Wenn Sie den Avast-Kundendienst kontaktieren, um zu melden, dass die Installation von Avast Antivirus auf dem PC fehlgeschlagen ist, werden Sie eventuell gebeten, eine Setup-Protokolldatei zur weiteren Analyse einzureichen. Sie können über den Avast Setup-Assistenten auf die Setup-Protokolldatei zugreifen, wenn die Fehlermeldung angezeigt wird. Kopieren Sie sie in den Editor und speichern Sie sie als Textdatei, um sie an den Avast-Support zu senden.
Abrufen der Setup-Protokolldatei
- Wenn Sie im Avast Setup-Assistenten auf einen Setup-Fehler hingewiesen werden, klicken Sie auf Setup-Protokoll anzeigen, um Log Viewer zu öffnen.
- Schalten Sie die Einstellung Umfang unten links in der Ecke auf Debug um und klicken Sie auf In Zwischenablage kopieren.
- Öffnen Sie den Editor. Klicken Sie auf Bearbeiten und wählen Sie Einfügen aus, um die zuvor in die Zwischenablage kopierte Setup-Protokolldatei einzufügen.
- Klicken Sie auf Datei und wählen Sie Speichern unter aus.
- Speichern Sie die Textdatei unter dem Namen SetupLog.txt an einem Speicherort, den Sie leicht wiederfinden (z. B. auf dem Desktop), und schließen Sie den Editor.
- Kehren Sie zum Fenster Log Viewer zurück und klicken Sie auf Schließen.
- Komprimieren Sie die Setup-Protokolldatei mit einem Dienstprogramm zur Dateikomprimierung (*.zip) und senden Sie sie als Anhang an den Avast-Kundendienst.
Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel:
Nach Analyse der Datei empfiehlt Ihnen der Avast-Kundendienst weitere Schritte.
- Avast Premium Security 21.x für Windows
- Avast Free Antivirus 21.x für Windows
- Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update, 32-/64-Bit
Aktualisiert am: 02.06.2022