Avast
Skip to main content
  • Für Privatanwender Für Privatanwender Produkte zum Schutz von PCs und Smartphones
  • Für Partner Für Partner Werden Sie Partner von Avast und fördern Sie Ihr Unternehmen
  • Über uns Über uns Karriere, Medien, Kontakt
  • Blogs Academy, Blog, Decoded, Forum
  • Schweiz (Deutsch)
Für Privatanwender
  • Sicherheit
    • Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
    • Premium Security
      Erweiterter Schutz vor allen Internet-Bedrohungen
    • Ultimate
      Unser bester Schutz, Privatsphäre und Apps zur Leistungssteigerung in einem Paket
    • Avast One
      Unserer bester Dienst für Sicherheit, Privatsphäre und Leistungsoptimierung

    Sie suchen nach einem Produkt für Ihr Gerät? Free Antivirus für PC, kostenlose Sicherheit für Android, kostenlose Sicherheit für Mac, kostenlose Sicherheit für iPhone/iPad

    Sie suchen nach einem Produkt für Ihr Gerät? Free Antivirus für PC Kostenlose Sicherheit für Mac Kostenlose Sicherheit für Android Kostenlose Sicherheit für iPhone/iPad

  • Privatsphäre
    • SecureLine VPN
      Verschlüsseln Sie Ihre Verbindung und bleiben Sie in öffentlichen Netzwerken geschützt
    • AntiTrack
      Verbergen Sie Ihren digitalen Fingerabdruck, um personalisierte Werbung zu vermeiden
    • Secure Browser
      Sicherer, privater und leicht zu bedienender Web-Browser
    • Secure Browser PRO
      Aktivieren Sie das volle Potenzial vom Avast Secure Browser und verschlüsseln Sie Ihre Online-Aktivitäten vollständig
    • BreachGuard
      Schützen Sie Ihre Daten vor Datenlecks und der Veräußerung durch Dritte
    • Online-Sicherheit und -Privatsphäre
      Browser-Erweiterung von Avast für Privatsphäre und Sicherheit
  • Leistung
    • Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
    • Driver Updater
      Aktualisieren Sie die Treiber automatisch – mit nur einem Klick
  • Shop
  • Startseite
  • Kundendienst
  • Shop
  • Konto
Für Unternehmen
  • Produkte
    • Kleine Unternehmen &
      Homeoffice
      1 bis 10 Geräte
      Bis zu 10 Geräte, einschließlich Laptops, Mobilgeräten, Computern und Tablets mit Small Office Protection schützen.
    • Kleine Unternehmen
      11 oder mehr Geräte
      Essential, Premium oder Ultimate Business Security wird über die integrierte, cloudbasierte Business Hub-Plattform verwaltet.
    • Spezialisierte Produkte
      • Patch Management
      • Cloud-Backup
      • Premium Remote Control
      • Antivirus für Linux
      • CCleaner

    Sie sind nicht sicher, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist?

    Auswahlhilfe
  • Geschäftspartner
    • Möglichkeiten zur Partnerschaft
      • MSPs
      • Wiederverkäufer
      • Vertriebshändler
      • Partner
    • Lösungen für MSPs
      • Die Business Hub-Sicherheitsplattform
      • Cloud-basierte Netzwerksicherheit
      Nach Sektoren einkaufen
      • Bildung
    Partner werden
    Fachhändler finden
  • Ressourcen
  • Testversionen
  • Shop
  • Startseite
  • Vertrieb kontaktieren
  • Kundendienst
  • Shop
  • Konto
    • Business Hub
    • CloudCare
    • Partnerportal
Für Partner
  • Smart Life
  • Mobile Security
  • VPN
  • Threat Intelligence
  • Knowledge Center
Über uns
  • Avast – Das Unternehmen
  • Stellenangebote
  • Digitales Vertrauen
  • Pressezentrum
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
      • In den Nachrichten
      • Pressematerialien
      • PR-Kontakte
  • Auszeichnungen
  • Kontaktieren Sie uns
  • Blogs
  • Avast Blog Aktuelle Neuigkeiten aus dem Sicherheitsbereich
  • Avast Academy Expertentipps und Leitfäden zu digitaler Sicherheit und Privatsphäre
  • Avast Decoded Tiefgreifende technische Artikel zu Sicherheitsbedrohungen
  • Avast Hilfeforum Diskussion mit der Community

