Allgemeines
Was ist Avast BreachGuard?
Avast BreachGuard ist eine innovative Lösung zum Schutz der Privatsphäre, die Ihre persönlichen Daten vor einer unerwünschten kommerziellen Weitergabe bewahrt.
Avast BreachGuard benachrichtigt Sie, sobald ein Hinweis auf einen Online-Missbrauch Ihrer persönlichen Daten vorliegt. Ferner ermöglicht Ihnen das Tool die Kontrolle darüber, wer Ihre persönlichen Daten speichern und verkaufen kann, und es hilft Ihnen dabei, die Einstellungen Ihrer Online-Konten gemäß dem gewünschten Niveau an Privatsphäre zu konfigurieren.
Was ist das Darknet?
Das Darknet ist ein abgeschotteter/anonymer Bereich des Internets, auf den nur mit einem anonymisierenden Netzwerk wie dem Tor-Browser zugegriffen werden kann. Die extreme Anonymität, die das Darknet bietet, macht es zur idealen Umgebung für Kriminelle, in der sie gehackte persönliche Informationen illegal kaufen und verkaufen können.
Was ist ein Datenleck?
Ein Datenleck bedeutet, dass sensible, persönliche Daten gekapert und öffentlich gemacht wurden. Diese veröffentlichten Daten können dann im Darknet an Kriminelle verkauft werden, die mit den persönlichen Daten Identitätsbetrug begehen könnten. Sie können damit zum Beispiel Online-Konten in Ihrem Namen erstellen, mit Ihren Kreditkarteninformationen online einkaufen und sogar Verbrechen in Ihrem Namen begehen.
Wie kann ich sichere Passwörter für meine Online-Konten erstellen?
Zum Erstellen sicherer Passwörter für Ihre Online-Konten empfehlen wir Ihnen die Einhaltung der folgenden Leitlinien:
- Das Passwort sollte mindestens 10 Zeichen enthalten, idealerweise aber 12 oder mehr. Je mehr Zeichen Sie verwenden, desto sicherer ist Ihr Passwort.
- Das Passwort sollte nicht für den Zugriff auf andere Konten oder Dienste verwendet werden.
- Die sichersten Passwörter sind nicht einzelne Wörter, sondern Phrasen/Sätze. Wählen Sie eine Phrase, die Sie sich gut merken können, die aber nicht leicht zu erraten ist.
Was sind Datenvermittler?
Datenvermittler sind große Unternehmen, die persönliche Daten sammeln und verkaufen. Sie sammeln diese Informationen, indem sie Ihre Online-Aktivitäten nachverfolgen, auf Ihre öffentlichen Daten zugreifen und Ihre Daten legal von anderen Unternehmen kaufen. Ihre persönlichen Daten werden dafür verwendet, um ein akkurates Profil Ihrer Person zu erstellen, einschließlich Ihren Interessen, Ihrer Religion, Gesundheit, Ausgaben, Ihrem Einkommen und Einkaufsverhalten. Datenvermittler erstellen diese Profile und verkaufen sie dann an andere Unternehmen. Sobald ein Unternehmen Zugriff auf Ihr persönliches Profil hat, kann sie es nutzen, um Ihre Versicherungsbeiträge, Kreditgewährungen usw. negativ zu beeinflussen.
Download und Installation
Wie installiere ich Avast BreachGuard?
- Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um die Installationsdatei für Avast BreachGuard herunterzuladen, und speichern Sie sie an einem vertrauten Speicherort auf Ihrem PC (standardmäßig werden Dateien in Ihrem Downloads-Ordner abgelegt). Avast BreachGuard für Windows herunterladen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Setup-Datei
avast_breach_guard.exe
und wählen Sie Als Administrator ausführen aus dem Kontextmenü. - Klicken Sie nach Aufforderung zum Bestätigen der Berechtigung im Dialogfeld Benutzerkontensteuerung auf Ja.
- Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen für die Installation von Avast BreachGuard auf Ihrem PC.
