Allgemeines
Wie trägt Avast One zum Schutz meiner E-Mails bei?
Die Avast Antivirus-Komponente von Avast One enthält zwei Funktionen, die zum Schutz Ihres Windows-Geräts vor schädlichen E-Mails beitragen. Dies sind der E-Mail-Wächter, der Ihre Online-E-Mail-Konten scannt, und der E-Mail-Schutz, der E-Mails scannt, die über lokal installierte E-Mail-Client-Apps eingehen.
Was ist der E-Mail-Wächter?
Der E-Mail-Wächter ist eine kostenpflichtige Funktion, die im Avast Premium Security-Bestandteil von Avast One enthalten ist. Der E-Mail-Wächter scannt eingehende Nachrichten in Ihren Online-E-Mail-Konten und fügt Labels hinzu, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren. Diese Kennzeichen werden direkt in Ihrem E-Mail-Konto hinzugefügt und helfen Ihnen, stets informiert zu bleiben, wenn Sie Nachrichten auf einem beliebigen Gerät oder in einem beliebigen Browser überprüfen.
Was ist der E-Mail-Schutz?
E-Mail-Schutz ist eine kostenlose Funktion, die sowohl in den Komponenten Avast Free Antivirus als auch Avast Premium Security von Avast One verfügbar ist. Der E-Mail-Schutz scannt die mit sämtlichen auf Ihrem Windows-Gerät installierten E-Mail-Client-Anwendungen, etwa Microsoft Outlook oder Mozilla Thunderbird, gesendeten oder empfangenen E-Mails. Die Funktion kann verdächtige E-Mails markieren und dazu beitragen, gefährliche Anhänge zu blockieren.
Wie viele E-Mail-Konten kann ich mit dem E-Mail-Wächter und dem E-Mail-Schutz schützen?
E-Mail-Wächter: Der E-Mail-Wächter kann zum Schutz von bis zu 5 Online-E-Mail-Konten beitragen.
E-Mail-Schutz: Der E-Mail-Schutz kann alle E-Mails scannen, die über mit E-Mail-Client-Anwendungen wie Microsoft Outlook oder Mozilla Thunderbird verknüpfte E-Mail-Konten gesendet oder empfangen werden.
Brauche ich ein Avast-Konto, um meine E-Mails zu schützen?
E-Mail-Wächter: Ja. Um Ihre Online-E-Mail-Konten zu schützen, benötigt der E-Mail-Wächter ein Avast-Konto. Ihre geschützten E-Mail-Konten werden mit Ihrem Avast-Konto verknüpft, und Sie erhalten anhaltenden Schutz – sogar dann, wenn Sie Avast One deinstallieren. Wenn Sie Avast One erneut installieren, werden Ihre geschützten E-Mails automatisch in E-Mail-Wächter hinzugefügt, wenn Sie sich über die Anwendung bei Ihrem Avast-Konto einloggen.
E-Mail-Schutz: Nein. Zum Schutz von E-Mail-Konten, die mit einem E-Mail-Client verknüpft sind, ist kein Avast-Konto nötig.
Was ist KI-gestützte Betrugserkennung?
KI-gestützte Betrugserkennung ist ein Bestandteil des E-Mail-Wächters, der den Avast-Assistenten, ein KI-basiertes Tool, verwendet, um E-Mails und eingebettete Links auf Anzeichen von Betrug zu analysieren. Diese Funktion hilft, Nachrichten zu identifizieren, die zu finanziellem Verlust, Identitätsdiebstahl oder anderen Cyberbedrohungen führen können, und bietet eine zusätzliche Schutzschicht in Ihrem Posteingang.
Welche E-Mail-Konten sind mit dem E-Mail-Wächter und dem E-Mail-Schutz kompatibel?
