Avast
Skip to main content
  • Für Privatanwender Für Privatanwender Produkte zum Schutz von PCs und Smartphones
  • Für Partner Für Partner Werden Sie Partner von Avast und fördern Sie Ihr Unternehmen
  • Über uns Über uns Karriere, Medien, Kontakt
  • Blogs Academy, Blog, Decoded, Forum
Für Privatanwender
  • Sicherheit
    • Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
    • Premium Security
      Erweiterter Schutz vor allen Internet-Bedrohungen
    • Ultimate
      Unser bester Schutz, Privatsphäre und Apps zur Leistungssteigerung in einem Paket
    • Avast One
      Unserer bester Dienst für Sicherheit, Privatsphäre und Leistungsoptimierung

    Sie suchen nach einem Produkt für Ihr Gerät? Free Antivirus für PC, kostenlose Sicherheit für Android, kostenlose Sicherheit für Mac, kostenlose Sicherheit für iPhone/iPad

    Sie suchen nach einem Produkt für Ihr Gerät? Free Antivirus für PC Kostenlose Sicherheit für Mac Kostenlose Sicherheit für Android Kostenlose Sicherheit für iPhone/iPad

  • Privatsphäre
    • SecureLine VPN
      Verschlüsseln Sie Ihre Verbindung und bleiben Sie in öffentlichen Netzwerken geschützt
    • AntiTrack
      Verbergen Sie Ihren digitalen Fingerabdruck, um personalisierte Werbung zu vermeiden
    • Secure Browser
      Sicherer, privater und leicht zu bedienender Web-Browser
    • Secure Browser PRO
      Aktivieren Sie das volle Potenzial vom Avast Secure Browser und verschlüsseln Sie Ihre Online-Aktivitäten vollständig
    • BreachGuard
      Schützen Sie Ihre Daten vor Datenlecks und der Veräußerung durch Dritte
    • Online-Sicherheit und -Privatsphäre
      Browser-Erweiterung von Avast für Privatsphäre und Sicherheit
  • Leistung
    • Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
    • Driver Updater
      Aktualisieren Sie die Treiber automatisch – mit nur einem Klick
  • Shop
  • Startseite
  • Kundendienst
  • Shop
  • Konto
Für Unternehmen
  • Produkte
    • Kleine Unternehmen &
      Homeoffice
      1 bis 10 Geräte
      Bis zu 10 Geräte, einschließlich Laptops, Mobilgeräten, Computern und Tablets mit Small Office Protection schützen.
    • Kleine Unternehmen
      11 oder mehr Geräte
      Essential, Premium oder Ultimate Business Security wird über die integrierte, cloudbasierte Business Hub-Plattform verwaltet.
    • Spezialisierte Produkte
      • Patch Management
      • Cloud-Backup
      • Premium Remote Control
      • Antivirus für Linux
      • CCleaner

    Sie sind nicht sicher, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist?

    Auswahlhilfe
  • Geschäftspartner
    • Möglichkeiten zur Partnerschaft
      • MSPs
      • Wiederverkäufer
      • Vertriebshändler
      • Partner
    • Lösungen für MSPs
      • Die Business Hub-Sicherheitsplattform
      • Cloud-basierte Netzwerksicherheit
      Nach Sektoren einkaufen
      • Bildung
    Partner werden
    Fachhändler finden
  • Ressourcen
  • Testversionen
  • Shop
  • Startseite
  • Vertrieb kontaktieren
  • Kundendienst
  • Shop
  • Konto
    • Business Hub
    • CloudCare
    • Partnerportal
Für Partner
  • Smart Life
  • Mobile Security
  • VPN
  • Threat Intelligence
  • Knowledge Center
Über uns
  • Avast – Das Unternehmen
  • Stellenangebote
  • Digitales Vertrauen
  • Pressezentrum
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
      • In den Nachrichten
      • Pressematerialien
      • PR-Kontakte
  • Auszeichnungen
  • Kontaktieren Sie uns
  • Blogs
  • Avast Blog Aktuelle Neuigkeiten aus dem Sicherheitsbereich
  • Avast Academy Expertentipps und Leitfäden zu digitaler Sicherheit und Privatsphäre
  • Avast Decoded Tiefgreifende technische Artikel zu Sicherheitsbedrohungen
  • Avast Hilfeforum Diskussion mit der Community

