Avast
Skip to main content
  • Für Privatanwender Für Privatanwender Produkte zum Schutz von PCs und Smartphones
  • Für Partner Für Partner Werden Sie Partner von Avast und fördern Sie Ihr Unternehmen
  • Über uns Über uns Karriere, Medien, Kontakt
  • Blogs Academy, Blog, Decoded, Forum
  • Deutschland
Für Privatanwender
  • Sicherheit
    • Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
      Free Antivirus
      Kostenlose Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
    • Premium Security
      Erweiterter Schutz vor allen Internet-Bedrohungen
    • Ultimate
      Unser bester Schutz, Privatsphäre und Apps zur Leistungssteigerung in einem Paket
    • Avast One
      Unserer bester Dienst für Sicherheit, Privatsphäre und Leistungsoptimierung

    Sie suchen nach einem Produkt für Ihr Gerät? Free Antivirus für PC, kostenlose Sicherheit für Android, kostenlose Sicherheit für Mac, kostenlose Sicherheit für iPhone/iPad

    Sie suchen nach einem Produkt für Ihr Gerät? Free Antivirus für PC Kostenlose Sicherheit für Mac Kostenlose Sicherheit für Android Kostenlose Sicherheit für iPhone/iPad

  • Privatsphäre
    • SecureLine VPN
      Verschlüsseln Sie Ihre Verbindung und bleiben Sie in öffentlichen Netzwerken geschützt
    • AntiTrack
      Verbergen Sie Ihren digitalen Fingerabdruck, um personalisierte Werbung zu vermeiden
    • Secure Browser
      Sicherer, privater und leicht zu bedienender Web-Browser
    • Secure Browser PRO
      Aktivieren Sie das volle Potenzial vom Avast Secure Browser und verschlüsseln Sie Ihre Online-Aktivitäten vollständig
    • BreachGuard
      Schützen Sie Ihre Daten vor Datenlecks und der Veräußerung durch Dritte
    • Online-Sicherheit und -Privatsphäre
      Browser-Erweiterung von Avast für Privatsphäre und Sicherheit
  • Leistung
    • Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
      Cleanup Premium
      Optimieren Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers
    • Driver Updater
      Aktualisieren Sie die Treiber automatisch – mit nur einem Klick
  • Shop
  • Startseite
  • Kundendienst
  • Shop
  • Konto
Für Unternehmen
  • Produkte
    • Kleine Unternehmen &
      Homeoffice
      1 bis 10 Geräte
      Bis zu 10 Geräte, einschließlich Laptops, Mobilgeräten, Computern und Tablets mit Small Office Protection schützen.
    • Kleine Unternehmen
      11 oder mehr Geräte
      Essential, Premium oder Ultimate Business Security wird über die integrierte, cloudbasierte Business Hub-Plattform verwaltet.
    • Spezialisierte Produkte
      • Patch Management
      • Cloud-Backup
      • Premium Remote Control
      • Antivirus für Linux
      • CCleaner

    Sie sind nicht sicher, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist?

    Auswahlhilfe
  • Geschäftspartner
    • Möglichkeiten zur Partnerschaft
      • MSPs
      • Wiederverkäufer
      • Vertriebshändler
      • Partner
    • Lösungen für MSPs
      • Die Business Hub-Sicherheitsplattform
      • Cloud-basierte Netzwerksicherheit
      Nach Sektoren einkaufen
      • Bildung
    Partner werden
    Fachhändler finden
  • Ressourcen
  • Testversionen
  • Shop
  • Startseite
  • Vertrieb kontaktieren
  • Kundendienst
  • Shop
  • Konto
    • Business Hub
    • CloudCare
    • Partnerportal
Für Partner
  • Smart Life
  • Mobile Security
  • VPN
  • Threat Intelligence
  • Knowledge Center
Über uns
  • Avast – Das Unternehmen
  • Stellenangebote
  • Digitales Vertrauen
  • Pressezentrum
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
      • In den Nachrichten
      • Pressematerialien
      • PR-Kontakte
  • Auszeichnungen
  • Kontaktieren Sie uns
  • Blogs
  • Avast Blog Aktuelle Neuigkeiten aus dem Sicherheitsbereich
  • Avast Academy Expertentipps und Leitfäden zu digitaler Sicherheit und Privatsphäre
  • Avast Decoded Tiefgreifende technische Artikel zu Sicherheitsbedrohungen
  • Avast Hilfeforum Diskussion mit der Community

