Avast
Skip to main content
  • Für Privatanwender Für Privatanwender Produkte zum Schutz von PCs und Smartphones
  • Für Unternehmen Für Unternehmen Schützen Sie Ihr Unternehmen mit Avast
  • Für Partner Für Partner Werden Sie Partner von Avast und fördern Sie Ihr Unternehmen
  • Über uns Über uns Karriere, Investoren, Medien, Kontakt
  • Blogs Academy, Blog, Decoded, Forum
  • Schweiz (Deutsch)
Für Privatanwender
  • Sicherheit
    • Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
    • Premium Security
      Erweiterter Schutz vor allen Internet-Bedrohungen
    • Avast One
      NEU
      Unserer bester Dienst für Sicherheit, Privatsphäre und Leistungsoptimierung

    Sie suchen nach einem Produkt für Ihr Gerät? Free Antivirus für PC, kostenlose Sicherheit für Android, kostenlose Sicherheit für Mac, kostenlose Sicherheit für iPhone/iPad

    Sie suchen nach einem Produkt für Ihr Gerät? Free Antivirus für PC Kostenlose Sicherheit für Mac Kostenlose Sicherheit für Android Kostenlose Sicherheit für iPhone/iPad

  • Privatsphäre
    • SecureLine VPN
      Verschlüsseln Sie Ihre Verbindung und bleiben Sie in öffentlichen Netzwerken geschützt
    • AntiTrack
      Verbergen Sie Ihren digitalen Fingerabdruck, um personalisierte Werbung zu vermeiden
    • Secure Browser
      Sicherer, privater und leicht zu bedienender Web-Browser
    • Secure Browser PRO
      Aktivieren Sie das volle Potenzial vom Avast Secure Browser und verschlüsseln Sie Ihre Online-Aktivitäten vollständig
    • BreachGuard
      Schützt Ihre Daten vor Datenlecks und der Veräußerung durch Dritte
    • Online Security & Privacy
      Privacy und Security Browsererweiterung von Avast
  • Leistung
    • Cleanup Premium
      Verbesserung von Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Verbesserung von Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Verbesserung von Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Verbesserung von Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
    • Driver Updater
      Aktualisieren Sie automatisch die Treiber mit nur einem Klick
  • Avast One NEU
  • Shop
  • Startseite
  • Kundendienst
  • Shop
  • Konto
Für Unternehmen
  • Produkte
    • Homeoffice
      1–10 Arbeitsplätze
      Bis zu 10 Geräte, einschließlich Laptops, Mobilgeräten, Computern und Tablets mit Small Office Protection schützen.
    • Kleine Unternehmen
      11–100 Arbeitsplätze
      Essential, Premium oder Ultimate Business Security wird über die integrierte, cloudbasierte Business Hub-Plattform verwaltet.
    • Spezialprodukte
      • Patch Management
      • Cloud-Backup
      • Premium Remote Control
      • Antivirus für Linux
      • CCleaner

    Sie sind nicht sicher, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist?

    Auswahlhilfe
  • Geschäftspartner
    • Möglichkeiten zur Partnerschaft
      • MSPs
      • Händler
      • Vertriebshändler
      • Partner
    • Lösungen für MSPs
      • Die Business Hub-Sicherheitsplattform
      • Cloud-basierte Netzwerksicherheit
      Nach Sektoren einkaufen
      • Schulung
    Partner werden
    Fachhändler finden
  • Ressourcen
  • Testversionen
  • Shop
  • Startseite
  • Vertrieb kontaktieren
  • Kundendienst
  • Shop
  • Konto
    • Business Hub
    • CloudCare
    • Händlerportal
Für Partner
  • Smart Life
  • Mobile Security
  • VPN
  • Threat Intelligence
  • Knowledge Center
Über uns
  • Avast – Das Unternehmen
  • Stellenangebote
  • Digitales Vertrauen
  • Pressezentrum
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
      • In den Nachrichten
      • Pressematerialien
      • PR-Kontakte
  • Investoren
    • Unsere Geschichte
      • Im Überblick
      • Strategie
      • Technologiekompetenz
      • Leadership
      • Verlauf
    • Investoren
      • Übersicht
      • Wachstums- und Wettbewerbsvorteil
      • IPO-Informationen
      • Neuigkeiten zu Regulierung
      • Preise und Tools
      • Grundsätze der Unternehmensführung
      • Investorenkontakte
      • Finanzkalender
      • Ergebnisse, Berichte & Vorträge
      • Analystenschätzungen
      • Informationen für Shareholder
      • Kontaktieren Sie uns
  • Auszeichnungen
  • Diversität und Inklusion
      • Diversität und Inklusion
      • Zugänglichkeit
  • Kontaktieren Sie uns
  • Blogs
  • Avast Blog Aktuelle Neuigkeiten aus dem Sicherheitsbereich
  • Avast Academy Holen Sie sich Tipps und Ratschläge zu VPNs – direkt von den Experten
  • Avast Decoded Tiefgreifende technische Artikel zu Sicherheitsbedrohungen
  • Avast Hilfeforum Diskussion mit der Community
  • Avast Research Lab Mehr über AI in der Cybersicherheit erfahren