Avast BreachGuard ist jetzt auf Ihrem PC installiert. Bevor Sie die Anwendung nutzen können, müssen Sie sich möglicherweise über Ihr Avast-Konto bei Avast BreachGuard anmelden und Ihr Abonnement aktivieren.
- Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um die Avast BreachGuard-Installationsdatei herunterzuladen, und speichern Sie sie auf Ihrem Mac (standardmäßig werden heruntergeladene Dateien in Ihrem Downloads-Ordner gespeichert). Avast BreachGuard für Mac herunterladen
- Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Installationsdatei
avast-breachguard.dmg
. - Klicken Sie auf das Symbol Avast BreachGuard und ziehen Sie es in den Ordner Programme.
- Öffnen Sie den Ordner Programme und doppelklicken Sie auf das Avast BreachGuard-Symbol.
Avast BreachGuard ist jetzt auf Ihrem Mac installiert. Bevor Sie die Anwendung nutzen können, müssen Sie sich möglicherweise über Ihr Avast-Konto bei Avast BreachGuard anmelden und Ihr Abonnement aktivieren.
Detaillierte Anweisungen zur Installation und Aktivierung finden Sie in den folgenden Artikeln:
Welche Systemanforderungen gelten für Avast BreachGuard?
- Windows 11 außer Mixed Reality und IoT Edition; Windows 10 außer Mobile und IoT Edition (32- oder 64-Bit); Windows 8/8.1 außer RT und Starter Edition (32- oder 64-Bit); Windows 7 SP1 oder höher, alle Editionen (32- oder 64-Bit)
- Vollständig mit Windows kompatibler PC mit Intel Pentium 4-/AMD Athlon 64-Prozessor oder höher (Unterstützung von SSE3-Anweisungen erforderlich)
- 1 GB RAM oder mehr
- 500 MB freier Festplattenspeicher
- Internet-Verbindung zum Herunterladen, Aktivieren und Verwenden der Anwendung
- Als optimale Standard-Bildschirmauflösung werden mindestens 1024 x 768 Pixel empfohlen.
- Apple macOS 12.x (Monterey), Apple macOS 11.x (Big Sur), Apple macOS 10.15.x (Catalina), Apple macOS 10.14.x (Mojave), Apple macOS 10.13.x (High Sierra)
- Intel-basierter Mac mit 64-Bit-Prozessor
- 512 MB RAM oder mehr
- Mindestens 300 MB freier Festplattenspeicher
- Internet-Verbindung zum Herunterladen, Aktivieren und Verwalten von Anwendungsupdates
- Als optimale Standard-Bildschirmauflösung werden mindestens 1024 x 768 Pixel empfohlen.
Abonnement und Aktivierung
Wie aktiviere ich mein Avast BreachGuard-Abonnement?
Detaillierte Anweisungen zur Aktivierung finden Sie im folgenden Artikel:
Was soll ich tun, wenn die Aktivierung fehlschlägt?
Anweisungen zum Beheben gängiger Aktivierungsprobleme finden Sie im folgenden Artikel:
Kann ich Avast BreachGuard auf mehreren Geräten und Plattformen nutzen?
Folgende Bedingungen gelten je nach Abonnement:
- Avast BreachGuard (mehrere Geräte): Sie können Ihr Abonnement auf bis zu 10 Geräten mit beliebigen Plattformen gleichzeitig aktivieren. Sie können Ihr Abonnement unbeschränkt auf andere Geräte oder Plattformen übertragen.
- Avast BreachGuard für PC: Sie können Ihr Abonnement auf einem Windows-PC aktivieren. Sie können Ihr Abonnement zwar auf einen anderen Windows-PC übertragen, aber Sie können das Avast BreachGuard-Abonnement nicht gleichzeitig auf mehreren PCs nutzen.
- Avast BreachGuard für Mac: Sie können Ihr Abonnement auf einem Mac aktivieren. Sie können Ihr Abonnement zwar auf einen anderen Mac übertragen, aber Sie können das Avast BreachGuard-Abonnement nicht gleichzeitig auf mehreren Macs nutzen.
