Avast
Skip to main content
  • Für Privatanwender Für Privatanwender Produkte zum Schutz von PCs und Smartphones
  • Für Partner Für Partner Werden Sie Partner von Avast und fördern Sie Ihr Unternehmen
  • Über uns Über uns Karriere, Medien, Kontakt
  • Blogs Academy, Blog, Decoded, Forum
  • Deutschland
Für Privatanwender
  • Sicherheit
    • Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
    • Premium Security
      Erweiterter Schutz vor allen Internet-Bedrohungen
    • Ultimate
      Unser bester Schutz, Privatsphäre und Apps zur Leistungssteigerung in einem Paket
    • Avast One
      Unserer bester Dienst für Sicherheit, Privatsphäre und Leistungsoptimierung

    Sie suchen nach einem Produkt für Ihr Gerät? Free Antivirus für PC, kostenlose Sicherheit für Android, kostenlose Sicherheit für Mac, kostenlose Sicherheit für iPhone/iPad

    Sie suchen nach einem Produkt für Ihr Gerät? Free Antivirus für PC Kostenlose Sicherheit für Mac Kostenlose Sicherheit für Android Kostenlose Sicherheit für iPhone/iPad

  • Privatsphäre
    • SecureLine VPN
      Verschlüsseln Sie Ihre Verbindung und bleiben Sie in öffentlichen Netzwerken geschützt
    • AntiTrack
      Verbergen Sie Ihren digitalen Fingerabdruck, um personalisierte Werbung zu vermeiden
    • Secure Browser
      Sicherer, privater und leicht zu bedienender Web-Browser
    • Secure Browser PRO
      Aktivieren Sie das volle Potenzial vom Avast Secure Browser und verschlüsseln Sie Ihre Online-Aktivitäten vollständig
    • BreachGuard
      Schützen Sie Ihre Daten vor Datenlecks und der Veräußerung durch Dritte
    • Online-Sicherheit und -Privatsphäre
      Browser-Erweiterung von Avast für Privatsphäre und Sicherheit
  • Leistung
    • Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
    • Driver Updater
      Aktualisieren Sie die Treiber automatisch – mit nur einem Klick
  • Shop
  • Startseite
  • Kundendienst
  • Shop
  • Konto
Für Unternehmen
  • Produkte
    • Kleine Unternehmen &
      Homeoffice
      1 bis 10 Geräte
      Bis zu 10 Geräte, einschließlich Laptops, Mobilgeräten, Computern und Tablets mit Small Office Protection schützen.
    • Kleine Unternehmen
      11 oder mehr Geräte
      Essential, Premium oder Ultimate Business Security wird über die integrierte, cloudbasierte Business Hub-Plattform verwaltet.
    • Spezialisierte Produkte
      • Patch Management
      • Cloud-Backup
      • Premium Remote Control
      • Antivirus für Linux
      • CCleaner

    Sie sind nicht sicher, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist?

    Auswahlhilfe
  • Geschäftspartner
    • Möglichkeiten zur Partnerschaft
      • MSPs
      • Wiederverkäufer
      • Vertriebshändler
      • Partner
    • Lösungen für MSPs
      • Die Business Hub-Sicherheitsplattform
      • Cloud-basierte Netzwerksicherheit
      Nach Sektoren einkaufen
      • Bildung
    Partner werden
    Fachhändler finden
  • Ressourcen
  • Testversionen
  • Shop
  • Startseite
  • Vertrieb kontaktieren
  • Kundendienst
  • Shop
  • Konto
    • Business Hub
    • CloudCare
    • Partnerportal
Für Partner
  • Smart Life
  • Mobile Security
  • VPN
  • Threat Intelligence
  • Knowledge Center
Über uns
  • Avast – Das Unternehmen
  • Stellenangebote
  • Digitales Vertrauen
  • Pressezentrum
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
      • In den Nachrichten
      • Pressematerialien
      • PR-Kontakte
  • Auszeichnungen
  • Kontaktieren Sie uns
  • Blogs
  • Avast Blog Aktuelle Neuigkeiten aus dem Sicherheitsbereich
  • Avast Academy Expertentipps und Leitfäden zu digitaler Sicherheit und Privatsphäre
  • Avast Decoded Tiefgreifende technische Artikel zu Sicherheitsbedrohungen
  • Avast Hilfeforum Diskussion mit der Community