List of available regions

Main regions
  • Worldwide (English)
  • Europe (English)
  • América Latina (español)
NORD- UND SÜDAMERIKA
  • Argentina
  • Brasil
  • Canada (English)
  • Canada (français)
  • Chile
  • Colombia
  • EE.UU. (español)
  • México
  • USA (English)
  • América Latina (español)
EUROPA, MITTLERER OSTEN und AFRIKA
  • België (Nederlands)
  • Belgique (français)
  • Česká republika
  • Danmark
  • Deutschland
  • España
  • France
  • Italia
  • Magyarország
  • Nederland
  • Norge
  • Polska
  • Portugal
  • Schweiz (Deutsch)
  • Slovensko (česky)
  • South Africa
  • Suisse (français)
  • Suomi
  • Sverige
  • Türkiye
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Ελλάδα
  • ישראל
  • Казахстан
  • România
  • Россия
  • Україна (українська)
  • Украина (русский)
  • المملكة العربية السعودية
  • الدول العربية
  • Europe (English)
ASIEN und PAZIFIK
  • Australia
  • India
  • इंडिया (हिंदी)
  • Indonesia (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Malaysia (English)
  • Malaysia (Bahasa Melayu)
  • New Zealand
  • Philippines (English)
  • Pilipinas (Filipino)
  • Singapore
  • Việt Nam
  • 日本語
  • 대한민국
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • ประเทศไทย
  • Worldwide (English)

Behebung bekannter Probleme mit Avast SecureLine VPN

In diesem Artikel erhalten Sie Informationen zum Beheben bekannter Probleme mit Avast SecureLine VPN. Allgemeine Informationen zu Avast SecureLine VPN finden Sie im folgenden Artikel:
  • Avast SecureLine VPN – Häufig gestellte Fragen

Installation und Einrichtung

Was kann ich tun, wenn die Installation fehlschlägt?

Es wird empfohlen, beim Installieren von Avast SecureLine VPN exakt die Schritte im folgenden Artikel auszuführen:

  • Installieren von Avast SecureLine VPN
  • Installieren von Avast SecureLine VPN
  • Installieren von Avast SecureLine VPN
  • Installieren von Avast SecureLine VPN

Falls das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an den Avast-Support.

Was kann ich tun, wenn die Aktivierung fehlschlägt?

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Abonnement für Avast SecureLine VPN gilt. Sie können Ihr Abonnement für Avast Premium Security nicht zur Aktivierung von Avast SecureLine VPN verwenden.

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Abonnement für Avast SecureLine VPN gilt. Sie können Ihr Abonnement für Avast Mobile Security Premium nicht zur Aktivierung von Avast SecureLine VPN verwenden.

Es wird empfohlen, beim Aktivieren von Avast SecureLine VPN exakt die Schritte im folgenden Artikel auszuführen:

  • Aktivieren eines Avast SecureLine VPN-Abonnements
  • Aktivieren eines Avast SecureLine VPN-Abonnements
  • Aktivieren eines Avast SecureLine VPN-Abonnements
  • Aktivieren eines Avast SecureLine VPN-Abonnements

Wenn die Aktivierung fehlschlägt, finden Sie weitere Schritte zur Fehlerbehebung im folgenden Artikel:

  • Beheben von Problemen mit der Aktivierung von Avast-Produkten

Falls das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an den Avast-Support.

Was kann ich tun, wenn bei der Einrichtung eine Fehlermeldung angezeigt wird?