Anweisungen zum Übertragen eines Abonnements auf ein anderes Gerät finden Sie im folgenden Artikel:
Wie kann ich ein Avast-Abonnement kündigen?
Weitere Informationen zur Kündigung eines Avast-Abonnements erhalten Sie im folgenden Artikel:
Funktionen und Nutzung
Wie verwende ich Avast BreachGuard?
Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung von Avast BreachGuard finden Sie im folgenden Artikel:
Was ist der Entferner für personenbezogene Daten?
In diesem Artikel finden Sie Informationen über das Verwalten Ihrer Standortdaten in Avast BreachGuard.
Der Entferner für personenbezogene Daten vereinfacht die komplexe und zeitaufwendige Aufgabe, personenbezogene Daten aus den Datenbanken der Datenvermittler zu entfernen, indem das Tool in Ihrem Namen Anträge auf Datenentfernung an die Datenvermittler schickt. Wenn Sie zum ersten Mal auf die Kachel Entferner für personenbezogene Daten klicken, müssen Sie einen Standort auswählen. Wir empfehlen, das Land auszuwählen, in dem Sie leben, oder ein Land, in dem Sie zuvor gelebt haben.
Lesen Sie die nachstehenden Informationen, je nach ausgewähltem Standort:
- USA, Kanada oder Mexiko: Sie werden aufgefordert, unser Formular für den Antrag auf Datenentfernung auszufüllen. Dann können Sie Ihre ersten Anträge auf Datenentfernung an alle erkannten Datenvermittler senden. Wir prüfen kontinuierlich, ob neue Datenvermittler hinzukommen, und teilen Ihnen mit, wenn Sie Ihre Anträge auf Datenentfernung erneut einreichen müssen. Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel:
- Die restliche Welt: Sie werden zur Installation von Avast Online Security & Privacy in Ihrem Webbrowser aufgefordert. Weil der Entferner für personenbezogene Daten an Ihrem Standort nicht verfügbar ist, ändert sich die Kachel „Entferner für personenbezogene Daten“ im Dashboard der Anwendung in Opt-out für Werbeanzeigen.
- Die restliche Welt: Sie werden zur Installation von Avast Online Security & Privacy in Ihrem Webbrowser aufgefordert.
Erhalte ich von Datenvermittlern eine Bestätigung, dass meine personenbezogenen Daten gelöscht wurden?
Nein. Wenn Sie mithilfe von Avast BreachGuard erfolgreich Anträge auf Datenentfernung an Datenvermittler verschickt haben, bekomme Sie keine Löschungsbestätigung von den einzelnen Datenvermittlern. Aber Datenvermittler sind gesetzlich dazu verpflichtet, alle personenbezogenen Daten zu löschen, wenn sie einen Antrag auf Datenentfernung erhalten.
Was ist das Opt-out für Werbeanzeigen?
Über die Kachel Opt-out für Werbeanzeigen können Sie ganz einfach die Browsererweiterung Avast Online Security & Privacy installieren, in der die Funktion Opt-out für Werbeanzeigen enthalten ist. Avast Online Security & Privacy umfasst noch viele weitere Sicherheits- und Privatsphärefunktionen, die eine Ergänzung zu den in Avast BreachGuard verfügbaren Funktionen darstellen.
Weitere Informationen über Avast Online Security & Privacy finden Sie im folgenden Artikel:
Was ist die Risikoüberwachung?
Die Risikoüberwachung überwacht das Darknet rund um die Uhr, benachrichtigt Sie, wenn Ihre persönlichen Daten von einem Datenmissbrauch betroffen sind, und hilft Ihnen, neue Passwörter zu erstellen, um das Missbrauchsrisiko in der Zukunft zu minimieren.
In der Kachel „Risikoüberwachung“ des Avast BreachGuard-Dashboards ist der aktuelle Status dieses Features zu sehen:
- Aktiv: Ihre Online-Konten sind aktuell sicher. Avast BreachGuard überwacht aktiv das Dark Web auf Datenmissbräuche, die Ihre persönlichen Daten betreffen.