List of available regions

Main regions
  • Worldwide (English)
  • Europe (English)
  • América Latina (español)
NORD- UND SÜDAMERIKA
  • Argentina
  • Brasil
  • Canada (English)
  • Canada (français)
  • Chile
  • Colombia
  • EE.UU. (español)
  • México
  • USA (English)
  • América Latina (español)
EUROPA, MITTLERER OSTEN und AFRIKA
  • België (Nederlands)
  • Belgique (français)
  • Česká republika
  • Danmark
  • Deutschland
  • España
  • France
  • Italia
  • Magyarország
  • Nederland
  • Norge
  • Polska
  • Portugal
  • Schweiz (Deutsch)
  • Slovensko (česky)
  • South Africa
  • Suisse (français)
  • Suomi
  • Sverige
  • Türkiye
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Ελλάδα
  • ישראל
  • Казахстан
  • România
  • Россия
  • Україна (українська)
  • Украина (русский)
  • المملكة العربية السعودية
  • الدول العربية
  • Europe (English)
ASIEN und PAZIFIK
  • Australia
  • India
  • इंडिया (हिंदी)
  • Indonesia (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Malaysia (English)
  • Malaysia (Bahasa Melayu)
  • New Zealand
  • Philippines (English)
  • Pilipinas (Filipino)
  • Singapore
  • Việt Nam
  • 日本語
  • 대한민국
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • ประเทศไทย
  • Worldwide (English)

Avast AntiTrack Versionen 3.x – FAQs

Dieser Artikel bezieht sich auf ältere Versionen von Avast AntiTrack für Windows (Avast AntiTrack Versionen 3.x). Weitere Informationen über das neue Avast AntiTrack für Windows (Avast AntiTrack Versionen 4.x und höher) finden Sie im folgenden Artikel: Avast AntiTrack – FAQs.

Allgemeines

Was ist Avast AntiTrack?

Avast AntiTrack ist eine Datenschutzanwendung, die Schutz für Ihre Identität vor den neuesten Tracking-Methoden bietet und die Privatsphäre Ihres Systems bewahrt. Avast AntiTrack fügt irreführende Informationen in die Daten ein, aus denen sich Ihr digitalen Fingerabdruck zusammensetzt. Diese Aktion wirkt sich auf die Nachverfolgbarkeit Ihrer Informationen durch Datentracker und andere Dritte aus. Avast AntiTrack löscht außerdem Tracking-Cookies und andere Tracking-Daten aus Ihrem Browser.

Wodurch unterscheidet sich Avast AntiTrack von einem Antivirus- oder VPN-Produkt?

Antivirus-Produkte schützen Ihr Gerät vor Sicherheitsbedrohungen wie Viren, Trojanern und Malware, sie verhindern allerdings kein Online-Tracking. VPN-Produkte verschlüsseln Ihre Verbindung und verbergen so Ihren Standort. Bei alleiniger Verwendung von VPN können Sie von Trackern jedoch weiterhin anhand Ihres Geräts, Browsers und Online-Verhaltens identifiziert werden. Anders als Antivirus- und VPN-Produkte kann Avast AntiTrack verhindern, dass Dritte und Werbetreibende Ihre Online-Aktivitäten verfolgen.

Blockiert Avast AntiTrack Werbung?

Avast AntiTrack ist kein Ad-Blocker, sodass Ihnen wahrscheinlich auch nach der Installation der App auf einigen Ihrer Lieblingswebsites Werbung angezeigt wird. Es verhindert jedoch, dass Avast AntiTrack Informationen zu Ihren Online-Verhaltensmustern erfassen, sodass Ihnen keine zielgerichtete Werbung mehr angezeigt wird (z. B. für ein Produkt, nach dem Sie kürzlich gesucht haben).

Was ist Online-Tracking und welche Folgen hat es für mich?

Beim Online-Tracking werden mithilfe ausgefeilter Analyse-Tools, die in Websites eingebettet sind, Informationen über Sie erfasst. Anhand dieser Informationen wird Ihr individuelles Online-Profil (auch digitaler Fingerabdruck genannt) erstellt, mit denen Werbetreibende Sie online identifizieren können. Dies kann verschiedene Folgen für Sie haben:

  • Werbetreibende können Informationen zu Ihrem Verhalten im Internet nutzen, um Sie mit zielgerichteter Werbung zu überhäufen.
  • Einige Websites zeigen Ihnen möglicherweise auch überhöhte Preise für Produkte an, nach denen Sie zuvor im Internet gesucht haben, z. B. bei Flugtickets.
  • Viele Ihrer Lieblingswebsites speichern riesige Datenmengen über Sie, was gerade bei Datenlecks gefährlich sein kann. Wenn diese Daten offengelegt werden, können Dritte darauf zugreifen und sie missbrauchen.