Informationen zu den möglichen Fehlermeldungen, die bei der Ersteinrichtung von Avast-Anwendungen angezeigt werden, finden Sie im folgenden Artikel:

  • Fehlerbehebung für häufig auftretende Aktivierungsfehler

Wie deinstalliere ich Avast SecureLine VPN?

Detaillierte Anweisungen zur Deinstallation finden Sie im folgenden Artikel:

  • Deinstallieren von Avast SecureLine VPN
  • Deinstallieren von Avast SecureLine VPN
  • Deinstallieren von Avast SecureLine VPN
  • Deinstallieren von Avast SecureLine VPN
Durch Entfernen von Avast SecureLine VPN von Ihrem Gerät wird Ihr Abonnement nicht automatisch gekündigt. Weitere Informationen zur Kündigung eines Avast-Abonnements erhalten Sie im folgenden Artikel:
  • Kündigen eines Avast-Abonnements – häufig gestellte Fragen

Fehlermeldungen

Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Maximale Anzahl an Verbindungen erreicht“?

Dieser Fehler tritt auf, wenn zu viele Geräte versuchen, über dasselbe Abonnement eine Verbindung mit den Avast SecureLine VPN-Servern herzustellen. Vergewissern Sie sich, dass Avast SecureLine VPN nicht auf ungenutzten Geräten aktiviert oder verbunden ist.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Abonnement ohne Ihre Zustimmung verwendet wird, wenden Sie sich an den Avast-Support.

Sie können die maximale Anzahl der Geräte für Ihr Abonnement in der Bestellbestätigungs-E-Mail, die Sie nach dem Kauf erhalten haben, oder in Ihrem Avast-Konto überprüfen.

Wenn Sie Ihr Abonnement bereits auf der maximalen Anzahl von Geräten verwenden, müssen Sie es auf einem Gerät deaktivieren, bevor Sie es auf einem neuen Gerät aktivieren. Anweisungen dazu erhalten Sie im folgenden Artikel:
  • Übertragen eines Avast-Abonnements auf ein anderes Gerät

Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Wir haben etwas entdeckt“?

Dieser Fehler mit einem oder mehreren 6-stelligen Fehlercodes tritt auf, wenn Avast SecureLine VPN keine Verbindung herstellen kann. Zur Behebung dieses Problems lesen Sie den folgenden Artikel:

  • Fehlerbehebung im Falle der Fehlermeldung „Wir haben etwas entdeckt“ in Avast SecureLine VPN für Mac

Warum habe ich die Fehlermeldung „Es ist ein technisches Problem in SecureLine aufgetreten“ erhalten?

Wenn in der Benutzeroberfläche von Avast SecureLine VPN nur die Fehlermeldung Es ist ein technisches Problem in SecureLine aufgetreten zu sehen ist, versuchen Sie folgenden Lösungsansatz:

  • Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie nochmals, die Verbindung zu Avast SecureLine VPN herzustellen.
  • Versuchen Sie, Avast SecureLine VPN zu deinstallieren und erneut zu installieren. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in folgenden Artikeln:
    • Deinstallieren von Avast SecureLine VPN
    • Installieren von Avast SecureLine VPN

Warum erhalte ich den Fehler „Ihr Abonnement von Avast SecureLine VPN ist abgelaufen“?

Diese Meldung erscheint, wenn Ihr Abonnement von Avast SecureLine VPN abgelaufen ist. Weitere Informationen zu den Optionen, die nach dem Ablauf Ihres Avast-Abonnements verfügbar sind, finden Sie im folgenden Artikel:

  • Verwaltung Ihres abgelaufenen Avast-Abonnements
  • Verwaltung Ihres abgelaufenen Avast-Abonnements

Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Entschuldigung, der SecureLine VPN-Server hat Ihre Lizenzdatei abgelehnt“?

Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn Ihr Konto vorübergehend gesperrt wurde, weil es gegen die Bedingungen unserer Endbenutzer-Lizenzvereinbarung verstößt. Um Ihr Konto wieder zu aktivieren, kontaktieren Sie den Avast-Support.

Verbindungsprobleme

Was soll ich tun, wenn Avast SecureLine VPN keine Verbindung herstellen oder aufrechterhalten kann?