List of available regions

Main regions
  • Worldwide (English)
  • Europe (English)
  • América Latina (español)
NORD- UND SÜDAMERIKA
  • Argentina
  • Brasil
  • Canada (English)
  • Canada (français)
  • Chile
  • Colombia
  • EE.UU. (español)
  • México
  • USA (English)
  • América Latina (español)
EUROPA, MITTLERER OSTEN und AFRIKA
  • België (Nederlands)
  • Belgique (français)
  • Česká republika
  • Danmark
  • Deutschland
  • España
  • France
  • Italia
  • Magyarország
  • Nederland
  • Norge
  • Polska
  • Portugal
  • Schweiz (Deutsch)
  • Slovensko (česky)
  • South Africa
  • Suisse (français)
  • Suomi
  • Sverige
  • Türkiye
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Ελλάδα
  • ישראל
  • Казахстан
  • România
  • Россия
  • Україна (українська)
  • Украина (русский)
  • المملكة العربية السعودية
  • الدول العربية
  • Europe (English)
ASIEN und PAZIFIK
  • Australia
  • India
  • इंडिया (हिंदी)
  • Indonesia (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Malaysia (English)
  • Malaysia (Bahasa Melayu)
  • New Zealand
  • Philippines (English)
  • Pilipinas (Filipino)
  • Singapore
  • Việt Nam
  • 日本語
  • 대한민국
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • ประเทศไทย
  • Worldwide (English)

Avast Browser Cleanup – FAQs

Allgemeines

Warum sollte ich Avast Browser Cleanup verwenden?

Wenn Sie kostenlose Software aus dem Internet herunterladen, sind darin oft Add-ons versteckt, die Benutzerdaten für den Produktanbieter extrahieren, in der Regel in Form einer sogenannten Toolbar. Damit können Ihre Präferenzen und Verhaltensweisen analysiert werden und an andere Anbieter gesendet werden. Diese können anhand der Informationen dann benutzerspezifische Anzeigen einblenden oder einfach die Informationen zur Analyse erfassen. Dies kann aus verschiedenen Gründen unerwünscht sein:

  • Die erfassten Daten werden an Back-end-Server geschickt.
  • Im Browser sind ständig Anzeigen zu sehen.
  • Die Suchergebnisse werden anhand der Informationen vorgefiltert.
  • Die Browser-Startseite oder der Standardsuchanbieter wird einfach geändert.
  • Mehrere Toolbars verstopfen das Browser-Fenster.
  • Meist ist es schwierig, die Toolbars wieder loszuwerden.

Avast Browser Cleanup identifiziert schlecht bewertete Add-ons der wichtigsten Internetbrowser (Microsoft Internet Explorer und Mozilla Firefox) und ermöglicht Ihnen das Deaktivieren oder Entfernen dieser Add-ons. Durch ein automatisiertes Bewertungssystem sehen Sie außerdem gleich, wie andere Nutzer ein Add-on bewerten.

Welche Systemanforderungen gelten für Avast Browser Cleanup?

Avast Browser Cleanup wird unterstützt in:

  • Microsoft Windows 10 (alle Editionen außer RT oder Starter, 32-Bit oder 64-Bit)
  • Microsoft Windows 8/8.1 (alle Editionen außer RT oder Starter, 32-Bit oder 64-Bit)
  • Microsoft Windows 7 Service Pack 2 oder höher (alle Editionen, 32-Bit oder 64-Bit)

Welche Browser werden derzeit von Avast Browser Cleanup unterstützt?

