Falls Avast SecureLine VPN keine VPN-Verbindung aufbauen oder aufrechterhalten kann, testen Sie, ob sich das Problem folgendermaßen lösen lässt:
Anleitung
Falls Sie mit einem öffentlichen oder firmeneigenen WLAN verbunden sind, blockieren die Netzwerkadministratoren möglicherweise VPN-Verbindungen.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung funktioniert, wenn Avast SecureLine VPN nicht verbunden ist. Falls die Internetverbindung nicht funktioniert, überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration.
- Wählen Sie einen anderen Avast-Server-Standort. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN, klicken Sie auf dem Hauptbildschirm der Anwendung auf Ändern und wählen Sie einen Standort aus. Klicken Sie anschließend auf Standort ändern.
- Wählen Sie ein anderes VPN-Protokoll aus. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie
☰
Menü ▸ Einstellungen ▸ VPN-Protokolle. - Trennen Sie andere VPN-Dienste, die möglicherweise auf Ihrem PC ausgeführt werden. Falls Sie mit einem anderen VPN verbunden sind, funktioniert Avast SecureLine VPN mit großer Wahrscheinlichkeit nicht richtig.
- Starten Sie Ihren PC erneut und versuchen Sie nochmals, die Verbindung zu Avast SecureLine VPN herzustellen.
- Überprüfen Sie die Konfiguration Ihrer Firewall. Firewall-Konfigurationen unterscheiden sich je nach Hersteller bzw. Anbieter. Informationen zum Betrieb eines VPN finden Sie in der zugehörigen Dokumentation.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Abonnement aktiv ist. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie
☰
Menü ▸ Meine Abonnements. Stellen Sie sicher, dass Aktiv neben Avast SecureLine VPN angezeigt wird. Detaillierte Anweisungen zur Aktivierung finden Sie im folgenden Artikel:
Wenn Avast SecureLine VPN noch immer keine Verbindung herstellen kann, versuchen Sie, die Anwendung zu deinstallieren und erneut zu installieren. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in folgenden Artikeln:
- Überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung funktioniert, wenn Avast SecureLine VPN nicht verbunden ist. Falls die Internetverbindung nicht funktioniert, überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration.
- Wählen Sie einen anderen Avast-Server-Standort. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN, klicken Sie auf dem Hauptbildschirm der Anwendung auf Ändern und wählen Sie einen Standort aus. Klicken Sie anschließend auf Standort ändern.
- Wählen Sie ein anderes VPN-Protokoll aus. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie
☰
Menü ▸ Einstellungen ▸ VPN-Protokolle. - Trennen Sie weitere VPN-Dienste, die möglicherweise bereits auf Ihrem Mac ausgeführt werden. Falls Sie mit einem anderen VPN verbunden sind, funktioniert Avast SecureLine VPN mit großer Wahrscheinlichkeit nicht richtig.
- Starten Sie Ihren Mac erneut und versuchen Sie nochmals, die Verbindung zu Avast SecureLine VPN herzustellen.
- Bei einigen Routern besteht die Möglichkeit, IPsec zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, was manchmal als VPN Passthrough angezeigt wird. Damit Avast SecureLine VPN eine funktionierende Verbindung herstellt, achten Sie darauf, dass IPSec oder VPN Passthrough aktiviert ist.
- Überprüfen Sie die Konfiguration Ihrer Firewall. Wenden Sie sich an Ihren Firewall-Anbieter und vergewissern Sie sich, dass UDP-Port 500 und UDP-Port 4500 auf Ihrer Firewall offen sind.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Abonnement aktiv ist. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie
☰
Menü ▸ Abonnement. Überprüfen Sie, ob Ihr Abonnement ist aktiv im oberen Bereich des Bildschirms angezeigt wird. Detaillierte Anweisungen zur Aktivierung finden Sie im folgenden Artikel:
Wenn Avast SecureLine VPN noch immer keine Verbindung herstellen kann, versuchen Sie, die Anwendung zu deinstallieren und erneut zu installieren. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in folgenden Artikeln:
- Überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung funktioniert, wenn Avast SecureLine VPN nicht verbunden ist. Falls die Internetverbindung nicht funktioniert, überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration.
- Wählen Sie einen anderen Avast-Server-Standort. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN, tippen Sie unten im Hauptbildschirm der App auf Serverstandort und wählen Sie dann einen anderen Standort aus.
- Wählen Sie ein anderes VPN-Protokoll aus. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie
Einstellungen (das Zahnradsymbol) ▸ VPN-Protokoll. - Trennen Sie weitere VPN-Dienste, die möglicherweise bereits auf Ihrem Android-Gerät ausgeführt werden. Falls Sie mit einem anderen VPN verbunden sind, funktioniert Avast SecureLine VPN mit großer Wahrscheinlichkeit nicht richtig.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Abonnement aktiv ist. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie
Einstellungen (das Zahnradsymbol) ▸ Abonnement. Überprüfen Sie, ob der Abonnementtyp und der Aktivierungscode oben im Fenster angezeigt werden. Detaillierte Anweisungen zur Aktivierung finden Sie im folgenden Artikel:
- Versuchen Sie, die App zu deinstallieren und neu zu installieren. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in folgenden Artikeln:
Wenn Avast SecureLine VPN immer noch keine Verbindung herstellen kann, liegt das Problem möglicherweise an den Netzwerkrichtlinien des WLANs oder Mobilfunknetzes, mit dem Sie verbunden sind.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung funktioniert, wenn Avast SecureLine VPN nicht verbunden ist. Falls die Internetverbindung nicht funktioniert, überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration.
- Wählen Sie einen anderen Avast-Server-Standort. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN, tippen Sie unten im Hauptbildschirm der App auf Serverstandort und wählen Sie dann einen anderen Standort aus.
- Wählen Sie ein anderes VPN-Protokoll aus. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie
Einstellungen (das Zahnradsymbol) ▸ VPN-Protokoll. - Trennen Sie weitere VPN-Dienste, die möglicherweise bereits auf Ihrem iOS-Gerät ausgeführt werden. Falls Sie mit einem anderen VPN verbunden sind, funktioniert Avast SecureLine VPN mit großer Wahrscheinlichkeit nicht richtig.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Abonnement aktiv ist. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie
Einstellungen (das Zahnradsymbol) ▸ Abonnement. Überprüfen Sie, ob der Abonnementtyp und der Aktivierungscode oben im Fenster angezeigt werden. Detaillierte Anweisungen zur Aktivierung finden Sie im folgenden Artikel:
- Versuchen Sie, die App zu deinstallieren und neu zu installieren. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in folgenden Artikeln:
Wenn Avast SecureLine VPN immer noch keine Verbindung herstellen kann, liegt das Problem möglicherweise an den Netzwerkrichtlinien des WLANs oder Mobilfunknetzes, mit dem Sie verbunden sind.
Falls das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an den Avast Support.
- Avast SecureLine VPN 5.x für Windows
- Avast SecureLine VPN 4.x für Mac
- Avast SecureLine VPN 6.x für Android
- Avast SecureLine VPN 6.x für iOS
- Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1, 32-/64-Bit
- Apple macOS 13.x (Ventura)
- Apple macOS 12.x (Monterey)
- Apple macOS 11.x (Big Sur)
- Apple macOS 10.15.x (Catalina)
- Apple macOS 10.14.x (Mojave)
- Apple macOS 10.13.x (High Sierra)
- Apple macOS 10.12.x (Sierra)
- Google Android 6.0 (Marshmallow, API 23) oder höher
- Apple iOS 14.0 oder höher
- Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod Touch
Aktualisiert am: 27.04.2021