List of available regions

Main regions
  • Worldwide (English)
  • Europe (English)
  • América Latina (español)
NORD- UND SÜDAMERIKA
  • Argentina
  • Brasil
  • Canada (English)
  • Canada (français)
  • Chile
  • Colombia
  • EE.UU. (español)
  • México
  • USA (English)
  • América Latina (español)
EUROPA, MITTLERER OSTEN und AFRIKA
  • België (Nederlands)
  • Belgique (français)
  • Česká republika
  • Danmark
  • Deutschland
  • España
  • France
  • Italia
  • Magyarország
  • Nederland
  • Norge
  • Polska
  • Portugal
  • Schweiz (Deutsch)
  • Slovensko (česky)
  • South Africa
  • Suisse (français)
  • Suomi
  • Sverige
  • Türkiye
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Ελλάδα
  • ישראל
  • Казахстан
  • România
  • Россия
  • Україна (українська)
  • Украина (русский)
  • المملكة العربية السعودية
  • الدول العربية
  • Europe (English)
ASIEN und PAZIFIK
  • Australia
  • India
  • इंडिया (हिंदी)
  • Indonesia (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Malaysia (English)
  • Malaysia (Bahasa Melayu)
  • New Zealand
  • Philippines (English)
  • Pilipinas (Filipino)
  • Singapore
  • Việt Nam
  • 日本語
  • 대한민국
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • ประเทศไทย
  • Worldwide (English)

Avast One Firewall – FAQs

In diesem Artikel geht es um die Firewall, die in Avast One enthalten ist. Informationen zur Avast Premium Security-Version der Firewall finden Sie in diesem Artikel: Avast Firewall – Häufig gestellte Fragen (FAQs).

Was ist die Firewall?

Die Firewall überwacht den gesamten Netzwerkverkehr zwischen Ihrem PC und der Außenwelt und trägt zu Ihrem Schutz vor unbefugter Kommunikation und Angriffen bei. Diese Funktion erfordert minimale Eingaben Ihrerseits. Zur Gewährleistung Ihres Schutzes müssen Sie einfach nur die Firewall aktiviert lassen und bei entsprechender Aufforderung angeben, ob das jeweilige Netzwerk, mit dem Sie sich verbinden möchten, vertrauenswürdig oder nicht vertrauenswürdig ist.

Ist die Firewall eine kostenlose Funktion?

Ja. Die Firewall-Kernfunktion ist in allen Versionen von Avast One enthalten. Die Einstellungen für erweiterte Netzwerksicherheit sind jedoch nur verfügbar, wenn Sie über ein kostenpflichtiges Avast One-Abonnement (Avast One Silver Device Protection oder Avast One Gold) verfügen.

Wie kann ich die Firewall aktivieren oder deaktivieren?

Zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit ist die Firewall standardmäßig aktiviert. Wir empfehlen, die Firewall immer eingeschaltet zu lassen, außer, wenn Sie diese zwecks Fehlerbehandlung vorübergehend deaktivieren müssen.

Anweisungen zum Aktivieren oder Deaktivieren der Firewall in Avast One finden Sie im folgenden Artikel:

  • Avast One Firewall – Erste Schritte

Was geschieht, wenn ich eine Verbindung zu einem neuen Netzwerk herstelle?

Jedes Mal, wenn Sie sich mit einem neuen Netzwerk verbinden, werden Sie von der Firewall aufgefordert anzugeben, ob Sie dem Netzwerk vertrauen oder nicht. Wählen Sie die entsprechende Option:

  • Diesem Netzwerk vertrauen: Die empfohlene Option für ein privates Netzwerk, z. B. Ihr Heim- oder Arbeitsnetzwerk. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Netzwerk als Vertrauenswürdiges Netzwerk gekennzeichnet. Bei jeder Verbindung zu einem vertrauenswürdigen Netzwerk erlaubt die Firewall jegliche Kommunikation innerhalb des Netzwerks und wendet eine niedrigere Sicherheitsstufe an, um für bessere Konnektivität zu sorgen.
  • Diesem Netzwerk nicht vertrauen: Die empfohlene Option für ein öffentliches Netzwerk, z. B. in einem Flughafen oder Café. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Netzwerk als Nicht vertrauenswürdiges Netzwerk gekennzeichnet. Bei jeder Verbindung zu einem nicht vertrauenswürdigen Netzwerk blockiert die Firewall automatisch die gesamte eingehende Kommunikation und wendet eine höhere Sicherheitsstufe an, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten.
Diesem Netzwerk nicht vertrauen ist die Standardoption, wenn Sie keine andere manuell auswählen.