Auf welche Weise hinterlasse ich Spuren im Internet?

Viele Websites, die Sie besuchen, speichern Cookies in Ihrem Browser oder identifizieren Sie anhand eindeutiger Daten auf Ihrem Gerät. Damit können sie auch erkennen, wenn Sie diese Website erneut besuchen oder aber eine andere, die das gleiche Tracking-System verwendet.

Was ist ein digitaler Fingerabdruck?

Wenn Sie eine Website besuchen, übermitteln Sie meist automatisch Daten zu Ihrer Gerätekonfiguration, Ihrem Browser und Ihren Online-Verhaltensmustern. Diese werden dauerhaft gespeichert und sammeln sich an, während Sie weiterhin im Internet unterwegs sind. Nahezu jede Website erfasst über ähnliche Werbenetzwerke Benutzerdaten. Ihre Online-Aktivitäten werden also erfasst und Ihrem speziellen Online-Profil hinzugefügt. Bei den wiederholten Besuchen Ihrer Lieblingswebsites, dem Zugriff auf Ihre Online-Konten, beim Online-Shopping und Ausfüllen von Formularen fungiert Ihr Online-Profil wie ein „digitaler Fingerabdruck“, den Sie überall im Internet hinterlassen.

Er ist nicht mit Ihrer tatsächlichen Identität verknüpft, kann aber verwendet werden, um ein detailliertes Profil von Ihnen als Person zu erstellen. Mithilfe von Online-Tracking-Techniken lassen sich Interessen, Alter, Religion, gesundheitliche Probleme, Einkommen, Ausgaben, Einkaufsgewohnheiten und andere streng vertrauliche Daten auskundschaften. Verkäufer können dadurch zwar ihre Werbung personalisieren, es kann aber auch zu einer Verletzung Ihrer Privatsphäre kommen. Avast AntiTrack schützt Ihre Online-Identität, indem es Ihren digitalen Fingerabdruck kontinuierlich ändert.

Was sind Cookies?

Cookies sind Dateien, die Websites, Tracker und Dritte in Ihrem Browser platzieren, um damit Ihre Online-Aktivitäten nachzuverfolgen. Zielgerichtete Werbung, die auf Ihre Online-Aktivitäten zugeschnitten ist, ist eine direkte Folge der Cookies im Browser. Durch Cookies können Ihnen möglicherweise auch höhere Preise für Produkte angezeigt werden, nach denen Sie im Internet gesucht haben, z. B. für Flugtickets. Um zielgerichtete Werbung zu vermeiden und Ihre Privatsphäre online zu schützen, ist es wichtig, regelmäßig Ihre Cookies zu löschen.

Was sind Browserdaten?

Browserdaten sind Informationen, die häufig in Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Damit können alle Personen, die Ihr Gerät benutzen, Ihren Suchverlauf sowie alle von Ihnen besuchten Websites einsehen. Außerdem können Websites damit automatisch Formulare ausfüllen, und Sie bleiben bei Online-Konten angemeldet, auch nachdem Sie eine Browsersitzung geschlossen haben. Das kann zwar praktisch sein, gefährdet aber auch Ihre Privatsphäre und kann Dritten den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ermöglichen. Mit Avast AntiTrack können Sie Browserdaten mühelos löschen. Vor dem Entfernen Ihrer Browserdaten werden Sie stets aufgefordert, die Datentypen auszuwählen, die Sie entfernen wollen.

Download und Installation

Welche Systemanforderungen gelten für Avast AntiTrack?

