Ransomware-Schutz schützt persönliche Fotos, Dokumente und andere Dateien davor, durch Ransomware-Angriffe verändert, gelöscht oder verschlüsselt zu werden. Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Dateien vor nicht vertrauenswürdigen Anwendungen schützen und auswählen, welchen Anwendungen der Zugriff auf Ihre geschützten Ordner gestattet bzw. verweigert wird.
Hinzufügen oder Entfernen von geschützten Ordnern
Standardmäßig sichert der Ransomware-Schutz automatisch die Ordner, die normalerweise Ihre persönlichen Daten enthalten (z. B. Ihr Ordner Dokumente). Alle Unterordner der geschützten Ordner werden ebenfalls abgesichert. So fügen Sie Ordner zur Liste der geschützten Ordner hinzu oder entfernen sie:
- Öffnen Sie Avast Antivirus und wählen Sie Schutz ▸ Ransomware-Schutz aus.
- Hinzufügen oder Entfernen eines ausgewählten Ordners:
- So fügen Sie einen Ordner hinzu: Klicken Sie auf Neuen Ordner schützen, wählen Sie den Ordner, den Sie schützen möchten, und klicken Sie dann auf OK.
- So entfernen Sie einen Ordner: Bewegen Sie den Mauszeiger über den Bereich des Ordners, klicken Sie auf das X-Symbol und dann auf Ja, Schutz anhalten.
- So fügen Sie einen Ordner hinzu: Klicken Sie auf Neuen Ordner schützen, wählen Sie den Ordner, den Sie schützen möchten, und klicken Sie dann auf OK.
Angeben geschützter Dateitypen
Der Ransomware-Schutz sichert bestimmte Dateitypen in Ihren geschützten Ordnern. Sie können die vordefinierte Liste ändern und weitere Dateitypen hinzufügen oder entfernen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie Avast Antivirus und wählen Sie dann Schutz ▸ Ransomware-Schutz aus.
- Klicken Sie im Bildschirm des Ransomware-Schutzes rechts oben auf
Einstellungen (das Zahnradsymbol).
- Scrollen Sie zu Dateitypen, um die Dateitypen anzuzeigen, die in Ihren geschützten Ordnern gesichert werden.
Folgende Optionen sind verfügbar:- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Dateitypen, die der Ransomware-Schutz nicht abdecken soll, oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Dateitypen, die geschützt werden sollen.
- Andere Dateitypen hinzufügen oder entfernen:
- So fügen Sie einen neuen Dateityp hinzu: Geben Sie im Feld unter der Standardliste die Dateierweiterung ein (z. B. .html).
- So entfernen Sie einen hinzufügten Dateityp: Klicken Sie in das Feld unter der Standardliste und entfernen Sie die Dateierweiterung mit der Löschtaste auf Ihrer Tastatur.
Die geschützten Dateitypen sind festgelegt.
Verhalten des Ransomware-Schutzes verwalten
Sie können einstellen, wie sensibel der Ransomware-Schutz Anwendungen überwacht, die versuchen, auf Dateien in Ihren geschützten Ordnern zuzugreifen. So konfigurieren Sie das Verhalten des Ransomware-Schutzes:
- Öffnen Sie Avast Antivirus und wählen Sie dann Schutz ▸ Ransomware-Schutz aus.
- Klicken Sie im Bildschirm des Ransomware-Schutzes rechts oben auf
Einstellungen (das Zahnradsymbol).
- Wählen Sie eine Option unter Wählen Sie den bevorzugten Modus aus:
- Smart-Modus (standardmäßige und empfohlene Einstellung): Der Ransomware-Schutz verwendet eine Liste allgemein genutzter und vertrauenswürdiger Anwendungen, um festzulegen, welche Anwendungen zum Ändern von Dateien in Ihren geschützten Ordnern berechtigt sind. Wenn eine Anwendung, die sich nicht auf dieser Liste befindet, versucht, Änderungen an Dateien in Ihren geschützten Ordnern vorzunehmen, werden Sie darüber in Kenntnis gesetzt und gefragt, ob Sie dies zulassen wollen.
- Strenger Modus: Wenn Anwendungen versuchen, Dateien in Ihren geschützten Ordnern zu ändern, werden Sie jedes Mal benachrichtigt und um Erlaubnis gefragt (außer bei denjenigen, die Sie bereits den Listen Blockierte und zugelassene Apps hinzugefügt haben). Die Auswahl dieser Option kann zu häufigen und möglicherweise störenden Warnungen führen.
- Wenn eine Ransomware-Schutz-Popup-Benachrichtigung angezeigt wird, klicken Sie auf App zulassen, um die Anwendung zu Ihrer Liste der zugelassenen Apps hinzuzufügen, oder klicken Sie auf App blockieren, um den Zugriff der Anwendung auf Ihre geschützten Ordner immer zu blockieren.
