Die Passwortwächter-Bewertung ist die Gesamtbewertung aller Login-Passwörter, die in Ihrem Tresor gespeichert sind. Jedes Passwort wird analysiert und aus dem Ergebnis wird Ihre Passwortwächter-Bewertung errechnet. Je stärker Ihr Passwort ist, desto sicherer sind Ihre Logins. Die Verbesserung der Passwortstärke ist wichtig und hilft, die Passwortwächter-Bewertung zu erhöhen.
Warnungen durch den Passwortwächter
Je nach Passwortwächter-Bewertung wird die Statusmitteilung des Passwortwächters in grün, gelb oder rot angezeigt.
- Grün: Ihr Passwortwächter-Status ist stark oder sehr stark. Achten Sie auf Änderungen in der Sicherheitsbewertung und ergreifen Sie Maßnahmen zu Ihrem anhaltenden Schutz.
- Gelb: Ihr Passwortwächter-Status ist nicht sehr stark. Ändern Sie schwache oder alte Passwörter, um Ihre Bewertung zu erhöhen.
- Rot: Ihr Passwortwächter-Status ist schwach oder sehr schwach. Ihre Login-Stärke erfordert sofortige Aufmerksamkeit. Ändern Sie schwache oder alte Passwörter, insbesondere für Websites, die Sie häufig nutzen.
Faktoren mit Einfluss auf die Passwortwächter-Bewertung
Die folgenden Faktoren beeinflussen Ihre individuelle Passwortwächter-Bewertung:
- Passwortstärke: Wenn die Passwortstärke weniger als 90 % beträgt, wirkt sich das auf die Passwortbewertung aus.
- Passwortdauer: Wenn das Passwort, das Sie auf einer Website verwenden, älter als 6 Monate ist, wirkt sich das auf die Passwortbewertung aus.
- Mehrfach verwendetes Passwort: Wenn das Passwort zur Anmeldung auf mehr als einer Website verwendet wird, wirkt sich dies auf die Passwortbewertung aus.
- Geleaktes Passwort: Wenn das Passwort zur Anmeldung online bei einer Datenpanne offengelegt wurde, wirkt sich dies auf die Passwortbewertung aus.
Erhöhen der Passwortwächter-Bewertung
Bei Passwörtern mit einer Bewertung von 90 % oder weniger können Sie anhand der folgenden Funktionen die Passwortstärke erhöhen:
- Jetzt ändern: Mit der Funktion "Jetzt ändern" können Sie das Passwort für eine Website manuell ändern. Durch Klicken auf Jetzt ändern gelangen Sie zu einem neuen Tab: Hier können Sie das Passwort manuell ändern. Mit der Funktion "Passwort-Generator" in Avast Password Manager können Sie ein starkes Passwort für die Website festlegen und so die Sicherheit Ihrer Anmeldedaten verbessern.
- Passwort-Generator: Mit der Funktion Passwort-Generator können Sie hochgradig sichere Passwörter erstellen, die schwer zu knacken oder zu erraten sind. Beim Festlegen neuer Anmeldedaten können Sie mit dem Passwort-Generator starke Passwörter erstellen.
Weitere Empfehlungen
- Avast Password Manager
- Windows, MacOS
Aktualisiert am: 16.01.2025