  • Windows 11 außer Mixed Reality und IoT Edition; Windows 10 außer Mobile und IoT Edition (32- oder 64-Bit); Windows 8/8.1 außer RT und Starter Edition (32- oder 64-Bit); Windows 7 SP1 oder höher, alle Editionen (32- oder 64-Bit)
  • Vollständig mit Windows kompatibler PC mit Intel Pentium 4-/AMD Athlon 64-Prozessor oder höher (Unterstützung von SSE3-Anweisungen erforderlich); ARM-basierte Geräte werden nicht unterstützt.
  • 512 MB RAM oder mehr
  • 300 MB freier Festplattenspeicher
  • Internetverbindung zum Herunterladen, Aktivieren und Verwenden des Dienstes
  • Als optimale Standard-Bildschirmauflösung werden mindestens 1.024 x 768 Pixel empfohlen
  • Microsoft Internet Explorer-, Microsoft Edge-, Google Chrome-, Mozilla Firefox- oder Opera-Browser

Wie installiere ich Avast AntiTrack?

  1. Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um die Installationsdatei für Avast AntiTrack herunterzuladen, und speichern Sie sie an einem vertrauten Speicherort auf Ihrem PC (standardmäßig werden Dateien in Ihrem Downloads-Ordner abgelegt). Avast AntiTrack für Windows herunterladen
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Einrichtungsdatei avast_antitrack_premium_setup.exe und wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option Als Administrator ausführen aus.
  3. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen bei der Installation von Avast AntiTrackVPN auf Ihrem PC.

Nach der Installation müssen Sie das Produkt mit einem gültigen Aktivierungscode aktivieren. Sie finden den Aktivierungscode meist in einer Bestellbestätigungs-E-Mail oder in Ihrem Avast-Konto.

Detaillierte Anweisungen zur Installation und Aktivierung finden Sie in den folgenden Artikeln:

  • Installieren von Avast AntiTrack
  • Aktivieren von Avast AntiTrack

Kann ich Avast AntiTrack verwenden, ohne Avast Antivirus zu installieren?

Ja. Avast AntiTrack kann als eigenständige Anwendung installiert werden, ohne dass Avast Free Antivirus oder Avast Premium Security installiert ist.

Ist Avast AntiTrack im Paket enthalten, wenn ich Avast Premium Security erwerbe?

Nein. Avast AntiTrack erfordert für die Nutzung ein eigenes Abonnement. Sie können Ihr Abonnement für Avast Premium Security nicht zur Aktivierung von Avast AntiTrack verwenden.

Wie deinstalliere ich Avast AntiTrack?

Detaillierte Anweisungen zur Deinstallation finden Sie im folgenden Artikel:

  • Deinstallieren von Avast AntiTrack

Abonnement und Aktivierung

Wie aktiviere ich Avast AntiTrack?

Wenn Sie Avast Internet Security über eine andere Anwendung von Avast auf Ihrem Mac erworben haben, wird Ihr Abonnement automatisch auf dem für den Kauf verwendeten Gerät aktiviert. Wenn Sie Avast AntiTrack über einen anderen Vertriebskanal erworben haben, oder Ihr Abonnement auf einem anderen Gerät verwenden möchten, müssen Sie Ihr Abonnement mit einem gültigen Aktivierungscode aktivieren.

Detaillierte Anweisungen zur Aktivierung finden Sie im folgenden Artikel:

  • Aktivieren von Avast AntiTrack

Wo finde ich meinen Aktivierungscode?

Nach dem Kauf von Avast AntiTrack erhalten Sie von no.reply@avast.com eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihrem Aktivierungscode. Sie finden Ihren Aktivierungscode auch in Ihrem Avast-Konto, das Ihr Avast AntiTrack-Abonnement enthält.

Weitere Informationen dazu, wo Sie Ihren Aktivierungscode finden, entnehmen Sie dem folgenden Artikel:

  • So finden Sie den Avast-Aktivierungscode

Kann ich mein Avast AntiTrack-Abonnement auf mehreren Geräten nutzen?

Sie können Ihr Avast AntiTrack-Abonnement auf so vielen Geräten nutzen, wie Sie beim Kauf angegeben haben. Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Abschnitt zu der von Ihnen erworbenen Abonnementoption:

  • Avast AntiTrack (mehrere Geräte): Sie können Ihr Abonnement auf bis zu 10 Geräten mit beliebigen Plattformen gleichzeitig aktivieren. Sie können Ihr Abonnement unbeschränkt auf andere Geräte oder Plattformen übertragen.
  • Avast AntiTrack für PC: Sie können Ihr Abonnement auf 1 Windows-PC aktivieren. Sie können Ihr Abonnement zwar auf einen anderen Windows-PC übertragen, aber Sie können das Avast AntiTrack-Abonnement nicht gleichzeitig auf mehreren PCs nutzen.
  • Avast AntiTrack für Mac: Sie können Ihr Abonnement auf 1 Mac aktivieren. Sie können Ihr Abonnement zwar auf einen anderen Mac übertragen, aber Sie können das Avast AntiTrack-Abonnement nicht gleichzeitig auf mehreren Macs nutzen.