Der E-Mail-Wächter und der E-Mail-Schutz sind kompatibel mit den folgenden Online-E-Mail-Anbietern:
- 1&1
- A1
- A2
- Active 24
- Active 25
- Alice
- Ameritech
- AOL
- Apple iCloud
- Arcor
- Aruba PEC
- Att
- Bell Canada
- Bellsouth
- Bigpond
- Bluewin Mail
- Blueyonder
- BOL
- BT
- Centerly link
- Charter communications
- Clustermail
- Comcast
- Cox
- Free Telecom
- Freemail
- Freenet
- Gandi Mail
- Gmail
- GMX Freemail
- Internode
- Jazztel
- Laposte
- Libero Mail
- Live
- Microsoft
- Mopera
- NTL World
- Office 365
- Orange.fr
- Outlook (Hotmail, MSN usw.)
- Posteo
- Promail
- Proximus
- Sapo Mail
- Sbcglobal
- Seznam
- SFR Neuf
- Sky
- Snet
- Sympatico
- Talk21
- Telnet
- Telnor Denmark
- Telstra
- T-Online
- UOL Mail
- Virgin
- Virginmedia
- Web
- Windowslive
- Yahoo
- Yandex Mail
- Zeeland Net
- Ziggo Mail
- Zoho Mail
Erkennen E-Mail-Wächter und E-Mail-Schutz bösartige E-Mails in meinem gesamten Posteingang?
E-Mail-Wächter: Der E-Mail-Wächter scannt E-Mails, wenn Sie sie empfangen. Die Funktion scannt keine E-Mails, die sich bereits in Ihrem E-Mail-Konto befinden, bevor Sie den E-Mail-Wächter aktivieren.
E-Mail-Schutz: Der E-Mail-Schutz scannt eingehende E-Mails in Ihren E-Mail-Client-Anwendungen. E-Mails, die sich bereits vor der Aktivierung des E-Mail-Schutzes in Ihrem Konto befunden haben, werden nicht gescannt. Falls Ihre E-Mail-Client-Anwendung jedoch so konfiguriert ist, dass der gesamte Posteingang heruntergeladen wird, kann der E-Mail-Schutz auch alte E-Mails scannen.
Verwendung
Wie richte ich den E-Mail-Wächter und den E-Mail-Schutz ein?
Informationen zum Einrichten des E-Mail-Wächters und des E-Mail-Schutzes für Ihr E-Mail-Konto finden Sie im folgenden Artikel:
Wie markieren der E-Mail-Wächter und der E-Mail-Schutz verdächtige E-Mails?
E-Mail-Wächter: Der E-Mail-Wächter markiert eingehende E-Mails automatisch als Avast: Sicher oder Avast: Verdächtig für potenziell schädliche E-Mails oder Phishing-E-Mails. Die Markierungen werden direkt in Ihrem Online-E-Mail-Konto hinzugefügt. Verdächtige E-Mails werden automatisch in den Ordner „Avast: Verdächtig“ in Ihrem E-Mail-Konto verschoben. Wenn KI-gestützte Betrugserkennung in Avast One aktiviert ist, wird ein drittes Label, Avast: Betrug kann auf Nachrichten angewendet werden, die vom Avast-Assistenten als wahrscheinlich betrügerisch identifiziert wurden.
E-Mail-Schutz: Der E-Mail-Schutz zeigt außerdem eine Popup-Benachrichtigung an, wenn eine verdächtige E-Mail über Ihre E-Mail-Anwendung gesendet oder empfangen wird, und markiert den Betreff der E-Mail mit *** VIRUS *** (Standardoption).
Wie verwaltete ich die Einstellungen des E-Mail-Schutzes?
Informationen zur Verwaltung der E-Mail-Schutz-Einstellungen finden Sie im folgenden Artikel:
Fehlerbehebung
Warum sehe ich die Fehlermeldung „Die Nutzung von IMAP ist bei Ihrem Konto nicht aktiviert“?
Damit die Online-Version des E-Mail-Wächters korrekt funktioniert, ist es bei einigen E-Mail-Anbietern erforderlich, IMAP in den E-Mail-Kontoeinstellungen zu aktivieren. Eine Anleitung, wie Sie dazu vorgehen, finden Sie im folgenden Artikel:
Was bedeutet die Fehlermeldung „Anwendungsspezifisches Passwort erforderlich“?
