Mit dem Avast Secure Browser können Sie Lesezeichen, Browser-Verlauf, Suchmaschinen, gespeicherte Passwörter und automatisch ausgefüllte Formulardaten aus folgenden Webbrowsern importieren:
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Opera
- Microsoft Edge
- Internet Explorer
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Safari
- Opera
Wenn Sie Browserdaten aus einem anderen Webbrowser importieren müssen, können Sie Ihre Lesezeichendaten aus dem betreffenden Webbrowser in eine HTML-Datei exportieren. Danach importieren Sie die HTML-Datei in Avast Secure Browser.
Importieren aus einem Webbrowser
Um Browserdaten aus einem Webbrowser zu importieren:
- Öffnen Sie den Avast Secure Browser, klicken Sie auf das ⋮ Menü (drei Punkte) oben rechts und wählen Sie Lesezeichen und Listen ▸ Lesezeichen und Einstellungen importieren...
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den gewünschten Webbrowser aus.
- Wählen Sie mit den Kontrollkästchen aus, welche Browserdaten Sie importieren möchten, und klicken Sie auf Import.
Die für den Import verfügbaren Browserdaten variieren je nach ausgewähltem Webbrowser.
- Klicken Sie nach Abschluss des Imports auf Fertig. Optional können Sie die Lesezeichenleiste ein- oder ausblenden.
Ihre importierten Browserdaten stehen jetzt im Avast Secure Browser zur Verfügung.
- Öffnen Sie den Avast Secure Browser, klicken Sie auf das
⋮
Menü (drei Punkte) oben rechts und wählen Sie Lesezeichen ▸ Lesezeichen und Einstellungen importieren.... - Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den gewünschten Webbrowser aus.
- Wählen Sie mit den Kontrollkästchen aus, welche Browserdaten Sie importieren möchten, und klicken Sie auf Import.
Die für den Import verfügbaren Browserdaten variieren je nach ausgewähltem Webbrowser.
- Klicken Sie nach Abschluss des Imports auf Fertig. Optional können Sie die Lesezeichenleiste ein- oder ausblenden.
Ihre importierten Browserdaten stehen jetzt im Avast Secure Browser zur Verfügung.
Aus einer HTML-Datei importieren
Um Ihren Webbrowser aus einer HTML-Datei zu importieren:
- Öffnen Sie den Avast Secure Browser, klicken Sie auf das ⋮ Menü (drei Punkte) oben rechts und wählen Sie Lesezeichen und Listen ▸ Lesezeichen und Einstellungen importieren...
- Wählen Sie HTML-Datei für Lesezeichen aus dem Dropdown-Menü aus. Dann klicken Sie auf Datei wählen.
- Suchen Sie die HTML-Datei auf Ihrem PC und klicken Sie auf Öffnen.
- Klicken Sie nach Abschluss des Imports auf Fertig. Optional können Sie die Lesezeichenleiste ein- oder ausblenden.
Ihre importierten Browserdaten stehen jetzt im Avast Secure Browser zur Verfügung.
- Öffnen Sie den Avast Secure Browser, klicken Sie auf das
⋮
Menü (drei Punkte) oben rechts und wählen Sie Lesezeichen ▸ Lesezeichen und Einstellungen importieren.... - Wählen Sie HTML-Datei für Lesezeichen aus dem Dropdown-Menü aus. Dann klicken Sie auf Datei wählen.
- Suchen Sie die HTML-Datei auf Ihrem Mac und klicken Sie auf Öffnen.
- Klicken Sie nach Abschluss des Imports auf Fertig. Optional können Sie die Lesezeichenleiste ein- oder ausblenden.
Ihre importierten Browserdaten stehen jetzt im Avast Secure Browser zur Verfügung.
- Avast Secure Browser
- Windows und macOS
Aktualisiert am: 02.05.2025