Ihre Internetverbindung ist bei der Nutzung von Avast SecureLine VPN möglicherweise etwas langsamer. Das liegt daran, dass ein VPN den Datenverkehr vor dem Senden an den Server verschlüsselt. Je nach Entfernung und Kapazität des Servers kann dieser Prozess etwas länger dauern, gewährleistet aber eine sicherere Internetverbindung.
Zur Verbesserung der Verbindungsgeschwindigkeit, wenn Sie mit Avast SecureLine VPN verbunden sind, empfehlen wir folgende Schritte der Fehlerbehebung:
Anleitung
- Wechseln Sie den Serverstandort. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN, klicken Sie auf dem Hauptbildschirm der Anwendung auf Ändern und wählen Sie dann einen anderen Standort. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im folgenden Artikel:
- Probieren Sie andere VPN-Protokolle aus. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie
☰
Menü ▸ Einstellungen ▸ VPN-Protokolle. Ausführliche Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel:
- Prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht, wenn Sie über ein anderes Netzwerk verbunden sind, indem Sie sich über ein Mobilfunknetz oder eine andere WLAN-/LAN-Verbindung verbinden.
- Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungsgeschwindigkeit stabil ist, wenn das VPN deaktiviert ist.
- Wechseln Sie den Serverstandort. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN, klicken Sie auf dem Hauptbildschirm der Anwendung auf Ändern und wählen Sie dann einen anderen Standort. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im folgenden Artikel:
- Probieren Sie andere VPN-Protokolle aus. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie
☰
Menü ▸ Einstellungen ▸ VPN-Protokolle. Ausführliche Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel:
- Prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht, wenn Sie über ein anderes Netzwerk verbunden sind, indem Sie sich über ein Mobilfunknetz oder eine andere WLAN-/LAN-Verbindung verbinden.
- Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungsgeschwindigkeit stabil ist, wenn das VPN deaktiviert ist.
- Wechseln Sie den Serverstandort. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN, tippen Sie unten im Hauptbildschirm der App auf Serverstandort und wählen Sie dann einen anderen Standort aus. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im folgenden Artikel:
- Probieren Sie andere VPN-Protokolle aus. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie
Einstellungen (das Zahnradsymbol) ▸ VPN-Protokoll. Ausführliche Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel:
- Prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht, wenn Sie über ein anderes Netzwerk verbunden sind, indem Sie sich über ein Mobilfunknetz oder eine andere WLAN-/LAN-Verbindung verbinden.
- Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungsgeschwindigkeit stabil ist, wenn das VPN deaktiviert ist.
- Wechseln Sie den Serverstandort. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN, tippen Sie unten im Hauptbildschirm der App auf Serverstandort und wählen Sie dann einen anderen Standort aus. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im folgenden Artikel:
- Probieren Sie andere VPN-Protokolle aus. Öffnen Sie Avast SecureLine VPN und wählen Sie
Einstellungen (das Zahnradsymbol) ▸ VPN-Protokoll. Ausführliche Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel:
- Prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht, wenn Sie über ein anderes Netzwerk verbunden sind, indem Sie sich über ein Mobilfunknetz oder eine andere WLAN-/LAN-Verbindung verbinden.
- Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungsgeschwindigkeit stabil ist, wenn das VPN deaktiviert ist.
- Avast SecureLine VPN 5.x für Windows
- Avast SecureLine VPN 4.x für Mac
- Avast SecureLine VPN 6.x für Android
- Avast SecureLine VPN 6.x für iOS
- Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1, 32-/64-Bit
- Apple macOS 13.x (Ventura)
- Apple macOS 12.x (Monterey)
- Apple macOS 11.x (Big Sur)
- Apple macOS 10.15.x (Catalina)
- Apple macOS 10.14.x (Mojave)
- Apple macOS 10.13.x (High Sierra)
- Apple macOS 10.12.x (Sierra)
- Google Android 6.0 (Marshmallow, API 23) oder höher
- Apple iOS 14.0 oder höher
Aktualisiert am: 08.09.2023