Anweisungen zum Übertragen eines Abonnements auf ein anderes Gerät finden Sie im folgenden Artikel:

  • Übertragen eines Avast-Abonnements auf ein anderes Gerät
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Abonnementoption Sie erworben haben, überprüfen Sie die Bestellbestätigungs-E-Mail, die Sie nach dem Kauf erhalten haben, oder Ihr Avast-Konto.

Wie erkenne ich, wann mein aktueller Abonnementzeitraum abläuft?

Öffnen Sie Avast AntiTrack und gehen Sie zu ☰ Menü ▸ Einstellungen. Die Dauer Ihres aktuellen Abonnementzeitraums ist im Abschnitt Ihr Abonnementstatus neben Gültig bis aufgeführt.

Avast-Produkte werden als fortlaufende Abonnements angeboten. Das bedeutet, dass Ihr Abonnement am Ende eines Abonnementzeitraums verlängert wird, sofern Sie es nicht vor dem nächsten Abrechnungsdatum manuell kündigen. Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel: Kündigung eines Avast-Abonnements – Häufig gestellte Fragen

Wie kündige ich mein Abonnement?

Weitere Informationen zur Kündigung eines Avast-Abonnements erhalten Sie im folgenden Artikel:

  • Kündigung eines Avast-Abonnements – Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Avast AntiTrack auf einem anderen Gerät verwenden?

Anweisungen zum Übertragen eines Avast AntiTrack-Abonnements auf ein anderes Gerät finden Sie im folgenden Artikel:

  • Übertragen eines Avast-Abonnements auf ein anderes Gerät

Was soll ich tun, wenn die Aktivierung nicht funktioniert?

Wenn die Aktivierung fehlschlägt, dann befolgen Sie die Schritte im folgenden Artikel:

  • Beheben von Problemen mit der Aktivierung von Avast-Produkten

Einstellungen und Nutzung

Wie führe ich die ersten Schritte mit Avast AntiTrack aus?

Weitere Informationen zur Verwendung von Avast AntiTrack finden Sie im folgenden Artikel:

  • Avast AntiTrack – Erste Schritte

Wie finde ich heraus, welche Websites versuchen, mich zu tracken?

Wählen Sie im Avast AntiTrack-Dashboard die Kachel Anti-Tracking aus und klicken Sie auf Vollständige Berichte anzeigen. Folgende Informationen sind verfügbar:

  • Potenzielle Trackingversuche: Finden Sie die Uhrzeit und das Datum der letzten Tracking-Versuche heraus sowie die Websites, die versucht haben, Sie zu tracken.
  • Die häufigsten Tracking-Versuche: Finden Sie heraus, welche Websites die häufigsten Tracking-Versuche unternommen haben, seit Sie Avast AntiTrack installiert haben.

Die Grafiken oben auf dem Bildschirm zeigen Schwankungen bei blockierten Tracking-Versuchen in den letzten 6 Monaten und in der letzten Woche. Bewegen Sie den Mauszeiger über den roten Punkt über einem Monat oder Tag, um die genaue Anzahl der Tracking-Versuche anzuzeigen.

Was ist der Privacy-Score?

Mein Privacy-Score ist ein Zahlenwert, den Sie von Avast AntiTrack auf der Grundlage der einzelnen Einstellungen erhalten, die Sie in der Anwendung aktivieren oder deaktivieren. Je mehr Komponenten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre aktiviert haben, desto höher der Score.

Wenn Ihr Privacy Score mit einer gelben oder roten Meldung angezeigt wird, bedeutet dies, dass Sie einen mittleren oder niedrigen Privacy Score haben. Wenn Sie Ihren Score verbessern möchten, überprüfen Sie die fünf Komponentenkacheln im Dashboard der Anwendung. Wenn eine Komponente angepasst werden kann, um Ihren Privacy-Score zu verbessern, erscheint ein gelbes Warnsymbol auf der Kachel.

Wie aktiviere ich den Browser-Schutz?