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert haben und versuchen, das Passwort Ihres E-Mail-Kontos einzugeben, um die Online-Version des E-Mail-Wächters einzurichten. In diesem Fall müssen Sie ein spezielles Passwort in den Einstellungen Ihres E-Mail-Anbieters generieren, damit der E-Mail-Wächter mit Ihrem E-Mail-Konto verbunden werden kann. Ausführliche Anweisungen zum Einrichten des E-Mail-Wächters bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung finden Sie im folgenden Artikel:
Warum sehe ich die Fehlermeldung „Entschuldigung, wir können dieses Konto noch nicht hinzufügen“?
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einem E-Mail-Konto herzustellen, das noch nicht von der Online-Version des E-Mail-Wächters unterstützt wird. Unsere Liste der kompatiblen E-Mail-Anbieter wird ständig erweitert. Versuchen Sie es also zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Warum habe ich die E-Mail mit „E-Mail-Wächter wurde für dieses Postfach angehalten“ oder „Wir haben keinen Zugriff mehr auf dieses Online-Postfach“ erhalten?
Diese E-Mails werden verschickt, wenn die Online-Version des E-Mail-Wächters aus irgendeinem Grund den Zugriff auf Ihr E-Mail-Konto verloren hat, beispielsweise nach einer Änderung des Passworts für das E-Mail-Konto. Führen Sie diese Schritte aus, um den Schutz erneut zu aktivieren:
- Öffnen Sie Avast One und wechseln Sie zu Betrugswächter ▸ E-Mail-Wächter.
- Klicken Sie auf Zugriff gewähren neben dem betreffenden E-Mail-Konto, um den Schutz erneut einzurichten.
- Stattdessen können Sie auch mit dem Mauszeiger auf das entsprechende E-Mail-Konto zeigen und auf das Symbol X klicken. Fügen Sie dann Ihr E-Mail-Konto erneut hinzu.
Wie kann ich den E-Mail-Wächter aus meiner E-Mail entfernen, wenn ich Avast One nicht installiert habe?
Da die Online-Version des E-Mail-Wächters mit Ihrem Avast-Konto verknüpft ist, schützt er Ihre Online-E-Mail-Konten weiterhin, selbst wenn Sie Avast One deinstallieren. Falls Sie den E-Mail-Wächter deaktivieren möchten, müssen Sie Avast One neu installieren. Genauere Anweisungen zum Entfernen des E-Mail-Wächters aus Ihrer E-Mail finden Sie im folgenden Artikel:
Stattdessen können Sie auch beim Avast-Support Unterstützung anfordern.
Warum hat der E-Mail-Wächter eine Spam-Mail als „sicher“ gemeldet?
Der E-Mail-Wächter wurde speziell dafür entwickelt, Phishing, Betrug und bösartige Inhalte wie schädliche Links und Anhänge in E-Mails zu erkennen und zu verhindern. Er ist jedoch nicht dafür vorgesehen, allgemeine Spam-Nachrichten wie etwa unerwünschte Newsletter zu erkennen. Um nicht erkannte Spam-Nachrichten zu melden, folgen Sie den Anweisungen in diesem Artikel:
Warum ist die Verbindung zu meiner cox.net-E-Mail-Adresse unterbrochen?
Cox.net-E-Mail-Adressen werden derzeit auf Yahoo.com als E-Mail-Anbieter umgestellt. Bei der Umstellung einer E-Mail-Adresse geht deren Verbindung zum E-Mail-Wächter verloren. Wenn Ihre cox.net-E-Mail-Adresse die Verbindung zum E-Mail-Wächter verloren hat, finden Sie die Schritte zur Wiederherstellung der Verbindung im folgenden Artikel:
Warum habe ich den Zugang zu meinem Gmail-Konto verloren?
Google hat seine Richtlinien für Anwendungen geändert, die in den Kategorien für E-Mail-Berichte und -Überwachung angegeben sind. Um Ihr Konto zu schützen, müssen Sie Ihren Gmail-Zugang alle sechs Monate erneuern. Wenn Ihr Gmail-Zugang abläuft, erhalten Sie eine E-Mail an die geschützte E-Mail-Adresse sowie eine Warnung im E-Mail-Wächter-Bereich Ihrer Avast Antivirus-Anwendung. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Gmail-Zugang zu erneuern.
