Wenn Sie uns ein technisches Problem bezüglich Avast SecureLine VPN melden, bitten Sie unsere Support-Mitarbeiter möglicherweise um das Erstellen des Support-Pakets. SecureLine VPN für Mac verfügt über ein integriertes Tool zur Fehlerberichterstattung, mit dem Sie die benötigte Datei generieren können. Das Support-Paket kann uns ggf. bei der Ermittlung der Ursache des Problems unterstützen und seine Lösungsfindung beschleunigen.
Bei den folgenden Anweisungen wird angenommen, dass SecureLine VPN auf Ihrem Mac bereits installiert ist. Wenn das Programm noch nicht installiert ist, lesen Sie zuerst die folgenden Anweisungen:
Ein Support-Paket in Avast SecureLine VPN für Mac generieren
- Öffnen Sie die SecureLine VPN-Benutzeroberfläche mithilfe einer der folgenden Methoden:
- Klicken Sie auf das Symbol Avast SecureLine VPN in Ihrer Menüleiste und wählen Sie Avast SecureLine VPN öffnen aus.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Gehe zu und wählen Sie Programme aus. Doppelklicken Sie anschließend auf das Symbol Avast SecureLine VPN.
- Klicken Sie auf das Symbol Avast SecureLine VPN in Ihrer Menüleiste und wählen Sie Avast SecureLine VPN öffnen aus.
- Stellen Sie sicher, dass sich das Avast SecureLine VPN-Fenster im Vordergrund befindet, klicken Sie in der Menüleiste links oben auf Hilfe und wählen Sie AVAST Technischer Kundendienst ▸ Support-Paket generieren.
- Falls Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihr Administratorpasswort ein und klicken Sie auf OK.
- Warten Sie, während Avast SecureLine VPN das Support-Paket generiert.
- Wählen Sie einen Speicherort und einen Namen der generierten Datei aus und klicken Sie anschließend auf Speichern.
- Navigieren Sie zur Support-Paketdatei und fügen Sie sie Ihrer E-Mail an den Avast Support hinzu.
- Avast SecureLine VPN 3.x für Mac
- Apple macOS 12.x (Monterey)
- Apple macOS 11.x (Big Sur)
- Apple macOS 10.15.x (Catalina)
- Apple macOS 10.14.x (Mojave)
- Apple macOS 10.13.x (High Sierra)
- Apple macOS 10.12.x (Sierra)
- Apple Mac OS X 10.11.x (El Capitan)
- Apple Mac OS X 10.10.x (Yosemite)
Aktualisiert am: 02.06.2022