Schutz für sensible Daten bietet eine zusätzliche Schutzebene für Ihre sensiblen Dokumente gegen Malware und unberechtigten Zugriff. In den Abschnitten dieses Artikels finden Sie Informationen zur Anpassung und Verwaltung aller Einstellungen für den Schutz für sensible Daten.
Nach sensiblen Dokumenten scannen
Führen Sie einen Scan Ihres Windows-Geräts durch, um Dokumente zu finden, die persönliche Daten enthalten und noch nicht von Avast One geschützt werden.
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie
Entdecken ▸ Schutz für sensible Daten.
- Klicken Sie auf Schutz öffnen.
- Klicken Sie auf Nach sensiblen Dokumenten scannen.
- Der Schutz für sensible Daten beginnt mit dem Scannen Ihres Windows-Geräts auf sensible Dokumente. Wenn Sie den Scan abbrechen möchten, klicken Sie auf Anhalten.
- Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist, wird eine Liste ungeschützter Dateien angezeigt, die Ihre persönlichen Daten enthalten können. Diese Liste enthält den Namen des Dokuments, den Speicherort und den Dokumenttyp.
Alle gefundenen Dateien sind standardmäßig ausgewählt. Klicken Sie optional auf das Kontrollkästchen neben einer Datei, um ihre Auswahl aufzuheben. Klicken Sie auf Alle Dokumente schützen oder Ausgewählte schützen, um alle ausgewählten Dokumente zu schützen.Wenn keine sensiblen Dokumente gefunden werden, bedeutet dies, dass Ihre Dokumente bereits durch andere Funktionen in Avast One geschützt sind. Optional können Sie dem Schutz für sensible Daten manuell Dateien hinzufügen. - Klicken Sie auf Fertig, um zum Hauptbildschirm des Schutzes für sensible Daten zurückzukehren.
Die ausgewählten Dokumente werden der Registerkarte Geschützte Dokumente des Bildschirms „Schutz für sensible Daten“ hinzugefügt.
Wenn eine nicht vertrauenswürdige Anwendung, Malware oder ein nicht autorisierter Benutzer auf die geschützten Dateien zuzugreifen versucht, blockiert „Schutz für sensible Daten“ den Zugriff oder sendet Ihnen eine Anfrage, ob der Zugriffsversuch blockiert werden soll.
Vertrauliche Dokumente schützen
Um ein neues Dokument zu schützen, können Sie es der Registerkarte „Geschützte Dokumente“ manuell hinzufügen:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie
Entdecken ▸ Schutz für sensible Daten.
- Klicken Sie auf Schutz öffnen.
- Klicken Sie auf + Ein neues Dokument schützen, wählen Sie dann das Dokument aus und klicken Sie auf Öffnen.
Das ausgewählte Dokument wird nun durch den Schutz für sensible Daten geschützt. Wenn eine nicht vertrauenswürdige Anwendung, Malware oder ein nicht autorisierter Benutzer auf die Datei zuzugreifen versucht, blockiert der Schutz für sensible Daten den Zugriff oder fordert Sie auf, dies zu bestätigen.
Um den Schutz eines sensiblen Dokuments aufzuheben, bewegen Sie den Mauszeiger über das Dokument in der Liste Geschützte Dokumente und klicken Sie dann auf das X-Symbol, das auf der rechten Seite erscheint. Klicken Sie zur Bestätigung auf Ja, Schutz stoppen.

Verwalten von Benutzer-Berechtigungen
Standardmäßig ist der Schutz für sensible Daten so eingestellt, dass andere Benutzerkonten auf Ihrem Windows-Gerät daran gehindert werden, auf Ihre geschützten Dokumente zuzugreifen. Das ist hilfreich, wenn Sie sensible Dokumente auf einem gemeinsam genutzten Windows-Gerät gespeichert haben. Wir empfehlen, diese Option dauerhaft aktiviert zu lassen, um unbefugten Zugriff auf Ihre sensiblen Dokumente zu vermeiden.
Um diese Einstellung zu ändern, gehen Sie zu Entdecken ▸ Schutz für sensible Daten ▸ Schutz öffnen und wählen Sie die Registerkarte Benutzerberechtigungen aus. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Andere Benutzerkonten auf diesem PC daran hindern, auf geschützte Dokumente zuzugreifen.

Verwalten von App-Berechtigungen
Bekannte und vertrauenswürdige Anwendungen können standardmäßig auf Ihre geschützten Dokumente zugreifen. Unbekannte, nicht vertrauenswürdige oder blockierte Anwendungen können nicht auf diese Dateien zugreifen. Optional können Sie Anwendungen zur Liste „App-Berechtigungen“ hinzufügen und angeben, ob sie immer blockiert werden sollen oder auf Ihre geschützten Dateien zugreifen dürfen.
Hinzufügen einer App
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie
Entdecken ▸ Schutz für sensible Daten.
- Klicken Sie auf Schutz öffnen.
- Wählen Sie die Registerkarte App-Berechtigungen aus.
- Klicken Sie auf + Anwendung hinzufügen.
- Wählen Sie eine Anwendung auf einem der folgenden Wege aus:
- Aus der Liste: Klicken Sie neben der Anwendung, die Sie blockieren oder zulassen möchten, auf Add.
- Anhand des Speicherorts: Klicken Sie auf Wählen Sie die App manuell, suchen Sie die Anwendung auf Ihrem Windows-Gerät und klicken Sie auf Öffnen.
Die Anwendung wird der Liste „App-Berechtigungen“ hinzugefügt, und der Status wird auf Blockiert festgelegt. Wenn Sie den Status in Zugelassen ändern möchten, klicken Sie neben einer Anwendung in der Liste auf den roten Schieberegler („Blockiert“), damit er grün wird („Zugelassen“).
Entfernen einer App
So entfernen Sie eine Anwendung aus der Liste der App-Berechtigungen:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der entsprechenden App und klicken Sie dann auf App entfernen.
Schutz für sensible Daten deaktivieren
Der Schutz für sensible Daten ist standardmäßig aktiviert, kann jedoch zur Fehlerbehebung durch Ausführen der folgenden Schritte deaktiviert werden:
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie Entdecken ▸ Schutz für sensible Daten aus.
- Klicken Sie auf Schutz öffnen.
- Klicken Sie auf den grünen Schieberegler (EIN) und geben Sie an, wie lange der Schutz für sensible Daten deaktiviert sein soll.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf OK, anhalten.
Der Schutz für sensible Daten ist jetzt deaktiviert. Um ihn erneut zu aktivieren, klicken Sie auf den roten Schieberegler (AUS), damit er wieder grün (EIN) aufleuchtet.
Weitere Empfehlungen
Weitere Informationen zum Schutz für sensible Daten finden Sie im folgenden Artikel:
- Avast One
- Windows
Aktualisiert am: 22.09.2025