Von Avast Browser Cleanup werden derzeit folgende Internetbrowser unterstützt:

  • Microsoft Internet Explorer Version 8.x und höher
  • Mozilla Firefox Version 23.x und höher

Was passiert, wenn Sie ein Add-on mit Avast Browser Cleanup entfernen oder ignorieren?

Avast Browser Cleanup ermöglicht es Ihnen, bekannte Toolbars zu entfernen. Entfernen bedeutet hier, die Toolbar und alle ihre Komponenten vollständig von Ihrem Computer zu entfernen. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.

Wenn Sie das Add-on behalten möchten und Avast Browser Cleanup Sie nicht mehr zum Entfernen auffordern soll, können Sie es in der eigenständigen Version durch die Option Ignorieren lediglich ignorieren lassen. Ignorieren bedeutet, dass das Add-on nicht mehr berücksichtigt wird und unabhängig von der Bewertung im Browser beibehalten wird. Wenn Sie das Add-on nicht mehr ignorieren möchten, klicken Sie einfach auf Ignorieren beenden, und die Option Entfernen ist wieder zu sehen.

Weitere Informationen zu Add-ons

Was kann ich tun, wenn ein Add-on nach dem Entfernen automatisch wiederhergestellt wird?

In einigen Fällen wird ein Add-on möglicherweise plötzlich wiederhergestellt, auch wenn Sie es entfernt haben. Dann wird das Add-on vielleicht durch einen sogenannten Toolbar-Schutz vor dem Entfernen geschützt. Der Toolbar-Schutz verhindert in der Regel, dass Avast Browser Cleanup ein solches Add-on zuverlässig erkennt und entfernt, den Suchanbieter zurücksetzt oder eine Startseite festlegt. In manchen Fällen wird das Add-on zwar erstmal entfernt, aber später automatisch wiederhergestellt (z. B. bei der nächsten Anmeldung). Avast Browser Cleanup versucht, den Toolbar-Schutz gleich beim Start zu erkennen und zu entfernen. Einige dieser Schutzmechanismen sind jedoch schwer zu identifizieren und zu entfernen. Bitte melden Sie solche Fälle über unsere Support-Kanäle und stellen Sie dabei die Avast Browser Cleanup-Protokolldatei zur Verfügung.

Warum haben scheinbar sichere Add-ons wie Angry Birds und eBay einen schlechten Ruf?

Leider versuchen die Entwickler von Malware manchmal Zugriff auf Ihre Informationen zu erhalten, indem sie eine seriöse Firma oder einen bekannten Produktnamen vortäuschen. Das könnte dann dazu führen, dass Avast Browser Cleanup ein scheinbar sicheres Add-on ablehnt, weil es ein als seriös getarntes, aber in Wirklichkeit eben gefälschtes Add-on ist.

Warum werden meine Standard-Suchmaschine und Startseite zurückgesetzt, wenn schlecht bewertete Add-ons entfernt wurden?

Wenn der Browser durch ein schlecht bewertetes Add-on gefährdet ist, wird höchstwahrscheinlich auch die Standard-Suchmaschine und Startseite vom Add-on verändert. Das bedeutet, dass diese Seiten von Avast Browser Cleanup zurückgesetzt werden müssen, es sei denn, der Suchanbieter oder die Startseite stehen auf einer Whitelist. Avast Browser Cleanup kann nicht selbst erkennen, ob eine Startseite die gewünschte Startseite ist oder ob sie von der schlecht bewerteten Toolbar manipuliert wurde.

Deshalb zeigt Avast Browser Cleanup während des Entfernungsprozesses eine Liste von zugelassenen und von Avast geprüften neuen Suchanbietern in Kombination mit Startseiten an, in der Sie Ihre Wahl treffen können. Nach der Auswahl wird der neue Suchanbieter und die neue Startseite aktiviert. Die aktuelle Liste der angebotenen Suchanbieter ist eingeschränkt und hängt vom Standort und Land des Kunden ab. Wenn Ihr bevorzugter Suchanbieter oder Ihre bevorzugte Startseite nicht auf dieser Liste steht, können Sie die Browsereinstellungen einfach ändern, sobald der Browser bereinigt wurde.

