Startzeit-Prüfung ist eine erweiterte Funktion, die eine Prüfung auf bekannte Malware-Typen durchführt und Bedrohungen vor dem Start des Betriebssystems und anderer Dienste entfernt. Sie wird nicht automatisch oder regelmäßig ausgeführt – wenn Sie den Verdacht haben, dass auf Ihrem Windows-Gerät Malware vorhanden ist, können Sie den Scan manuell für den nächsten Start Ihres Computers planen.
Ausführen der Startzeit-Prüfung
So führen Sie beim nächsten Neustart Ihres Windows-Geräts eine Startzeit-Prüfung durch:
- Öffnen Sie Avast One, wählen Sie
Entdecken ▸ Scan Center und klicken Sie dann auf Scan Center öffnen.
- Vergewissern Sie sich, dass die Registerkarte Jetzt scannen ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf Startzeit-Prüfung.
- Klicken Sie auf den roten Schieberegler (AUS) neben Beim nächsten Neustart des PC ausführen, damit er grün wird (EIN). Klicken Sie dann auf Herunterladen neben Spezialisierte Antivirus-Definitionen abrufen.
Wenn Sie auf dem Bildschirm der Startzeit-Prüfung auf Herunterladen klicken, lädt Avast One alle Virendefinitionen aus einer Cloud-Datenbank herunter. Wenn Sie die Installation der spezialisierten Definitionen überspringen, erfolgt die Startzeit-Prüfung auf Ihrem Windows-Gerät nur auf Grundlage der zuletzt heruntergeladenen Virendefinitionen. Wenn Installiert statt Herunterladen angezeigt wird, sind Ihre Virendefinitionen auf dem neuesten Stand.
- Starten Sie Ihr Windows-Gerät neu. Beim Neustart des Systems wird der Fortschritt der Startzeit-Prüfung angezeigt. Die Prüfung benötigt in der Regel einige Minuten, wobei die genaue Dauer von der Geschwindigkeit Ihres Systems und der Anzahl der geprüften Dateien abhängt.
Um die Prüfung zu unterbrechen, drücken Sie die
Esc
-Taste auf Ihrer Tastatur. - Wenn Bedrohungen gefunden werden, erscheint ein Benachrichtigungsfenster. Klicken Sie auf Ergebnisse anzeigen.
- Der Bildschirm Scan-Verlauf zeigt die folgenden Scan-Ergebnisse an:
- Name der Bedrohung: Gibt die Art der entdeckten Bedrohung an.
- Standort: Zeigt den Dateipfad an, unter dem die Bedrohung auf Ihrem Windows-Gerät entdeckt wurde.
- Status: Beschreibt die Aktion über die das Problem behoben wurde. Wird eine infizierte Datei erkannt, versucht Avast One sie zu reparieren. Wenn keine Reparatur möglich ist, wird die Datei in Quarantäne verschoben. Schlägt dies fehl, wird die Datei gelöscht. Weitere Informationen zur Verwaltung von Bedrohungen in Quarantäne finden Sie im folgenden Artikel: Avast One-Quarantäne – Erste Schritte.
Klicken Sie auf Fertig, um den Bildschirm zu verlassen.
Wenn die Prüfung abgeschlossen ist, setzt Windows den Startvorgang fort.
Sie können Ihren Scan-Verlauf jederzeit überprüfen, indem Sie auf Entdecken ▸ Scan Center und dann auf Scan Center öffnen klicken und die Registerkarte Scan-Verlauf auswählen. Wenn während eines Scans Bedrohungen erkannt wurden, klicken Sie auf Details anzeigen.

Weitere Empfehlungen
Weitere Informationen zu den in Avast One enthaltenen Scans entnehmen Sie dem folgenden Artikel:
- Scannen auf Viren mit Avast One
- Bestimmte Dateien oder Websites von der Prüfung in Avast One ausschließen
- Avast One
- Windows
Aktualisiert am: 29.01.2025