- Bedrohung Ihrer Privatsphäre: Ihre Online-Konten sind gefährdet oder wurden gehackt. Klicken Sie auf die Kachel Risikoüberwachung, um weitere Informationen zu erhalten und die erkannten Bedrohungen zu beheben.
- Inaktiv: Sie haben noch keine überwachten E-Mail-Konten hinzugefügt. Deswegen kann Avast BreachGuard Ihre Online-Konten nicht auf mögliche Datenlecks prüfen.
Wie kann ich ein neues E-Mail-Konto zum Überwachen hinzufügen?
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Wechseln Sie zu
☰
Menü ▸ Einstellungen. - Stellen Sie sicher, dass E-Mails-Adresse im linken Bereich ausgewählt ist.
- Stellen Sie sicher, dass E-Mail im oberen Bereich ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf Neues E-Mail-Konto hinzufügen.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Avast BreachGuard überwachen soll, und klicken Sie auf Speichern.
Die neue E-Mail-Adresse wird unter Überwachte E-Mail-Konten angezeigt. Falls Sie die Nachricht Überprüfen Sie zur Verifizierung Ihren Posteingang erhalten, müssen Sie den E-Mail-Posteingang öffnen und bestätigen, dass es sich wirklich um Ihre E-Mail-Adresse handelt. Sobald die E-Mail-Adresse erfolgreich verifiziert wurde, ist ein grünes Häkchen zu sehen.
Welche Browser sind mit Avast BreachGuard kompatibel?
Avast BreachGuard scannt Ihre Web-Browser auf schwache oder mehrfach verwendete Passwörter. Außerdem gibt die Anwendung persönliche Tipps zum besseren Schutz Ihrer Online-Daten, indem sie Ihren Browserverlauf und Ihre Lesezeichen scannt. Avast BreachGuard ist mit den folgenden Web-Browsern kompatibel:
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Microsoft Edge (Version 79.0.309 und höher)
- Opera
- Brave
- Avast Secure Browser
- AVG Secure Browser
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Opera
Um sicherzustellen, dass Avast BreachGuard alle installierten Browser schützt, gehen Sie zu ☰
Menü ▸ Einstellungen ▸ Browser. Im Bildschirm Browser sehen Sie alle kompatiblen Browser, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Um einen neuen Browser zu schützen, klicken Sie auf den roten Schieberegler (AUS), damit er zu Grün (EIN) wechselt.
Was ist Privacy Advisor?
Unter Datenschutz finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Privatsphäre-Einstellungen Ihrer wichtigsten Online-Konten so anpassen, dass Sie möglichst wenig private Informationen preisgeben.
So benutzen Sie Privacy Advisor:
- Klicken Sie im Avast BreachGuard-Dashboard auf die Kachel Datenschutz.
- Klicken Sie neben einer aufgelisteten Empfehlung auf Details anzeigen.
- Klicken Sie neben einer aufgelisteten Empfehlung auf Anleitung anzeigen.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Empfehlung anzuwenden. Die Anweisungen enthalten GIFs, Bilder und Direktlinks zu relevanten Websites.
- Klicken Sie am Ende auf Als erledigt markieren, damit Avast BreachGuard diese Aktion nicht mehr empfiehlt.
- Klicken Sie am Ende auf Als erledigt markieren, damit Avast BreachGuard diese Aktion nicht mehr empfiehlt.
Die Einstellungen für das entsprechende Konto wurden jetzt an Ihr gewünschtes Privatsphäre-Level angepasst.
Was ist Identity Assist?
Im Rahmen von Identity Assist können Sie kostenlos mit einem unserer Identity Assist-Experten sprechen – rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche. Unsere Experten bieten je nach Bedarf zwei verschiedene Dienstleistungen an:
- ScamAssist®: Unsere Experten können potenziell betrügerische Anfragen (z. B. E-Mails, Briefe und Anrufe) für Sie prüfen.
