In Avast Free Antivirus und Avast Premium Security können Sie ein Passwort festlegen, um den Zugriff auf die Anwendung und/oder die Anwendungseinstellungen zu schützen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Avast Antivirus mit einem Passwort schützen und wie Sie den Zugriff auf Ihre Anwendung wiedererlangen, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben.

Avast Antivirus mit einem Passwort schützen
- Öffnen Sie Avast Antivirus und gehen Sie zu
☰
Menü ▸ Einstellungen. - Vergewissern Sie sich, dass die Registerkarte Allgemein ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf Kennwort ▸ Neues Passwort erstellen.
- Geben Sie ein Passwort in das erste Feld ein, und geben Sie das Passwort erneut in das zweite Feld ein. Klicken Sie auf Neues Passwort erstellen.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Kennwort zum Öffnen von Avast zum Zugriff auf Einstellungen erforderlich: Aktiviert den Passwortschutz zum Öffnen von Avast Antivirus und für den Zugriff auf die Anwendungseinstellungen.
- Nur Zugriff auf Einstellungen schützen: Aktiviert den Passwortschutz nur für den Zugriff auf Einstellungen in Avast Antivirus.
Ihr Passwort ist eingestellt. Wenn Sie jetzt die passwortgeschützten Bereiche öffnen wollen, müssen Sie das Passwort eingeben und auf Eingeben klicken.
☰
Menü ▸ Einstellungen ▸ Allgemein ▸ Kennwort, und klicken Sie auf Passwort ändern oder Passwort entfernen. 
Wiedererlangen des Zugriffs auf Avast Antivirus ohne ein Passwort
Wenn Sie sich nicht an Ihr Passwort erinnern können, können Sie den Zugriff auf die passwortgeschützten Bereiche von Avast Antivirus wiedererlangen, indem Sie folgende Schritte ausführen:
- Starten Sie Windows im abgesicherten Modus. Folgen Sie hierzu den Anweisungen im folgenden Artikel:
- Deinstallieren Sie Avast Antivirus und starten Sie Windows im normalen Modus neu. Anweisungen zur Deinstallation finden Sie im folgenden Artikel:
- Installieren Sie Avast Antivirus neu. Anweisungen zum Installieren finden Sie unten im betreffenden Artikel für Ihr Produkt:
Nach der Neuinstallation von Avast Antivirus können Sie ohne Passwort auf die Anwendung zugreifen. Sie können dann ein neues Passwort einrichten.
In Avast One können Sie ein Passwort festlegen, um den Zugriff auf die Anwendung und/oder die Anwendungseinstellungen abzusichern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Avast One mit einem Passwort schützen und wie Sie den Zugriff auf Ihre Anwendung wiedererlangen, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben.
Schützen von Avast One mit einem Passwort
- Öffnen Sie Avast One und klicken Sie auf
Konto im linken Bereich, und wählen Sie dann Einstellungen.
- Prüfen Sie, ob die Registerkarte Allgemein ausgewählt ist.
- Scrollen Sie nach unten zu App und Einstellungen schützen und klicken Sie auf die Schaltfläche Passwort erstellen.
- Geben Sie ein Passwort in das erste Feld ein, und geben Sie das Passwort erneut in das zweite Feld ein. Klicken Sie auf Erstellen.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Nur Zugriff auf Einstellungen schützen: Aktiviert den Passwortschutz nur für den Zugriff auf die Einstellungen in Avast One.
- Den Zugriff auf alle Einstellungen und die gesamte App schützen: Aktiviert den Passwortschutz zum Öffnen von Avast One.
Ihr Passwort ist eingestellt. Wenn Sie jetzt die passwortgeschützten Bereiche öffnen wollen, müssen Sie das Passwort eingeben und auf Eingeben klicken.



Wiedererlangen des Zugriffs auf Avast Antivirus ohne ein Passwort
Wenn Sie sich nicht an Ihr Passwort erinnern können, können Sie den Zugriff auf die passwortgeschützten Bereiche von Avast One wiedererlangen, indem Sie folgende Schritte ausführen:
- Starten Sie Windows im abgesicherten Modus. Folgen Sie hierzu den Anweisungen im folgenden Artikel:
- Deinstallieren Sie Avast One und starten Sie Windows im normalen Modus neu. Anweisungen zur Deinstallation finden Sie im folgenden Artikel:
- Installieren Sie Avast One neu. Detaillierte Installationsanweisungen finden Sie im folgenden Artikel:
Nach der Neuinstallation von Avast One können Sie ohne Passwort auf die Anwendung zugreifen. Sie können dann ein neues Passwort einrichten.
- Avast Premium Security 22.x für Windows
- Avast Free Antivirus 22.x für Windows
- Avast One 22.x für Windows
- Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update, 32-/64-Bit
Aktualisiert am: 25.07.2022