List of available regions

Main regions
  • Worldwide (English)
  • Europe (English)
  • América Latina (español)
NORD- UND SÜDAMERIKA
  • Argentina
  • Brasil
  • Canada (English)
  • Canada (français)
  • Chile
  • Colombia
  • EE.UU. (español)
  • México
  • USA (English)
  • América Latina (español)
EUROPA, MITTLERER OSTEN und AFRIKA
  • België (Nederlands)
  • Belgique (français)
  • Česká republika
  • Danmark
  • Deutschland
  • España
  • France
  • Italia
  • Magyarország
  • Nederland
  • Norge
  • Polska
  • Portugal
  • Schweiz (Deutsch)
  • Slovensko (česky)
  • South Africa
  • Suisse (français)
  • Suomi
  • Sverige
  • Türkiye
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Ελλάδα
  • ישראל
  • Казахстан
  • România
  • Россия
  • Україна (українська)
  • Украина (русский)
  • المملكة العربية السعودية
  • الدول العربية
  • Europe (English)
ASIEN und PAZIFIK
  • Australia
  • India
  • इंडिया (हिंदी)
  • Indonesia (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Malaysia (English)
  • Malaysia (Bahasa Melayu)
  • New Zealand
  • Philippines (English)
  • Pilipinas (Filipino)
  • Singapore
  • Việt Nam
  • 日本語
  • 대한민국
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • ประเทศไทย
  • Worldwide (English)

Dark Web Monitoring – FAQs

Was ist Dark Web Monitoring?

Die Dark Web Monitoring ist eine Privatsphäre-Funktion, die Sie benachrichtigt, wenn Ihre Passwörter durch ein Datenleck offengelegt wurden.

Die genaue Funktionalität von Dark Web Monitoring unterscheidet sich je nach Version von Avast One:

  • Die kostenlose Version (Avast One Basic): Wenn Sie eine E-Mail-Adresse angeben, prüft Dark Web Monitoring, ob eines der damit verbundenen Online-Konten bei einem Datenleck geleakt wurde. Dark Web Monitoring überwacht allerdings nicht kontinuierlich neue Datenlecks. Aus diesem Grund empfehlen wir, regelmäßige manuelle Überprüfungen durchzuführen.
  • Die kostenpflichtige Version (Avast One Silver Privacy oder Avast One Gold): Sie können bis zu 5 zu überwachende E-Mail-Adressen hinzufügen. Dark Web Monitoring informiert Sie über frühere Datenlecks, die Ihre überwachten E-Mail-Adressen betreffen, und überwacht zusätzlich in Echtzeit auf neue Datenlecks. Sie werden umgehend informiert, wenn eines Ihrer Online-Konten kompromittiert wurde.

Wie kann ich überprüfen, ob ein Datenleck vorliegt?

  1. Öffnen Sie Avast One und gehen Sie zu Einzelheiten ▸ Dark Web Monitoring.
  2. Klicken Sie auf Dark Web Monitoring öffnen und wählen Sie die Registerkarte Kompromittierte Passwörter aus.
  3. Geben Sie eine E-Mail ein, mit der Sie sich bei Online-Konten anmelden, und klicken Sie dann auf Auf Datenlecks überprüfen.
  4. Wenn Sie die kostenpflichtige Version von Avast One haben (Avast One Silver Privacy oder Avast One Gold), können Sie auch auf Auf neue Datenlecks überwachen klicken, um Ihr E-Mail-Konto kontinuierlich überwachen zu lassen.

