macOS-Versionen ab 10.13 erfordern die Genehmigung durch den Benutzer, bevor neue Kernel-Erweiterungen von Drittanbietern geladen werden können. Avast One, Avast Security, und Avast Premium Security, verwenden Kernel-Erweiterungen für die Echtzeitschutzfunktionen. Um sicherzustellen, dass Ihr Avast-Produkt Ihr System vollständig schützen kann, müssen Sie Avast Software-Erweiterungen manuell zulassen.
Avast Software-Erweiterungen zulassen
Nach Installation oder Aktualisierung von Avast One, Avast Security, oder Avast Premium Security wird möglicherweise die Statusmeldung Dieser Mac wird nicht vollständig geschützt angezeigt. Das liegt daran, dass die Wichtigste Schutzmodule deaktiviert wurden, weil die Avast Software-Erweiterungen durch Ihr macOS-Gerät blockiert wurden. Folgen Sie den in der folgenden Darstellung bzw. weiter unten beschriebenen Schritten, um Avast-Softwareerweiterungen zuzulassen:

- Klicken Sie in der Menüleiste auf das Apple-Symbol
und wählen Sie Systemeinstellungen. Doppelklicken Sie dann auf Sicherheit & Datenschutz.
- Vergewissern Sie sich, dass die Registerkarte Allgemein ausgewählt ist.
- Wenn Ihre Einstellungen gesperrt sind, klicken Sie auf das grüne Schlosssymbol, geben Sie dann das Passwort ein, mit dem Sie Ihren Mac starten, und klicken Sie auf Entsperren.
- Klicken Sie auf Erlauben.
Avast-Softwareerweiterungen werden jetzt zugelassen. Sie können das Fenster mit den Einstellungen für „Sicherheit und Datenschutz“ schließen.
Fehlerbehebung
Wenn die Schaltfläche Erlauben nicht funktioniert, entnehmen Sie dem nachfolgenden Video weitere Anweisungen darüber, wie Sie Avast-Softwareerweiterungen zulassen:
- Avast One 21.x für Mac
- Avast Premium Security 14.x für Mac oder höher
- Avast Security 12.9 für Mac oder höher
- Apple macOS 10.15.x (Catalina)
- Apple macOS 10.14.x (Mojave)
- Apple macOS 10.13.x (High Sierra)
Aktualisiert am: 02.06.2022