Allgemeines
Wie trägt Avast One zum Schutz meiner E-Mails bei?
Die Avast Antivirus-Komponente von Avast One enthält zwei Funktionen, die zum Schutz Ihres Macs vor schädlichen E-Mails beitragen. Dies sind der E-Mail-Wächter, der Ihre Online-E-Mail-Konten scannt, und der E-Mail-Schutz, der E-Mails scannt, die über lokal installierte E-Mail-Client-Apps eingehen.
Was ist der E-Mail-Wächter?
Der E-Mail-Wächter ist eine kostenpflichtige Funktion, die im Avast Premium Security-Bestandteil von Avast One enthalten ist. Der E-Mail-Wächter scannt eingehende Nachrichten in Ihren Online-E-Mail-Konten und fügt Labels hinzu, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren. Diese Kennzeichen werden direkt in Ihrem E-Mail-Konto hinzugefügt und helfen Ihnen, stets informiert zu bleiben, wenn Sie Nachrichten auf einem beliebigen Gerät oder in einem beliebigen Browser überprüfen.
Was ist der E-Mail-Schutz?
E-Mail-Schutz ist eine kostenlose Funktion, die sowohl in den Avast Free Antivirus- als auch in den Avast Premium Security-Komponenten von Avast One verfügbar ist. Der E-Mail-Schutz scannt die mit sämtlichen auf Ihrem Mac installierten E-Mail-Client-Anwendungen, etwa Apple Mail oder Microsoft Outlook, gesendeten oder empfangenen E-Mails. Die Funktion kann verdächtige E-Mails markieren und dazu beitragen, gefährliche Anhänge zu blockieren.
Wie viele E-Mail-Konten kann ich mit dem E-Mail-Wächter und dem E-Mail-Schutz schützen?
E-Mail-Wächter: Der E-Mail-Wächter kann zum Schutz von bis zu 5 Online-E-Mail-Konten beitragen.
E-Mail-Schutz: Der E-Mail-Schutz kann alle E-Mails scannen, die über mit E-Mail-Client-Anwendungen wie Apple Mail oder Microsoft Outlook verknüpfte E-Mail-Konten gesendet oder empfangen werden.
Brauche ich ein Avast-Konto, um meine E-Mails zu schützen?
E-Mail-Wächter: Ja. Um Ihre Online-E-Mail-Konten zu schützen, benötigt der E-Mail-Wächter ein Avast-Konto. Ihre geschützten E-Mail-Konten werden mit Ihrem Avast-Konto verknüpft, und Sie erhalten anhaltenden Schutz – sogar dann, wenn Sie Avast One deinstallieren. Wenn Sie Avast One erneut installieren, werden Ihre geschützten E-Mails automatisch zum E-Mail-Wächter hinzugefügt, wenn Sie sich über die Anwendung bei Ihrem Avast-Konto einloggen.
E-Mail-Schutz: Nein. Zum Schutz von E-Mail-Konten, die mit einem E-Mail-Client verknüpft sind, ist kein Avast-Konto nötig.
Was ist KI-gestützte Betrugserkennung?
KI-gestützte Betrugserkennung ist ein Bestandteil des E-Mail-Wächters, der den Avast-Assistenten, ein KI-basiertes Tool, verwendet, um E-Mails und eingebettete Links auf Anzeichen von Betrug zu analysieren. Diese Funktion hilft, Nachrichten zu identifizieren, die zu finanziellem Verlust, Identitätsdiebstahl oder anderen Cyber-Bedrohungen führen können, und bietet eine zusätzliche Schutzschicht in Ihrem Posteingang.
Welche E-Mail-Konten sind mit dem E-Mail-Wächter und dem E-Mail-Schutz kompatibel?