Wenn Avast SecureLine VPN keine Verbindung herstellen kann, probieren Sie folgende Schritte zur Fehlerbehebung:

  • Überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung funktioniert, wenn Avast SecureLine VPN nicht verbunden ist. Wenn Ihre Internetverbindung nicht funktioniert, überprüfen Sie ihre Netzwerkkonfiguration.
  • Wählen Sie einen anderen Avast-Server-Standort.
  • Trennen Sie andere VPN-Dienste, die möglicherweise auf Ihrem PC ausgeführt werden. Wenn Sie mit einem anderen VPN verbunden sind, funktioniert Avast SecureLine VPN mit großer Wahrscheinlichkeit nicht richtig.
  • Starten Sie Ihren PC erneut und versuchen Sie nochmals, die Verbindung zu Avast SecureLine VPN herzustellen.
  • Überprüfen Sie die Konfiguration Ihrer Firewall. Firewall-Konfigurationen unterscheiden sich je nach Hersteller bzw. Anbieter. Informationen zum Betrieb eines VPN finden Sie in der zugehörigen Dokumentation.
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Abonnement aktiv ist. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie ☰ Menü ▸ Meine Abonnements ▸ Abonnements auf diesem PC. Stellen Sie sicher, dass Aktiv neben Avast SecureLine VPN angezeigt wird.

Wenn Avast SecureLine VPN weiterhin keine Verbindung herstellen oder aufrechterhalten kann, deinstallieren Sie die Anwendung und installieren Sie sie erneut: Eine detaillierte Anleitung finden Sie in folgenden Artikeln:

  • Deinstallieren von Avast SecureLine VPN
  • Installieren von Avast SecureLine VPN
  • Überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung funktioniert, wenn Avast SecureLine VPN nicht verbunden ist. Wenn Ihre Internetverbindung nicht funktioniert, überprüfen Sie ihre Netzwerkkonfiguration.
  • Wählen Sie einen anderen Avast-Server-Standort.
  • Trennen Sie weitere VPN-Dienste, die möglicherweise bereits auf Ihrem Mac ausgeführt werden. Wenn Sie mit einem anderen VPN verbunden sind, funktioniert Avast SecureLine VPN mit großer Wahrscheinlichkeit nicht richtig.
  • Starten Sie Ihren Mac erneut und versuchen Sie nochmals, die Verbindung zu Avast SecureLine VPN herzustellen.
  • Bei einigen Routern besteht die Möglichkeit, IPsec zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, was manchmal als VPN Passthrough angezeigt wird. Damit Avast SecureLine VPN eine funktionierende Verbindung herstellt, achten Sie darauf, dass IPSec oder VPN Passthrough aktiviert ist.
  • Überprüfen Sie die Konfiguration Ihrer Firewall. Wenden Sie sich an Ihren Firewall-Anbieter und vergewissern Sie sich, dass UDP-Port 500 und UDP-Port 4500 auf Ihrer Firewall offen sind.
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Abonnement aktiv ist. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie ☰ Menü ▸ Abonnement. Überprüfen Sie, ob Ihr Abonnement ist aktiv im oberen Bereich des Bildschirms angezeigt wird.

Wenn Avast SecureLine VPN weiterhin keine Verbindung herstellen oder aufrechterhalten kann, deinstallieren Sie die Anwendung und installieren Sie sie erneut: Eine detaillierte Anleitung finden Sie in folgenden Artikeln:

  • Deinstallieren von Avast SecureLine VPN
  • Installieren von Avast SecureLine VPN
  • Überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung funktioniert, wenn Avast SecureLine VPN nicht verbunden ist. Wenn Ihre Internetverbindung nicht funktioniert, überprüfen Sie ihre Netzwerkkonfiguration.
  • Wählen Sie einen anderen Avast-Server-Standort.
  • Trennen Sie weitere VPN-Dienste, die möglicherweise bereits auf Ihrem Android-Gerät ausgeführt werden. Wenn Sie mit einem anderen VPN verbunden sind, funktioniert Avast SecureLine VPN mit großer Wahrscheinlichkeit nicht richtig.
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Abonnement aktiv ist. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie Einstellungen (das Zahnradsymbol) ▸ Abonnement. Überprüfen Sie, ob der Abonnementtyp und der Aktivierungscode oben im Fenster angezeigt werden.
  • Ändern Sie das VPN-Protokoll in Avast Mimic. Dies funktioniert häufig in Ländern mit VPN-Beschränkungen, in denen OpenVPN möglicherweise blockiert wird. Zum Ändern des VPN-Protokolls gehen Sie zu Einstellungen (Zahnradsymbol) ▸ VPN-Protokoll und wählen Sie Avast Mimic.
  • Versuchen Sie, die App zu deinstallieren und neu zu installieren. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in folgenden Artikeln:
    • Deinstallieren von Avast SecureLine VPN
    • Installieren von Avast SecureLine VPN

Wenn Avast SecureLine VPN immer noch keine Verbindung herstellen oder aufrechterhalten kann, liegt das Problem möglicherweise an den Netzwerkrichtlinien des WLANs oder Mobilfunknetzes, mit dem Sie verbunden sind.

  • Überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung funktioniert, wenn Avast SecureLine VPN nicht verbunden ist. Wenn Ihre Internetverbindung nicht funktioniert, überprüfen Sie ihre Netzwerkkonfiguration.
  • Wählen Sie einen anderen Avast-Server-Standort.
  • Trennen Sie weitere VPN-Dienste, die möglicherweise bereits auf Ihrem iOS-Gerät ausgeführt werden. Wenn Sie mit einem anderen VPN verbunden sind, funktioniert Avast SecureLine VPN mit großer Wahrscheinlichkeit nicht richtig.
  • Installieren Sie das VPN-Profil neu. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie Einstellungen (das Zahnradsymbol) ▸ VPN-Profil. Tippen Sie auf dem Bildschirm Protokollierungsrichtline und -nutzung auf Zustimmen und Weiter und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Erlaubnis zum Hinzufügen von VPN-Konfigurationen zu erteilen.
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Abonnement aktiv ist. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie Einstellungen (das Zahnradsymbol) ▸ Abonnement. Überprüfen Sie, ob der Abonnementtyp und der Aktivierungscode oben im Fenster angezeigt werden.
  • Versuchen Sie, die App zu deinstallieren und neu zu installieren. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in folgenden Artikeln:
    • Deinstallieren von Avast SecureLine VPN
    • Installieren von Avast SecureLine VPN

Wenn Avast SecureLine VPN immer noch keine Verbindung herstellen oder aufrechterhalten kann, liegt das Problem möglicherweise an den Netzwerkrichtlinien des WLANs oder Mobilfunknetzes, mit dem Sie verbunden sind.

Warum kann ich nicht auf meine E-Mails zugreifen, wenn eine Verbindung mit Avast SecureLine VPN besteht?

Wenn eine Verbindung mit Avast SecureLine VPN besteht, kann es zu Problemen beim Versenden von E-Mails aus E-Mail-Clients wie Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird oder Apple Mail (Mac) kommen. Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel:

  • Fehlerbehebung beim Versenden von E-Mails, wenn eine Verbindung über Avast SecureLine VPN besteht
Avast SecureLine VPN wirkt sich nicht auf das Senden von E-Mails über webbasierte E-Mail-Konten aus, bei denen der Zugriff über den Webbrowser erfolgt.

Warum kann ich nicht ins Internet gehen, wenn ich eine Verbindung zu Avast SecureLine VPN aufbaue?

Wenn Sie während der Verbindung mit Avast SecureLine VPN nicht ins Internet gehen können, dann versuchen Sie Folgendes:

  • Überprüfen Sie die Signalstärke Ihrer WLAN-Verbindung. Die WLAN-Signale einiger Hotels und Hotspots sind eher schwach.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des WLAN-Hotspot-Anbieters akzeptiert haben. Öffnen Sie dazu Ihren Browser und akzeptieren Sie nach entsprechender Aufforderung diese Bedingungen, um eine Verbindung herstellen zu können.
  • Versuchen Sie es mit einem anderen Browser.
  • Stellen Sie sicher, dass der DNS-Resolver ordnungsgemäß funktioniert (Windows 8 oder höher). Deaktivieren Sie dazu den Dienst Multicastnamensauflösung, indem Sie die Anweisungen aus dem folgenden Artikel ausführen:
    • DNS-Lecks in Avast SecureLine VPN verhindern

Warum behaupten bestimmte Websites, ich sei mit einer anderen Stadt als der von mir als VPN-Standort ausgewählten Stadt verbunden?

