten zu teilen, die zur Untersuchung der Interaktion von Benutzern mit Avast Cleanup Premium verwendet werden.
- Angebote
- App-Nutzungsdaten mit Avast teilen, damit wir Ihnen Upgrades oder unsere weiteren Produkte anbieten können: Setzen Sie einen Haken in diesem Kontrollkästchen, um Angebote zu relevanten Produkten und Upgrades von Avast zu erhalten.
- App-Nutzungsdaten mit Avast teilen, damit wir Ihnen Produkte von Drittanbietern anbieten können: Setzen Sie einen Haken in diesem Kontrollkästchen, um Angebote zu relevanten Produkten von Drittanbietern zu erhalten.
- Verbesserungen
Ihre Einstellungen für Schutz persönlicher Daten wurden aktualisiert. Weitere Informationen zur Datenerfassung erhalten Sie in der Datenschutzrichtlinie von Avast.
- Öffnen Sie Avast Driver Updater und gehen Sie zu
☰
Menü ▸ Einstellungen. - Wählen Sie Allgemein ▸ Schutz persönlicher Daten.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den folgenden Optionen, um sie zu aktivieren, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie eine Option nicht aktivieren möchten:
- Verbesserungen
- Teilen Sie App-Nutzungsdaten mit Avast, um uns bei der Entwicklung neuer Produkte zu unterstützen.
- Teilen Sie App-Nutzungsdaten mit Analysetools von Drittanbietern, um diese App zu verbessern.
- Angebote
- Teilen Sie App-Nutzungsdaten mit Avast, damit wir Ihnen Upgrades oder andere Produkte anbieten können.
- Teilen Sie App-Nutzungsdaten mit Avast, damit wir Ihnen Produkte von Drittanbietern anbieten können.
- Verbesserungen
- Klicken Sie auf das X, um zum Hauptbildschirm von Avast Driver Updater zurückzukehren.
Ihre Einstellungen für Schutz persönlicher Daten wurden aktualisiert. Weitere Informationen zur Datenerfassung erhalten Sie in der Datenschutzrichtlinie von Avast.
- Öffnen Sie Avast Battery Saver und gehen Sie zu
☰
Menü ▸ Einstellungen. - Wählen Sie im linken Bereich Allgemein ▸ Schutz persönlicher Daten.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den folgenden Optionen, um sie zu aktivieren, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie eine Option nicht aktivieren möchten:
- Übermittlung von Nutzungsdaten an Drittanbieter zur Analyse zulassen
- Angebote für unsere anderen Produkte anzeigen
- Angebote für Drittanbieterprodukte anzeigen
- Tragen Sie zur Verbesserung unserer anderen Apps bei, indem Nutzungsdaten an Avast gesendet werden
Ihre Einstellung für Privatsphäre wurde aktualisiert. Weitere Informationen zur Datenerfassung erhalten Sie in der Datenschutzrichtlinie von Avast.
- Klicken Sie in Ihrem Browser rechts oben auf das Symbol für
Avast Online Security und dann auf Einstellungen (das Zahnradsymbol).
- Markieren Sie auf der Seite Einstellungen das Kontrollkästchen neben Analyse der Produktleistung und -nutzung für die Entwicklung neuer Produkte zulassen, um sich anzumelden, oder deaktivieren Sie es, um sich abzumelden.
- Klicken Sie auf Fertig, um die Einstellungen zu übernehmen.
Ihre Einstellung für Privatsphäre wurde aktualisiert. Weitere Informationen zur Datenerfassung erhalten Sie in der Datenschutzrichtlinie von Avast.
Mac
- Doppelklicken Sie in Ihrem Ordner Anwendungen auf das
Avast-Symbol, um die Anwendung zu öffnen.
- Gehen Sie zu
☰
Menü ▸ Einstellungen ▸ Privatsphäre. - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den folgenden Optionen, um sie zu aktivieren, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie eine Option nicht aktivieren möchten:
- Verbesserungen:
- Teilen Sie Bedrohungsdaten mit Avast, um die Sicherheit aller Avast-Antivirenbenutzer (Community IQ) zu verbessern.