Sie können jederzeit ändern, ob ein Netzwerk vertrauenswürdig oder nicht vertrauenswürdig ist. Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel:

  • Avast One Firewall – Erste Schritte

Wie kann ich steuern, welche Anwendungen eine Verbindung ins Internet herstellen dürfen?

Informationen zum Verwalten von Apps in Avast One finden Sie im folgenden Artikel:

  • Avast One Firewall – Erste Schritte

Wie kann ich alle Aktivitäten meiner Firewall überprüfen oder beobachten?

Die Registerkarte Verlauf zeigt einen Aktivitätsverlauf der Firewall an. Sie können auswählen, die Informationen nach Letzte Stunde, Letzter Tag oder Letzter Monat anzuzeigen.

Um den Firewall-Verlauf anzuzeigen, öffnen Sie Avast One und wechseln Sie zu Einzelheiten ▸ Firewall ▸ Firewall öffnen. Wählen Sie dann die Registerkarte Verlauf aus.

Was sind erweiterte Netzwerk-Sicherheitseinstellungen?

Erweiterte Netzwerksicherheit-Einstellungen werden automatisch aktiviert, um zu Ihrem Schutz und dem Schutz Ihres Geräts beizutragen, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind. Es wird empfohlen, diese Einstellungen zu jeder Zeit aktiviert zu lassen, um maximalen Schutz zu erhalten.

Um eine Einstellung vorübergehend zu deaktivieren, wählen Sie die Registerkarte Erweiterte Netzwerksicherheit und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der jeweiligen Einstellung:

  • Verbergen Sie potenziell sensible Informationen vor anderen Geräten im Netzwerk: Verhindert, dass andere Geräte im selben Netzwerk Ihre potenziell sensiblen Informationen wie Computername, Gerätetyp und E-Mail-Adresse sehen können.
  • Warnen, wenn mein PC auf offene Ports gescannt wird: Avast One sendet Ihnen eine Warnmeldung, falls ein Gerät oder nicht vertrauenswürdiges Netzwerk versucht, Ihren PC auf offene Ports zu scannen. Ein Scan auf offene Ports könnte bedeuten, dass sich ein Hacker im Netzwerk befindet.
  • Warnen, wenn ARP-Spoofing-Attacken unternommen werden: Avast One warnt Sie und blockiert Address Resolution Protocol (ARP)-Spoofing-Angriffe, die versuchen, die Geräte in einem nicht vertrauenswürdigen Netzwerk dazu zu bringen, mit einem externen Gerät zu kommunizieren, das vom Angreifer kontrolliert wird. Dadurch kann der Angreifer Ihren Netzwerkverkehr abfangen, darunter private Nachrichten, Zahlungsinformationen und Anmeldedaten.
Öffnen Sie Avast One, gehen Sie zu Einzelheiten ▸ Firewall ▸ Firewall öffnen und wählen Sie die Registerkarte Blockierte Geräte, um die Liste der Geräte zu verwalten, die aufgrund der Einstellungen für erweiterte Netzwerksicherheit blockiert werden.

Was ist die Firewall?

Die Firewall überwacht den gesamten Netzwerkverkehr zwischen Ihrem PC und der Außenwelt und trägt zu Ihrem Schutz vor unbefugter Kommunikation und Angriffen bei. Diese Funktion erfordert minimale Eingaben Ihrerseits. Zur Gewährleistung Ihres Schutzes müssen Sie einfach nur die Firewall aktiviert lassen und bei entsprechender Aufforderung angeben, ob das jeweilige Netzwerk, in das Sie sich einwählen wollen, vertrauenswürdig ist.