Wenn Google Chrome auf Ihrem PC installiert ist, werden Sie aufgefordert, die Avast AntiTrack-Browsererweiterung in Google Chrome manuell zu installieren, nachdem Sie Avast AntiTrack installiert und aktiviert haben. Für alle anderen Browser wird der Browserschutz automatisch aktiviert.

Ausführliche Anweisungen zum Installieren der Avast AntiTrack-Browser-Erweiterung in Google Chrome finden Sie in folgendem Artikel:

  • Installieren der Avast AntiTrack Premium-Browsererweiterung

Sie können den Browserschutz für einzelne Browser manuell aktivieren oder deaktivieren, indem Sie auf die Kachel Browserschutz im Hauptbildschirm der Anwendung klicken.

Die Avast AntiTrack-Browsererweiterung ist mit den folgenden Browsern kompatibel:
  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Opera
  • Microsoft Edge
  • Internet Explorer
In allen anderen Browsern kann der Browser-Schutz nicht aktiviert werden.

Wie kann ich Cookies entfernen?

Sie können Avast AntiTrack so konfigurieren, dass es regelmäßig Cookies aus Ihren Webbrowsern entfernt:

  1. Klicken Sie im Dashboard von Avast AntiTrack auf die Kachel Browserbereinigung.
  2. Legen Sie im Dropdown-Menü neben dem ausgewählten Browser fest, wie häufig Cookies automatisch entfernt werden sollen.
Für diesen Vorgang muss der Browser geschlossen sein. Wenn er zum geplanten Zeitpunkt für die Cookie-Bereinigung geöffnet ist, wird eine Benachrichtigung eingeblendet mit dem Hinweis, dass Sie den Browser schließen sollten.

Wie kann ich Browserdaten bereinigen?

Mit Avast AntiTrack können Sie Browserdaten von Ihrem Webbrowser entfernen:

  1. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass jeder Browser, für den Sie Daten löschen möchten, geschlossen ist.
  2. Klicken Sie im Dashboard von Avast AntiTrack auf die Kachel Browserbereinigung.
  3. Klicken Sie neben Ihrem ausgewählten Browser auf Daten anzeigen. Alternativ können Sie auf Alle Browserdaten löschen klicken, um die Daten aus allen installierten Browsern zu löschen.
  4. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Datentypen, die Sie entfernen möchten.
  5. Klicken Sie auf Ausgewählte Daten löschen.

Die ausgewählten Browserdaten sind jetzt entfernt.

Kann ich verhindern, dass Avast AntiTrack Cookies auf bestimmten Websites löscht?

Ja. Wenn Sie verhindern möchten, dass Avast AntiTrack Cookies von bestimmten Websites löscht, fügen Sie diese Websites unter Zulässige Websites hinzu:

  1. Klicken Sie im Avast AntiTrack-Dashboard auf die Kachel Zulässige Websites.
  2. Sie können mit einer der folgenden Methoden eine Website der Liste der zugelassenen Websites hinzufügen:
    • Wählen Sie eine Website aus dem Dropdown-Menü Eine der beliebtesten Optionen auswählen aus.
    • Geben Sie die URL einer Website (beispielsweise www.example.com) in das linke Textfeld ein und klicken Sie auf Hinzufügen.

Um eine Website von den zugelassenen Websites zu entfernen, klicken Sie im entsprechenden Bereich auf das Papierkorb-Symbol.

Welche Funktion hat System-Privatsphäre?

Ihr Windows-Betriebssystem verfügt über viele datenschutzbezogene Einstellungen, die Avast AntiTrack optimieren und überwachen kann, um den Schutz Ihrer Privatsphäre zu verbessern. Durch Aktivieren der empfohlenen Einstellungen für System-Privatsphäre in Avast AntiTrack können Sie:

