In einigen Fällen erkennt das Info-Center oder Sicherheitscenter in Windows, dass Avast Antivirus installiert ist, meldet aber, dass Avast Antivirus und/oder die Firewall deaktiviert sind. Wenn dieser Fehler auftritt, zeigt Windows möglicherweise die folgende Benachrichtigung an:

Um dieses Problem zu beheben, folgen Sie den Anweisungen in diesem Artikel.
Sicherstellen, dass Avast Antivirus aktiviert ist
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind, um sicherzugehen, dass Ihr Avast Antivirus eingeschaltet ist und Ihren PC aktiv schützt:
- Avast Antivirus ist installiert.
- Ihr Avast Antivirus-Abonnement ist aktiv.
- Avast Antivirus und die Virendefinitionen werden aktualisiert.
- Avast Antivirus meldet, dass dieser Computer geschützt ist.
Eine detaillierte Anleitung erhalten Sie im folgenden Artikel: Sicherstellen, dass Avast Antivirus installiert ist und aktiv Ihren PC schützt.
Vergewissern Sie sich, dass die Firewall aktiviert ist
So vergewissern Sie sich, dass die Firewall installiert und aktiviert ist:
- Öffnen Sie Avast Antivirus und gehen Sie zu
☰
Menü ▸ Einstellungen. - Wählen Sie im linken Fenster Schutz aus und klicken Sie dann auf Firewall.
- Prüfen Sie, ob der Schieberegler Firewall grün ist (EIN).
Aktivieren Sie Avast Antivirus und/oder die Firewall im Info-Center
Wenn Avast Antivirus ordnungsgemäß installiert, aktiviert, aktuell und funktionstüchtig ist, versuchen Sie, Avast Antivirus und/oder die Firewall direkt im Info- /Sicherheitscenter zu aktivieren.
- Klicken Sie auf die Benachrichtigung Sicherheit und Wartung.
- Klicken Sie auf Avast Antivirus aktivieren (oder Avast Firewall aktivieren).
- Klicken Sie auf Ja, ich vertraue dem Herausgeber und möchte diese App ausführen.
WMI-Repository scannen und reparieren
Das Info-Center / Sicherheitscenter ruft Informationen über den aktuellen Status der installierten Antivirus-Software mithilfe der Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI) ab. Wenn ein Problem mit dem WMI-Repository vorliegt oder der WMI-Dienst nicht gestartet wurde, meldet das Info-Center falsche oder irreführende Informationen.
Um dieses Problem zu beheben, folgen Sie den Schritten zum Scannen und Reparieren des WMI-Repositorys im folgenden Artikel:
- Avast Premium Security 22.x für Windows
- Avast Free Antivirus 22.x für Windows
- Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update, 32-/64-Bit
Aktualisiert am: 02.06.2022