Obwohl dies allgemein nicht empfohlen wird, können Sie bestimmte Dateien, Ordner oder Websites von der Überprüfung durch Avast One ausschließen. Dies kann Ihre Scans beschleunigen und falsch-positive Erkennungen verhindern.
Hinzufügen einer Ausnahme
Wenn Sie eine Ausnahme einrichten, werden einzelne Dateien, Ordner oder Websites von allen Scans und Schutzmodulen ausgeschlossen.
So fügen Sie eine Ausnahme hinzu:
- Öffnen Sie Avast One und gehen Sie zu
Konto ▸ Einstellungen.
- Wählen Sie die Registerkarte Ausnahmen und klicken Sie auf Ausnahme hinzufügen.
- Lesen Sie die Fragen, die Sie stellen sollten, und klicken Sie auf Weiter ▸ Ich kenne die Risiken.
Die folgenden Ausnahmen sind verfügbar:
- Website-URL-Ausnahme: Schließt alle Websites aus, die denselben Domänennamen enthalten.
- Web Hijack Guard: Schließt Website-URLs von Web Hijack Guard aus.
- Ausnahme für den Speicherort von Dateien oder Ordnern: Schließt Dateien/Ordner aus mit der Option, Ihre Ausnahmen festzulegen.
- Ausnahme für die Befehlszeile: Schließt Skripte aus, die über die Befehlszeile angegeben werden.
Website-URL-Ausnahme
- Stellen Sie sicher, dass die Option Website/Domäne ausgewählt ist.
- Geben Sie eine URL-Domäne ein, um alle Seiten mit diesem Domänenamen auszuschließen, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Ausnahme von Web Hijack Guard
- Stellen Sie sicher, dass die Option Website/Domäne ausgewählt ist.
- Geben Sie die URL der Website in das Textfeld ein, und verwenden Sie dabei das folgende Beispiel als Referenz:
dns://*.beispiel.de*
.
Ausnahme für den Speicherort von Dateien oder Ordnern
- Wählen Sie die Option Datei/Ordner aus.
- Klicken Sie auf das Ordner-Symbol.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Datei oder dem Ordner und klicken Sie dann auf OK.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Ausnahme für die Befehlszeile
- Wählen Sie die Option Befehlszeilen.
- Geben Sie den Befehl ein und optional Befehlsparameter ein, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Ausnahmen verwalten
Sie können Ihre aktuellen Ausnahmen über die Anwendungseinstellungen verwalten:
- Öffnen Sie Avast One und gehen Sie zu
Konto ▸ Einstellungen.
- Wählen Sie die Registerkarte Ausnahmen aus.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die gewünschte Ausnahme und wählen Sie dann eine Option:
- Bleistift-Symbol: So bearbeiten Sie eine Ausnahme.
- X-Symbol: So entfernen Sie eine Ausnahme aus Ihrer Liste.
Die Liste wird automatisch aktualisiert.
Weitere Empfehlungen
Informationen darüber, wie man Ausnahmen für Netzwerke oder Anwendungen in den Avast One-Firewall-Einstellungen hinzufügt, finden Sie im folgenden Artikel:
Hinzufügen einer Ausnahme
So schließen Sie Dateien, Ordner oder Anwendungen vom Scannen durch Avast One aus:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie
Entdecken ▸ Scan Center ▸ Scan Center öffnen.
- Vergewissern Sie sich, dass die Registerkarte Jetzt scannen ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf
Einstellungen (das Zahnradsymbol) im Bedienfeld des ausgewählten Scans.
- Klicken Sie auf Ausnahmen hinzufügen.
- Wählen Sie die Datei, den Ordner oder die Anwendung aus, die bzw. den Sie vom Scan ausschließen möchten, und klicken Sie auf Öffnen.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Starten Ihres Macs verwenden. Klicken Sie dann auf OK, um die Änderungen zu genehmigen.
Der Dateipfad wird zur Liste der Ausnahmen hinzugefügt.

So schließen Sie Dateien, Ordner oder Anwendungen vom Scannen durch den Dateisystem-Schutz aus:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie
Entdecken ▸ Dateisystem-Schutz ▸ Dateisystem-Schutz öffnen.
- Wählen Sie die Registerkarte Ausnahmen aus und klicken Sie dann auf Ausnahmen hinzufügen.
- Wählen Sie die Datei, den Ordner oder die Anwendung aus, die bzw. den Sie vom Scan ausschließen möchten, und klicken Sie auf Öffnen.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Starten Ihres Macs verwenden. Klicken Sie dann auf OK, um die Änderungen zu genehmigen.
Der Dateipfad wird zur Liste der Ausnahmen hinzugefügt.

So schließen Sie Websites oder Domänen von der Prüfung durch den Web-Schutz aus:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie
Entdecken ▸ Web-Schutz ▸ Web-Schutz öffnen.
- Wählen Sie die Registerkarte Ausnahmen aus und klicken Sie auf Ausnahmen hinzufügen.
- Geben Sie die URL der Website ein, die Sie vom Scan ausschließen möchten, wählen Sie den Typ der Webserver-Dienste und klicken Sie auf Hinzufügen.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Starten Ihres Macs verwenden. Klicken Sie dann auf OK, um die Änderungen zu genehmigen.
Die Webseite wird zur Liste der Ausnahmen hinzugefügt.

Weitere Empfehlungen
Weitere Informationen zur Verwaltung der Scan-, Dateisystem-Schutz- und Web-Schutz-Einstellungen in Avast One für Mac finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Avast One
- Windows und Mac
Aktualisiert am: 29.01.2025