Bestimmte Anwendungen zulassen oder blockieren, um das Ändern von Dateien zu ermöglichen oder zu verhindern
Um festzulegen, welche Anwendungen von Ransomware-Schutz zugelassen bzw. blockiert werden:
- Öffnen Sie Avast Antivirus und gehen Sie dann zu Schutz ▸ Ransomware-Schutz.
- Klicken Sie im Bildschirm des Ransomware-Schutzes rechts oben auf
Einstellungen (das Zahnradsymbol).
- Klicken Sie auf Zugelassene/blockierte Apps anzeigen.
- Klicken Sie auf +App blockieren oder +App zulassen, um eine Anwendung in die jeweilige Liste aufzunehmen.
Klicken Sie zum Entfernen einer Anwendung aus der Liste auf …
Weitere Optionen (drei Punkte) neben der entsprechenden Zeile und wählen Sie Entfernen aus.
Weitere Informationen zur Verwaltung von Blockierte und zugelassene Apps finden Sie im folgenden Artikel:
- Verwenden des Bildschirms für Einstellungen von „blockierte und zugelassene Apps“ in Avast Antivirus
Ransomware-Schutzes deaktivieren
Der Ransomware-Schutz ist standardmäßig aktiviert, kann jedoch zur Fehlerbehebung durch Ausführen der folgenden Schritte deaktiviert werden:
- Öffnen Sie Avast Antivirus und wählen Sie dann Schutz ▸ Ransomware-Schutz aus.
- Klicken Sie auf den grünen Schieberegler (EIN), sodass dieser rot (AUS) wird, und legen Sie dann eine Zeitdauer fest, um den Ransomware-Schutz zu deaktivieren.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf OK, anhalten.
Der Ransomware-Schutz ist jetzt deaktiviert. Um ihn erneut zu aktivieren, klicken Sie auf den roten Schieberegler (AUS), damit er wieder grün (EIN) aufleuchtet.
Fehlerbehebung
Informationen zur Behebung häufiger Probleme finden Sie nachfolgend:
- Ransomware-Schutz wird nicht im Hauptmenü angezeigt: Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version von Avast Antivirus verwenden. Um Avast Antivirus zu aktualisieren, gehen Sie zu
☰
Menü ▸ Einstellungen ▸ Update und klicken Sie im Abschnitt „Anwendung“ auf Auf Updates prüfen. - Ransomware-Schutz zeigt Pop-ups zu häufig an: Stellen Sie sicher, dass das Verhalten des Ransomware-Schutzes auf Smart-Mode eingestellt ist. Wenn der Ransomware-Schutz auf Strenger Modus eingestellt ist, benachrichtigt Avast Antivirus Sie jedes Mal darüber, wenn eine beliebige Anwendung versucht, Dateien in Ihren geschützten Ordnern zu ändern (außer bei denjenigen, die Sie bereits zu den Listen für blockierte bzw. zugelassene Apps hinzugefügt haben).
- Sie können keine Dateien mit einem Editor-Programm speichern: Stellen Sie sicher, dass sich die Anwendung, die Sie verwenden, nicht auf der Liste Blockierte Apps befindet. Alternativ können Sie die Anwendung zu Ihrer Liste Zugelassene Apps hinzufügen.
Weitere Empfehlungen
Weitere Informationen zum Ransomware-Schutz finden Sie im folgenden Artikel:
Hinzufügen oder Entfernen von geschützten Ordnern
Standardmäßig sichert der Ransomware-Schutz automatisch die Ordner, die normalerweise Ihre persönlichen Daten enthalten (z. B. Ihre Ordner Dokumente und Bilder). Alle Unterordner der geschützten Ordner werden ebenfalls abgesichert. So fügen Sie Ordner zur Liste der geschützten Ordner hinzu oder entfernen sie:
- Öffnen Sie Avast Premium Security und klicken Sie auf die Kachel Ransomware-Schutz.
- Hinzufügen oder Entfernen eines ausgewählten Ordners:
- So fügen Sie einen Ordner hinzu: Klicken Sie auf Neuen Ordner schützen, wählen Sie den Ordner aus, den Sie schützen möchten, und klicken Sie auf Öffnen.
- So entfernen Sie einen Ordner: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Ordner, den Sie nicht mehr schützen möchten, und klicken Sie auf Schutz beenden.
- So fügen Sie einen Ordner hinzu: Klicken Sie auf Neuen Ordner schützen, wählen Sie den Ordner aus, den Sie schützen möchten, und klicken Sie auf Öffnen.
- Geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Starten Ihres Macs verwenden. Klicken Sie dann auf OK.
Angeben geschützter Dateitypen
Der Ransomware-Schutz sichert bestimmte Dateitypen in Ihren geschützten Ordnern. Sie können die vordefinierte Liste ändern und weitere Dateitypen hinzufügen oder entfernen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie Avast Premium Security und klicken Sie auf die Kachel Ransomware-Schutz.
- Klicken Sie im Bildschirm des Ransomware-Schutzes rechts oben auf
Einstellungen (das Zahnradsymbol).
- Deaktivieren Sie im Abschnitt Geschützte Dateitypen das Kontrollkästchen neben allen Dateitypen, die der Ransomware-Schutz nicht abdecken soll, oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Dateitypen, die geschützt werden sollen.
- Andere Dateitypen hinzufügen oder entfernen:
- So fügen Sie einen neuen Dateityp hinzu: Klicken Sie auf Dateityp hinzufügen, geben Sie die Dateierweiterung ein und klicken Sie dann auf Speichern.
- So entfernen Sie einen hinzufügten Dateityp: Bewegen Sie den Mauszeiger in der Liste Andere Dateitypen über die Dateinamenerweiterung und klicken Sie dann auf das Papierkorbsymbol.
- So fügen Sie einen neuen Dateityp hinzu: Klicken Sie auf Dateityp hinzufügen, geben Sie die Dateierweiterung ein und klicken Sie dann auf Speichern.
- Geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Starten Ihres Macs verwenden. Klicken Sie dann auf OK.
Verwalten der Liste der zugelassenen Apps
Anwendungen auf der Liste der zugelassenen Apps dürfen auf die Dateien in Ihren geschützten Ordnern zugreifen. Auf diese Weise bleiben Ihre Dateien durch den Ransomware-Schutz gesichert, und Sie können ausschließlich mit vertrauenswürdigen Anwendungen auf die Dateien zugreifen. So fügen Sie Anwendungen zur Liste Zugelassene Apps hinzu oder entfernen sie:
- Öffnen Sie Avast Premium Security und klicken Sie auf die Kachel Ransomware-Schutz.
- Klicken Sie im Bildschirm des Ransomware-Schutzes rechts oben auf
Preferences (das Zahnradsymbol).
- Hinzufügen oder Entfernen einer Anwendung:
- So fügen Sie eine Anwendung hinzu: Klicken Sie auf Eine App zulassen, wählen Sie die Anwendung aus, die Sie zulassen möchten, und klicken Sie dann auf Öffnen.
- So entfernen Sie eine Anwendung: Bewegen Sie den Mauszeiger in der Liste „Zugelassene Apps“ über den Namen der Anwendung und klicken Sie dann auf das Papierkorb-Symbol.
- So fügen Sie eine Anwendung hinzu: Klicken Sie auf Eine App zulassen, wählen Sie die Anwendung aus, die Sie zulassen möchten, und klicken Sie dann auf Öffnen.
- Geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Starten Ihres Macs verwenden. Klicken Sie dann auf OK.
Bestimmte Anwendungen am Ändern von Dateien zulassen oder blockieren
Um festzulegen, welche Anwendungen von Ransomware-Schutz zugelassen bzw. blockiert werden:
- Öffnen Sie Avast Premium Security und klicken Sie auf die Kachel Ransomware-Schutz.
- Klicken Sie im Bildschirm des Ransomware-Schutzes rechts oben auf
Präferenzen (das Zahnradsymbol).
- Klicken Sie auf Eine App zulassen.
- Wählen Sie die Anwendung aus, die Sie zulassen möchten, und klicken Sie dann auf Öffnen.
Um eine Anwendung aus einer der Listen zu entfernen, bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen der Anwendung in der Liste der zugelassenen Apps und klicken Sie dann auf das Papierkorbsymbol.
Ransomware-Schutzes deaktivieren
Der Ransomware-Schutz ist standardmäßig aktiviert, kann jedoch zur Fehlerbehebung durch Ausführen der folgenden Schritte deaktiviert werden:
- Öffnen Sie Avast Premium Security und klicken Sie auf die Kachel Ransomware-Schutz.
- Klicken Sie im Bildschirm des Ransomware-Schutzes auf den grünen Schieberegler (EIN).
- Geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Starten Ihres Macs verwenden. Klicken Sie dann auf OK.
Der Ransomware-Schutz ist jetzt deaktiviert. Um ihn erneut zu aktivieren, klicken Sie auf den roten Schieberegler (AUS), damit er wieder grün (EIN) aufleuchtet.
- Avast Premium Security
- Avast Free Antivirus
- Windows und macOS
Aktualisiert am: 22.09.2025