Weitere Informationen zur Verwendung von Dark Web Monitoring finden Sie im folgenden Artikel:

  • Dark Web Monitoring – Erste Schritte

Werde ich von Dark Web Monitoring benachrichtigt, wenn meine Passwörter geleakt wurden?

Wenn Sie die kostenpflichtige Version von Avast One haben (Avast One Silver Privacy oder Avast One Gold), können Sie Dark Web Monitoring so einstellen, dass die Funktion kontinuierlich nach Datenlecks Ausschau hält, bei denen Ihre E-Mail-Adresse geleakt wurde. Kommt es zu einem entsprechenden Vorfall, warnt Dark Web Monitoring Sie und fordert Sie auf, Ihre Konten wieder zu sichern.

Wenn Sie die kostenlose Version von Avast One (Avast Essential) verwenden, hält Dark Web Monitoring nicht nach Datenlecks Ausschau. Daher empfehlen wir eine regelmäßige manuelle Überprüfung aller E-Mail-Adressen, bei denen Sie den Verdacht haben, dass sie von einem Datenleck betroffen sein könnten.

Wie richte ich die Datenleck-Überwachung ein?

  1. Öffnen Sie Avast One und gehen Sie zu Einzelheiten ▸ Dark Web Monitoring.
  2. Klicken Sie auf Dark Web Monitoring öffnen und wählen Sie die Registerkarte Datenleck-Überwachung aus.
  3. Klicken Sie auf + Eine E-Mail-Adresse hinzufügen.
  4. Geben Sie eine E-Mail ein, mit der Sie sich bei Online-Konten anmelden, und klicken Sie dann auf Auf Datenlecks überwachen.
  5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um über Ihr E-Mail-Postfach zu bestätigen, dass die E-Mail-Adresse wirklich Ihnen gehört, kehren Sie dann zu Avast One zurück und klicken Sie auf Die E-Mail-Adresse ist verifiziert ▸ Fertig.

Wie kann ich die Überwachung einer E-Mail-Adresse beenden?

  1. Öffnen Sie Avast One, und wählen Sie dann Einzelheiten ▸ Dark Web Monitoring ▸ Dark Web Monitoring öffnen.
  2. Klicken Sie auf Dark Web Monitoring öffnen und wählen Sie die Registerkarte Datenleck-Überwachung aus.
  3. Klicken Sie auf ... (drei Punkte) neben der betreffenden E-Mail-Adresse und wählen Sie dann E-Mail-Adresse entfernen aus.
  4. Bestätigen Sie den Vorgang durch Klicken auf Schutz anhalten.

Wie kann ich meine Passwörter vor Diebstahl schützen?

So vermeiden Sie eine Gefährdung Ihrer Passwörter:

  • Verwenden Sie starke Passwörter mit Großbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen und Phrasen.
  • Verwenden Sie für jedes Konto ein anderes Passwort. E-Mail-Passwörter haben das größte Diebstahlrisiko, daher sollten diese nie für ein anderes Konto verwendet werden.
  • Aktivieren Sie, wenn möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
  • Lassen Sie Dark Web Monitoring stets aktiviert und richten Sie die Datenleck-Überwachung ein.

Weitere Empfehlungen

Weitere Informationen zu Dark Web Monitoring finden Sie im folgenden Artikel:

  • Dark Web Monitoring – Erste Schritte
  • Avast One 24.x für Windows
  • Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
  • Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update, 32-/64-Bit


Aktualisiert am: 29.01.2024

Hat Ihnen der Artikel geholfen?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Kontaktieren Sie uns
Avast logo
Deutschland
Für Privatanwender
  • Kundendienst
  • Sicherheit
  • Privatsphäre
  • Leistung
  • Blog
Für Partner
  • Mobilfunkanbieter
Unternehmen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Pressezentrum
  • Digitales Vertrauen
  • Technologie
Avast logo © 2025 Gen Digital Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie Produktrichtlinie Rechtliche Hinweise Schwachstelle melden Sicherheitsabteilung kontaktieren Erklärung zur modernen Sklaverei Impressum Abonnementdetails Verträge hier kündigen