- Teilen Sie App-Nutzungsdaten mit Avast, um uns bei der Entwicklung neuer Produkte zu unterstützen.
- Teilen Sie App-Nutzungsdaten mit Analysetools von Drittanbietern, um diese App zu verbessern.
- Angebote:
- Geben Sie App-Nutzungsdaten an Avast weiter, damit wir Ihnen Upgrades oder andere Produkte anbieten können (in der kostenlosen Version von Avast Security ist diese Option standardmäßig aktiviert und wird nicht angezeigt).
- Verbesserungen:
Ihre Einstellungen für Privatsphäre wurden aktualisiert. Weitere Informationen zur Datenerfassung erhalten Sie in der Datenschutzrichtlinie von Avast.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf das
SecureLine VPN-Symbol und wählen Sie dann Avast SecureLine VPN öffnen, um die Anwendung zu öffnen.
- Klicken Sie auf Einstellungen (das Zahnradsymbol).
- Stellen Sie sicher, dass Allgemein im linken Bereich ausgewählt ist, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Angebote für unsere anderen Produkte anzeigen, um dies abzulehnen, oder aktivieren Sie es, um dem zuzustimmen.
Ihre Einstellungen für Schutz persönlicher Daten wurden aktualisiert. Weitere Informationen zur Datenerfassung erhalten Sie in der Datenschutzrichtlinie von Avast.
Android
- Tippen Sie auf das Avast Mobile Security-Symbol auf dem Startbildschirm, um die Anwendung zu öffnen.
- Tippen Sie auf
☰
Menü (drei Linien) ▸ Einstellungen ▸ Schutz persönlicher Daten. - Tippen Sie auf den Schieberegler neben den folgenden Optionen, damit er grau hinterlegt erscheint (AUS-Position), wenn Sie sich gegen eine Option entscheiden möchten, oder tippen Sie auf den Schieberegler, damit er orange hinterlegt erscheint (EIN-Position), wenn Sie sich für eine Option entscheiden:
- Verbesserungen:
- Teilen Sie Bedrohungsdaten mit Avast, um die Sicherheit aller Benutzer von Avast Antivirus zu verbessern.
- Teilen Sie App-Nutzungsdaten mit Avast, um uns bei der Entwicklung neuer Produkte zu unterstützen.
- Teilen Sie App-Nutzungsdaten mit Analysetools von Drittanbietern, um diese App zu verbessern.
- Angebote:
- Teilen Sie App-Nutzungsdaten mit Avast, damit wir Ihnen Upgrades bzw. andere Produkte anbieten können. (in der kostenlosen Version von Avast Mobile Security wird diese Option standardmäßig aktiviert und wird nicht angezeigt).
- Verbesserungen:
Ihre Einstellungen für Schutz persönlicher Daten wurden aktualisiert. Weitere Informationen zur Datenerfassung erhalten Sie in der Datenschutzrichtlinie von Avast.
- Tippen Sie auf das Avast SecureLine-Symbol auf dem Startbildschirm, um die App zu öffnen.
- Tippen Sie auf
Einstellungen (das Zahnradsymbol) in der rechten oberen Ecke.
- Wählen Sie Schutz persönlicher Daten unter Allgemein aus.
- Tippen Sie auf den Schieberegler neben Helfen Sie uns SecureLine VPN zu verbessern, damit er von der AUS-Position (grau hinterlegt) zur EIN-Position (grün hinterlegt) wechselt bzw. umgekehrt, je nachdem, ob Sie die Option aktivieren oder deaktivieren möchten.
Ihre Einstellungen für Schutz persönlicher Daten wurden aktualisiert. Weitere Informationen zur Datenerfassung erhalten Sie in der Datenschutzrichtlinie von Avast.
- Tippen Sie auf das Avast Cleanup-Symbol auf dem Startbildschirm, um die Anwendung zu öffnen.
- Tippen Sie links oben auf
☰
Menu (drei Linien). - Wählen Sie Einstellungen ▸ Schutz persönlicher Daten.
