Avast BreachGuard ist eine fortschrittliche Lösung zum Schutz der Privatsphäre, die verhindert, dass Ihre persönlichen Daten online zu kommerziellen Zwecken missbraucht werden. Dieser Artikel enthält Anweisungen zur ersten Verwendung von Avast BreachGuard.
Auf Sicherheitsverletzungen prüfen
Um zu überprüfen, ob Ihre sensiblen Informationen bei einer Datenpanne offengelegt wurden:
- Öffnen Sie Avast One, zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf das Seitenmenü und wählen Sie Avast BreachGuard aus. Wenn Sie nicht bei Ihrem Avast-Konto angemeldet sind, wählen Sie Anmelden und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich in Ihr Konto einzuloggen.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um Ihr Land auszuwählen, und klicken Sie dann auf Fortfahren.
- Klicken Sie auf Nach Datenlecks suchen.
- Die Ergebnisse werden auf dem Status-Dashboard angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen für jedes gefundene Problem.
Detaillierte Anweisungen zu den einzelnen Kategorien finden Sie in den Abschnitten unten.
Schützen Sie Ihre Online-Konten
Sobald Avast BreachGuard Bedrohungen erkennt, die mit Ihren Online-Konten verbunden sind, zeigt die Risikoüberwachung die Liste der erkannten Bedrohungen an.
So beheben Sie erkannte Bedrohungen:
- Wählen Sie Risikoüberwachung.
- Klicken Sie neben einer erkannten Bedrohung auf Überprüfen, um die Datenpanne zu beheben.
- Wenn das Menü angezeigt wird, klicken Sie auf Passwort ändern, um die Website für den entsprechenden Dienst in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
- Melden Sie sich mit den aktuellen Benutzerdaten bei Ihrem Konto an.
- Erstellen Sie in Ihren Kontoeinstellungen ein neues sicheres Passwort.
- Nachdem Sie Ihr Passwort geändert haben, kehren Sie zu Avast BreachGuard zurück und klicken Sie auf Als gelöst markieren.
- Klicken Sie bei jeder aufgeführten Bedrohung auf Überprüfen und befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte 3 bis 7.
Ihre Online-Konten sind jetzt sicher. Sobald Avast eine neue Bedrohung Ihrer Online-Konten erkennt, werden Sie benachrichtigt.
- Das Passwort sollte mindestens 10 Zeichen enthalten, idealerweise aber 12 oder mehr. Je mehr Zeichen Sie verwenden, desto sicherer ist Ihr Passwort.
- Das Passwort muss eine Kombination aus Buchstaben, Ziffern und Symbolen enthalten.
- Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort für den Zugriff auf andere Konten oder Dienste.
- Die sichersten Passwörter sind nicht einzelne Wörter, sondern Phrasen/Sätze. Wählen Sie einen Satz, den Sie sich gut merken können, der aber nicht leicht zu erraten ist.
Aktivieren Sie den Browserschutz
Avast BreachGuard scannt Ihre Web-Browser auf schwache, mehrfach verwendete oder Passwörter, die geleakt wurden. Außerdem gibt die Anwendung persönliche Tipps zum besseren Schutz Ihrer Online-Daten, indem sie Ihren Browser-Verlauf und Ihre Lesezeichen scannt.
So vergewissern Sie sich, dass Avast BreachGuard all Ihre installierten-Browser schützt:
- Wählen Sie Risikoüberwachung.
- Gehen Sie zu Einstellungen (das Zahnradsymbol).
- Scrollen Sie nach unten zu Browser-Überwachung und führen Sie dann die gewünschte Aktion aus:
- Ab jetzt schützen: Klicken Sie auf den roten Schieberegler (AUS) neben einem Browser so dass er zu Grün (EIN) wechselt.
- Nicht mehr schützen: Klicken Sie auf den grünen Schieberegler (EIN) neben einem Browser, so dass er zu Rot (AUS) wechselt.
Nachdem Sie den Browserschutz für einen Webbrowser aktiviert haben, wird er von Avast BreachGuard umgehend auf schwache, doppelte oder kompromittierte Passwörter überprüft. Werden dabei Probleme gefunden, erhalten Sie im Dashboard der Anwendung eine Benachrichtigung. Sie können diese Probleme über die Risikoüberwachung ▸ Passwort Checkup beheben.

