Mit Avast SecureLine VPN können Sie eine Internetverbindung über sichere Avast VPN-Server herstellen, wodurch Ihre Verbindung geschützt und Ihre Privatsphäre gewährleistet wird.
Verbinden Sie sich mit dem VPN
Avast SecureLine VPN können Sie jederzeit verwenden, wenn Sie mit einem höheren Maß an Sicherheit und Privatsphäre im Internet surfen möchten. Es wird insbesondere empfohlen, wenn Sie mit einem öffentlichen oder unsicheren drahtlosen Netzwerk verbunden sind.
So stellen Sie eine Verbindung her zu Avast SecureLine VPN:
- Tippen Sie auf das Symbol Avast SecureLine auf dem Startbildschirm, um die App zu öffnen.
- Tippen Sie auf Verbinden.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, tippen Sie auf Ok, um Avast SecureLine VPN die Berechtigung zum Einrichten einer VPN-Verbindung zu erteilen.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, können Sie optional auf Automatische Verbindung aktivieren tippen, damit Avast SecureLine VPN automatisch aktiviert wird. Klicken Sie alternativ auf das Symbol X in der oberen linken Ecke, um zum Hauptbildschirm der App zurückzukehren.
Sie sind jetzt mit dem Avast Secureline VPN-Standardserver verbunden. Sie können bei Bedarf den Standort des VPN-Standardservers ändern.
Verbindung mit einem anderen Standort herstellen
Avast SecureLine VPN unterhält Server an verschiedenen Standorten, wodurch geografische Einschränkungen überwunden werden und Sie auch auf Reisen auf Ihre bevorzugten Inhalte zugreifen können. Standardmäßig verbinden Sie sich mit dem Optimaler Ort.
So stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Standort her:
- Tippen Sie auf Optimaler Ort am unteren Rand des App-Bildschirms.
- Tippen Sie auf ein Land und eine Stadt Ihrer Wahl, um Ihren Standort zu ändern.
Ihr Server-Standort wurde soeben geändert.
Fügen Sie vertrauenswürdige Netzwerke hinzu
Vertrauenswürdige WLAN-Netzwerke sind von Ihren Auto Connect-Einstellungen ausgeschlossen. Avast SecureLine VPN wird nicht automatisch aktiviert, wenn Sie mit einem vertrauenswürdigen Netzwerk verbunden sind.
So fügen Sie ein vertrauenswürdiges Netzwerk hinzu:
- Tippen Sie auf Einstellungen (das Zahnradsymbol) oben rechts im Hauptbildschirm der App.
- Tippen Sie auf Vertrauenswürdige Netzwerke. Anschließend, wenn Sie dazu aufgefordert werden, tippen Sie auf Zulassen , um die Berechtigung zur Standortermittlung zu erteilen.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Nur während der Verwendung der App zulassen, um der App Zugriff auf den Standort Ihres Geräts zu gewähren.
- Tippen Sie auf das Symbol + neben einem WLAN-Netzwerk, um es zu Ihren vertrauenswürdigen Netzwerken hinzuzufügen.
So schließen Sie eine App von der VPN-Verbindung aus
Mit Split Tunneling können Sie sicherstellen, dass bestimmte Apps über Avast VPN-Server niemals eine Verbindung zum Internet herstellen, selbst wenn Avast SecureLine VPN aktiviert ist. Sie können beispielsweise festlegen, dass Ihre E-Mail-App von der VPN-Verbindung ausgeschlossen wird, sodass Sie E-Mails von Ihrem tatsächlichen Standort aus versenden und empfangen und dennoch ohne Einschränkungen auf Online-Inhalte zugreifen können, sobald Sie Ihre Browser-App verwenden.
Um Apps auszuschließen:
- Tippen Sie auf Einstellungen (das Zahnradsymbol) oben rechts im Hauptbildschirm der App.
- Tippen Sie auf Split Tunneling. Anschließend tippen Sie auf den weißen Schieberegler (Aus) , sodass er sich grün (Ein) färbt.
- Alle Apps sind standardmäßig ausgewählt. Deaktivieren Sie alle Apps, die Sie von der Avast SecureLine VPN-Verbindung ausschließen möchten.
Wenn Sie eine ausgeschlossene App verwenden, wird Ihre Verbindung nicht verschlüsselt und Ihr tatsächlicher Standort ist sichtbar.
Weitere Empfehlungen
Weitere Informationen zu Avast SecureLine VPN finden Sie im folgenden Artikel:
- Avast SecureLine VPN 5.x für Android
- Google Android 5.0 (Lollipop, API 21) oder höher