Ist die Firewall eine kostenlose Funktion?

Ja. Die Firewall-Kernfunktion ist in allen Versionen von Avast One enthalten. Die erweiterten Einstellungen für die Anwendung und die Verbindung sind jedoch nur verfügbar, wenn Sie über ein kostenpflichtiges Avast One-Abonnement (Avast One Silver Device Protection oder Avast One Gold) verfügen.

Welche macOS-Versionen unterstützen die Firewall?

Die Firewall ist unter allen macOS-Versionen verfügbar, die Avast One unterstützen (ab macOS 10.13.x). Die Smart-Modus-Funktion wird jedoch nur ab macOS 11.x unterstützt.

Wie kann ich die Firewall aktivieren bzw. deaktivieren?

Wir empfehlen, die Firewall immer eingeschaltet zu lassen, außer, wenn Sie diese zwecks Fehlerbehandlung vorübergehend deaktivieren müssen.

Anweisungen zum Aktivieren oder Deaktivieren der Firewall in Avast One finden Sie im folgenden Artikel:

  • Firewall aktivieren
  • Deaktivieren der Firewall

Was geschieht, wenn ich eine Verbindung zu einem neuen Netzwerk herstelle?

Jedes Mal, wenn Sie sich mit einem neuen Netzwerk verbinden, werden Sie von der Firewall aufgefordert anzugeben, ob Sie dem Netzwerk vertrauen. Wählen Sie die entsprechende Option:

  • VPN einschalten: Aktivieren Sie VPN Sichere Verbindung, um eine Internetverbindung mit einem höheren Maß an Sicherheit und Datenschutz herzustellen. Diese Option wird empfohlen, wenn Sie mit einem öffentlichen oder ungesicherten WLAN-Netzwerk verbunden sind.
  • Diesem Netzwerk vertrauen: Die empfohlene Option für ein privates Netzwerk, z. B. Ihr Heim- oder Arbeitsnetzwerk. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Netzwerk als Vertrauenswürdig gekennzeichnet. Bei jeder Verbindung zu einem vertrauenswürdigen Netzwerk erlaubt die Firewall jegliche Kommunikation innerhalb des Netzwerks und wendet eine niedrigere Sicherheitsstufe an, um für bessere Konnektivität zu sorgen.

Sie können jederzeit ändern, ob ein Netzwerk vertrauenswürdig ist. Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel:

  • Avast Firewall – Erste Schritte

Wie kann ich steuern, welche Anwendungen eine Verbindung mit dem Internet herstellen dürfen?

Informationen zum Verwalten von Apps in Avast One finden Sie im folgenden Artikel:

  • Avast Firewall – Erste Schritte

Wie kann ich alle Aktivitäten meiner Firewall überprüfen oder beobachten?

Die Datenverkehrsverlauf-Optionen zeigen einen Aktivitätsverlauf der Firewall an. So greifen Sie auf Datenverkehrsverlauf zu: Öffnen Sie Avast One und gehen Sie zu Einzelheiten ▸ Firewall ▸ Firewall öffnen ▸ Einstellungen. Klicken Sie dann auf Anzeigen neben Datenverkehrsverlauf.

Wie kann ich erweiterte Firewall-Anwendungsregeln erstellen oder ändern?

Die Firewall erstellt Anwendungsregeln, wenn eine Anwendung oder ein Prozess zum ersten Mal gestartet wird. Diese Regeln legen das Verhalten der Firewall in den einzelnen Anwendungen bzw. Prozessen fest, wenn eine Verbindung zum Internet oder zu einem anderen Netzwerk hergestellt wird. Benutzer können Regeln einstellen, welche Verbindungen für die einzelnen Anwendungen zugelassen werden, um festzulegen, wie streng die Firewall die ein- und ausgehende Kommunikation überwacht.

Wir empfehlen, Ihre Anwendungsregeln nur dann zu ändern, wenn dies unbedingt erforderlich ist. In den meisten Fällen erstellt die Firewall optimale Regeln ohne Benutzereingabe.