Websites versuchen häufig, den Standort ihrer Besucher aus der IP-Adresse herzuleiten. Diese Vorgehensweise wird auch als IP-Ortung bezeichnet. Die IP-Ortung nutzt eine Datenbank, in der IP-Adressbereiche und geografische Daten zusammengeführt werden. Die Daten in dieser Datenbank können aus verschiedenen Gründen ungenau sein:

  • Avast bemüht sich, den Datenbanken für IP-Ortung möglichst genaue Angaben bereitzustellen, die Datenbankbetreiber brauchen jedoch häufig etwas Zeit, um die Standortangaben zu aktualisieren.
  • Die Website verwendet möglicherweise eine veraltete Version der Datenbank für Ortung (Geolocation).
  • Einige große Websites (z. B. Google) unterhalten eigene Datenbanken, deren Daten darauf basieren, von welchem Standort der Datenverkehr einer IP-Adresse in der Vergangenheit ausging.
  • An bestimmten Standorten mieten wir dedizierte Server, und die Datenbanken zur IP-Ortung werden dabei im Auftrag von Avast durch den Anbieter der Server aktualisiert. Da es sich bei Avast um ein tschechisches Unternehmen handelt, kennzeichnen diese Anbieter den Standort als Tschechische Republik. In diesen Fällen arbeiten wir mit den Anbietern daran, die Daten an die entsprechenden Standorte unserer Server anzupassen.

Warum ist meine Internetverbindung langsamer, wenn ich mich mit Avast SecureLine VPN verbinde?

Ihre Internetverbindung wird möglicherweise etwas langsamer, wenn Sie Avast SecureLine VPN verwenden. Das liegt daran, dass ein VPN den Datenverkehr vor dem Senden an den Server verschlüsselt. Je nach Entfernung und Kapazität des Servers kann dieser Prozess etwas länger dauern, gewährleistet aber eine sicherere Internetverbindung.

Warum senden Gmail und Live Mail mir Warnmeldungen wegen verdächtiger Aktivitäten, wenn ich mit Avast SecureLine VPN verbunden bin?

Wenn Sie sich mit dem Internet verbinden und Avast SecureLine VPN mit einem anderen Standort verwenden, können Gmail und Live Mail diesen Wechsel möglicherweise feststellen. Sie erhalten eine E-Mail mit einer Benachrichtigung über verdächtige Aktivitäten und werden aufgefordert, Ihr Kennwort zu ändern, wenn Sie befürchten müssen, dass von einem anderen Standort aus auf Ihre E-Mail zugegriffen wurde.

Allgemeines

Was kann ich tun, wenn mein Standort nicht richtig verborgen wird?

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Standort nicht richtig verborgen wird, oder wenn eine Webseite meldet, dass Ihr Standort nicht korrekt ist, finden Sie im folgenden Artikel detaillierte Anweisungen zur Fehlerbehebung:

  • Überprüfen, ob der Standort verborgen wird

Wie kann ich WebRTC-Lecks in meinem Browser verhindern?

In den meisten Webbrowsern können Web Real-Time Communication (WebRTC)-Lecks dazu führen, dass Ihre IP-Adresse sichtbar ist, auch wenn Sie mit Avast SecureLine VPN verbunden sind. Sie können WebRTC-Lecks verhindern, indem Sie WebRTC blockieren oder deaktivieren.

Weitere Informationen zum Verhindern von WebRTC-Lecks finden Sie im folgenden Artikel:

  • Verhindern von WebRTC-Lecks

Wie kann ich DNS-Lecks verhindern?

Domain Name System (DNS)-Lecks können auch dann auftreten, wenn Sie Avast SecureLine VPN verwenden. Informationen zum Verhindern von DNS-Lecks finden Sie im folgenden Artikel:

  • DNS-Lecks in Avast SecureLine VPN verhindern

Kontakt zum Avast-Support

Wie sende ich eine Nachricht an den Support von Avast?

Wenn Sie Probleme mit Avast SecureLine VPN haben, können Sie über das unten verlinkte Kontaktformular eine Nachricht an den Avast-Support senden:

  • Hilfe von Avast anfordern

Wenn Probleme mit Avast SecureLine VPN auftreten, empfehlen wir Ihnen, eine Nachricht direkt aus der Avast SecureLine VPN-App zu senden, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter Geräteprotokolle erhalten, um damit das Problem so schnell und effektiv wie möglich zu beheben. Um eine Nachricht an den Avast-Support zu senden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie Einstellungen (das Zahnradsymbol) ▸ Hilfe.
  2. Tippen Sie auf Support kontaktieren.
  3. Geben Sie die entsprechenden Informationen in die Textfelder ein, und tippen Sie auf Senden.