Hinzufügen einer neuen zu überwachenden E-Mail-Adresse
Avast BreachGuard überwacht das Internet kontinuierlich auf Datenpannen, die Ihre überwachten E-Mail-Konten betreffen. Sie können eine unbegrenzte Zahl an überwachten E-Mail-Konten hinzufügen.
So fügen Sie ein neues zu überwachendes E-Mail-Konto hinzu:
- Wählen Sie Risikoüberwachung aus.
- Gehen Sie zu Einstellungen (das Zahnradsymbol).
- Klicken Sie auf + E-Mail-Adresse hinzufügen.
- Geben Sie Ihre neue E-Mail-Adresse in das Feld E-Mail-Adresse hinzufügen ein und klicken Sie auf Überwachung starten. Falls die Meldung Überprüfen Sie zur Verifizierung Ihren Posteingang neben der E-Mail-Adresse zu sehen ist, öffnen Sie Ihren E-Mail-Posteingang und bestätigen Sie, dass es sich wirklich um Ihre E-Mail-Adresse handelt.
- Öffnen Sie den E-Mail-Posteingang und suchen Sie nach der E-Mail von notification@emails.avast.com mit dem Betreff Bitte verifizieren Sie Ihre E-Mail-Adresse.
- Klicken Sie in der E-Mail auf den Link Meine E-Mail-Adresse verifizieren.
Wenn Sie zu Avast BreachGuard zurückkehren, wird das neue E-Mail-Konto in Ihrer Liste Überwachte E-Mail-Konten mit einem grünen Häkchen angezeigt, das die Verifizierung bestätigt.
Avast BreachGuard überprüft umgehend, ob mit dieser E-Mail-Adresse schwache, doppelte oder kompromittierte Passwörter verknüpft sind. Werden dabei Probleme gefunden, erhalten Sie im Dashboard der Anwendung eine Benachrichtigung. Sie können diese Probleme in der Kachel Risikoüberwachung beheben.
Senden von Anträgen auf Datenentfernung
Wenn Ihr Standort nicht auf die USA festgelegt ist und Sie ihn ändern möchten, lesen Sie den folgenden Abschnitt.
Der Entferner für personenbezogene Daten vereinfacht die komplexe und zeitaufwendige Aufgabe, Ihre persönlichen Daten aus den Datenbanken der Datenbroker zu entfernen, indem er in Ihrem Namen Anträge auf Datenentfernung an die Datenbroker stellt.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um Ihre ersten Anträge auf Datenentfernung zu senden:
- Öffnen Sie Avast BreachGuard und klicken Sie auf Entferner für personenbezogene Daten.
- Füllen Sie im Antrag auf Datenentfernung alle erforderlichen Felder aus und klicken Sie auf Antrag auf Entfernung senden.
Avast beginnt sofort mit dem Verarbeiten Ihrer Anträge auf Datenentfernung. Dieser Prozess kann bis zu 48 Stunden dauern.
Avast BreachGuard wird Sie benachrichtigen, wenn Sie Löschungsanträge erneut verschicken müssen. Folgende Benachrichtigungen sind möglich:
- Es wurden neue Datenerfassungsunternehmen hinzugefügt: Avast BreachGuard hat neue Datenvermittler erkannt. Klicken Sie auf die Kachel „Entferner für personenbezogene Daten“, um neue Anträge auf Datenentfernung zu verschicken.
- Anträge erneut initiieren: Avast BreachGuard empfiehlt, die Anträge auf Datenentfernung an alle erkannten Datenvermittler erneut zu verschicken. Dies sollten Sie alle 3 Monate machen, da manche Datenvermittler Ihre personenbezogenen Daten wieder sammeln, nachdem sie sie einmal gelöscht hatten. Klicken Sie auf die Kachel „Entferner für personenbezogene Daten“, um die Anträge auf Datenentfernung erneut zu verschicken.
Ihren Standort ändern
So legen Sie Ihren Standort fest:
- Wählen Sie Risikoüberwachung aus.
- Gehen Sie zu Einstellungen (das Zahnradsymbol).
- Wählen Sie Entferner für personenbezogene Daten aus und verwenden Sie das Dropdown-Menü, um Ihr Land auszuwählen.
Ihr Standort ist nun festgelegt.
Browser-Erweiterung installieren
Mit der Avast Online Security & Privacy Browser-Erweiterung können Sie kontrollieren, wer Zugriff auf Ihre privaten Daten hat, und Sie werden vor schädlichen Websites und Phishing-Betrug gewarnt.
Um Avast Online Security & Privacy direkt über Avast BreachGuard zu installieren, wählen Sie Risikoüberwachung und klicken Sie dann neben Ihrem bevorzugten Webbrowser auf Erweiterung installieren und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Detaillierte Anweisungen zur Installation finden Sie im folgenden Artikel: Installieren von Avast Online Security & Privacy

Wir empfehlen die Installation von Avast Online Security & Privacy in jedem Browser, der auf Ihrem Windows-Gerät installiert ist.
Weitere Informationen zu Avast Online Security & Privacy finden Sie in den folgenden Artikeln:
Erfahren Sie mehr über Privacy Advisor
Der Privacy Advisor enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Privatsphäre-Einstellungen Ihrer wichtigsten Online-Konten so einstellen, dass Sie so wenig wie möglich private Informationen preisgeben.
Um den Privacy Advisor zu verwenden, wählen Sie Privacy Advisor, klicken Sie auf den Pfeil neben einer aufgeführten Empfehlung und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Erfahren Sie mehr über Identity Assist
Mithilfe der Funktion Identity Assist in Avast BreachGuard können Sie kostenlos mit einem unserer Identity Assist-Experten sprechen, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag. Unsere Experten bieten je nach Bedarf zwei verschiedene Dienstleistungen an:
- ScamAssist®: Unsere Experten können potenziell betrügerische Anfragen (z. B. E-Mails, Briefe und Anrufe) für Sie prüfen.
- Identity Resolution: Wenn Sie Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden sind oder glauben, dass Sie von einem Identitätsdiebstahl bedroht sind, können unsere Experten sofort die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu klären.
Für weitere Informationen zu Identity Assist klicken Sie im Dashboard von Avast BreachGuard auf die Kachel Identity Assist.

- Nord- und Südamerika: Brasilien, Kanada, Mexiko und Vereinigte Staaten
- Europa: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Vereinigtes Königreich
Ausführliche Informationen zu Identity Assist und zur Nutzung dieses Dienstes finden Sie im folgenden Artikel:
- Avast One
- Avast BreachGuard
- Windows
Aktualisiert am: 23.09.2025