Für die Fernsteuerung Ihres Geräts muss die Funktion Anti-Theft in Avast Mobile Security aktiviert sein. Sie können auch ein Upgrade von Avast Mobile Security auf die Pro-Version vornehmen, um erweiterte Anti-Theft-Optionen zu verwenden, etwa das Fotografieren des Diebes, falls eine falsche PIN eingegeben wird, die Sperrung des Geräts, wenn die SIM-Karte gewechselt wird oder das heimliche Aufnehmen der Umgebung des Telefons.
Sie können Ihr Gerät vom Browser aus über die folgenden Ressourcen steuern:
- Avast Konto: Ein Konto, das Sie auf der Website my.avast.com erstellen. Für diese Methode muss die Anti-Theft-Funktion mit Ihrem Avast-Konto verknüpft sein. Ihr verlorenes Gerät muss zudem eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein.
- SMS-Fernsteuerung: Eine integrierte Option von Anti-Theft. Für diese Methode muss Avast Mobile Security Pro auf zwei Mobilgeräten installiert sein: einem Zielgerät und einem Gerät, das zur Fernsteuerung verwendet wird.
- SMS-Befehle: Befehle, die Sie von einem anderen Mobilgerät an das verlorene Gerät senden können. Wenn Sie diese Methode verwenden, sieht der mögliche Dieb, dass Sie eine Fernsteuerung des Telefons versuchen, da alle Befehle im Ordner für eingehende Nachrichten abgelegt werden.
Dieser Artikel beschreibt die am häufigsten verwendeten Befehle: ORTEN, VERLOREN und LÖSCHEN. Anti-Theft bietet jedoch diverse andere Befehle, die Sie verwenden können, wenn Sie Ihr verlorenes Telefon orten, Ihre Daten sichern oder den möglichen Dieb identifizieren möchten.
Anleitung
Sie können das Gerät nur über das Internet steuern, wenn Ihr Mobilgerät mit einem Avast Konto verbunden ist oder die Anti-Theft-Funktion aktiv ist.
Navigieren im Avast-Konto
- Öffnen Sie Ihr Avast-Konto im Webbrowser. Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und klicken Sie auf Anmeldung.
- Wählen Sie das verlorene Gerät aus.
- Wählen Sie den Befehl aus, den Sie verwenden möchten.
Befehl VERLOREN senden
Der Befehl VERLOREN verursacht die gleichen Aktionen wie ein SIM-Kartenwechsel, abhängig von den Einstellungen zum Schutzverhalten.
- Wählen Sie im Befehlsfeld Als verloren markieren aus.
- Vergewissern Sie sich, dass die Registerkarte VERLOREN ausgewählt ist, und klicken Sie auf Senden.
Standardmäßig sind die folgenden Funktionen aktiviert, wenn Sie Ihr Gerät als VERLOREN markieren:
- Gerät sperren: Hindert einen Eindringling daran, auf Ihr Gerät zuzugreifen.
- Sirene einschalten: Aktiviert die Sirene auf Ihrem Gerät, um Sie oder andere auf dessen Standort hinzuweisen.
- Kamerafalle: Nimmt ein Foto des Diebs sowie eine einminütige Audiodatei auf, damit Sie den Eindringling identifizieren können. Um das Foto und die Audiodatei in Ihrem Avast-Konto aufzurufen, wählen Sie dort Ihr Gerät und dann die Optionen Info ▸ Benachrichtigungen aus.
- Avast Mobile Security: Rufen Sie
☰
Menü ▸ Anti-Theft auf und scrollen Sie nach unten zum Bereich Wenn Gerät als VERLOREN markiert ist. - Avast Konto: Wählen Sie Ihr Gerät aus und rufen Sie Einstellungen ▸ Anti-Theft ▸ Schutzverhalten auf.
Wenn Sie eine dieser Funktionen deaktiviert haben, können Sie sie einzeln aktivieren, indem Sie über Ihr Avast-Konto oder von einem anderen Gerät Befehle senden.
Um den Befehl VERLOREN zu deaktivieren, geben Sie auf dem wiedergefundenen Gerät Ihren PIN-Code ein oder wählen in Ihrem Avast-Konto Als VERLOREN markieren ▸ GEFUNDEN aus und klicken auf Senden.

Befehl ORTEN senden
Der Befehl ORTEN ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, Ihr Gerät zu orten.
- Wählen Sie im Befehlsfeld ORTEN aus.
- Wählen Sie Standort anfordern aus, um den Befehl Gerät tracken einmal zu senden und die Standortänderungen des Geräts zu verfolgen. Wenn Sie Alle 5 Minuten auswählen, erhalten Sie alle 5 Minuten Informationen zum Standort Ihres Mobilgeräts. Wählen Sie das Zeitintervall und klicken Sie auf Speichern, um den Befehl zu senden.
