Avast Mobile Security für iOS ist eine App, die entwickelt wurde, um Ihre Privatsphäre online zu schützen, Ihre Fotos sicher zu speichern, WLAN-Netzwerke auf Schwachstellen zu scannen und Sie zu warnen, wenn mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpfte persönliche Daten kompromittiert wurden.
Tippen Sie auf das Avast Mobile Security-Symbol auf dem Startbildschirm Ihres Geräts, um die App zu öffnen. Lesen Sie sich anschließend die Abschnitte in diesem Artikel durch, um zu erfahren, wie Sie Avast Mobile Security auf Ihrem iOS-Gerät einrichten und verwenden.
Erkannte Probleme beheben
Nach der Installation von Avast Mobile Security oder der Aktualisierung auf Version 2.x scannt die App Ihr WLAN-Netzwerk und fordert Sie auf, erkannte Probleme zu beheben. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die erkannten Probleme zu beheben und die Avast Mobile Security-Einrichtung abzuschließen:
WLAN-Schutz
Die Funktion WLAN-Schutz (ehemals „Secure Browsing“) sorgt mithilfe eines VPNs (virtuelles privates Netzwerk) dafür, dass niemand Ihre Online-Aktivitäten ausspionieren kann. Eine VPN-Verbindung schützt die Daten, die Sie hoch- und herunterladen, sichert die von Ihrem Gerät gesendeten Daten und verleiht Ihren Internetaktivitäten ein Höchstmaß an Privatsphäre. WLAN-Schutz ist eine Premiumfunktion, die im Leistungsumfang von Avast Mobile Security Premium-Abonnements enthalten ist. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den WLAN-Schutz zu aktivieren:
- Tippen Sie auf der Kachel WLAN-Schutz auf VPN einschalten.
- Lesen Sie die Protokollierungsrichtline und -nutzung-Nutzungsbedingungen und tippen Sie auf Akzeptieren.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, tippen Sie auf Zulassen, um VPN-Konfigurationen hinzuzufügen.
- WLAN-Schutz wurde aktiviert und Sie wurden mit dem Server verbunden, der Ihrem Standort am nächsten ist. Klicken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zum Hauptbildschirm von Avast Mobile Security zurückzukehren.
Um das VPN vorübergehend auszuschalten, tippen Sie im Hauptbildschirm von Avast Mobile Security auf VPN anhalten.
Identitätsschutz
Die Funktion Identitätsschutz schützt Ihre Online-Konten, indem sie überprüft, ob mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpfte persönliche Daten kompromittiert wurden. Befolgen Sie folgende Schritte, um den Identitätsschutz zu aktivieren:
- Tippen Sie auf der Kachel Identitätsschutz auf E-Mail-Adresse hinzufügen.
- Tippen Sie auf E-Mail-Adresse hinzufügen.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf E-Mail-Adresse hinzufügen.
Identitätsschutz ist jetzt aktiv und sucht umgehend nach Daten, die mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft sind und kompromittiert wurden. Eine Warnmeldung informiert Sie über gefundene Datenlecks.
Datenlecks beheben
- Tippen Sie auf Ihre E-Mail-Adresse, um die kompromittierten Daten anzuzeigen.
- Tippen Sie auf einen Eintrag in der Liste, um weitere Details anzuzeigen.
- Tippen Sie auf Passwort ändern, um die Website zu öffnen, die Ihre Daten kompromittiert hat. Wir empfehlen, das Passwort für Ihr Konto umgehend zu ändern.
- Tippen Sie auf Verwerfen ▸ Akzeptieren, um die Benachrichtigung über die Kompromittierung zu entfernen.
Sobald alle Kompromittierungsmeldungen geschlossen wurden, bleibt der Identitätsschutz aktiv und benachrichtigt Sie erneut, sobald weitere kompromittierte Daten gefunden werden, die mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft sind.

Wenn Sie Avast Mobile Security Premium besitzen, können Sie Identitätsschutz mit mehreren E-Mail-Adressen verwenden. Um eine weitere E-Mail-Adresse hinzuzufügen, tippen Sie im Hauptbildschirm von Avast Mobile Security auf das Fenster „Identitätsschutz“ und befolgen Sie die obigen Anweisungen, beginnend mit Schritt 2.
Um eine E-Mail-Adresse zu entfernen, tippen Sie im Hauptbildschirm von Avast Mobile Security auf das Fenster „Identitätsschutz“, wischen Sie dann auf der E-Mail-Adresse nach links und wählen Sie Löschen. Tippen Sie zur Bestätigung auf Akzeptieren.
Foto-Tresor
Foto-Tresor schützt Ihre Fotos in einem passwortgeschützten Tresor. So richten Sie Ihren Foto-Tresor ein:
- Tippen Sie auf der Kachel Foto-Tresor auf Öffnen.
- Tippen Sie auf Zugangscode festlegen.
- Lesen Sie die Warnung und tippen Sie dann auf OK.
- Geben Sie einen vierstelligen Zugangscode ein und bestätigen Sie ihn durch erneute Eingabe.
Ihr Zugangscode ist eingerichtet. Wenn Sie nun den Foto-Tresor öffnen wollen, werden Sie aufgefordert, Ihren Zugangscode einzugeben, um Zugang zum Tresor zu erhalten. Wenn Ihr Gerät über Touch- oder Face-ID-Funktionen verfügt, können Sie diese Funktion aktivieren, nachdem Sie einen Passcode eingerichtet haben. Wenn Sie Touch oder Face ID aktivieren, wird Ihr Passcode für den Zugriff auf den Foto-Tresor ersetzt.
Fotos in den Foto-Tresor legen
Sie können vorhandene Fotos/Bilder aus einer Fotobibliothek auf Ihrem Gerät hinzufügen oder die mit der Gerätekamera erstellten Fotos direkt in Ihren Foto-Tresor importieren. So fügen Sie Fotos/Bilder zu Foto-Tresor hinzu:
- Tippen Sie auf der Kachel Foto-Tresor auf Öffnen.
- Geben Sie Ihren Passcode ein.
- Tippen Sie auf das
Pluszeichen
(+). - Wählen Sie Fotobibliothek oder Kamera:
Dateien aus dem Foto-Tresor freigeben oder löschen
- Öffnen Sie den Foto-Tresor und tippen Sie auf Auswählen.
- Tippen Sie auf die Fotos, die Sie freigeben oder aus dem Tresor entfernen wollen. Die ausgewählten Fotos werden mit einem grünen Rand gekennzeichnet.
- Tippen Sie auf Freigeben, um die ausgewählten Dateien an einen anderen Speicherort zu senden, z. B. via AirDrop, E-Mail oder Nachricht.
Sie können auch auf Löschen tippen, um die Dateien dauerhaft aus dem Foto-Tresor zu entfernen.
- Avast Mobile Security Premium 2.x für iOS
- Avast Mobile Security 2.x für iOS
- Apple iOS 13.0 oder höher
- Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch
Aktualisiert am: 02.06.2022