Mit Avast SecureLine VPN können Sie eine Internetverbindung über sichere Avast VPN-Server herstellen, wodurch Ihre Verbindung geschützt und Ihre Privatsphäre gewährleistet wird.
Verbinden mit dem VPN
Avast SecureLine VPN können Sie jederzeit verwenden, wenn Sie mit einem höheren Maß an Sicherheit und Privatsphäre im Internet surfen möchten. Es wird insbesondere empfohlen, wenn Sie mit einem öffentlichen oder ungesicherten WLAN-Netzwerk verbunden sind.
So verbinden Sie sich mit Avast SecureLine VPN:
- Öffnen Sie Avast One, setzen Sie den Mauszeiger auf das Seitenmenü und wählen Sie SecureLine VPN.
- Klicken Sie auf den roten Schieberegler (AUS), damit er grün wird (EIN).
Sie sind jetzt mit dem Avast SecureLine VPN-Standardserver verbunden. Sie können bei Bedarf eine Verbindung mit einem anderen Standort herstellen.
Verbindung mit einem anderen Standort herstellen
Avast SecureLine VPN verfügt über Server an mehreren Standorten, sodass Sie geografische Beschränkungen umgehen und auf Ihre Lieblingsinhalte zugreifen können, während Sie unterwegs sind.
So stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Standort her:
- Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben dem aktuell ausgewählten VPN-Standort.
- Optional können Sie das Menü verwenden, um nach einem bestimmten Server zu suchen oder Server zu sehen, die für P2P-Dateiübertragungen optimiert sind.
- Wählen Sie ein Land aus. Bei Ländern, bei denen mehrere Städte verfügbar sind, können Sie auf den Abwärtspfeil klicken und die gewünschte Stadt auswählen.
Als Standort wird nun das Land und die Stadt ausgewählt, die Sie ausgewählt haben.
Auswählen eines VPN-Modus
Avast SecureLine VPN bietet zwei VPN-Modi. Sie können zwischen diesen je nach Bedarf frei wechseln:
- Smart-Modus (standardmäßig ausgewählt): Verbindet oder trennt das VPN automatisch je nach Ihrer aktuellen Aktivität. Standardmäßig wird bei Smart VPN eine Verbindung zum schnellsten Server hergestellt, der verfügbar ist. Sie können das Verhalten der Anwendung bei aktiviertem Smart VPN über die Smart VPN-Einstellungen anpassen.
- Immer aktiv: Das VPN wird automatisch aktiviert, wenn Sie sich mit dem Internet verbinden.
So wechseln Sie zwischen den VPN-Modi:
- Öffnen Sie Avast One, setzen Sie den Mauszeiger auf das Seitenmenü und wählen Sie SecureLine VPN aus.
- Gehen Sie zu Einstellungen (das Zahnradsymbol).
- Stellen Sie sicher, dass VPN-Modus im linken Bereich ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf das VPN-Modus-Feld und wählen Sie zwischen Smart-Modus oder Immer an entsprechend Ihren Vorlieben.
Verwalten von Smart VPN-Einstellungen
So verwalten Sie die Einstellungen, die gelten, wenn der Smart-Modus aktiviert ist:
- Öffnen Sie Avast One, setzen Sie den Mauszeiger auf das Seitenmenü und wählen Sie SecureLine VPN.
- Gehen Sie zu Einstellungen (das Zahnradsymbol).
- Stellen Sie sicher, dass VPN-Modus und Smart VPN-Modus ausgewählt sind.
- Über die folgenden Einstellungen können Sie das Verhalten von Smart VPN anpassen:
- VPN immer aktivieren, wenn: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen neben einer Option, falls Smart VPN jedes Mal automatisch eine Verbindung herstellen soll, wenn Sie diese Aktion ausführen. Standardmäßig wird durch Smart VPN immer eine Verbindung zum schnellsten Server hergestellt, der für die ausgewählten Aktionen verfügbar ist.