Um die Verfolgung zu beenden, wählen Sie Geräte-Tracking beenden unter Orten.
- Wenn das Mobilgerät geortet wurde, können Sie auf einer Karte den Standort Ihres Geräts sehen, der durch einen grünen Kreis gekennzeichnet ist. Klicken Sie auf das Tabellensymbol
, um die GPS-Koordinaten zu öffnen und den Standort mit Längen- und Breitengraden sowie Informationen zur Genauigkeit anzuzeigen.
Geben Sie diese Informationen bei Bedarf an die Polizei weiter. Beachten Sie, dass die Genauigkeit von der Signalstärke abhängt und davon, ob sich das Gerät in Reichweite eines GPS-Signals befindet.
Befehl LÖSCHEN senden
Der Befehl LÖSCHEN löscht alle Daten auf Ihrem Gerät und startet eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen.
- Wählen Sie LÖSCHEN aus der Liste der Befehle.
- Klicken Sie auf Senden, um alle Daten auf Ihrem Gerät zu löschen. Nach dem Senden wird das Gerät neu gestartet.
Navigieren auf der Benutzeroberfläche von Anti-Theft
- Tippen Sie auf das Symbol Avast Mobile Security auf Ihrem Gerät.
- Tippen Sie auf das Menüsymbol in der oberen linken Ecke.
- Wählen Sie Anti-Theft.
- Geben Sie Ihren Avast PIN-Code für Anti-Theft ein. Falls Sie Ihre PIN vergessen haben, können Sie sie zurücksetzen.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf SMS-Fernsteuerung.
- Wählen Sie einen Befehl aus der Liste der Befehle aus.
Befehl VERLOREN senden
Der Befehl VERLOREN verursacht die gleichen Aktionen wie ein SIM-Kartenwechsel, abhängig von den Einstellungen zum Schutzverhalten.
- Wählen Sie VERLOREN aus der Liste der Befehle.
- Geben Sie die Telefonnummer und die Avast PIN des Zielgeräts ein. Tippen Sie auf SMS senden.
Standardmäßig sind die folgenden Funktionen aktiviert, wenn Sie Ihr Gerät als VERLOREN markieren:
- Gerät sperren: Hindert einen Eindringling daran, auf Ihr Gerät zuzugreifen.
- Sirene einschalten: Aktiviert die Sirene auf Ihrem Gerät, um Sie oder andere auf dessen Standort hinzuweisen.
- Kamerafalle: Nimmt ein Foto des Diebs sowie eine einminütige Audiodatei auf, damit Sie den Eindringling identifizieren können. Um das Foto und die Audiodatei in Ihrem Avast-Konto aufzurufen, wählen Sie dort Ihr Gerät und dann die Optionen Info ▸ Benachrichtigungen aus.
- Avast Mobile Security: Rufen Sie
☰
Menü ▸ Anti-Theft auf und scrollen Sie nach unten zum Bereich Wenn Gerät als VERLOREN markiert ist. - Avast Konto: Wählen Sie Ihr Gerät aus und rufen Sie Einstellungen ▸ Anti-Theft ▸ Schutzverhalten auf.
Wenn Sie eine dieser Funktionen deaktiviert haben, können Sie sie einzeln aktivieren, indem Sie über Ihr Avast-Konto oder von einem anderen Gerät Befehle senden.
Um den Befehl VERLOREN zu deaktivieren, geben Sie Ihren PIN-Code auf dem wiedergefundenen Gerät ein oder senden den Befehl GEFUNDEN, wie weiter oben beschrieben.
Befehl ORTEN senden
Der Befehl ORTEN ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, Ihr Gerät zu orten.
- Wählen Sie ORTEN aus der Liste der Befehle.
- Geben Sie die Telefonnummer und die Avast PIN des Zielgeräts ein. Tippen Sie auf SMS senden.
- Wenn das Mobiltelefon geortet wurde, können Sie die Karte mit seinem Standort in Ihrem Avast-Konto sehen:
- Wählen Sie Ihr Gerät und wechseln Sie zum Bereich Info ▸ Kommandos. Klicken Sie im Bereich mit dem Status für gesendet
auf das Stecknadelsymbol
, um die Karte anzuzeigen.
- Ihr Mobiltelefon befindet sich innerhalb des grünen Kreises. Klicken Sie auf das Tabellensymbol
, um die GPS-Koordinaten zu öffnen und den Standort mit Längen- und Breitengraden sowie Informationen zur Genauigkeit anzuzeigen.
- Wählen Sie Ihr Gerät und wechseln Sie zum Bereich Info ▸ Kommandos. Klicken Sie im Bereich mit dem Status für gesendet
Geben Sie diese Informationen bei Bedarf an die Polizei weiter. Beachten Sie, dass die Standortgenauigkeit von der Signalstärke abhängt und davon, ob sich das Gerät in Reichweite eines GPS-Signals befindet.
