In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie vorgehen müssen, wenn der Netzwerk-Inspektor in Avast Antivirus die folgende Warnung anzeigt:
- Gerät ist anfällig für Angriffe
Wenn die obige Warnung nach einem Scan des Netzwerk-Inspektor angezeigt wird, befindet sich in Ihrem Router eine schwerwiegende Schwachstelle, die es einem Angreifer ermöglichen könnte, Ihre Sicherheit und Privatsphäre zu gefährden.
Lösung
Neuere Versionen der Router-Firmware enthalten möglicherweise eine Behebung für dieses Problem. Router führen in der Regel keine automatischen Updates aus. Sie müssen daher alle verfügbaren Updates manuell herunterladen und installieren.
Anweisungen zum Herunterladen und Installieren von Firmware-Updates finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Router-Modell. Wenn keine aktualisierte Firmware verfügbar ist, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Routers und bitten Sie ihn, so bald wie möglich ein Firmware-Update bereitzustellen.
Im Folgenden finden Sie Links zu den Support-Seiten gängiger Router-Marken:
Apple | Asus | AT&T | Belkin | Cisco | Dell | D-Link | DrayTek | Eero | GL.iNET | Google | Huawei | Linksys | MicroTik | Motorola | NEC | NETGEAR | Sagem/Sagemcom | Speedefy | TP-Link | TRENDnet | Ubiquiti | UniFi | Vodafone | Zyxel
Wenn Sie kein Firmware-Update installieren können, empfehlen wir Ihnen, Ihren Router auszutauschen.
- Avast One 22.x für Windows
- Avast One 22.x für Mac
- Avast One 22.x für Android
- Avast One 22.x für iOS
- Avast Premium Security 22.x für Windows
- Avast Free Antivirus 22.x für Windows
- Avast Premium Security 15.x für Mac
- Avast Security 15.x für Mac
- Avast Mobile Security Premium 6.x für Android
- Microsoft Windows 11 Home / Pro / Enterprise / Education
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.x / Pro / Enterprise - 32 / 64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update, 32-/64-Bit
- Apple macOS 12.x (Monterey)
- Apple macOS 11.x (Big Sur)
- Apple macOS 10.15.x (Catalina)
- Apple macOS 10.14.x (Mojave)
- Apple macOS 10.13.x (High Sierra)
- Apple macOS 10.12.x (Sierra)
- Apple Mac OS X 10.11.x (El Capitan)
- Google Android 6.0 (Marshmallow, API 23) oder höher
- Apple iOS 13.0 oder höher
Aktualisiert am: 02.06.2022