- VPN aktivieren, wenn Sie diese Websites besuchen: Klicken Sie auf Website hinzufügen, um Websites hinzuzufügen, die immer eine Smart VPN-Verbindung auslösen. Geben Sie die Website-Domäne ein (z. B. beispiel.de) und wählen Sie optional einen bestimmten Serverstandort aus, der immer für diese Domain verwendet werden soll. Klicken Sie auf Hinzufügen, um Ihre benutzerdefinierte Regel zu bestätigen.
- Vertrauenswürdige Webseiten: Klicken Sie auf Website hinzufügen, um bestimmte Websites von der Smart VPN-Verbindung auszuschließen. Geben Sie die Website-Domäne ein (z. B. example.com) und klicken Sie auf Hinzufügen. Es wird keine Smart VPN-Verbindung hergestellt, wenn Sie eine vertrauenswürdige Website besuchen, unabhängig von Ihren Smart-Regeln-Einstellungen.
Verwalten Sie die erweiterten Einstellungen
So verwalten Sie erweiterte VPN-Einstellungen:
- Öffnen Sie Avast One, bewegen Sie den Cursor über das Seitenmenü und wählen Sie SecureLine VPN aus.
- Gehen Sie zu Einstellungen (das Zahnradsymbol).
- Wählen Sie Erweiterte Einstellungen.
- Über die folgenden Einstellungen können Sie das Verhalten von Avast SecureLine VPN anpassen, wenn der manuelle VPN-Modus aktiviert ist:
- Kill Switch aktivieren: Die Internetverbindung wird blockiert, wenn die Verbindung zu den Avast VPN-Servern unerwartet verloren geht. Dies stellt sicher, dass Ihre Online-Aktivitäten immer privat bleiben.
- Lokalen Gerätezugriff bei Verwendung des VPNs aktivieren Geben Sie an, ob Sie auf lokale Geräte und freigegebene Laufwerke zugreifen möchten, wenn Sie mit einem vertrauenswürdigen (privaten) Netzwerk verbunden sind.
- VPN-Protokolle: Passen Sie die VPN-Protokolle an:
- Automatisch (Empfohlen): Avast SecureLine VPN wählt automatisch das beste Protokoll für maximale Geschwindigkeit und Sicherheit aus.
- WireGuard: Avast SecureLine VPN stellt die Verbindung immer mithilfe von WireGuard her.
- Mimic: Avast SecureLine VPN stellt die Verbindung immer über das Mimic-Protokoll her. Dies eignet sich für Länder mit VPN-Beschränkungen, in denen OpenVPN möglicherweise blockiert wird.
- OpenVPN: Avast SecureLine VPN stellt die Verbindung immer über das OpenVPN-Protokoll her.
Fehlerbehebung
Wenn Avast SecureLine VPN keine Verbindung herstellen kann, probieren Sie folgende Schritte zur Fehlerbehebung:
- Überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung funktioniert, wenn Avast SecureLine VPN nicht verbunden ist. Falls die Internetverbindung nicht funktioniert, überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration.
- Wählen Sie einen anderen Avast-Server-Standort.
- Trennen Sie andere VPN-Dienste, die möglicherweise auf Ihrem Windows-Gerät ausgeführt werden. Falls Sie mit einem anderen VPN verbunden sind, funktioniert Avast SecureLine VPN mit großer Wahrscheinlichkeit nicht richtig.
- Starten Sie Ihr Windows-Gerät neu und versuchen Sie erneut, die Verbindung zu Avast SecureLine VPN herzustellen.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Abonnement aktiv ist. Öffnen Sie Avast One, setzen Sie den Mauszeiger auf das Seitenmenü und wählen Sie Avast-Konto. Stellen Sie sicher, dass Aktiv neben Avast SecureLine VPN angezeigt wird.
Wenn Avast SecureLine VPN weiterhin keine Verbindung herstellen kann, versuchen Sie, die Anwendung Avast One zu deinstallieren und erneut zu installieren. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in folgenden Artikeln:
- Avast One
- Avast SecureLine VPN
- Windows
Aktualisiert am: 23.09.2025