Befehl LÖSCHEN senden
Der Befehl LÖSCHEN löscht alle Daten auf Ihrem Gerät und startet eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen.
- Wählen Sie LÖSCHEN aus der Liste der Befehle.
- Geben Sie die Telefonnummer und die Avast PIN des Zielgeräts ein. Tippen Sie auf SMS senden. Nach dem Senden wird das Gerät neu gestartet.
Befehl VERLOREN senden
Der Befehl VERLOREN verursacht die gleichen Aktionen wie ein SIM-Kartenwechsel, abhängig von den Einstellungen zum Schutzverhalten.
- Senden Sie eine SMS vom Mobilgerät eines Freundes an die Nummer des gestohlenen Geräts. Der SMS-Befehl VERLOREN sollte wie folgt aussehen:
1234 lost
, wobei Sie1234
durch Ihre Avast PIN ersetzen müssen undlost
der Befehl zum Markieren als "Verloren" ist.
Standardmäßig sind die folgenden Funktionen aktiviert, wenn Sie Ihr Gerät als VERLOREN markieren:
- Gerät sperren: Hindert einen Eindringling daran, auf Ihr Gerät zuzugreifen.
- Sirene einschalten: Aktiviert die Sirene auf Ihrem Gerät, um Sie oder andere auf dessen Standort hinzuweisen.
- Kamerafalle: Nimmt ein Foto des Diebs sowie eine einminütige Audiodatei auf, damit Sie den Eindringling identifizieren können. Um das Foto und die Audiodatei in Ihrem Avast-Konto aufzurufen, wählen Sie dort Ihr Gerät und dann die Optionen Info ▸ Benachrichtigungen aus.
- Avast Mobile Security: Rufen Sie
☰
Menü ▸ Anti-Theft auf und scrollen Sie nach unten zum Bereich Wenn Gerät als VERLOREN markiert ist. - Avast Konto: Wählen Sie Ihr Gerät aus und rufen Sie Einstellungen ▸ Anti-Theft ▸ Schutzverhalten auf.
Wenn Sie eine dieser Funktionen deaktiviert haben, können Sie sie einzeln aktivieren, indem Sie über Ihr Avast-Konto oder von einem anderen Gerät Befehle senden.
Um den Befehl VERLOREN zu deaktivieren, geben Sie Ihren PIN-Code auf dem wiedergefundenen Gerät ein oder senden den Befehl GEFUNDEN, wie weiter oben beschrieben.
Befehl ORTEN senden
Der Befehl ORTEN ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, Ihr Gerät zu orten.
- Senden Sie eine SMS vom Mobilgerät eines Freundes an die Nummer des gestohlenen Geräts. Der SMS-Befehl orten sollte wie folgt aussehen:
1234 locate
, wobei Sie1234
durch Ihre Avast PIN ersetzen müssen undlocate
der Ortungsbefehl ist.
- Wenn das Mobiltelefon geortet wurde, können Sie die Karte mit seinem Standort in Ihrem Avast-Konto sehen:
- Wählen Sie Ihr Gerät und wechseln Sie zum Bereich Info ▸ Kommandos. Klicken Sie im Bereich mit dem Status für gesendet
auf das Stecknadelsymbol
, um die Karte anzuzeigen.
- Ihr Mobiltelefon befindet sich innerhalb des grünen Kreises. Klicken Sie auf das Tabellensymbol
, um die GPS-Koordinaten zu öffnen und den Standort mit Längen- und Breitengraden sowie Informationen zur Genauigkeit anzuzeigen.
- Wählen Sie Ihr Gerät und wechseln Sie zum Bereich Info ▸ Kommandos. Klicken Sie im Bereich mit dem Status für gesendet
Geben Sie diese Informationen bei Bedarf an die Polizei weiter. Beachten Sie, dass die Genauigkeit von der Signalstärke abhängt und davon, ob sich das Gerät in Reichweite eines GPS-Signals befindet.
Befehl LÖSCHEN senden
Der Befehl LÖSCHEN löscht alle Daten auf Ihrem Gerät und startet eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen.
- Senden Sie eine SMS vom Mobilgerät eines Freundes an die Nummer des gestohlenen Geräts. Der SMS-Befehl LÖSCHEN sollte wie folgt aussehen:
1234 wipe
, wobei Sie1234
durch Ihre Avast PIN ersetzen müssen undwipe
der Löschbefehl ist. Wenn dieser Befehl gesendet wurde, erfolgt ein Neustart des Geräts.
- Avast Anti-Theft für Android
- Avast Mobile Security 6.x
- Google Android 5.0 (Lollipop, API 21) oder höher