Der E-Mail-Wächter und der E-Mail-Schutz sind kompatibel mit den folgenden Online-E-Mail-Anbietern:
- 1&1
- A1
- A2
- Active 24
- Active 25
- Alice
- Ameritech
- AOL
- Apple iCloud
- Arcor
- Aruba PEC
- Att
- Bell Canada
- Bellsouth
- Bigpond
- Bluewin Mail
- Blueyonder
- BOL
- BT
- Centerly link
- Charter communications
- Clustermail
- Comcast
- Cox
- Free Telecom
- Freemail
- Freenet
- Gandi Mail
- Gmail
- GMX Freemail
- Internode
- Jazztel
- Laposte
- Libero Mail
- Live
- Microsoft
- Mopera
- NTL World
- Office 365
- Orange.fr
- Outlook (Hotmail, MSN usw.)
- Posteo
- Promail
- Proximus
- Sapo Mail
- Sbcglobal
- Seznam
- SFR Neuf
- Sky
- Snet
- Sympatico
- Talk21
- Telnet
- Telnor Denmark
- Telstra
- T-Online
- UOL Mail
- Virgin
- Virginmedia
- Web
- Windowslive
- Yahoo
- Yandex Mail
- Zeeland Net
- Ziggo Mail
- Zoho Mail
Erkennen E-Mail-Wächter und E-Mail-Schutz bösartige E-Mails in meinem gesamten Posteingang?
E-Mail-Wächter: Der E-Mail-Wächter scannt E-Mails, wenn Sie sie empfangen. Die Funktion scannt keine E-Mails, die sich bereits in Ihrem E-Mail-Konto befinden, bevor Sie den E-Mail-Wächter aktivieren.
E-Mail-Schutz: Der E-Mail-Schutz scannt eingehende E-Mails in Ihren E-Mail-Client-Anwendungen. E-Mails, die sich bereits vor der Aktivierung des E-Mail-Schutzes in Ihrem Konto befunden haben, werden nicht gescannt. Falls Ihre E-Mail-Client-Anwendung jedoch so konfiguriert ist, dass der gesamte Posteingang heruntergeladen wird, kann der E-Mail-Schutz auch alte E-Mails scannen.
Verwendung
Wie richte ich den E-Mail-Wächter ein?
Informationen zum Einrichten des E-Mail-Wächters für Ihr E-Mail-Konto finden Sie im folgenden Artikel:
Wie markiert der E-Mail-Wächter verdächtige E-Mails?
E-Mail-Wächter: Der E-Mail-Wächter markiert eingehende E-Mails automatisch entweder als Avast: Sicher oder Avast: Verdächtig für potenziell schädliche E-Mails oder Phishing-E-Mails. Die Markierungen werden direkt in Ihrem Online-E-Mail-Konto hinzugefügt. Verdächtige E-Mails werden automatisch in den Ordner „Avast: Verdächtig“ in Ihrem E-Mail-Konto verschoben. Wenn die KI-gestützte Betrugserkennung in Avast One aktiviert ist, wird ein drittes Label, Avast: Betrug kann auf Nachrichten angewendet werden, die vom Avast-Assistenten als wahrscheinliche Betrugsversuche identifiziert wurden.
E-Mail-Schutz: Der E-Mail-Schutz zeigt eine Popup-Benachrichtigung an, wenn er erkennt, dass eine verdächtige E-Mail über Ihre E-Mail-Anwendung gesendet oder empfangen wird.
Wie verwaltete ich die Einstellungen des E-Mail-Schutzes?
Informationen zur Verwaltung der E-Mail-Schutz-Einstellungen finden Sie im folgenden Artikel:
Fehlerbehebung
Warum sehe ich die Fehlermeldung „Die Nutzung von IMAP ist bei Ihrem Konto nicht aktiviert“?
Damit die Online-Version des E-Mail-Wächters korrekt funktioniert, ist es bei einigen E-Mail-Anbietern erforderlich, IMAP in den E-Mail-Kontoeinstellungen zu aktivieren. Eine Anleitung, wie Sie dazu vorgehen, finden Sie im folgenden Artikel:
Was bedeutet die Fehlermeldung „Anwendungsspezifisches Passwort erforderlich“?