So konfigurieren Sie erweiterte Firewall-Anwendungsregeln:

  1. Öffnen Sie Avast One und gehen Sie zu Einzelheiten ▸ Firewall.
  2. Klicken Sie auf Firewall öffnen.
  3. Wählen Sie Einstellungen aus und klicken Sie auf Verwalten neben Datenverkehrsregeln.
  4. Auf der Registerkarte Anwendungsregeln werden alle vorhandenen Anwendungsregeln aufgeführt. Folgende Optionen sind verfügbar:
    • Eine neue Regel für eine Anwendung erstellen: Bewegen Sie den Mauszeiger über die ausgewählte Anwendung, klicken Sie auf ... (die drei Punkte) ▸ + Regel hinzufügen, geben Sie die entsprechenden Parameter ein und klicken Sie zur Bestätigung auf Speichern.
    • Anwendungsregeln zurücksetzen: Bewegen Sie den Mauszeiger über die ausgewählte Anwendung, klicken Sie auf ... (die drei Punkte) ▸ Regeln zurücksetzen, um alle Regeln für diese Anwendung zu entfernen, und klicken Sie zur Bestätigung auf Zurücksetzen.
    • Eine Anwendungsregel bearbeiten: Klicken Sie auf den Pfeil nach unten neben einer Anwendung und bewegen Sie den Mauszeiger über die betreffende Richtlinie. Klicken Sie auf Bearbeiten (das Stiftsymbol). Bearbeiten Sie die gewünschten Parameter und klicken Sie dann zur Bestätigung auf Speichern.

Wie kann ich erweiterte Firewall-Verbindungsregeln erstellen oder ändern?

Sie können Firewall-Verbindungsregeln für einen Dienst oder eine IP-Adresse konfigurieren. Basierend auf den von Ihnen konfigurierten Verbindungsregeln erlaubt bzw. blockiert die Firewall die ein- und ausgehenden Netzwerkverbindungen.

So konfigurieren Sie erweiterte Firewall-Verbindungsregeln:

  1. Öffnen Sie Avast One und gehen Sie zu Einzelheiten ▸ Firewall.
  2. Klicken Sie auf Firewall öffnen.
  3. Wählen Sie Einstellungen aus und klicken Sie auf Verwalten neben Datenverkehrsregeln.
  4. Auf der Registerkarte Verbindungsregeln werden alle vorhandenen Anwendungsregeln aufgeführt. Folgende Optionen sind verfügbar:
    • Eine neue Regel für eine Verbindung erstellen: Klicken Sie auf + Hinzufügen und geben Sie die gewünschten Parameter ein. Klicken Sie dann zur Bestätigung auf Speichern.
    • Eine Verbindungsregel entfernen: Bewegen Sie den Mauszeiger über die betreffende Regel und klicken Sie auf das X-Symbol, um sie zu löschen.
    • Eine Verbindungsregel bearbeiten: Bewegen Sie den Mauszeiger über die entsprechende Regel und klicken Sie auf Bearbeiten (das Bleistiftsymbol). Bearbeiten Sie die gewünschten Parameter und klicken Sie dann zur Bestätigung auf Speichern.
  • Avast One 24.x für Windows
  • Avast One 24.x für Mac
  • Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
  • Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update, 32-/64-Bit

  • Apple macOS 14.x (Sonoma)
  • Apple macOS 13.x (Ventura)
  • Apple macOS 12.x (Monterey)
  • Apple macOS 11.x (Big Sur)
  • Apple macOS 10.15.x (Catalina)
  • Apple macOS 10.14.x (Mojave)
  • Apple macOS 10.13.x (High Sierra)


Aktualisiert am: 08.08.2024

Hat Ihnen der Artikel geholfen?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Kontaktieren Sie uns
Avast logo
Deutschland
Für Privatanwender
  • Kundendienst
  • Sicherheit
  • Privatsphäre
  • Leistung
  • Blog
Für Partner
  • Mobilfunkanbieter
Unternehmen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Pressezentrum
  • Digitales Vertrauen
  • Technologie
Avast logo © 2025 Gen Digital Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie Produktrichtlinie Rechtliche Hinweise Schwachstelle melden Sicherheitsabteilung kontaktieren Erklärung zur modernen Sklaverei Impressum Abonnementdetails Verträge hier kündigen