Warum wird „Google Search Protect“ als Toolbar-Schutz von Avast Browser Cleanup gemeldet und entfernt?

Wenn Sie die Google Toolbar für Internet Explorer installiert haben, ist es möglich, dass Google Search Protect von Avast Browser Cleanup erkannt und mit einer Empfehlung zum Entfernen gemeldet wird. „Google Search Protect“ wurde sehr wahrscheinlich zusammen mit der Google Toolbar für Internet Explorer installiert.

Im Allgemeinen meldet und empfiehlt Avast Browser Cleanup das Entfernen jeglicher Drittanbieter-Software, die verhindert, dass Browser-Add-ons oder Suchanbieter zuverlässig von Avast Browser Cleanup erkannt und entfernt werden. Eine solche Software bezeichnen wir als Toolbar-Schutz. Es spielt dabei keine Rolle, ob diese Software vom Installationsprogramm eines schlecht bewerteten oder eines gut bewerteten Add-ons installiert wird. Das Ergebnis ist dasselbe: Alle Add-ons sind mehr oder weniger im Browser verankert und können vom Benutzer oder von Avast Browser Cleanup nicht mehr einfach entfernt werden. Außerdem werden manche Add-ons durch den Toolbar-Schutz sogar neu installiert, auch nachdem Benutzer sie entfernt haben.

Leider verhält sich Google Search Protect genau wie ein Toolbar-Schutz: Es verhindert, dass Add-ons und Suchanbieter von Avast Browser Cleanup entfernt werden können. Deshalb wird es auf die gleiche Weise gemeldet und entfernt.

Was ist der Unterschied zwischen einem Add-on-Namen und einer Erweiterungs-ID?

Ein Add-on lässt sich typischerweise durch den Namen und/oder eine Erweiterungs-ID identifizieren. Der Name ist nicht unbedingt eindeutig und kann sich im Laufe der Zeit ändern. Daher wird die Erweiterungs-ID verwendet, um ein Add-on klar zu identifizieren. Die Erweiterungs-ID ist eindeutig für ein Browser-Add-on, jedoch kann sie für das gleiche Add-on in verschiedenen Browsern verwendet werden. Die Erweiterungs-ID befindet sich in der Protokolldatei, die von Avast Browser Cleanup erstellt wird. Die Zeilen mit der Erweiterungs-ID lassen sich leicht finden: Die ID ist die Zeichenfolge zwischen ID und Name.

Wie kann ich in meinem Internetbrowser manuell meinen bevorzugten Suchanbieter und meine bevorzugte Startseite einstellen, nachdem Avast Browser Cleanup ausgeführt wurde?

Suchanbieter:

  1. Klicken Sie auf Einstellungen (das Zahnradsymbol oben rechts) und wählen Sie dann Add-ons verwalten.
  2. Wählen Sie als nächstes Suchanbieter auf der linken Seite aus. Die Liste der installierten Suchanbieter erscheint.
  3. Wählen Sie einen Suchanbieter, klicken Sie unten auf Als Standard festlegen und schließen Sie die Liste mit Schließen.

Startseite:

  1. Klicken Sie auf Einstellungen (das Zahnradsymbol oben rechts) und wählen Sie dann Internetoptionen.
  2. Geben Sie auf der Registerkarte Allgemein unter „Startseite“ eine neue Homepage ein, z. B. www.google.com, und klicken Sie auf OK.

Suchanbieter:

  1. Klicken Sie im Suchfeld auf das kleine Pfeilsymbol: Die Liste der installierten Suchanbieter erscheint.
  2. Wählen Sie nun einen Suchanbieter aus.

