Software Updater eliminiert potenzielle Sicherheitsrisiken, indem er häufig verwendete Software von Drittanbietern auf dem neuesten Stand hält. Angriffe machen sich häufig Schwachstellen in veralteter Software zunutze, um in PCs einzudringen. Diese Funktion sucht nach den am häufigsten verwendeten, auf Ihrem PC installierten Anwendungen und erlaubt Ihnen, Sie mühelos zu aktualisieren, sei es manuell oder automatisch.
Software manuell aktualisieren
- Öffnen Sie Avast Antivirus und wählen Sie dann Leistung ▸ Software Updater.
- Klicken Sie in der Liste der veralteten Apps neben einer Anwendung auf Jetzt aktualisieren.
Avast Antivirus installiert das Update und entfernt die Anwendung aus der Liste der veralteten Apps.
Aktivieren automatischer Updates
- Öffnen Sie Avast Premium Security und wählen Sie Leistung ▸ Software Updater.
- Klicken Sie neben Automatische Updates auf den grauen Schieberegler (AUS), sodass er auf grün (EIN) wechselt.
Dies bewirkt, dass Avast Premium Security Updates automatisch herunterladen und installieren kann.
Ignorieren einzelner Anwendungsupdates
- Öffnen Sie Avast Antivirus und wählen Sie dann Leistung ▸ Software Updater.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Anwendung, und klicken Sie dann auf Updates ignorieren.
Avast Antivirus benachrichtigt Sie nicht länger, wenn ein Update für die ignorierte Anwendung verfügbar ist.
Eine Anwendung aus der Liste „Ignorieren“ entfernen
- Klicken Sie auf
Einstellungen (das Zahnradsymbol) in der rechten oberen Ecke des Bildschirms Software Updater.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die ignorierte Software und klicken Sie dann auf das erscheinende Papierkorb-Symbol.
Die Anwendung wird aus der Liste „Ignorieren“ entfernt.
Fehlerbehebung bei Update-Problemen
Wenn der Software Updater nicht wie erwartet funktioniert, lesen Sie den folgenden Artikel, um das Problem zu beheben, indem Sie die interne Datenbank des Software Updater auf die Standardwerte zurücksetzen:
Software Updater eliminiert potenzielle Sicherheitsrisiken, indem er häufig verwendete Software von Drittanbietern auf dem neuesten Stand hält. Angriffe machen sich häufig Schwachstellen in veralteter Software zunutze, um in PCs einzudringen. Diese Funktion sucht nach den am häufigsten verwendeten, auf Ihrem PC installierten Anwendungen und erlaubt Ihnen, Sie mühelos zu aktualisieren, sei es manuell oder automatisch.
Software manuell aktualisieren
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie
Einzelheiten ▸ Software Updater aus.
- Klicken Sie auf Software Updater öffnen (oder Veraltete Apps überprüfen).
- Klicken Sie in der Liste der veralteten Apps neben einer Anwendung auf Aktualisieren.
Avast One installiert das Update und entfernt die Anwendung aus der Liste der veralteten Apps.
Aktivieren automatischer Updates
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie
Einzelheiten ▸ Software Updater aus.
- Klicken Sie auf Software Updater öffnen (oder Veraltete Apps überprüfen).
- Neben Sie werden Ihre Apps manuell aktualisieren klicken Sie auf Ändern.
- Wählen Sie Automatische Updates aus und klicken Sie dann auf Speichern.
Dies bewirkt, dass Avast One Updates automatisch herunterladen und installieren kann.
Ignorieren einzelner Anwendungsupdates
- Öffnen Sie Avast One und wählen Sie
Einzelheiten ▸ Software Updater aus.
- Klicken Sie auf Software Updater öffnen (oder Veraltete Apps überprüfen).
- Klicken Sie neben einer Anwendung auf
Updates ignorieren.
Avast One benachrichtigt Sie nicht länger, wenn ein Update für die ignorierte Anwendung verfügbar ist.
So entfernen Sie eine Anwendung aus der Liste „Ignorieren“: Führen Sie die obigen Schritte 1–2 aus, klicken Sie dann auf den Abwärtspfeil neben Updates ignorieren und klicken Sie auf Nicht mehr ignorieren neben der entsprechenden Anwendung.

- Avast Premium Security 24.x für Windows
- Avast Free Antivirus 24.x für Windows
- Avast One 24.x für Windows
- Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update, 32-/64-Bit
Aktualisiert am: 02.06.2022