- Identity Resolution: Wenn Sie Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden sind oder glauben, dass Sie von einem Identitätsdiebstahl bedroht sein könnten, können unsere Experten sofort die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu klären.
Weitere Informationen zu Identity Assist finden Sie im folgenden Artikel:
- Nord- und Südamerika: Brasilien, Kanada, Mexiko und Vereinigte Staaten
- Europa: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Vereinigtes Königreich
Was ist Avast Online Security & Privacy?
Mit der Browsererweiterung Avast Online Security & Privacy können Sie kontrollieren, wer Zugriff auf Ihre privaten Daten hat, und Sie werden vor bösartigen Websites und Phishing-Betrug gewarnt.
Sie können Avast Online Security & Privacy direkt über die Avast BreachGuard-Anwendung installieren, indem Sie wie folgt vorgehen:
- Öffnen Sie Avast BreachGuard und gehen Sie zu
☰
Menü ▸ Einstellungen. - Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Erweiterungen.
- Klicken Sie im oberen Fensterbereich auf Erweiterungen.
- Klicken Sie neben Ihrem bevorzugten Webbrowser auf Installieren und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Avast Online Security & Privacy zu installieren.
Ausführliche Anweisungen zur Installation finden Sie im folgenden Artikel:
Wir empfehlen die Installation von Avast Online Security & Privacy in jedem Browser, der auf Ihrem PC installiert ist.
Wir empfehlen die Installation von Avast Online Security & Privacy in jedem Browser, der auf Ihrem Mac installiert ist.
Weitere Informationen zu Avast Online Security & Privacy finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Avast Online Security & Privacy – Häufig gestellte Fragen
- Avast Online Security & Privacy – Erste Schritte
Wie kann ich meine Standortangaben aktualisieren?
So geben Sie Ihren Standort an:
- Öffnen Sie Avast BreachGuard und gehen Sie zu
☰
Menü ▸ Einstellungen. - Klicken Sie auf die Registerkarte Standort.
- Verwenden Sie das Dropdown-Menü Wählen Sie ein Land aus zur Auswahl Ihres Standorts.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü Ihren Standort aus.
Avast BreachGuard zeigt nun die verfügbaren Funktionen für den ausgewählten Standort an.
Fehlerbehebung
Wie deinstalliere ich Avast BreachGuard?
Detaillierte Anweisungen zur Deinstallation finden Sie im folgenden Artikel:
Warum zeigt Risikoüberwachung an, dass es „inaktiv“ ist?
Das bedeutet, dass Sie noch keine E-Mail-Konten eingegeben hat, die Avast BreachGuard überwachen soll. Deswegen kann die Anwendung Ihre Online-Konten nicht auf Bedrohungen überwachen.
Warum erkennt die Risikoüberwachung keine Bedrohungen?
Wenn die Risikoüberwachung keine gefährdeten Online-Konten erkennt, versuchen Sie Folgendes:
- Vergewissern Sie sich, dass all Ihre E-Mail-Adressen auf der Liste Überwachte E-Mail-Konten stehen. Die Liste mit den aktuell überwachten E-Mail-Konten finden Sie unter
☰
Menü ▸ Einstellungen ▸ E-MailsE-Mail. - Vergewissern Sie sich, dass Avast BreachGuard alle Ihre installierten Webbrowser schützt. Ihre derzeit geschützten Webbrowser finden Sie unter
☰
Menü ▸ Einstellungen ▸ Browser.
Wie kann ich dem Avast-Support ein Problem melden?
Mit dem folgenden Kontaktformular können Sie ein Problem dem Avast-Support melden:
- Avast BreachGuard 22.x für Windows
- Avast BreachGuard 1.x für Mac
- Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1, 32-/64-Bit
- Apple macOS 12.x (Monterey)
- Apple macOS 11.x (Big Sur)
- Apple macOS 10.15.x (Catalina)
- Apple macOS 10.14.x (Mojave)
- Apple macOS 10.13.x (High Sierra)
Aktualisiert am: 11.10.2022