  • Verhindern Sie, dass Windows Datenmuster an Microsoft sendet, die möglicherweise persönliche Informationen enthalten.
  • Verhindern Sie, dass die Aufgabenplanung von Windows (die im Hintergrund Ihres PCs ausgeführt wird) Informationen über Ihr System und dessen Verwendung an Microsoft sendet.
  • Verhindern Sie, dass Windows Ihre Handschriftmuster erkennt und Handschriftdaten an Microsoft sendet.
  • Verhindern Sie, dass Websites Ihren Windows Media Player sehen können. Dadurch wird verhindert, dass Windows Media Player Ihre eindeutige Kennung für Websites freigibt, die diese Informationen zum Sammeln von Statistiken verwenden.
  • Verhindern Sie, dass Microsoft und andere Anwendungen von Drittanbietern Daten über Ihr Online-Verhalten lesen und sammeln.
  • Beenden Sie die Freigabe der Daten von Dateien, die Sie mit Windows Media Player abspielen, für Microsoft.
  • Verhindern Sie, dass Dritte remote auf Ihren Computer zugreifen und die Indexidentität einsehen, die Microsoft in Ihrem Namen erstellt hat. Über die Indexidentität können Dritte ermitteln, welche Dateien und Anwendungen Sie verwenden.
  • Stoppen Sie die Generierung von LAN-Manager-Hashes für gespeicherte Kennwörter für Benutzerkonten. LAN-Manager-Hashes werden mit einem schwachen Algorithmus generiert und können leicht gehackt werden. Stattdessen generiert Avast AntiTrack Passwort-Hashes mithilfe eines effizienten Algorithmus, was es für einen Hacker schwerer macht, Passwörter Ihres Benutzerkontos mithilfe eines Brute-Force-Angriffs zu knacken.

Um die System-Privatsphäre zu aktivieren, klicken Sie im Avast AntiTrack-Dashboard auf die Kachel System-Privatsphäre.

Wie häufig ändert Avast AntiTrack meinen digitalen Fingerabdruck?

Avast AntiTrack ändert Ihren digitalen Fingerabdruck nach einem Zufallszeitplan. So können Sie den genauen Zeitpunkt von Änderungen und ihre Anzahl pro Tag anzeigen:

  1. Wählen Sie im Avast AntiTrack-Dashboard die Kachel Anti-Tracking aus und klicken Sie dann auf Vollständige Berichte anzeigen.
  2. Unter Fingerabdruck-Änderungen wird jede Änderung des digitalen Fingerabdrucks mit Datum und Uhrzeit aufgeführt.

Wie verwalte ich Avast AntiTrack-Benachrichtigungen?

  1. Öffnen Sie Avast AntiTrack und gehen Sie zu ☰ Menü ▸ Einstellungen.
  2. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü unter Warnung bei blockierten Tracking-Versuchen, um die Häufigkeit anzupassen.

Wie kann ich prüfen, ob mein Avast AntiTrack auf dem neuesten Stand ist?

So stellen Sie sicher, dass Sie über die jeweils neueste Version von Avast AntiTrack verfügen:

  1. Öffnen Sie Avast AntiTrack und gehen Sie zu ☰ Menü ▸ Einstellungen.
  2. Klicken Sie auf Nach Updates suchen.

Wenn eine neue Version von Avast AntiTrack verfügbar ist, wird die Anwendung automatisch aktualisiert.

Fehlerbehebung

Was kann ich tun, wenn bei Avast AntiTrack ein Fehler oder Problem auftritt?

Wenn Probleme mit Avast AntiTrack auftreten, lesen Sie den folgenden Artikel:

  • Behebung bekannter Probleme mit Avast AntiTrack
Avast AntiTrack ist nur in Windows-Benutzerkonten mit Administratorrechten voll funktionsfähig. Das Ausführen von AntiTrack in anderen Benutzerkonten kann Probleme mit dem Browserschutz oder andere ähnliche Probleme verursachen, z. B. dass AntiTrack-Komponenten nicht funktionieren oder Einstellungen wiederholt zurückgesetzt werden. Wie Sie überprüfen können, welche Konten auf Ihrem PC über Administratorrechte verfügen, erfahren Sie im folgenden Artikel: Verwalten von Administratorkonten auf Ihrem Windows-PC
  • Avast AntiTrack
  • Windows


Aktualisiert am: 25.02.2025

Hat Ihnen der Artikel geholfen?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Kontaktieren Sie uns
Avast logo
Deutschland
Für Privatanwender
  • Kundendienst
  • Sicherheit
  • Privatsphäre
  • Leistung
  • Blog
Für Partner
  • Mobilfunkanbieter
Unternehmen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Pressezentrum
  • Digitales Vertrauen
  • Technologie
Avast logo © 2025 Gen Digital Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie Produktrichtlinie Rechtliche Hinweise Schwachstelle melden Sicherheitsabteilung kontaktieren Erklärung zur modernen Sklaverei Impressum Abonnementdetails Verträge hier kündigen