Startseite (bei Version 30.x und höher):

  1. Klicken Sie rechts oben auf die Menüschaltfläche (Symbol mit drei horizontalen Linien) und wählen Sie dann Optionen.
  2. Gehen Sie nun zur Registerkarte Allgemein und geben Sie eine neue Startseite in das Feld Startseite ein, z. B. www.google.com.
  3. Klicken Sie auf OK.

Startseite (bei Version 29.x und niedriger):

  1. Verwenden Sie das Dropdown-Menü für Optionen und wählen Sie dann wieder Optionen.
  2. Gehen Sie nun zur Registerkarte Allgemein und geben Sie eine neue Startseite in das Feld Startseite ein, z. B. www.google.com.
  3. Klicken Sie auf OK.

Einstellungen und Fehlerbehebung

Wie kann ich die regelmäßigen Benachrichtigungen von Avast Browser Cleanup deaktivieren?

Um zu verhindern, dass Avast Browser Cleanup die Add-ons häufig überprüft, gehen Sie zu den Einstellungen von Avast Browser Cleanup:

  1. Führen Sie Avast Browser Cleanup aus und klicken Sie im linken Menü auf Einstellungen.
  2. Deaktivieren Sie die Option Browser regelmäßig auf Toolbars mit schlechter Nutzerbewertung prüfen.

Avast Browser Cleanup prüft nicht mehr auf schlecht bewertete Toolbars.

Kann ich verhindern, dass Avast Browser Cleanup ein bestimmtes Add-on als schlecht bewertet meldet?

Wenn Sie ein Add-on behalten möchten, können Sie in Avast Browser Cleanup angeben, dass es ignoriert werden soll.

  1. Wählen Sie links die entsprechende Registerkarte für Ihren Browser aus, z. B. Mozilla Firefox.
  2. Klicken Sie auf das (i) nach dem Namen des Add-ons. Weitere Informationen werden unten angezeigt.
  3. Klicken Sie auf Ignorieren, und Avast Browser Cleanup zeigt in Zukunft keine Warnungen mehr für dieses Add-on an.

Wo finde ich die Protokolldatei von Avast Browser Cleanup?

Wenn Sie Probleme bei der Verwendung von Avast Browser Cleanup haben, kontaktieren Sie bitte den Avast-Support und übermitteln Sie die Protokolldatei von Avast Browser Cleanup (Avast-Browser-Cleanup.log) für die weitere Analyse.

Standardmäßig befindet sie sich in einem dieser Verzeichnisse:

  • Installiert als Teil von Avast Antivirus:
    C:\ProgramData\Avast Software\Avast\log\Avast-Browser-Cleanup.log

    (oder geben Sie %ProgramData%\Avast Software\Avast\log\ in die Adresszeile vom Datei-/Windows-Explorer ein)
  • Eigenständige Version:
    C:\temp\Avast-Browser-Cleanup.log

    (oder geben Sie %temp% in die Adresszeile vom Datei-/Windows-Explorer ein)

Wie kann ich Feedback zu Avast Browser Cleanup geben?

Wir arbeiten immer daran, Avast Browser Cleanup zu verbessern, und freuen uns über Ihr Feedback. Besuchen Sie das Avast-Forum oder schicken Sie ein Ticket an den Avast-Support, wenn Sie uns Feedback mitteilen möchten.

  • Avast Browser Cleanup
     
  • Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 2, 32-/64-Bit


Aktualisiert am: 02.06.2022

Hat Ihnen der Artikel geholfen?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Kontaktieren Sie uns
Avast logo
Deutschland
Für Privatanwender
  • Kundendienst
  • Sicherheit
  • Privatsphäre
  • Leistung
  • Blog
Für Partner
  • Mobilfunkanbieter
Unternehmen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Pressezentrum
  • Digitales Vertrauen
  • Technologie
Avast logo © 2025 Gen Digital Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie Produktrichtlinie Rechtliche Hinweise Schwachstelle melden Sicherheitsabteilung kontaktieren Erklärung zur modernen Sklaverei Impressum Abonnementdetails Verträge hier kündigen