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert haben und versuchen, das Passwort Ihres E-Mail-Kontos einzugeben, um die Online-Version des E-Mail-Wächters einzurichten. In diesem Fall müssen Sie in den Einstellungen Ihres E-Mail-Anbieters ein spezielles Passwort generieren, damit der E-Mail-Wächter eine Verbindung zu Ihrem E-Mail-Konto herstellen kann. Ausführliche Anweisungen zum Einrichten des E-Mail-Wächters bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung finden Sie im folgenden Artikel:
Warum sehe ich die Fehlermeldung „Entschuldigung, wir können dieses Konto noch nicht hinzufügen“?
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einem E-Mail-Konto herzustellen, das noch nicht von der Online-Version des E-Mail-Wächters unterstützt wird. Unsere Liste der kompatiblen E-Mail-Anbieter wird ständig erweitert. Versuchen Sie es also zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Warum habe ich die E-Mail mit „E-Mail-Wächter wurde für dieses Postfach angehalten“ oder „Wir haben keinen Zugriff mehr auf dieses Online-Postfach“ erhalten?
Diese E-Mails werden verschickt, wenn die Online-Version des E-Mail-Wächters aus irgendeinem Grund den Zugriff auf Ihr E-Mail-Konto verloren hat, beispielsweise nach einer Änderung des Passworts für das E-Mail-Konto. Führen Sie diese Schritte aus, um den Schutz erneut zu aktivieren:
- Öffnen Sie Avast One und gehen Sie zu Betrugswächter ▸ E-Mail-Wächter.
- Klicken Sie auf Einloggen neben dem betreffenden E-Mail-Konto, um den Schutz erneut einzurichten.
- Stattdessen können Sie auch auf das X-Symbol neben dem betreffenden E-Mail-Konto klicken, um es aus dem E-Mail-Wächter zu entfernen. Fügen Sie dann Ihr E-Mail-Konto erneut hinzu.
Wie kann ich den E-Mail-Wächter aus meiner E-Mail entfernen, wenn ich Avast One nicht installiert habe?
Da die Online-Version des E-Mail-Wächters mit Ihrem Avast-Konto verknüpft ist, schützt er Ihre Online-E-Mail-Konten weiterhin, selbst wenn Sie Avast One deinstallieren. Falls Sie den E-Mail-Wächter deaktivieren möchten, müssen Sie Avast One neu installieren. Genauere Anweisungen zum Entfernen des E-Mail-Wächters aus Ihrer E-Mail finden Sie im folgenden Artikel:
Stattdessen können Sie auch beim Avast-Support Unterstützung anfordern.
Warum hat der E-Mail-Wächter eine Spam-Mail als „sicher“ gemeldet?
Der E-Mail-Wächter wurde speziell dafür entwickelt, Phishing, Betrug und bösartige Inhalte wie schädliche Links und Anhänge in E-Mails zu erkennen und zu verhindern. Er ist jedoch nicht dafür vorgesehen, allgemeine Spam-Nachrichten wie etwa unerwünschte Newsletter zu erkennen. Um nicht erkannte Spam-Nachrichten zu melden, folgen Sie den Anweisungen in diesem Artikel:
Warum ist die Verbindung zu meiner cox.net-E-Mail-Adresse unterbrochen?
Cox.net-E-Mail-Adressen werden derzeit auf Yahoo.com als E-Mail-Anbieter umgestellt. Bei der Umstellung einer E-Mail-Adresse geht deren Verbindung zum E-Mail-Wächter verloren. Wenn Ihre cox.net-E-Mail-Adresse die Verbindung zum E-Mail-Wächter verloren hat, finden Sie die Schritte zur Wiederherstellung der Verbindung im folgenden Artikel:
Warum habe ich den Zugang zu meinem Gmail-Konto verloren?
Google hat seine Richtlinien für Anwendungen geändert, die in den Kategorien für E-Mail-Berichte und -Überwachung angegeben sind. Um Ihr Konto zu schützen, müssen Sie Ihren Gmail-Zugang alle sechs Monate erneuern. Wenn Ihr Gmail-Zugang abläuft, erhalten Sie eine E-Mail an die geschützte E-Mail-Adresse sowie eine Warnung im E-Mail-Wächter-Bereich Ihrer Avast Antivirus-Anwendung. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Gmail-Zugang zu erneuern.
- Avast One
- Windows und macOS
Aktualisiert am: 23.10.2025