Wenn Probleme mit Avast SecureLine VPN auftreten, empfehlen wir Ihnen, eine Nachricht direkt aus der Avast SecureLine VPN-App zu senden, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter Geräteprotokolle erhalten, um damit das Problem so schnell und effektiv wie möglich zu beheben. Um eine Nachricht an den Avast-Support zu senden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie Einstellungen (das Zahnradsymbol) ▸ Hilfe.
  2. Tippen Sie auf Support kontaktieren.
  3. Geben Sie die entsprechenden Informationen in die Textfelder ein, und tippen Sie auf Senden.

Wo kann ich die Avast SecureLine VPN-Protokolldateien finden?

Zwecks Fehlerbehebung fordern Sie Support-Mitarbeiter von Avast möglicherweise dazu auf, die Avast SecureLine VPN-Protokolldateien bereitzustellen. Um die Protokolldateien zu finden, drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows und E auf Ihrer Tastatur, sodass sich der Datei-Explorer öffnet, und gehen Sie dann zu einem der folgenden Speicherorte:

  • C:\ProgramData\AVAST Software\SecureLine\log
  • C:\ProgramData\AVAST Software\Avast\log

Suchen Sie nach der Datei vpn_engine.log. Wenn Sie eine ältere Avast Antivirus-Version verwenden, könnte die Datei beispielsweise SecureLine.log heißen.

Wenn Sie den Ordner ProgramData im System nicht finden, finden Sie Anweisungen dazu beim Windows-Support:
  • Windows-Support ▸ Anzeigen versteckter Dateien

Wie kann ich ein Support-Paket generieren?

Wenn Sie ein technisches Problem bezüglich Avast SecureLine VPN melden, werden Sie von unseren Support-Mitarbeitern möglicherweise gebeten, ein Support-Paket zu erstellen. Anweisungen dazu erhalten Sie im folgenden Artikel:

  • Generieren eines Support-Pakets in Avast SecureLine VPN für Mac

Wie finde ich heraus, welche Version von Avast SecureLine VPN ich besitze?

Zwecks Fehlerbehebung werden Sie von den Avast-Support-Mitarbeitern möglicherweise nach der Versionsnummer Ihrer Anwendung gefragt.

So prüfen Sie, welche Version von Avast SecureLine VPN Sie verwenden:

  1. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie ☰ Menü ▸ Info.
  2. Die Versionsnummer der Anwendung ist unter Softwareversion aufgeführt.
  1. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie Einstellungen (das Zahnradsymbol) ▸ Info.
  2. Die Versionsnummer der App ist unter Aktuelle Version aufgeführt.
  • Avast SecureLine VPN 5.x für Windows
  • Avast SecureLine VPN 4.x für Mac
  • Avast SecureLine VPN 6.x für Android
  • Avast SecureLine VPN 6.x für iOS
  • Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
  • Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1, 32-/64-Bit
     
  • Apple macOS 12.x (Monterey)
  • Apple macOS 11.x (Big Sur)
  • Apple macOS 10.15.x (Catalina)
  • Apple macOS 10.14.x (Mojave)
  • Apple macOS 10.13.x (High Sierra)
  • Apple macOS 10.12.x (Sierra)
     
  • Google Android 6.0 (Marshmallow, API 23) oder höher
     
  • Apple iOS 14.0 oder höher


Aktualisiert am: 10.11.2022

Hat Ihnen der Artikel geholfen?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Kontaktieren Sie uns
Avast logo
Deutschland
Für Privatanwender
  • Kundendienst
  • Sicherheit
  • Privatsphäre
  • Leistung
  • Blog
Für Unternehmen
  • Support für Geschäftskunden
  • Produkte für Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Business-Blog
  • Partner
Für Partner
  • Mobilfunkanbieter
Unternehmen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Pressezentrum
  • Diversität und Inklusion
  • Digitales Vertrauen
  • Technologie
Verträge hier kündigen
1988–2023 Copyright Avast Software s.r.o.
Datenschutzrichtlinie Produktrichtlinie Rechtliche Hinweise Schwachstelle melden Sicherheitsabteilung kontaktieren Erklärung zur modernen Sklaverei Impressum Abonnementdetails