- Tippen Sie auf den Schieberegler neben den folgenden Optionen, damit er grau hinterlegt erscheint (AUS-Position), wenn Sie sich gegen eine Option entscheiden, oder tippen Sie auf den Schieberegler, damit er blau hinterlegt erscheint (EIN-Position), wenn Sie sich für eine Option entscheiden:
- Teilen Sie App-Nutzungsdaten mit Avast, um uns bei der Entwicklung von neuen Produkten zu helfen.
- Teilen Sie App-Nutzungsdaten mit Analysetools von Drittanbietern, um diese App zu verbessern.
- Teilen Sie App-Nutzungsdaten mit Avast, damit wir Ihnen Upgrades oder andere Produkte anbieten können (In den kostenpflichtigen Versionen von Avast Cleanup ist diese Option standardmäßig deaktiviert und wird nicht angezeigt).
Ihre Einstellungen für Schutz persönlicher Daten wurden aktualisiert. Weitere Informationen zur Datenerfassung erhalten Sie in der Datenschutzrichtlinie von Avast.
- Tippen Sie auf das Avast Passwords-Symbol auf dem Startbildschirm, um die Anwendung zu öffnen.
- Geben Sie bei Aufforderung Hauptpasswort ein und tippen Sie auf Entsperren.
- Tippen Sie auf
⋮
Menü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Einstellungen aus. - Tippen Sie auf den Schieberegler neben Analysen und Absturzberichte von Drittanbietern, damit er von der AUS-Position (grau hinterlegt) zur EIN-Position (orange hinterlegt) wechselt bzw. umgekehrt, je nachdem, ob Sie die Option aktivieren oder deaktivieren möchten.
Ihre Einstellungen für Schutz persönlicher Daten wurden aktualisiert. Weitere Informationen zur Datenerfassung erhalten Sie in der Datenschutzrichtlinie von Avast.
iPhone/iPad
- Tippen Sie auf das Avast SecureLine-Symbol auf dem Startbildschirm, um die Anwendung zu öffnen.
- Tippen Sie auf Einstellungen (das Zahnradsymbol) und dann auf Schutz persönlicher Daten.
- Tippen Sie auf den Schieberegler neben Helfen Sie uns SecureLine VPN zu verbessern, damit er von der AUS-Position (weiß hinterlegt) zur EIN-Position (grün hinterlegt) wechselt bzw. umgekehrt, je nachdem, ob Sie die Option aktivieren oder deaktivieren möchten.
Ihre Einstellung für Schutz persönlicher Daten wurde aktualisiert. Weitere Informationen zur Datenerfassung erhalten Sie in der Datenschutzrichtlinie von Avast.
- Tippen Sie auf das Avast Mobile Security-Symbol auf dem Startbildschirm, um die Anwendung zu öffnen.
- Tippen Sie auf Einstellungen (das Zahnradsymbol) und dann auf Dateneinstellungen.
- Tippen Sie auf den Schieberegler neben der bevorzugten Einstellung, damit er von der AUS-Position (weiß hinterlegt) zur EIN-Position (grün hinterlegt) wechselt bzw. umgekehrt, je nachdem, ob Sie die Option aktivieren oder deaktivieren möchten.
- Avast Free Antivirus 22.x für Windows
- Avast Premium Security 22.x für Windows
- Avast Cleanup Premium 22.x für Windows
- Avast Driver Updater 22.x für Windows
- Avast Battery Saver 21.x für Windows
- Avast Online Security – Browsererweiterung
- Avast Security 15.x für Mac
- Avast Premium Security 15.x für Mac
- Avast SecureLine VPN 4.x für Mac
- Avast Mobile Security 6.x für Android
- Avast SecureLine VPN 6.x für Android
- Avast Cleanup 6.x für Android
- Avast Passwords 1.x für Android
- Avast SecureLine VPN 6.x für iOS
- Avast Mobile Security 2.x für iOS
- Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1, 32-/64-Bit
- Apple macOS 12.x (Monterey)
- Apple macOS 11.x (Big Sur)
- Apple macOS 10.15.x (Catalina)
- Apple macOS 10.14.x (Mojave)
- Apple macOS 10.13.x (High Sierra)
- Apple macOS 10.12.x (Sierra)
- Google Android 6.0 (Marshmallow, API 23) oder höher
- Apple iOS 13.0 oder höher
Aktualisiert am: 02.06.2022